KLAU°S°ENS
und
die Tontalente in Düsseldorf
25 LIVE-Gedichte vom 6.5.2011
KLAUSENS
bei TWITTER
Weblog
von KLAUSENS Klausens trifft auf Literaten
Siehe
auch
SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
* HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
*
JETZTROMAN
ATMOMIKROPANNE
|
TOLLFINDGESCHMACHTE
|
Eure Reaktionen
Also Emotionen
Sind aufzuzeichnen
Weshalb 3 Arten
Von Applaus
Für die Technik
Auszuprobieren
Sind gute und
Schlechte Arten
3 2 1 gaszugeben
|
Man seid ihr
laut
Im größten Planetarium
Der Welt war es
1926 jedenfalls
Bevor es umgebaut
Wurde das Neukapitel
Der Tontalente
Hinzugeköchertfächelt
Begrüße ich unseren
Bürgermeister Dirk Elbers
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 19:40 Uhr.
Es spricht der Moderator des Abends, Aljoscha Höhn, u.a. auch
für die ANTENNE DÜSSELDORF tätig. Wir sollen wie immer
bei solchen Veranstaltungen vorab schön laut applaudieren, damit
wir es hernach auch tun. "Einheizen" wäre der Fachbegriff. Die
Veranstaltung wird
auf center.tv (wohl nur für Düsseldorf) LIVE gesendet. Klausens dichttextet. |
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 19:47 + 19:48 Uhr. Es
spricht der Intendant der Tonhalle, Michael Becker. Die Veranstaltung
wird auf center.tv (wohl nur
Düsseldorf) LIVE gesendet. Klausens textdichtet.
"Tollfindgeschmachte"
und "hinzuköcherfächeln" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
DASS
DU DA BIST
|
SCHNEEKÖNIG
|
Musikalisch in
einer
Jury zu sitzen entspricht
Dem unmusikalischen
Stehen in der Jury
Weil man doch auf
Musik zu stehen
Pflegt meinen Teint
|
Die war noch
Am Anfang als
Sie auf positive
Resonanz gestoßen
Ist wie ein LKW
Auf die Leitplanke
Der Künstlerbewertung
In der Wurst der
You-Tube-Videos
Die nun von den
Heiligen Brettern
Abgelöst wird
Schon gutgehen
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 19:55 Uhr. Es spricht
Ex-Monrose-Sängerin Bahar Kizil, die in der Jury sitzt. Klausens dichttextet. |
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 19:58 Uhr. Es spricht
Musiker Dieter Falk, der in der Jury sitzt und den Wettbewerb
TONTALENTE angestoßen hat. Klausens textdichtet. |
FALLHÖHENSTIEG
|
SPÜRZEIT
|
Siehst du nicht
Wie ich falle ins
Weh da oben
Wo sie bei Licht
Loben aber nicht
Den Untergang
Vom Aufstieg
Zum Ruhm
Erklimmen
Wir die Leitern
Und Treppen
Vom Wehsein
Der Kunst
|
Wie vergeht die
Zeit der Glut als
Mond im Mann
Der den Weltrand
Erinnerlicht als
Immerewigkeim
Der sich an die
Schalplatten des
Globus heranwächselt
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:08 Uhr. Es spielt die
Gruppe "Lichtecht" als erste das Tages/Abends. Silke, Flo, Marc, Tobi. Klausens dichttextet.
http://www.lichtecht-band.de/
"Fallhöhenstieg"
und "Wehsein" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:12 Uhr. Es singt Dilek
Doysak als zweiter Act des Abends. Klausens textdichtet.
"Spürzeit"
und "erinnerlichen" und "Immerewigkeim" und "Schalplatte" mit einem EL
und "heranwächseln" ist
jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
MUNDBALLADE
|
UNDER
THE SINK
|
Wundervolle
Ballade
Die chillig
Zu mäkeln
War kein
Krieg geplant
|
What is the
Neverfight
Of Nevernow
When the
Row of
The Rope
Plays for
You and
Me(atballdishes)
Of Neverknowfight
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:20 Uhr. Es sprechen aus
der Jury Tina Müller und Dieter Falk zu dem Gesangsvortrag von
Dilek Doysak. http://www.dilekdoysak.de/
Klausens dichttextet.
"Mundballade" ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:23 Uhr. Es spielt Swave. Klausens textdichtet.
http://www.facebook.com/swavemusic
"Neverfight"
und "Nevernow" und "Meatballdishes" und "Neverknowfight" ist jeweils
ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
THROUGHHEAD
|
ONE
THAT
|
What you doing
To the night but
Not the day
To whom I
Being followed
Stay as a sinner
Of our tonight
As the dark to
Brighten up your
Freegrowing
|
Transform what
You do into the
Muh of modern
Kuh also Cow
Wie Du mir sagtest
Vor der Show is
All that I need
To undergroundgo
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:30 Uhr. Es spielt Adrian
Pauly auf der Gitarre. Klausens dichttextet.
http://www.adrianpauly.de/
"Throughhead" und
"Freegrowing" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:40. Es singt Mars
Saibert, auch als Schauspieler in der RTL-Soap "Unter Uns" bekannt. Klausens
textdichtet. http://www.mars-musik.de/
"to undergroundgo"
ist ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
SIEMPRE
|
OVERWINNIE
|
Los Tortillos
Son wakkawakka
A la calle
De la monte
In la conte
Que me todos los
Espressiontodeske
|
Be the bitch of
Do or the Queen
Of doddle for
The cause of
Valerie sleeping
In the valley
Of soundsaddlepooh
Oh Winnie come
On over
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:45 und 20:46 Uhr. Es
singt Miriam Suárez Argueta mit der Band „A solas sin mi“
(Alleine ohne mich). Klausens dichttextet.
http://de-de.facebook.com/people/Miriam-Su%C3%A1rez/1639606180
und http://asolassinmi.wordpress.com/
"Espressionstodeske"
ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 20:56. Es singt Feline
Stepputat den Song "Valerie" von Amy Winehouse. Klausens textdichtet. http://de-de.facebook.com/Feline.Stepputat
"Overwinnie" und
"doddle" und "soundsaddlepooh" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
VOM
UNNÖTIGEN SPRECHEN
|
LICHTBANDGRELL
|
Das seltsam
Unrhythmische
War sehr bezaubernd
Wenn man die
Kunst des Verzichts
Als Absonstapplaus
Definierleberte
|
Werf die
grünen
Bänder in die
Menge des
Stop-Beat-Stampf
Werden wir
Dem Rhythmus
Huldholdigen
Elektrisches
Hoho auf das
Schambein der
Welt die weißen
Großballons in das
Massenungestüm
Zu werfen
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 21:00 und 20:46 Uhr. Es
spricht der Juror Jan Feddersen zum Auftritt von Felina. Feddersen
spricht bei fast allen zu viel. Und oft auch mit sehr negativem Touch. Klausens dichttextet.
"Absonstapplaus" und
"definierlebern" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 21:05. Es spielt die
Band Liquid Lightning. Klausens textdichtet.
http://www.liquid-lightning.de/
Es werden
von der Band Dinge ins Publikum geworfen. Darunter grüne
Leuchtbänder und riesige weiße Ballons. Marketing in eigener
Sache.
