SITZPLANKE | IM GESPRÄCH |
Da in erster Reihe an Der Bank des Zeitalters Wirkt Macht bescheiden Wirkt des Körpers Zier Wenn ihn die Räume So anders erscheinen lassen |
Was aber ließe
sich Besser bereden als der Gang der Ereignisse Die sich an Vorfälle Anschließen deren Befugtheit sich noch Nie erschlossen hat |
Klausens dichttextet. KLAUSENS STARTSEITE |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:03 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. Herr Hombach ist im Gespräch mit zwei Herren hinter ihm. Klausens textdichtet. |
SINE CUM TEMPORE |
NABEND ZUSAMMEN |
Ich dachte dass sei So eine Tradition Die sich so ergeben Hätte dem Verlierer Auf dem Felde der Goldehre wäre man So nicht unähnlichcool |
Auch wenn Herr
Rüttgers Kommt ist das Gelingen Kein Werden weil Kegel Anders fallen als jener Von Bowling ankündigunde |
Klausens dichttextet. "unähnlichcool" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:10 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. Herr Rüttgers ist nun auch da. Klausens textdichtet. "ankündigunden" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
LICHTWERDE |
PLAUDERNÄHE |
Auch große Politiker Neigen sich zu dem Pult samt seiner Schalter herab bis Ganzhell der Raum In seinem Winter Aus Januarien erstrahle |
Zwei die sich kennen
von Jahren in denen sie politisch Geschäfte taten oder war Es umgekehrt sitzen im Nebeneinander des noch Nichtbeginnenwollens Bis diese Mappe kommt Oder wie hält man sich? |
Klausens dichttextet. "Lichtwerde" und "Ganzhell" und "Januarien" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:14 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. Herr Hombach bekommt von einem Mann im bräunlichen Anzug eine Mappe gebracht. Klausens textdichtet. "Plaudernähe" und "das Nichtbeginnenwollen" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WORAUFWARTE |
WOLLEN WIE |
Schmal ist der Hörsaal und Flach der letzten Vorlesung Im Rahmen dieser Wintervorlesung Ist das Interesse an den Gemälden Zukunftskommission gering |
Nachdenken wollen wie Sie es als Menschen wir Gerne hätten bittet der Zufall einer Absage des Dastehens eines Dahrendorf |
Klausens dichttextet. "Woraufwarte" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:17 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Dr. Rüttgers spricht nun. Man beginnt. (Herr Obermann konnte am 18.1.2012 nicht wie geplant seine Gastvorlesung für diese Reihe hier durchführen.) Klausens textdichtet. |
GESAGTFINDE |
BODO |
Den Abschluss macht Derjenige der aus der Letzten Kraft des Dahrendorf Die Schöpfe als Kelle Übernommen hatte ein Sei's Drum zu passieren |
Er wechselte von der Wirtschaft in die Medien Der Politik wo Preussag Den Sprung ins Ruhrgebiet Machte als Vater des Großen Wahlsieges wurde Das Klima rau oder Wie wird sowas geschrieben? |
Klausens dichttextet. "Gesagtfinde" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:20 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Dr. Rüttgers stellt Herrn Hombach im Rahmen von dessen Biographie vor. Klausens textdichtet. |
WAZ-BERUFUNG |
STIMME |
Eine Tätigkeit geht zu Ende da in dieser Gruppe ist es nun schon Vorn in einer anderen Da in der Bonner Akademie bereichert Er die andere |
Das Bronchialbonbon Fehlt nicht wenn das Weltkasino in kurzarmiger Hektik sich dem antizyklischen Geistesblitzbesserwerdend |
Geschäftsführer: Dr. Boris BergerWissenschaftliche Leitung: Professor Dr. Frank Decker und Professor Dr. Volker KronenbergBAPP, An-Institut der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. – "Wir wollen relevante Fragen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Medien und Politik analysieren und praxistaugliche Lösungsvorschläge entwickeln. Hier geht die „klassische“ universitäre Politikwissenschaft einen neuen Weg." "Die Bonner Akademie,
die mit Beschluss des Rektorats vom 4. Oktober 2011 als An-Institut der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn nach § 29
Hochschulgesetz des Landes NRW anerkannt worden ist, setzt sich aus