"lichtbandgrell" und
"huldholdigen" und "Massenungestüm" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
OPENTOSS
|
ZUKUNFT
IST NICHT FÜR ALLE DA
|
Let us trash the
Don't of Understand
For ya as
The Yardbirds
Blame the Pain
Of the Rain for
The Baby of the
Same were we sane
For ya as Flames
|
Du hast eine
Zukunft aber
Wir wissen nicht
Welche nur
Dass es eine
Ist wie immer
Sie sei ist
Schwer zu
Sagen aber
Eine Zukunft
Hast du weil
Du schon
Mal in ein
Gedicht
Gekommen
Bist
Du schon weit
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 21:13 und 21:14 Uhr. Es singt Felix Hein, der
seinen ersten Auftritt vor Publikum absolviert, und der den Wettbewerb
am Ende gewinnen wird. Er spielt/covert auf der Gitarre "Grenade", den
Song von Bruno
Mars. Klausens dichttextet.
"Opentoss" und "the
Don't" und "the Understand" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 21:17. Es spricht die Jury
zu Felix Hein, im Moment des Gedichtes spricht Dieter Falk von und
über die Zukunft von Felix Hein.
Klausens textdichtet.
|
MACHTLÄRM
|
CHORALLE
|
DIe Menschen
Feiern das O.K.
Des sich zu
Verstehengeh'n
Auch wenn die
Worte auch
Als Beton
Durchgeh'n
Gingen sie
Ganz anders
Als Thomas
Vom Rhein
Spring rein
|
Tasten verklinge
Dich gegen den
Hall des DaDamm
Oder DuDumm bis
Das Schlagzeug
Drückt und wummt
Die Töne zu
Underminiküren
Die Orgel ist
Dann auch dabei
Denken wir nur
Das Diesjenseits
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 21:22 Uhr. Es spielt die Band
Korsakow den Song "Thomas oder anders". Klausens dichttextet. DANACH
PAUSE.
http://www.korsakowrock.de/
"Machtlärm" und
"Verstehengeh'n" ist ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:05 Uhr. Es spielt "Dieter
Falk and Sons" eine moderne Adaption von Bach, von Falk arrangiert.
Also es spielen: Dieter Falk mit Paul Falk, 14 Jahre, und Max Falk, 16
Jahre. Dazu noch ein Bass und ein Percussionist von der
Haus-/Bühnenband des Abends. Klausens textdichtet.
"Choralle"
(gesprochen: Koralle) und "underminiküren" und "Diesjenseits" ist
jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
CONCESSION
OF YOU
|
SAMSTAG
MITTAG
|
Walk away to the
Time can be a
Destination but
Only a Word will
Be the Testification
Of a final Curtain
In Foreverbraveness
|
Geh gähnen
Du große Mode
Deren Schweife
Über die Straße
Kö'n denn nur
Da ist D'Dorf
So wunderschön
Bekloppt das
Rockt verzockt
Doch eure Town
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:10 Uhr. Es spielt Bahar Kinzil
mit "Dieter Falk and Sons" plus Percussion und Bass und Gitarre von der
Bühnenband des Abends. Klausens dichttextet.
"Testification" und
"Foreverbraveness" ist jeweils ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:15 Uhr. Es spielt
(außerhalb des Wettbewerbs) die Band BILK eine ESC-Hymne. Sie
heißt:
"Tanzen (Der Rhythmus meiner Stadt)"
Klausens
textdichtet.
http://www.bilkonline.de/
"kö'n" (Verb,
abgeleitet von Kö) ist ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
COOLVIDEO
|
DANK
AN SCHWARZKOPF
|
Gib mir Liebe
Als walisisches
Konstrukt eines
Dankeschon das
Am Herzkranz
Knabberfäßt
|
Eine tolle Show
Sah dass wir im
Nächsten Jahr
Auf seine besondere
Art mitmachen
Wo es weitergeht
Wie Politik und
Das Geldkapital
Gemeinsam das
Trömmelchen
Schlagen
Immerzu
Schlagen
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:22 Uhr. Es spielt
(außerhalb des Wettbewerbs) noch einmal BILK. Klausens dichttextet.
http://www.bilkonline.de/
"Coolvideo" und
"Dankeschon" und "knabberfäßen" ist jeweils ein Kunstwort
von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:27 Uhr. Es spircht der
Bürgermeister Dirk Elbers. Alle sind auf der Bühne: Musiker,
Jury. Klausens
textdichtet.
"kö'n" (Verb,
abgeleitet von Kö) ist ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
DER
KÄMPFER AM SIEG
|
PREISEINSIGKEIT
|
Was ich
Erträumt
Hab ist
Der Gewinner
Des Einfließens
Der Ergebnisse
In den Lauf
Der Zeit der
Welt die vom
Notar gern
Mitregiert
Werde und
Wirke
|
Der Gewinner
Ist Felix
Hein ins
Reich der
Zukunft
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:30 Uhr. Falk spricht
über den Notar des Abends, Dr. Kempf oder Kämpf oder Kempff
(Schreibweise?). Klausens dichttextet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:32 Uhr. Preisbekanntgabe
durch OB Dirk Elbers. Das Publikum steht. Felix Hein bekommt einen
riesigen Scheck der Sparkasse Düsseldorf über 5.000 EURO. Klausens textdichtet.
"Preiseinsigkeit" ist
ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
TOSS
DER TROSS
|
|
Da kommt noch
Mal der Siegersong
Der gecovert
Wurde wie alles
Dort und hier
Entnommen ist
Wie diese Lunge
Oder jene
Stimmbänder
Die im Winde
Des Ruhmes
Flattflattern
|
|
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder
Klau(s)ens am 6. Mai 2011, Freitag, LIVE geschrieben, in der Tonhalle
Düsseldorf
beim Wettbewerb "Tontalente". Es ist circa 22:40 Uhr. Felix hein spielt
nochmals den Siegersong. "Grenade" von Bruno Mars. Klausens textdichtet.
"Preiseinsigkeit" ist
ein Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1707
Montag, 09.05.2011
klau|s|ens sieht und hört die TONTALENTE von
düsseldorf - www.klausens.com

klau|s|ens,
wieder mal eine casting-show?
diese
wettbewerbe nehmen immer mehr zu, ein kulturphänomen.
warum nun in
düsseldorf?
köln
und bonn hatte schon talentwettbewerbe. düsseldorf noch nicht.
warum 2011?
weil
der european song contest (ESC) in diesen tagen in düsseldorf
stattfindet. da passt es doch ganz gut.
gab es eine jury?
gewiss,
die jury muss immer sein. ohne jury geht es wohl nicht.
magst du das?
nein,
mich stören eigentlich diese kommentare, aber bei dieser jury war
es anders.
wieso?
weil
die kommentare ganz kurz und knapp waren, und zudem etwas aufbauendes
hatten. es war eine jury, die den wettbewerb nicht störte, sondern
beförderte. es gab massig musik, und nur kurze knappe
wortbeiträge. ideal gemacht.
wer saß in
der jury?
tina
müller von schwarzkopf, marketing ... die geldgeberin quasi. dazu
dieter falk, der schon bei popstars auf PRO 7 in der jury saß und
der diesen wettbewerb in düsseldorf wohl angeregt hatte, dann
bahar kizil, eine sängerin von monrose, eine band (die es nicht
mehr gibt), die wiederum aus popstarts hervorgegangen war, wo dieter
falk ja juror war, der dann auch monrose produzierte ... und ein jan
feddersen, ein fachjournalist. u.a. seit jahren vom und zum ESC. (der
tanzte mit seinen langen und auch etwas bissigen kommentaren deutlich
aus der reihe. er wollte "den lamby geben".)
dann gehört
also wieder alles mit allem zusammen.
so
ist es ja oft. alle gehören zum geschäft, dann gibt es
querkontakte und hiergrüße, und so kommt es dann zustande.
dann die sponsoren, der event, der oberbürgermeister von
düsseldorf, der auch anwesend war, an jenem 6.5.2011 in der
TONHALLE in düsseldorf (und den preis übergab) ... und schon
steht der event.
inwiefern?
sie
haben es sehr einfach geregelt. sendet eure beiträge ein. es gab
also keine vorausscheidungen und vorkonzerte. nein, es gab nur die
einsendung der beiträge, aus diesen 170 wurden dann wohl 30
vorausgesiebt, die sich dann wiederum die jury angehört hat,
woraus dann 10 beiträge wurden, für diesen abend in der
tonhalle, als LIVE-auftritte ... und da gab es dann einen sieger.
TEILNEHMER ENDRUNDE TONTALENTE 2011
1. Adrian Pauly, spielte als Nr. 4
2. Dilek Doysak, spielte als Nr. 2
3. Feline Stepputat, spielte als Nr. 7
4. Felix Hein (SIEGER), spielte als Nr. 9
5. Korsakow, spielte als Nr. 10
6. Lichtecht, spielte als Nr. 1
7. Liquid Lightning, spielte als Nr. 8
8. Mars Saibert, spielte als Nr. 5
9. Miriam Suárez Argueta, spielte als Nr. 6
10. Swave, spielte als Nr. 3
fandest
du das richtig?
nein,
denn es gab diverse genres durcheinander, diverse altersgruppen, dann
solokünstler und bands, also in dieser vielfalt sich nur für
eine/n zu entscheiden, das fand ich doch ungut. so gab es eine sehr
junge schüler/-innenband namens LICHTECHT, die waren sehr gut,
aber eben jung und noch nicht so professionell wie die ganz erfahrenen,
also: EIN preis ist da ungerecht, weil ungleiche voraussetzungen
über einen kamm geschert/geschoren werden. die BERLINALE hat auch
nicht nur einen preis,
meinst du?
ich
weiß es doch nicht. es gewann dann ein junger mann, felix hein,
noch schüler, der den song "GRENADE" von bruno mars gecovert hat.
das war ungewöhnlich. felix hein hat zwar überaus
beeindruckend seine sache gemacht, intensivst gesungen ... aber er hat
doch gecovert, während andere ja mit eigenen stücken
aufliefen.
felix hein also.
gewiss,
der ist überraschend der sieger. und es war wohl sein erster
auftritt vor publikum. gitarre spielt er erst seit zwei jahren.
und die anderen?
da
waren ganze bands am start, auch solche die fans mit postern und
schreiereien organisiert hatten. oder solche, die riesige ballons ins
publikum warfen. alles das gab es. felix hein hat aber gewonnen.
wer durfte
abstimmen?
wenn
ich das richtig verstanden habe: 1 drittel die jury, 1 drittel online
die hörer von ANTENNE DÜSSELDORF und 1 drittel die menschen
aus dem saal, also die zuschauer der tonhalle, die dann SMS abschicken
durften.
und es hat
gefallen?
mir
hat dieser abend viel besser gefallen als manches konzert von profis.
es steckte in allem immer eine gewisse überraschung ... und es war
auch schön zu beobachten, wie diese menschen dann auf der
bühne mit der herausforderung umgingen.
dieter falk?
ja,
ja, der spielte auch, sogar mit seinen zwei söhnen, aber
außerhalb des wettbewerbs. oder bahar kizil, die sang auch, auch
außerhalb des wettbewerbs. ein schauspieler wie mars saibert (
den man von RTL kennt, von einer soap ... oder auch nicht), der trat
innerhalb des wettbewerbes an.
wie war die
atmosphäre?
ich
muss sagen: ganz anders als diese schreckliche show DSDS auf RTL.
wieso?
dort
hat man das gefühl, dass eine ganze bestimmte zielschiene
ausgewählt wird, um ein ganz bestimmtes publikum zu bedienen. bei
vielen scheint ja SLUM ein muss zu sein, um zu RTL gelangen zu
dürfen. diese RTL-sendung wird künstlich proletarisiert, auch
durch die teils widerwärtigen wortbeiträge von dieter bohlen.
und in
düsseldorf?
da
ist es genau umgekehrt: du hast das gefühl, dass kaum ein
arbeitersohn auf der bühne steht. ein problem, aber andersherum!
man sieht eine ganz andere soziale schicht auf der bühne.
düsseldorf ist eben düsseldorf, oder zumindest in diesem
songcontest. es muss auffallen, dass bestimmte ausländergruppen in
diesem wettbewerb nicht vorhanden waren. man hat sie entweder nicht
angesprochen oder sie fühlten sich nicht angesprochen. oder
sie sollten ausgeschlossen werden. also RTL ganz umgekehrt.
dann gibt es
also zwischen DSDS und TONTALENTE einen echten klassenunterschied?
vielleicht
nennen wir es schichtenunterschied. aber solche dinge sind schon
auffällig: da das überproletarische und hier das doch eher
brave und bürgerliche. in diesen kontrasten bewegt sich das
casting der welt.
ich würde,
wenn ich casting mache, als voraussetzung ausgeben: man muss
tätowiert sein, um auf die bühne zu kommen.
das
ist eine kluge idee.
ich denke, wer
nicht tätowiert ist, hat ab sofort nichts mehr auf einer
bühne verloren.
und
was ist dann mit lena? ESC? finale? 14.5.?
lena hat eine
tätowierung auf dem arm im innenarmbereich.
und
felix hein, der bei TONTALENTE gewann?
das wissen wir
nicht. sollte er nicht tätowiert sein, müsste man ihm den
preis im nachhinein aberkennen.
gibt
es denn LIVE-gedichte, zweitklausens?
ja, hier:
http://www.klausens.com/klausens-und-die-tontalente-in-duesseldorf.htm
sind die denn
tätowiert?

"Seid dabei und
werbt für das Finale, damit es im nächsten
Jahr weiter geht!
Die Grundidee
war es, die Düsseldorfer Musikszene anzuschieben.
Wenn Ihr möchtet dass es im kommenden Jahr eine Wiederholung gibt,
dann helft mit, indem Ihr für das Finale werbt. Indem Ihr selbst
kommt und unsere Musikszene mit Leben füllt.
Vernetzt Eure Gigs und macht Sessions zusammen. Schreibt Songs
miteinander und findet Musik- und Videoproduzenten, deren Arbeit Ihr
auf den Demos der Mitbewerber gut findet etc...
Und hoffentlich sehen und hören wir uns im kommenden Jahr wieder.)
Dieter Falk
& die gesamte Jury
Mein herzlicher
Dank geht an Herrn Oberbürgermeister Dirk Elbers
und das ESC-Team der Stadt Düsseldorf, ebenso wie an die
Sponsoren, allen voran Schwarzkopf, Stadtsparkasse Düsseldorf,
Gahrens & Battermann sowie Antenne Düsseldorf & dem
Medienverband."