einem Weiterbildungs- und einem Forschungsbereich zusammen." Bonner Akademie für Forschung und Lehre
praktischer Politik (BAPP) GmbH Telefon:
+49/228/7362990 |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:23 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach ist nun zum Pult gegangen und spricht über seine Stimme. Danach zum Thema. Er wird den Text dann ablesen. Klausens textdichtet. "geistesblitzbeeserwerdend" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
HOCHKARÄTIG |
IMPULSGEBUNG |
Die Kommission verdanken Wir dem Ministerpräsidenten Der seiner Zeit voraus auf Alles in seiner Publizität Achtete wird es um Steine Des Mosaiks seiner weiten Öffentlichkeit gehkommen |
Seiner Oper viel zu tun Wäre die Scherzfrage des Übersichdraufsitzens Helfen wir alle mal Aus der Selbsterfahrung |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:26 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "das Übersichdraufsitzen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SPRACHZÜGE |
BEDEUTSAMKEIT |
Wir denken in den Ausgefahrenen Gleisen Der Züge einer Schachpartie Die zwischen zwei Seiten der Medaille passt |
Schärfer als das
zu Erkennen was der Designer Dem Animateur als Icke macht genügt kein Schlag aufs Zukurzhauen |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:28 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "das Zukurzhauen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BEWEGUNGSBETTUNG |
HABERMASTRANSFER |
Neue Fragestellungen werden Grundsätzlich in den Frühling Arabischer Länder stürzen Die Landkarten ins Elektrisieren politischer Lösungen aus dem Strukturwandel heraus |
Das Einwirken des
Bürgers Sind die Medien in ihrer Abstrakten Ferne zur Erzeugten Öffentlichkeit Des Funktionierverständnisses |
Klausens dichttextet. "Bewegungsbettung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:31 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Habermastransfer" und "Funktionierverständnis" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
HERRSCHVOLK |
STRUKTURPRINZIPAL
|
Wo Entscheidungen verkündet Werden erzeugt es die Publizität Der Raumschaffungen als Rasantöffentlichkeit im Raum der Ereignisreformation |
Moderner
Verfassungsstaat Kläre das neue Denken Auf dem Schlamm der Alten in Ordnungsnünftigkeit |
Klausens dichttextet. "Herrschvolk" und "Raumschaffung" und "Rasantöffentlichkeit" und Ereignisreformation" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:33 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Strukturprinzipal" und "Ordnungsnünftigkeit" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VERABSTALTUNG |
ÜBERSCHAUPUBBARLIKUM |
Bürgerliche Realität in Den Konzepten einer Gegenwart Ist der Raum des Ignorierens Der Zeugworte im Privaten Erlebensstufensraumklabauter |
Angesichts kommt das Gespräch der Öffentlichkeit Zum Austausch des ersten Gegenübers von eilfertiger Staatsgesellschaftshöhe |
Klausens dichttextet. "Verabstaltung" und "Erlebensstufensraumklabauter" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:35 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Überschaupubbarlikum" und "Staatsgesellschaftshöhe" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MEDIENNUTZWITTERUNG |
LEERZICHTRAUM |
Parteien treiben die Symbolpolitik einer Unterwerfung in die Sektempfänge nicht Genutzter Räume vom Verlust des Fettgedruckten |
Die dritte
Öffentlichkeit Ist die ganze Welt des Ortes als Mausklick Geflossen ins Ineinander Der Schauspieler deiner Selbst als Epochaltrübung |
Klausens dichttextet. "Mediennutzwitterung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:38 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Leerzichtraum" und "Epochaltrübung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BALLTABUS |
FORMULIERTANG |
Pure Illusion schwillt Zum Verdrängen an das Wissen im Vergessenkönnen Des Weltmaßstabes der Enormen und weiten Herausforderungsdimension |
Dichter tun anders Als die Masse der Journalisten im Wahn Totaler Öffentlichkeit Des Längsstehens im Raum der Öffentlichkeit Als Einzweidritte |
Klausens dichttextet. "Balltabu" und "Herausforderungsdimension" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:40 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Formuliertang" und "Einzweidritte" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
RAUMBRAUCHE |
VERSPALTUNG |
Alles sich zu beziehen Eigne die Schaffe für Den Platz des Ortes der Entscheidung in Ihrer Möglichkeit ist Pioniertatfüllschaffen Eine Ansagklage |
Ergebnisse sind wie Kapitel aus denen die Überschriften wie ein Programm Werdgebung Sei es Dir gefallen |
Klausens dichttextet. "Raumbrauche" und "die Schaffe" und "Pioniertatfüllschaffen" und "Ansagklage" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:42 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Verspaltung" und "Werdgebung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SINKTRAUEN |
NEUWEGBEREITSCHAFT |
Das Beuteverhalten führt Das Pulverfass der Nebel In deren Witterung wir Stochern bis die neueste Verantwortung spürwackelt |
Unser Bericht ist die Vorlage für ein Wort wie Fukushima langt die Makulatur ins Besser Des neuen Raumklangs |
Klausens dichttextet. "Sinktrauen" und "spürwackeln" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:45 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Herr Hombach liest und spricht seinen Text. Klausens textdichtet. "Neuwegbereitschaft" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SPRACHSCHATZ |
NACHDRUCKSEN |
Vorbilder als Spielbilder Zu erfinden ist das Danke Ihnen der Diskussion Im Freuemichmerken |
Verantwortung ist eine Neue Dimension als Aktuelle trinken wir Aus der Mündigkeit Der Mehrverantwortung |
Klausens dichttextet. "Spielbilder" und "das Freuemichmerken" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:47 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Redebeitrag aus dem Publikum. Klausens textdichtet. "nachdrucksen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BILDUNGSBEFÄHIGUNG |
FRAGFASSE |
Schwer zu fassen ist die Überflutung der fäkalen Fakten mit dem Beweis Der Aufklärung wächst Die Bedeutungsrelevanz |
Wer versteht wer was Erläutert die Finanzkrise In den RTL-SHows Ist die Tagesschau Nicht mehr vorausgesetzt Da sie den Segmentierungen Des Anrufens von 8 Millionen entgeht. |
Klausens dichttextet. "Bedeutungsrelevanz" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:50 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Bodo Hombach spricht über die Veränderungen beim Fernsehpublikum, wo Millionen Menschen über Schausieger "abstimmen", aber man in der Gesellschaft nicht mehr - wie früher - voraussetzen kann, dass die Masse die Tagesschau (ARD) am Vorabend gesehen hat. Klausens textdichtet. "Fragfasse" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ABOSTRUKTUR |
MEHRWEILHEIT |
Stadtteile sprechen sich Über die Zahl wer hat Was liest Zeitung du Mach mal die Kaufe Vom Spiele ist Vertreib Das Allesweißnichts |
Dann Sie Dann Sie Dann Sie Wer hat sich Gemeldhudelt? |
Klausens dichttextet. "die Kaufe" und "das Allesweißnichts" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:52 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Dr. Rüttgers sortiert die Wortmeldungen. Klausens textdichtet. "Mehrweilheit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MANIPULATIO |
KA TE |
Die Masse der Leser Weiß nicht mehr was Sie weiß dass ich Dich Überhaupt noch kenne |
Er muss bleiben als Experte des Bürgertums Vor sich selber als uns Aufbleibender ging der Heilsträger verdammt Schnell auf und unter Im Meinungsstrom |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:53 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es redet ein Professor aus dem Publikum. Klausens textdichtet. K.T, steht für Karl-Theodor, also für Freiherrn zu Guttenberg. |
WAHLSKANDALIERER |
MEDIENFÄLLIG |
Ich habe es getan was Man machen musste Wurde ich Opfertäter zu Alles machen wir die Quintessenz der Angst Der Mächtigen zur stärksten Fähigkeitsstruktur |
Enthüllungskraft