MODERATION
Aljoscha Höhn
www.aljoschahoehn.de
JURY TONTALENTE 2011
Ex-Monrose-Sängerin
Bahar Kizil
www.baharonline.de
Musiker, Komponist, Produzent Dieter Falk
www.falkmusic.de
Tina Müller, Marketingchefin von „Schwarzkopf“ (ESC-Hauptsponsor)
Jan Feddersen, Journalist, Autor
#####################################################
Jan Feddersen ist Journalist, er arbeitet für die taz und seit
1996 auch für den NDR. Er ist Autor mehrerer Bücher über
den ESC. Sein jüngstes Buch über den ESC erschien im
Februar 2010 mit dem Titel “Wunder gibt es immer wieder.”
Siehe:
http://eurovision.blog.ndr.de/
#####################################################
QUELLE abgerufen am 8.5.2011
http://www.henkel.de/presse/111-jahre-schwarzkopf-pressemappe-schwarzkopf-retail-18939_kurzportrait-tina-mueller-19067.htm
Kurzportrait Tina Müller
Kurzportrait Tina Müller, Corporate Senior Vice President
für das weltweite Haarkosmetik-, Gesichts- und
Mundpflege-Geschäft
Tina Müller wurde 1968 in Bad Neuenahr geboren. Nach dem
Abschluss eines Doppelstudiums der Betriebswirtschafts- und
Volkswirtschaftslehre in Deutschland und in Frankreich, sammelte sie
erste Berufserfahrung in der Markenartikelindustrie bei den
Kosmetikfirmen L'Oréal Deutschland sowie der Wella AG.
1995 erfolgte der Einstieg bei der Henkel KGaA im internationalen
Marketing als Produktmanagerin. Ende der 90er Jahre betreute sie als
Marketing Managerin das weltweite Henkel Haarpflege- und
Haarcolorations-Geschäft unter der Dachmarke Schwarzkopf.
2002 wurde sie Marketing Direktorin des italienischen Henkel
Kosmetikgeschäfts.
2004 kam sie in die Zentrale zurück und verantwortete als
Corporate Vice President das weltweite Henkel Haargeschäft.
2006 wurde sie Mitglied des Direktoriums und als Corporate Senior
Vice President führt sie seitdem, zusätzlich zum globalen
Haargeschäft, auch das internationale Gesichts- und
Mundpflegegeschäft. Dies umfasst die Verantwortung für die
mit 1,6 Milliarden. Euro Umsatz größte Henkel-Einzelmarke
Schwarzkopf, die Hautpflegemarke Diadermine und die Mundpflegemarke
Theramed.
TEILNEHMER TONTALENTE
2011
1.
Adrian Pauly, spielte als Nr. 4
http://www.adrianpauly.de/
2. Dilek Doysak, spielte als Nr. 2
http://www.dilekdoysak.de/
3. Feline Stepputat, spielte als Nr. 7
http://de-de.facebook.com/Feline.Stepputat
4. Felix Hein (SIEGER), spielte als Nr. 9
Homepage ??? FACEBOOK ???
MYSPACE ???
5. Korsakow, spielte als Nr. 10
http://www.korsakowrock.de/
6. Lichtecht, spielte als Nr. 1
http://www.lichtecht-band.de/
Silke,
Flo, Marc, Tobi.
7.
Liquid Lightning, spielte als Nr. 8
http://www.liquid-lightning.de/
8. Mars Saibert, spielte als Nr. 5
http://www.mars-musik.de/
9. Miriam Suárez Argueta, spielte als Nr. 6
http://de-de.facebook.com/people/Miriam-Su%C3%A1rez/1639606180
+ BAND
http://asolassinmi.wordpress.com/
10. Swave, spielte als Nr. 3
http://www.facebook.com/swavemusic
Veranstalter
ist:
Landeshauptstadt
Düsseldorf / Tonhalle Düsseldorf
Tonhalle
Düsseldorf
Intendant
Michael Becker
Ehrenhof 1
40479
Düsseldorf
Organisation:
Schlieter &
friends Event GmbH & Co.KG
Geschäftsführung:
Petra
Schlieter-Gropp und Nils Gropp
Luegallee 114,
40545 Düsseldorf
Telefon:
0211-550297-0 | Faxnummer: 0211-550297-10
#####################################################
http://blog.prinz.de/grand-prix/dusseldorf-und-schwarzkopf-suchen-tontalente/
DJ Ohrmeister
19.03.2011
Düsseldorf und Schwarzkopf suchen
“Tontalente”
Während in der ersten Maiwoche die internationalen
Künstler noch für die Semifinals des ESC proben werden,
findet am 06.05. in der Tonhalle Düsseldorf schonmal ein
Finale statt: beim Nachwuchswettbewerb ”Tontalente”
wird der Sieger aus den 10 besten Acts gekürt. Bewerben um
einen Startplatz beim Finale kann man sich online bis zum 15. 04.
Gemeinsam mit
dem ESC-Hauptsponsor Henkel/Schwarzkopf hat die Landeshauptstadt
Düsseldorf einen Newcomer-Wettbewerb zum Eurovision Song Contest
ausgerufen. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk
Elbers findet das erste Düsseldorfer Newcomer-Festival
“Tontalente” im Rahmen des Eurovision Song Contests am 06.05.
statt. “Tontalente” ist einer der Höhepunkte im Rahmenprogramm.
Bis vor wenigen Tagen hatten hierzu bereits über 70 Bands und
Solo-Künstler aus dem Raum Düsseldorf ihre Bewerbungen
eingereicht.
Teilnahmeberechtigt
sind Solisten und Bands, die in Düsseldorf (im Umkreis von 20 km)
leben oder arbeiten. Alle Bewerber müssen zwischen 14 und 35
Jahren alt sein und dürfen noch keinen bestehenden
Plattenvertrag haben. Bewerben können sich die Musiker seit
dem 07.02. über die Website www.tontalente.com
mit CD, Foto und Lebenslauf. Aus den Einsendungen wird eine
Top-10-Liste von Künstlern zusammengestellt, die in der Tonhalle
auftreten werden.
Eine Fach-Jury
bestehend aus Musikproduzent Dieter Falk, Ex-Monrose Sängerin
Bahar, Tina Müller vom ESC-Hauptsponsor Schwarzkopf/Henkel und
ESC-Autor Jan Feddersen bestimmt im Vorfeld die besten zehn
Künstler und/oder Bands und wählt am Finalabend in der
Tonhalle gemeinsam mit dem Publikum den Sieger. “Ziel ist es, in
Düsseldorf die Popszene zu fördern. Bei ‘Tontalente’ treffen
Rapper auf Singer und Songwriter, Rockbands und neue Popacts”, so
Dieter Falk.
Während
der Bewerbungsphase können die besten Einsendungen bereits auf der
eigens eingerichteten facebook-Seite ( http://www.facebook.com/Tontalente )
angehört werden. Die Vielfalt der Bewerber ist riesig, und der
PRINZ-Blog hat auch schon den ein oder anderen Favoriten ;-)
Reinhören lohnt sich, jeden Tag werden neue Bewerber in
willkürlicher Reihenfolge vorgestellt.
Dem Sieger
winkt übrigens ein Preisgeld von 5.000 Euro und ein
eintägiger professioneller Videodreh und -schnitt. Tickets
für das Finale gibt es direkt bei der Tonhalle für 12 Euro.

#####################################################
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/Tontalente-Nachwuchs-Musiker-erobern-Tonhalle_aid_995474.html
Tontalente: Nachwuchs-Musiker erobern Tonhalle
VON MARCEL BERNDT -
zuletzt aktualisiert: 07.05.2011 - 01:11
Düsseldorf
(RPO) Mit dem Nachwuchswettbewerb "Tontalente" möchte die
Stadt Düsseldorf die Welle des Eurovision Song Contests
nutzen, um ihre musikalische Jugend zu fördern. Als Gewinner ging
am Freitagabend in der Tonhalle der 18-jähige Felix Hein hervor.