ist Keine Alternative des Selbstzerstörens im Zerren Am Glaubwürdigkeitsloch |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 18:58 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "medienfällig" und "Enthüllungskraft" und "Glaubwürdigkeitsloch" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TREIBÜBER |
ANFLUGSCHOLTE |
In dieser Frage haben Sie ein Lob auf die Unabhängigkeit der Beststruktur wie ich Sie kennglaubenswache |
Die Bildzeitung kann Nicht mehr an Überhand Nehmen als die Zeitung Den Kurs der Vorstellung Als Oberhand begreift |
Klausens dichttextet. "das Treibüber" und "kennglaubenswachen" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:00 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Anflugscholte" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FINANZKRISENRELEVANZ |
KAUFBANKLEUTE |
Ich will die Relevanz Verstehen als eine These Die ich versucht habe Hat die Wahrheit eine Gravierende Umbruchphase Im Durchdasinternet |
Wem glauben wir als Journalisten wo doch Nichtbetroffene in der Feuerwehr die Verunsicherung Der Argumentationsarmen Erlebbegehren müssen wir Autoritäten verlustfühlen |
Achtung: DIESES GEDICHT IST EIN ZITATGEDICHT. Siehe dazu: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm Klausens dichttextet. "Finanzkrisenrelevanz" und "das Durchdasinternet" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:04 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Argumentationsarme" und "erlebbegehren" und "verlustfühlen" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
EIN INSTABILEMENT |
KOMMWASDEBATTE |
Zustände fallen und Kommen vor den Hades Wo billige Populisten Nicht durchkommen Aber doch neue mehr Als geerwartet werden |
Ich sehe nicht dass da Was kommt hat keine Überzeugungskraft für Meinen langen Beitrag |
Klausens dichttextet. "Instabilement" und "geerwarten" (ge-er-wart-ten oder geer-wart-ten) ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:06 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Kommwasdebatte" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
QUANTITATION |
QUALITÄTERÄTÄ |
Wo stehen die Maschinen In der Pleite des alten Warnenden Rückgangs Der Auflagen auf den Stühlen neuer Dimensionen |
Gucken kann man auf Dem Papier oder auf Dem Ohnepapier Würde man die Sicht Des Zeitungsverlages Annehmaufrege Wallt uns auf wenn Briefkästen leer sind |
Klausens dichttextet. "Quantitation" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:10 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Er empfiehlt uns Zuhörenden, morgens mal im Call-Center der WAZ zu sein, wenn alle die anrufen, die ihre Zeitung nicht haben. Wie leidenschaftlich dieser Umstand der fehlenden Zeitung dann beklagt wird. Klausens textdichtet. "Qualitäterätä"" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
PÜNKTLICHERSEITS |
INFORMATIONSPOOL |
Wir wissen nicht was Sie lesen das gezahlt Wird kostet die App Nun Geld und wächst Die Bereitschaft was Zu geben ist kaum was Kostenlos spielt das Papier dann auch keine Rolle mehr denn je |
Sie holen sich die
Dinge Aus den sozialen Medien Und spielen selber das Öffentlich-rechtliche Fernsehen Wo die Aufklärung auf Den Toiletten nur steht |
Klausens dichttextet. "püntlicherseits" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:14 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Bodo Hombach beschwert sich über viele Blogger, deren Textqualität so gering ist. Ein Zuhörer beschwert sich über die Quellen aus den Neuen Medien und Sozialen Netzwerken beim Öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Klausens textdichtet. |
ÄRGERNISTUNG |
NACHWANDVOLLZUG |
Ich rege mich doch nur Über was auf wo meine Frau sagt das stand Doch nur im Netz Holen wir uns alle Dienste bis sie gut Gemacht sind sie das? |
Die Masse der Menschen Ist doch an politischen Informationen gar Nicht interessiert Raten wir der Politik In Richtung von Öffentlichkeit von 2025 sichern wir die Beratung der Harakiriberatung |
Klausens dichttextet. "Ärgernistung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:17 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht ein Zuhörer. Klausens textdichtet. "Nachwandvollzug" und "Harakiriberatung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
PLÄDOYERANT |
PERSONALCHEFFELUNG |
Diskutieren wir den Ausschuss für die Medien haben wir Die Kommissionen Als Konditionen Und doch ist nichts Griffig solange der Server woanders steht Wird alles profan |
Was passiert wenn wir Heute nicht wissen was Das Morgen erfunden hat Das Erörtern einer letzten Hilflosigkeitsschübe |
Klausens dichttextet. "plädoyerant" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:17 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Personalcheffelung" (ohne s) und "die Persönlichkeitsschübe" (SINGULAR) ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FÜHRDISKUSSION |
KONVENTIO DES NELL |
Ein Thema rausgreifen Ist relevanter als die Infrastruktur eines Plädoyers an vielen Stellen wachs dir das Raus aus der Knappantwort |
Das haben wir doch Noch gemacht wollen Wir es also sein lassen Das Neue zu gewähren Ist höchste Kernkunst |
Klausens dichttextet. "Führdiskussion" und "Knappantwort" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:23 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Konventio des Nell" und "Kernkunst" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SPANNFRAGE |
GODESBERG |
Wo finden die großen Auseinandersetzungen Statt oder Land unter Ist die Universität Die Raumvereinnahme |
Programme muten Parteien Diskussionen Zu oder eher doch Nicht wie es heute Scheinklingelt weil Öffentlicher Streit den Texten einen Schaden Zuträglich macht |
Klausens dichttextet. "Spannfrage" und "Raumvereinnahme" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:26 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. U.a. über das berühmte "Godesberger Programm" der SPD. Klausens textdichtet. "scheinklingeln" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ASYMETRIE |
DULDZEITUNG |
Wo eine Diktatur Funktioniert tritt Nicht ein wer twittern Kann obsolet werden |
Fundamental was Anderes ist die Diktatur nicht vereinbar Mit dem Irrelevanten Was wir nicht wissen Haben wir noch gar Nicht verstandfolgen Was internetional meint |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:26 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht wer? Ich glaube: Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Duldzeitung" und "verstandfolgen" und "internetional" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VOLKSSTIMME |
VERZEHRZERRUNGEN |
Textlösche blüfft Den Totalangriff Auf die Server Mit einem russischen Virus der käuflich Ist alle Attacke Der Virusaussetze Aus einem Fernland |
Alle Meinungsumfragen Im Netz sind grundsätzlich Anders manipuliert als Die offiziellen entwickelt Sich dies und jenes so Oder so über die Medienpädagogik |
Klausens dichttextet. "Textlösche" und "blüffen" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:32 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Duldzeitung" und "verstandfolgen" und "internetional" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VERSTÄNDIGE DICH |
GESPRÄCHAUFNAHME |
Massen als neue demokratische Öffentlichkeit die sich nun selber Auslöst indem sie sich damit Befasst oder Gefasst |
Das wir eben besprachen Nehme ich nun auf Als Transparenz der Tiefe In den Aufgeregtheiten Der PR wird nichts Mehr ausgetauscht |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:35 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht ein Student, der eben auch (zeitlich vor dieser Lesung hier) das Seminar von Herrn Hombach besucht hatte. Klausens textdichtet. |
MÖGSELLSCHAFT |
LEITBEBILDERUNG |
Setzen sich die Perspektiven Eines Kreises der Diskussion kommt das Zeitgerechte gar nicht an Den Zuständen vorbei Die der Geist soeben Noch überholt hat Warf man dem TÜV vor |
Es gibt Medien
dafür Dass sie vermittelnd da Sind ist keine Ethik Mehr aus zweiter Warte Dem Bankberater fremd Der vor der Küste liegt Wie ein sterbendes Schiff |
Klausens dichttextet. "Mögsellschaft" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:42 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Bodo Hombach. Klausens textdichtet. "Leitbebilderung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WICHTIGERWEISE |