OB Elbers möchte den Wettbewerb gerne fortführen.
Es
war sein erster großer Auftritt -
und schon räumte Felix Hein den ersten Platz beim
Newcomer-Contest "Tontalente" ab. Der 18-Jährige wirkte
schüchtern und aufgeregt, doch bei seiner Performance stimmte
alles. Vor zwei Jahren sang er erstmals bei einem Schulgottesdienst, er
entdeckte die Musik für sich und begann ein halbes Jahr
später, sich Gitarre spielen beizubringen - alleine, nur mit Hilfe
des Internets. Schließlich nahm er ein YouTube-Video von sich
auf, wie mit Gitarre "Grenade" singt, den aktuellen Hit von Bruno Mars.
Seine Mutter riet ihm, sich damit füt "Tontalente" zu bewerben.
Insgesamt
gingen 170 Bewerbungen ein, die Jury filterte daraus die besten
zehn Teilnehmer. Zu den Juroren gehörten Produzent Dieter Falk
(ehemaliger "Popstars"-Juror), Bahar Kizil (ehemaliges
Bandmitglied von Monrose und Popstars-Gewinnerin), ESC-Blogger Jan
Feddersen und Tina Müller vom Hauptsponsor Schwarzkopf.
Die
zehn Finalisten traten am Freitagabend in der Tonhalle auf. Felix Heins
Interpretation von "Grenade" fand bei Bahar Kizil viel Lob: "Das war
das erste Mal an diesem Abend, dass ich Gänsehaut bekommen habe."
Jan Feddersen war da kritischer: "Ich habe zwar keine Gänsehaut
bekommen, aber du bist mehr als talentiert. Deshalb wünsche ich
mir, dass du nicht mehr auf Unplugged-Versionen anderer Künstler
zurückgreifst." Bahar konterte: "Ich muss aber sagen, dass
es teils erheblich schwerer ist, das Lied eines Megastars zu
interpretieren."
Das
letzte Wort lag sowieso bei den Zuschauern. Und die entschieden per
SMS- und Online-Abstimmung, dass Felix Hein das Siegergeld
von 5.000 Euro erhalten sollte. Außerdem erhält er
einen Videodreh, sowie eine Freikarte für das Finale des
Eurovision Song Contests in einer Woche. Die Welle des
europäischen Musikspektakels wollte die Stadt Düsseldorf
nutzen, um ihren musikalischen Nachwuchs zu fördern. "Mit so einer
Veranstaltung schubsen wir die jungen Leute an, daraus müssen sie
dann selbst was machen", sagt Dieter Falk. "Tontalente" biete
Nachwuchskünstlern nicht nur eine große Bühne,
sondern
auch die Chance, Kontakte zu knüpfen. "Ich selbst produziere kaum
noch, ich möchte das auch nicht mehr. Aber wenn mir jemand
gefällt, dann sag' ich: Komm', wir treffen uns mal und jammen ein
bisschen."
#####################################################
HOMEPAGE-SITE begonnen am 7.5.2011, ins Netz gestellt am 8.5.2011
#####################################################
START
ALLE KLAUSENS-LINKS
UND SITES: HOME | START | SEITE 1 | Klau|s|ens-Hauptseite
Zwei | Gestreute
Gedichte | Klausens
neues Gesten- und Gästebuch | Altes
Gäste- und Gestenbuch
| Gedichte
als Scan | Gedichte-1
| Gedichte-2
| Gedichte-3
| Gedichte-4
| Gedichte-5
| Gedichte-6
| Gedichte-7
| Gedichte-8
| Gedichte-9
| Gedichte-10
| Gedichte-11
| Gedichte-12
| Gedichte-13
| Gedichte-14
| Gedichte-15
| QUITTUNGEN
als Tagebuch | Veröffentlichungen-Extra
| Veröffentlichungen-1
| Veröffentlichungen-2
| Veröffentlichungen-3
| Veröffentlichungen-4
| Veröffentlichungen-5
| Veröffentlichungen-6
| Veröffentlichungen-7
| Veröffentlichungen-8
| Veröffentlichungen-9
| Veröffentlichungen-10
| Veröffentlichungen-11
| Veröffentlichungen-12
| Veröffentlichungen-13
| Veröffentlichungen-14
| Veröffentlichungen-15
| Veröffentlichungen-16
| Veröffentlichungen-17
| Veröffentlichungen-18
| Veröffentlichungen-19
| Veröffentlichungen-20
| Veröffentlichungen-21
| Veröffentlichungen-22
| Veröffentlichungen-23
| Veröffentlichungen-24
| Veröffentlichungen-25
| Veröffentlichungen-26
| Veröffentlichungen-27
| Veröffentlichungen-28
| Veröffentlichungen-29
| Veröffentlichungen-30
| Veröffentlichungen-31
| Hinweis | GEDICHT
über Kenzaburo Oe | Tabellengedichte
| Unmögliches
Museum der Möglichkeiten |
Aus
dem Fenster meines Herzens | Weisschwarzheit
| Verhütungen
| Erkenntnis
| GEDICHT
Fehler | Buchmesser | Realgedicht | Briefumschlagskunst
| VERGELASSEN | Axiome | SLAM | Die
Große Liebe | Zensur | Lesung | Große
Zitate | Mutiger
Weltunternehmer | Hinweis | K-Werke
1 | K-Werke
2 | K-Werke
3 | K-Werke
4 | K-Werke
5 | K-Werke
6 | K-Werke
7 | K-Werke
8 | K-Werke
9 | K-Werke
10 | Mail+Info | Kontaktformular
| Urheberrecht
| Bio | Home | Haftungsausschluss
| Stille-CDs
| Live-Cams | Casting | ADEUM
Otzenrath | I C E | Herbst | A44-Autobahngedenkstätte
| Schattige
Bilder Geschichten | Fundstellen
| Tunnelbilder
| Klau|s|ens-Arch.-Fotos
| Tod
als Kultur | Dorn | WEBLOG von
Klau|s|ens | Klau|s|ens-Kunst-Fotos
| MEIN
BLAU | Berühmt
werden | Klau|s|ens-Wegeskizze
| Auf-Klau|s|ens-Suche
| KLAUSUR | EXPOSÉ
| Ampelschaltung
| Klau|s|ens-Rosette
| VOLKSTRAUER
NACHHÄNGUNGEN | Abspann | 9.11. | JaJaJa!
| AKTION GELBER
PUNKT | Scheiterungen
| TEXT | Kanzlerin
| SERIELLO
Rotes Tuch | Banner-Klau|s|ens
| SERIELLO
Klausens DASELBST | EINSCHRÄNKUNG
| LINK-Seite
| Klau|s|ens-Künstlerbriefe
| zur
STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien | SERIELLO
Klausens ZAPPA | SERIELLO
Klausens SCHATTENVENUS | SERIELLO
Klausens VOM WINDE VERWEHT | Klausens
zu Gast| Klau|s|ens-DANK-Stiftung
| SCHILLERN
Leo Goethe Helga zum Abschied |
Klausens-Forschungsinstitut
| Michaela
G.| LIVE-Cams
| KLAU|S|ENS
TABLOCHS zu Jörg Sasse | Klau|s|ens
TABLÜCKEN | Klau|s|ens und
Ammann | Klau|s|ens
und Robert Gernhardt | Mein Verein | SERIELLO
Abschied Johannes Rau | Casting | Unerklärte
Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt |
Klau|s|ens-Wallfahrtsort
| Seiphisten | Büroklammermuseum
| SERIELLO
Berlin PALAST DER REPUBLIK | Balkenspiel
| Dichtblogger = Dichterblog
| DOKU-GEDICHTE
z.B. BALL und STURM DER LIEBE und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK | Seriello
HELNWEIN | Justizgedichte
| Klausens
Bücher | Klau|s|ens
liest für Inge | Haltbarkeitsgedichte
| SERIELLO
BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern | Klausens
und das Goethe-Institut und DIE ZEIT | Bücher
über Klausens | Seriello
TROCKNER | SERIELLO
Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) | FANCLUBGEDICHT
| SERIELLO
20. April | Preise-1
| Preise-2
| Preise-3
| Radioaktives
Gedicht | Klau|s|ens
und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE | Des
Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT | Aussätzig
| SERIELLO
Frühling | PRESSESTIMMEN
| Klausens
WELT | LING-Lexikon
| SERIELLO
PUTIN MERKEL TOMSK | GEHEIMDIENSTSEITE
| fischlesanekdote
| SERIELLO
DOWNLOAD |KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE
| Minimalkünstlermuseum
| EILENDE
WÖRTER | Kurze
Anekdoten |GEWICHTANEKDOTE
| Geistiges
Eigentum | KLAU(S)ENS
UND DANIEL KEHLMANN | SERIELLO
LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006| Der
BND-Bericht von Schäfer | SERIELLO
Umgehung Richard Deacon | Klau[s]ens
Kunst Scans | Knitterungen| SERIELLO
Nominierung | Klau/s/ens
eröffnet das LiMo| NATIONALDICHTER
| Klau{s}ens
Nationalstadion | Klau-s-ens
Nationalstadion gemäht | Nationalrasen
| Nationalbrot
| Klau_s_ens
und Willy Brandt| KOMMENTIERTE
GEDICHTE | Ankündigungsgedichte
| DREHBUCH
| Kühlschrankanekdote
| DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO
PEN GRASS KÖHLER| Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen | Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen | KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt | Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn | KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER | Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE | Klau_s_ens
Sprühgedichte | DOKU-Gedicht
BMX MASTERS | ERSTARRTE
GEDICHTE | Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka | Zuständigkeitsgedicht
| ORGANOGRAMMGEDICHT
| HARTZ4ROMAN =
HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN | HARTZ4-ROMAN | GELBE
SEITEN | ONLINE-REGISTRIERUNG
| Faked
Letters | AIDA =Statistengedichte
| Entsorgungshinweis
| Klau!s!ens und
Martin Kippenberger | Klau\s\ens
und die documenta | Weltkunsthalle
| SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 | SERIELLO 11
9 oder 9 11 | SERIELLO
Clipfish | Klausens
Alphabetisch | SERIELLO
Autobahnbetonstreifen | SERIELLO
Rückspiegel | MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED | Die Inseln der
habseligen Muscheln | PAPIERCONTAINER
| SERIELLO
Aquarium | URIN-DIREKT-PAINTING
| SERIELLO
Herbstwolken | SERIELLO Arte
Guckera (für die ART COLOGNE) und
ART-Gedichte | Open
Mike | SERIELLO
Kardinal Meisner | Ausschreibungsgedicht
| SERIELLO
Christoph Daum | Klau(s)ens
in der Zeitung | TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS
| SERIELLO
Dancing on Ice | SERIELLO
Herbstabend | SERIELLO
Bonner Kunstverein | Betriebssportvereinsgedicht
| Kaufmannsgedicht
und Schriftstellergedicht | Weihnachtsmarktgedicht
| DOKU-Gedicht
DSF LIVE "Bei Anruf Geld" | EINDRÜCKLICHE
NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) | 2007 | SERIELLO
Beamer | SERIELLO
Flippern | AKTION
"Plexiglas für Schnee" | LITERATURKRITIK
(Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) | Kurzprosa
VOM SCHREIBEN | Kurzgeschichte
KAMPF UND KAMPF | SERIELLO
Second Life | Kunstvideos
| Klausens
BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung | Klau*s*ens
und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" | FAHNDUNG
| Favicon | MACH MAL 'NEN
PUNKT | Auf den Punkt
kommen | Klau|s|ens
und Markus Lüpertz | Klau,s,ens
ehrt Markus Lüpertz | SERIELLO
Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit | DOKU-GEDICHT
Fürbittbuch | DOKU-GEDICHT
Die Linke | Klausens
Texte zum Tod | DOKU-GEDICHT
Big Brother | Klausens
und Manuel A. Cholango | Seriello
Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff
28.5.2007 Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) | Seriello
Immendorff 2 ("Abschied von Jörg
Immendorff" - Nicola Graef) | Klau+s+ens
und Adolf Muschg | WEISS
UND LEER | Wieder eine
Veröffentlichung | Kurzprosa: Im
Dunkeln | Klausens
Stammkneipe | ANAGRAMMGEDICHT
Klausens | Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst | Rolltreppenhandlaufvideos
| Flaggenflattervideos
| Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" | Protestkunst
EXCELN zwei | Klausens
K-Werk documenta 2007 | KUNSTVIDEOS
2 | KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST | Die
allweltberühmte "KLAUSENS TRASSE" | KLAUSENS BLOGG
ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch
WEGHÄNGPROZESS zu nennen |
Wildes
schönes Leben | SERIELLO
Am Kabinettstisch | Klau€s€ns
und Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) | KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN | Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken | 99
KUNSTWERKE als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael | SERIELLO
lighthoven | 99
KUNSTWERKE als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" | HERBSTGEDICHT
| SERIELLO
Täterpresskonferenz | SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE (als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem
UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten | Slideshow
SERIELLO Kuba MEER| KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte | KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN
und INNEN | Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher | Klausens
LAUFBAND Laufbänder | Fingerabdruck| Was
man über KLAUSENS (nicht) wissen muss | SERIELLO
Martin Walser | KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER | REALGEDICHTE
| Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
| Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner | Der
Bonner "EHRENMORD"-Prozess | Klau#s#ens
K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" | Hannah-Mord-Prozess
| Klausens
LIVE-Dichten-Theorie | KLAU"S"ENS
und CEES NOOTEBOOM | Blauer
Punkt | UNENDLICHES
GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT | DOKU-Gedicht
radioTATORT | Klausens
Zitate | Internetbetrugsgedicht,
SMS-Betrugsgedicht | Klausens
Offener Brief an JÜRGEN MILSKI |Berlinale
BÄRLINALE | Herzenssachen
| ONLINE-Durchsuchung
| Klau,s,ens
und Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO
Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO
Margarete Mitscherlich | KLAUSENS
trifft (auf) MUSIKER und MUSIKERINNEN | SERIELLO
Kurt Beck UND Peer Steinbrueck |
Shoutboxgedichte| KLAUSENS
erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" | Klausens
erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"| KLAUSENS
ist zu gut für uns | Klau/s/ens
erlebt MARIENWUNDER| KLAU-S-ENS
RÖMISCHE GEDICHTELEIEN | Klau-s-ens
Künstlermail FREE TIBET | SERIELLO Kurt
Masur EROICA| DAS
KLAUSENSISCHE | Tankvideos| SERIELLO
"Ich im am Kunstmuseum" | DIE
SINNESWALD-LESUNG | Frühlingsgedicht
| Klau(s)ens
und Philipp Freiherr von Boeselager |REALGEDICHT
Myanmar Birma Burma | SERIELLO
Sanfte Frau | FUSSBALLGEDICHT
Fußball |SCHNELLBUCHROMAN
| Züricher
Gedichteleien | KLAUSENS
trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA
MENASSE | 1.