HÜTTENMALEREI |
Was musst du wissen Um zu leben was du Teilhaben kannst wenn Etwas vor dem Superstar Steht den Deutschland Entschieden haben Muss der Dschungel Raus in die Partizipation |
Das Unterhaltende ist Zur Anstrengung verdammt Bis das Entdecken als Öffentlicher und Rechtlicher Beitrag Zum Quotentanzwalzen Verführkommnung wirft |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:39 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht ein Student, der eben auch (zeitlich vor dieser Lesung hier) das Seminar von Herrn Hombach besucht hatte. Klausens textdichtet. "Quotentanzwalzen" und "Verführkommnung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ANSCHLUSSGESETZ |
DEBATTENKULTUR |
Regeln filtern die Gesetze des Gebens zum Auftrag der Rahmen In den Bedingungen Der Gesellschaft finden Wir die Information Der Freiheit zum Globalen Filtern |
Wo sind die Regeln ohne Die alles sein muss ist Wenn Verkehrsregeln auch Gelten für die Infrastruktur Des Verbots dieser Gesellschaft |
Klausens dichttextet. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:45 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Dr. Rüttgers. Klausens textdichtet. |
ANFANGSSAGE |
DIE LEBWOLLE |
Politische Wissenschaft Muss über diese Bedingungen nachdenken Wo jenes im Solchen Funktionieren kann Das Europäische in Der Öffentlichkeit In Stuf-Ab-Kriterien |
Wie soll sein was nicht Ist soll gestritten werden Über das Herzliche des Werbeblocks im nächsten Semester spielen wir die Rolle des Skandals in der Politik |
Klausens dichttextet. "Anfangssage" und "das Solche" und "Stuf-Ab-Kriterien" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:48 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Dr. Rüttgers. Er spricht über sein Angebot für das nächste Semester an der Universität Bonn. Klausens textdichtet. "die Lebwolle" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SURFDOCH |
FEINDE DER DEMOKRATIE |
In den Seminaren sind Die Computer an und Shocktouren werden live Im Verlauf angeboten Wie Politikstudenten sich Den Realitäten aussetzen |
Wer aber dichtet Ohne zu wissen Was er zu lassen Kündwollte ist Eher weitverbreitet Dass ihn die Demokratie als Beschäftigung nicht Brauche sie Freude Davon haben |
Klausens dichttextet. "das Surfdoch" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder KlauWAZsWAZens, am 24.1.2012, Universität Bonn, Hörsaal 2, gegen 19:51 Uhr. Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn. - Es spricht Dr. Rüttgers. ENDE DER VERANSTALTUNG. Klausens textdichtet. "die Lebwolle" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Essen (RP). Der frühere SPD-Spitzenpolitiker Bodo Hombach, 59, bestätigte gestern, dass er die Position als einer der zwei Geschäftsführer der WAZ-Gruppe in Essen aufgibt. Christian Nienhaus bleibt Chef des Medienkonzerns mit 15 000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro, der die WAZ, die NRZ und viele weitere Zeitungen herausgibt.
Hintergrund von Hombachs Weggang ist, dass die WAZ-Hälfte des Verlagsgründers Erich Brost an Mitgesellschafterin Petra Grotkamp verkauft wurde. Laut Medienberichten wurde eine halbe Milliarde Euro gezahlt. Petra Grotkamp hält nun rund 67 Prozent am WAZ-Konzern. Damit wird die Mediengruppe nur noch von der Familie Grotkamp kontrolliert.
------Bonn. (ga) Das Dahrendorf-Colloquium am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn geht in die nächste Runde. Im angelaufenen Wintersemester bietet Jürgen Rüttgers, der frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident, wieder eine Lehrveranstaltung an, die sich dem Wirken von Lord Ralf Dahrendorf verpflichtet fühlt.
Unter dem Titel "Die Zukunft demokratischer Gesellschaften" analysiert Rüttgers mit seinen Studenten die Berichte der Zukunftskommission des Landes NRW. Die Kommissionen hatte in den Jahren 2008 und 2009 unter dem Vorsitz von Dahrendorf zahlreiche Vorschläge ausgearbeitet, wie das Leben in NRW 2025 aussehen könnte.