Internationaler Eifel-Literatur-Preis | KLAUSENS
und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS | KLAUSENS
VIDEOS bei CLIPFISH | KLAUSENS
und CHRISTINE WESTERMANN und HANNS-JOSEF ORTHEIL
und TANJA LANGER und BETTINA HESSE | KLAUSENS
und ELKE HEIDENREICH und LESEN! und GÖTZ
ALSMANN | Namen von
Klau/s/ens | RADGEDICHT
und RADFAHRERGEDICHT | Betonleitplankenvideos
| WAS DER WELT
FEHLT | Klausens
tanzt | UNTIER
MENSCH ANHAND VON KARADZIC | Seriello
GÜNTER KUNERT | SERIELLO
Albert Ostermaier | Sportgedichte
Dopinggedichte | EINTAGESROMAN
[8.8.8] | Buchgedicht
und Verlegergedicht | Collage
Fenstertechnik | NIE
WIEDER! Kurzgeschichte | SERIELLO
Hans-Ulrich Treichel | Brunnenvideos| GEDICHTE
vom SYMPOSIUM Posthume Güsse | SERIELLO
Johannes Brus EINWEIHUNG Skulptur "Treidelpfad"
in Remagen-Kripp| Klau*s*ens
und Max Goldt | Tiergedichte
| KLAUSENS
und JACQUES BERNDORF und RALF KRAMP | SERIELLO
Jutta Ditfurth | Schachgedichte
| Popup-Fenster
| KLAU?S?ENS
trifft (auf) KÜNSTLER und
KÜNSTLERINNEN | Kurzgeschichte
DAS ROSENGESCHENK | NEUE-MOSCHEE-GEDICHTE
Marxloh | SERIELLO Bill
Clinton | SERIELLO Paul
Potts | AWD
Erfolgskongress LIVE Dichtung |
SERIELLO
Katharina Sieverding ohne Sieverding | KLAUSENS
trifft auf Katharina Sieverding |
SERIELLO
Katharina Sieverding mit Sieverding | Symposium
Bonner Kunstverein 28.11.2008 |
SERIELLO
Nora Gomringer | KLAU°S°ENS
und NORA GOMRINGER | KLAU#S#ENS
und KATHARINA HACKER | SERIELLO Jan
Wagner | KLAU+S+ENS
und JAN WAGNER | SERIELLO
Gruppenfotomachung | Klausens
DÜRENER GEDICHT-ZYKLETTE |
Klausens
bei LAST FM | DOKU-GEDICHT
Abschied Manfred Breuckmann | Therapeuten-Schmankerl
| Weihnachtsgedicht
und Weihnachtsgeschicht' | NUR
GUTE TIPPS | REPARATURTEXT
| Experimenteller
Sprachsoftwaretext| Kurprosa
als Kurzprosa DIE E-MAIL WIRD ZUM ZITAT | Klausens
trifft auf Politiker und Politikerinnen | SERIELLO
Amtseinführung Amtseid Barack Obama | Barack-Obama-Gedichte| Meine
Städte-Flüsse-Systematik | KLAUSENS
bei STATUS QUO VADIS?| SERIELLO Olaf
Metzel | SERIELLO
Gesine Schwan Andrea Nahles| KLAUSENS und
UWE TIMM | SERIELLO
Uwe Timm | GLORIELL
Spoken Music | SERIELLO
Pressekonferenz AMOK Winnenden |
KLAUSENS
und der KÖLNER STADTRAT - Einsturz
Historisches Archiv | SERIELLO
Claus Peymann | KLAUSENS
und CLAUS PEYMANN | AKTIONÄRSGEDICHTE
Arcandor | SERIELLO
Aufsichtsratvorsitzender | Konkrete
Poesie | Die
äußerst ärgerliche E-Mail an
Lyrikmail | Kunstgedichte
über Kunst als Kunst | Religionsgedichte
| Klausens TWITTER
|
Rhein-Schiff-Videos
|
Gedichte
über Orte, Plätze, Städte, usw. |
Klausens
Architektenkunst PLANIERUNGEN |
SERIELLO
Gottfried Böhm | Architekturgedichte
und Gedichte über Architekten
(u.a. Gottfried Böhm, Köln) | SERIELLO
Peter Sloterdijk | KLAU:S:ENS
und PETER SLOTERDIJK | SERIELLO
Jonathan Meese | KLAU!S!ENS
und JONATHAN MEESE | Jonathan
Meese VIDEOS | KLAU!S!ENS
1-WEG-Kunst-Begreiflichungs-Aktion | SERIELLO
Wolf Biermann | KLAU?S?ENS
und WOLF BIERMANN | KLAUSENS
und das Kolloquium Künstlernachlässe | PARK-EGOISTEN
| SERIELLO
Kölner Philharmonie | AKTIONÄRSGEDICHTE
COMMERZBANK | SERIELLO
Commerzbank | KLAUSENS und
KURT BECK | SERIELLO
Frank H. Asbeck | AKTIONÄRSGEDICHTE
SOLARWORLD | SERIELLO
Umgehung Kanzlerbungalow | SERIELLO Kurt
Beck| Rheingedichte
| KUNSTAKTION
Klausens kratzt am Kanzlerbungalow |Private-Equity-Gedichte
|KUNSTAKTION
"Klausens rettet KARSTADT" | SERIELLO
Barack Obama in Buchenwald | Himmelsvideos
| LIVE-Gedichte
zur Kunstaktion Ausrufezeichen |
SERIELLO
KUNSTAKTION AUSRUFEZEICHEN 1 | KLAUSENS
und GOTTFRIED HONNEFELDER | KLAUSENS
und WOLFGANG SCHÄUBLE | Meine
Medikamente | Meine
TWITTER-Gedichte | Meine
FACEBOOK-Gedichte | KLAUSENS
und KLAUS WOWEREIT | SERIELLO
Klaus Wowereit | KLAUSENS
trifft (auf) Prominente, Schauspieler und
Sonstige | KLAU{S}ENS
trifft (auf) PROFESSOREN und PROFESSORINNEN | KLAUSENS
trifft (auf) SPORTLER und SPORTLERINNEN | SERIELLO Dalai
Lama | KLAUSENS
und der DALAI LAMA |
KLAU~S~ENS
und das Rheinschwimmen Erpel Unkel |
KLAU°S°ENS
und PAUL RIEGEL |
KLAU/S/ENS
und IREEN SHEER | STUNDENROMAN
| HULSK
Kurzumroman | Symposium
BEETHOVENFEST Die Zukunft des Konzerts | TREPPENVIDEOS
| Klau's'ens
und HALLO Ü-WAGEN (Ein Ort zum Sterben) | Klau*s*ens
und INFINITE JEST = Unendlicher Spaß von
DAVID FOSTER WALLACE | Klau_s_ens
und GÜNTER WALLRAFF | SERIELLO
Margaret Atwood| SERIELLO
Claudio Magris | KLAU?S?ENS
und URSULA PRIESS | Klau!s!ens
und Reinhard Jirgl | Hilfe
für die Verlagsankündigungen | Die
Klausensische SYMPHONELLA | SERIELLO
Kurt Masur 2 | KLAUSENS
und KURT MASUR | Laufvideos
| SERIELLO Herr
Mayer | KLAUSENS
und der LANDESCHORWETTBEWERB | KLAUSENS
und JÜRGEN BECKER | KLAUSENS
bei der KULTURPOLITISCHEN GESELLSCHAFT | KLAUSENS
und die BLÄCK FÖÖSS | Klau&s&ens
und Friedrich Nowottny | ANTHOLOGIE:
Liebe ... und Liebe lassen | Klau!s!ens
und Paul McCartney | SERIELLO