Gleich fünf Mitglieder der damaligen Zukunftskommission werden in den kommenden Monaten in öffentlichen Vorlesungen an der Uni Bonn zu hören sein: Wolfgang Streeck, der Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (10. November), Hubert Kleinert, Professor für Politische Wissenschaft an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (15. Dezember), Jürgen Großmann, Vorstandsvorsitzender der RWE (12. Januar), René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Telekom (18. Januar), und Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe (24. Januar).
Artikel vom 25.10.2011
Nr.: 503016320 Seminar WS 2011/12 2.0 SWS | ||||||||||||||
Studiengang: | Bachelor of Arts Politik u. Gesellschaft (N) | |||||
|
Bachelor of Arts Politik u. Gesellschaft K (H) | |||||
|
kein Abschluss Pool f. Politik und Gesellschaft | |||||
|
Bachelor of Arts Politik und Gesellschaft |
Dozent: | Jürgen Rüttgers |
Kommentar: |
Demografischer Wandel, Arbeit, Bildung und Wissenschaft, wirtschaftliches Wachstum, Zuwanderung und Integration, Kultur, Medien und bürgerschaftliches Engagement: Unsere demokratischen Gesellschaften stehen vor vielfältigen Wandlungsprozessen und Herausforderungen. Wir müssen sie annehmen und gestalten, wenn wir auch in Zukunft in einer lebens- und liebenswerten Welt leben wollen. Die Zukunftskommission des Landes Nordrhein-Westfalen unter dem Vorsitz von Lord Ralf Dahrendorf hat hierzu zahlreiche Hinweise und Vorschläge erarbeitet. Wo liegen nach Ansicht der Zukunftskommission die zentralen Herausforderungen, denen wir heute und morgen begegnen? Welche Vorschläge werden präsentiert, um die entsprechenden Probleme zu bewältigen? Und lassen sich diese Vorschläge tatsächlich in die Praxis umsetzen? Oder gibt es Alternativen? Diesen und weiteren Fragen soll in dem Seminar und den Gastvorlesungen nachgegangen und darüber diskutiert werden. |
||||
Literatur: |
- Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Innovation und Solidarität. Bericht des Vorsitzenden der Zukunftskommission. Lord Ralf Dahrendorf, Düsseldorf 2009. - Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Innovation, Beschäftigung, Leben. Berichte an die Zukunftskommission, Düsseldorf 2009. |
||||
|
503101903 VM Dt. u. eur. Politik S2 | |||||
|
503101902 VM Dt. u. eur. Politik S1 |
Einrichtungen: | Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie | |||||
|
Politische Wissenschaft |
Tag | Zeit | Raum | Lehrperson | Bemerkung | Dauer | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di. | |
17.01.2012 bis 17.01.2012 |
||||||||||||
|
||||||||||||||
Di. | Hauptgebäude - Hörsaal II | 30 | 24.01.2012 bis 24.01.2012 |
|||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Am Hofgarten 15 - 2.001 | Rüttgers
, |
30 | 13.10.2011 bis 13.10.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Am Hofgarten 15 - 2.001 | Rüttgers
, |
30 | 10.11.2011 bis 10.11.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Hauptgebäude - Hörsaal XV | Rüttgers
, |
30 | 10.11.2011 bis 10.11.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Am Hofgarten 15 - 2.001 | Rüttgers
, |
30 | 24.11.2011 bis 24.11.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Hauptgebäude - Hörsaal XV | Rüttgers
, |
30 | 24.11.2011 bis 24.11.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Am Hofgarten 15 - 2.001 | Rüttgers
, |
30 | 15.12.2011 bis 15.12.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Rüttgers
, |
30 | Die Vorlesung findet in HS XV
(Hauptgebäude) statt.) |
15.12.2011 bis 15.12.2011 |
||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Hauptgebäude - Hörsaal XV | 30 | 12.01.2012 bis 12.01.2012 |
|||||||||||
|
||||||||||||||
Do. | Am Hofgarten 15 - 2.001 | Rüttgers
, |
30 | 19.01.2012 bis 19.01.2012 |