Oskar Lafontaine und Gregor Gysi | Klau/s/ens
beim Boere-NS-Kriegsverbrecherprozess in
Aachen | Zukunftspreis
| Kulturausschuss
| Sprachgedichte
| Schneeschneivideos
| Waschmaschinenvideos
| Wintersprüche
| KLAU*S*ENS
bei Landtagssitzung NRW | SO UND SO
- Wie die Menschen sind | SERIELLO
Lena-Meyer-Landrut | WÄSCHETROCKNERVIDEOS
| TELENOVELA
Awida und der Zorn des Zaren der Halbschwester
der Rosenfabrik vom Spreu des Weizens | KLAUSENS
trifft auf HANNELORE KRAFT | KULTURAUSSCHUSS
BONN | KLAU$S$ENS
UND JOSCHKA FISCHER | SERIELLO
Joschka Fischer | Aktionärsgedichte
TELEKOM | KLAUSENS
und RENÉ OBERMANN | KLAUSENS
und GREGOR GYSI und OSKAR LAFONTAINE und DIE
LINKE | KLAUSENS
KUNSTWERK: German Flag for Jasper Johns | HANDBALLGEDICHTE
| Klausens
und Ulrich Berges | Klausens
und Beate und Serge Klarsfeld |
SERIELLO
Beate und Serge Klarsfeld | SERIELLO
Kunst Enthüllung Tuch Klarsfeld |
Klau=S=ens
und Dieter Wellershoff | SERIELLO
Dieter Wellershoff | Aktionärsgedichte
DEUTSCHE BANK | SERIELLO
Dr. Josef Ackermann | Klau(s)ens
und Christo | SERIELLO
Christo |
SERIELLO
Christo und Wolfgang Volz |
Erbsenzähler-Symphonie
|
DER
WESTEN LEUCHTET |
SERIELLO
Jürgen Nimptsch |
SERIELLO
Stephan Berg |
AKTIONÄRSGEDICHTE
Deutsche Bank |
SERIELLO
Feridun Zaimoglu |
SERIELLO
Pressekonferenz LOVEPARADE |
SERIELLO
Hannelore Kraft |
Belauschte
Gedichte |
KLAUSENS
und
FERIDUN ZAIMOGLU |
SERIELLO
Daniel Spoerri |
Gedichte
aus Maria Laach |
SERIELLO
Öl fließt ins Desaster |
SERIELLO
Abgang Roland Koch |
SERIELLO
Jahrestagung Kultur- und Kreativwirtschaft |
Gedichte
in und um Nizza |
Walther
von
der Klausens 124 LIVE-Gedichte |
KLAUSENS
und Franz Müntefering |
KLAUSENS
und WOLF HAAS |
SERIELLO
Rüdiger Safranski |
JETZTROMAN
von
Jean-Luc Klausens |
Klausens
und Ulrich Wickert |
Klausens
und der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels |
SERIELLO
Tony Cragg |
Klausens
und Tony Cragg |
SERIELLO
Stefan Gronert |
SERIELLO
Schlichtung Stuttgart 21 erster Tag |
SERIELLO
Die Sonne von Bad Kreuznach |
KLAUSENS
und Urs Widmer |
Klausens
LIVE-Zeichnungen |
Klausens
und Josef Wilfling |
Klausens
und Jürgen Domian
|
Nur die
Links |
SERIELLO
Alida Kurras |
SERIELLO
Name June Paik "Mercury"|
Neues
Rheinland |
SERIELLO
Markus Heinzelmann|
Irene
Ludwig |SERIELLO
Stefanie Kreuzer | Nam June
Paik And My Fotografic Darkness In The Laser Cone | KLAUSENS
Jahresgabe BONNER KUNSTVEREIN 2010| SERIELLO
Schlichterspruch Heiner Geißler Stuttgart, letzter Tag | SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | KLAU~S~ENS
UND JOSEF HASLINGER | KLAUSENS
und das ganze Bonner Theater einer Oper zum Gedicht | SERIELLO
MITTERNACHTSMESSE (Christmette) ROM WEIHNACHTEN Vatikan Petersdom Papst
et al. | SERIELLO
LEBKUCHENHAUS WEIHNACHTSMARKT | Autogedichte
| SERIELLO
Ulrich Khuon | Peo |
SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | Taschenrechner
Online | Christmette
KÖLNER DOM | SERIELLO
Guido Westerwelle | SERIELLO
Mirga Grazinyte | SERIELLO
Fischgrätkunstprofil | KLAU&S&ENS
und Dirk Luckow | EI | HEILIG -
10 Jahre WIKIPEDIA | SERIELLO
Beuys: Das unbestimmte Etwas als Unsbestimmtes | SERIELLO
Beuys und das Foyer der Kunstsammlung NRW | KLAU:S:ENS
und Anke Engelke | SERIELLO
Ingrid Scheller und Martin Schumacher |
DENKQUIEM
FÜR DEN DIKTATOR BEN ALI VON TUNESIEN |
KLAUSENS
und GEDOK und BIRTHE BLAUTH |
KLAUSENS
und die MUSIKFABRIK |
KLAUSENS
und DIETER MACK |
KLAUSENS
und die Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur |
SERIELLO
Trauerfeier Bernd Eichinger |
ABSCHIED
von BERND EICHINGER |
SERIELLO
Aufruhr in Ägypten |
AUFRUHR
in ÄGYPTEN |
SERIELLO
Mubarak und die letzte Rede |
SERIELLO
Martina Gedeck |
Klau"s"ens
und Karl-Theodor zu Guttenberg |
Klau=s=ens
und Christoph Schreier und Gregor Jansen |
Klau°*°s°*°ens
und die AKW-KKW-Atomkatastrophe |
Klau;s;ens
und Helmut Krausser |
SERIELLO
Helmut Krausser |
Klau/s/ens
und Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke |
SERIELLO
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke |
Klau*s*ens
und Wolfgang Hohlbein |
SERIELLO
Ayako Rokkaku |
SERIELLO
Eröffnung Willy-Brandt-Forum in Unkel |
Klau:s:ens
und Franz König und Carmen Strzelecki |
SERIELLO
Michael Ballack |
Klau+s+ens
und Präses Nikolaus Schneider |
SERIELLO
Anmarsch Training BAYER LEVERKUSEN |
Klau+s+ens
und der selige Papst |
Klau°s°ens
und die Tontalente in Düsseldorf |
HOME |
SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
* HULSK-KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN
*
JETZTROMAN
---------------------------------------------------------------------------------------------
Siehe auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER*
KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Alle Links komplett sind weiter unten auf
dieser Page. Oder unter NUR
DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch