KLAU:S:ENS
und die ARBEITSMARKTKONFERENZ
MEDIEN UND KULTUR
Strukturen und Arbeitsbedingungen in der
Kultur- und Medienbranche
-
64 LIVE-Gedichte -
KLAUSENS
bei TWITTER
Weblog
von KLAUSENS Klausens trifft auf Literaten
Siehe
auch
SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
* HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
*
JETZTROMAN
Eine Konferenz im Köln, im Mediapark, in/bei der SK Stiftung Kultur,
gefördert von der
Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und
Medien des
Landes Nordrhein-Westfalen ...,
anwesend u.a. der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters, der
Staatssekretär Marc Jan Eumann, die WDR-Moderatorin Judith Schulte-Loh
... und
... und ... KLAUSENS hat LIVE gedichtet, zumindest am Vormittag.
AUSSTIFTUNG ~ Der
Grauglanz der Stadt / Gewisse
Züge hat /
Sie rattern vorbei / Wo Provokantes / Drin sei / Der Lichtsaal der Siege
10:47 AM Jan 19th
via HANDY SMS AN TWITTER aus dem Saal der SK Kulturstiftung,
Mediapark 7, Köln
KREATIVITÄT
ALS INPUTER
Wer sich heuttagig
Durch große Diskussionsfreudigkeit
Auszeichnet geht den Auswählungen
Des Hochpreislichen eher
Tonförderlich entgegen
|
KARNEVALSMÜTZE
Das Leben im Jauchzen ist ein
Gern kommen wir weil man
Sich nicht entscheiden
Muss aber doch sollte
Wenn das Kannklein
Überraschende Erkenntnisse
Aneinanderbringt was
Man Alaafkonzeption
Noch nennen können würde
Es nicht noch aufgeschrieben
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Judith
Schulte-Loh, es ist
gerade circa 11:06 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
"hochpreislich"
und "das Tonförderliche"
ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Oberbürgermeister Jürgen Roters, es ist
gerade circa 11:11 Uhr.
"Kannklein"
und "Alaafkonzeption"
ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|

-
VORAUSSSETZUNGSGERN
Fort- und Weiterbildungs-
Gänge sehen bisweilen
Etwas leersorglich aus
Bis die Künstler ihre
Bildwerke in diese
Dann hineinhängen
Einem Sichtbaukasten
Fast schon gleichsam
|
TALENTWANDERUNG
Es begeben
Sich die Kröten auf die
Straßen des Lebens
Die sie sich kreuzen
Mal mit der
Mal mit jenem
Herrscht
Geschlechterleidenswähnen
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade OB Jürgen
Roters, es ist
gerade circa 11:15 Uhr.
- "voraussetzungsgern" und "leersorglich"
und ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Oberbürgermeister Jürgen Roters, es ist
gerade circa 11:17 Uhr. + kl. Änderung am 12.2.2011
"Geschlechterleidenswähnen"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
QUARTIERE
DES KREATÜRLICHEN
Kreativcenter 4711
Mülheim 2020
Ehrenfeld
Klausens
Papier DIN A
Bis X
|
BEIDES
GILT
Beides
Gilt
[Was denn nun?]
Beides!
[Deine Frage hatte aber drei Worte!]
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade OB Jürgen
Roters, es ist
gerade circa 11:20 Uhr. Roters listet Kreativquartiere in Köln auf,
Klausens textet.
"kreatürlich"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Judith
Schulte-Loh, es ist
gerade circa 11:20 Uhr.
"Alaafkonzeption"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
JAHRZEHNT
Ein frischer Blick auf
Die Agenda zeigt
Uns die Ansätze von
Kümmernissen die
Wir mit Tränen der
Lieblichkeit bald
Hinwegschwemmen
Werden wir doch bei
All dem Hochwasser
Nie richtig froh
|
SEXY
IMAGE
______________
|
Wir haben |
|
Das Bild |
|
Ausgezogen |
|
Und uns |
|
Dann in |
|
Den Rahmen |
|
Verliebt |
-----------------------
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Prof.
Hans-Georg Bögner, es ist
gerade circa 11:23 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Prof.
Hans-Georg Bögner, es ist
gerade circa 11:24 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
NACHHALLTIGKEIT
Es klingen die neuen
Echopalen Kunstworte
Wie die Verengungen
Des Erwerbsfeldes
Kulturwirtschaft wozu
Dieses Gedicht abernichts
Beizuträglichen weiß
|
ARBEITSMARKT
(THEORETISCH)
Gib
mir von der
Neinsamung den
Akkord als Lohn
Der Angstzusäglichkeit
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Prof.
Hans-Georg Bögner, es ist
gerade circa 11:26 Uhr.
"Nachhalltigkeit"
mit 2 ELL und "echopal" und "abernichts" (ein Wort!) und
"beizuträglichen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Prof.
Hans-Georg Bögner, es ist
gerade circa 11:28 Uhr.
"Neinsamung"
und "Angstzusäglichkeit" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
FRUCHTKONGENIALBARE
FELDERBESTELLUNG
Sozialpolitisch
Arbeitsmarktpolitisch
Kulturpolitisch
Kunstpolitisch
[Könnten Sie das in 24 Felder aufteilen, damit
wir es auf dem Boden der Museale 2094
auslegen, also ausstellen, könnten?!]
|
AUFTAKTVORTRAG
400.
Symphonie
Des 3. Knallers
Der 11. Dimension
Achter Wunder
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Prof.
Hans-Georg Bögner, es ist
gerade circa 11:30 Uhr.
"fruchtkongenialbar"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Judith
Schulte-Loh, es ist
gerade circa 11:28 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
IST
SCHON VORBEI
Es kam dass ich
Später kam als ich
Sprach oder hätte
Sprechen sollen
Bevor ich es dann
Niederschrieb
Allen Uhren zum
Trotz kamen wir
Dann doch noch
Irgendwo raus
|
4711cc
Wir
machen heute
Schon die Zukunft
Was per saldo nicht
Geht per worto aber
Dann doch ganz fein
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:34 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:35 Uhr.
"per
worto" ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
MARKENFINDUNG
Wir stehen für die
Marke die den Wandel
Dessen verheißt was
Man auch vernennen
Könnte allem sich
Verbezeichnen zum
Trotz
|
NEU
SEI DAS UNTERNEHMEN
Gehe
zu den Beschäftigten
Aufs Feld dass sie von
Den Arbeitsplätzen reden
Die es so nicht gibt
Aber anders als Freien
Kann man das Heiraten
Heute nicht vermarkten
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:37 Uhr.
"vernennen"
und "verbezeichnen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:40 Uhr.
FREIEN
hier von Klausens als Doppelwort: "freien" und "die Freien"
(Mitarbeiter bei den Medien ohne festen Arbeitsvertrag)
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
DIE
AKTEURE
Sie leiten sich eher
Von Akt als von
Aktien ab wenn
Sie die moderne
Bühne betreten
|
8
LEITMÄRKTE
1.
Cluster der dritten Kabinettsentscheidung
2.
Cluster der vierten Kabinettsentscheidung
3.
Cluster der neunten Kabinettsentscheidung
4.
Cluster der sechsten Kabinettsentscheidung
5.
Cluster der zweiten Kabinettsentscheidung
6.
Cluster der achten Kabinettsentscheidung
7.
Cluster der ersten Kabinettsentscheidung
8.
Cluster der keinten Kabinettsentscheidung
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:41 Uhr. Klausens kommt auf das Wortspiel
Akteure/Akt/Aktien.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:43 Uhr.
- "keinten"
abgeleitet von "kein" ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
EINZICKARTIGKEIT
Wie man sich geben
Kann so wird man
Im Klanglichen noch
Wahrgenommen werden
Und Vergehenskultur
|
LEITMARKT
Gibt's
was Neues
Mit dem Haushalt
Oder weiterhin das
Alte an die Wähnung
Eines Flohmarktlichen
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:49 Uhr. ENDE EUMANN. Danach Diskussion.
- "Einzickartigkeit"
mit "ck" und "Vergehenskultur" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade Judith
Schulte-Loh, es ist
gerade circa 11:51 Uhr.
- "Wähnung"
und "das Flohmarktliche" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
ACHTUNg: Das ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
FILMSTIFTUNG
Wir werden die
Erfolgsgeschichte
Fortschreiben indem
Wir weitere Impulse
Auf Folgenkosten
Legen werden wir
Den Haushalt
Selbst zum Kunstwerk
Des Verschuldungsgigantismus
Zu machen wissen auf
Dem Deck des Staatstankers
|
WERTSCHÄTZUNG
Die
Finanzierung
Von Kreativität
Ist das Andere was
Haben wir doch
Sonst keinerlei
Chance auf ein
Auskommen Sie
Mit!
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:50 bis 11:52 Uhr. - Es geht um den Ausbau der
erfolgreichen Filmstiftung NRW zur Film- und Medienstiftung. Alles für
den Standort. Alles natürllich mit Geld, das aus den Brunnen der
Verschuldung wie Honigwasser sprudelt. (kl. Korrektur von
Klausens am 26.1.2011.)
- "Folgenkosten"
mit "n" ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:54 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
PULLEN
VOLL IMPULSE
Der Film adaptiert
Das Theater zu den
Games der Wirtschaft
Als Kreativwirtschaft
Die wir in den Zauber
Einer neuen Qualität
Abzusaugkünsteln wissen
|
FLOSKEL
Die
richtige Idee
Wird zum Brandenburg
Eines euphratischen
Tigrisierens im Klang
Der Weinlöblichkeit
Des Zusammenholexperimentierens
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:53 Uhr.
- "absaugkünsteln"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:55 Uhr.
- "tigrisieren"
und "Weinlöblichkeit" und "zusammenholexperimentieren" ist ein
Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
KONZEPTIONELLES
GAME
Kriege das Spannende
Unter den Hut der
Mit dem Ärgerlichen
Gelüftet wurde vom
Sauerstoff einfach
Mal schweigblökend
|
ANZIEHUNGSEFFEKT
Hier
wo Viva einst
War kann sehr bald
Tota sein wovon die
Kreativwirtschaft
Lebt und auch noch
Exhumiert wird
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Judith Schulte-Loh, Staatssekretär Marc Jan Eumann antwortet, es ist
gerade circa 11:57 Uhr.
- "schweigblöken"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es ist
gerade circa 11:58 Uhr. (Der Fernseh-Sender VIVA wurde in Köln begonnen
und saß einst im Mediapark, bevor er nach Berlin umzog.)
- "Tota"
- in Analogie zu VIVA/Viva - ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
INDUSTRIEPRODUKTIVEREIN
Eingrenzbarkeit als echte
Symbolik des Möblischen
Wenn ich mal von der
Messe sprechen darf die
Als möbliert unterorientiert
Benannt werdlichen zu
Entweiterwicklungen
|
ZENTRALE
BEDEUTUNG
Im
Beispiel versteckt
Sich "sp" wenn man
"ispi" als zu lang
Empfindet kann nur
"eispie" als neuwertig
Geldgelten Herr Kurs
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
der Kölner OB Jürgen Roters. Es ist
gerade circa 12:01 Uhr.
- "Industrieproduktiverein"
mit einem "v" und "das Möblische" und "werdlichen" und
"Entweiterwicklungen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade OB Jürgen
Roters, es ist
gerade circa 12:02 Uhr.
- "geldgelten"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
GELÄNDEANFRAGE
Wir müssen weniger
Bürokratisch werden
Was durch die Abschaffung
Des Wortes Tisch
Mit der Bundesabschaffungsordnung
An den Kern des
Neuhofierens andocken
Können wir das ändern?
|
ZENTRALE
BEDEUTUNG
Im
Beispiel versteckt
Sich "sp" wenn man
"ispi" als zu lang
Empfindet kann nur
"eispie" als neuwertig
Geldgelten Herr Kurs
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade
der Kölner OB Jürgen Roters. Es ist
gerade circa 12:04 Uhr. -- Roters spricht über die Lage in Köln
und die Mietsituation.
- "Bundesabschaffungsordnung"
und "neuhofieren" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur", es spricht gerade OB Jürgen
Roters, es ist
gerade circa 12:02 Uhr.
- "Tota"
- in Analogie zu VIVA/Viva - ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
SCHUTZRÄUME
Ich muss unter den
Schlimmsten Bedingungen
Arbeiten klagte der
Künstler
Sehen Sie doch wie ich
Mir ein DIN-A-4
Blatt in 3 Teile
Falzte
Um dort auf engstem
Raum kreativ vor
Mich hinzugedichtklagen
|
QUEREINSTEIGER
Diese Branche hat
Ein hohes Niveau
Des sehr Niedrigen
Bis hin zum entscheidenden
Punkt da unten auf
Dem Boden der Struktur
Eines Unternehmens wo
Wenn dann noch etliche
Ameisen benötigt werden
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Judith Schulte-Loh fragt,
Peter Welters, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Agentur für Arbeit Köln spricht. Es ist
gerade circa 12:07 Uhr.
- "hingedichtklagen"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht gerade Peter
Welters, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Agentur für Arbeit Köln,
es
ist
gerade circa 12:10 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
DAS
ELEND KLEINER UNTERNEHMEN
Sie haben nur einen
Auftrag und der
Bemisst sich auf
Ein Meter achtundvierzig
Weshalb wir die
Kürzungen kaum
Verschmerzen
|
BAUSTEINE
EINER SITUATIONSBESCHREIBUNG
Ich habe benannt
Was ich benannt
Habe und werde
Noch benennen
Was auch schon
Benannt wurde
Als das Benennungsverfahren
Die entscheidende
Hürde überwunden
Hatte wenn ich
Es einmal so
Nennen dürfte
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Judith Schulte-Loh fragt,
Welters, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Agentur für Arbeit Köln, antwortet. Es ist
gerade circa 12:12 Uhr.
- Klausens dichtete früher, am 4.9.2009, zum Thema
"messen" schon folgendes Kurzgedicht bzw. Zitat:
Wer
kann ermessen, was nicht einmal der Zollstock weiß?!
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht gerade Peter
Welters, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Agentur für Arbeit Köln,
es
ist
gerade circa 12:15 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
WERTSCHÖPFUNG
Stellen Sie sich das
Wasser des Rheins
Vor wie es die
Messehallen noch
Wegschwemmt ohne
Die Eschfonds je
Gebannt zu haben
Wir im Entfernen
Bisweilen ein
Mehr als Meer
Zu befürchten
|
REALISTISCHLER
Wir bauen Köln aus
Den Resten Berlins bis
Hin nach Istanbul
Buhlt die Kultur
Um das Positionieren
Der Verletzlichkeit
Als Holz der frische
Der schönsten Särge
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". OB Jürgen Roters und zuvor
Marc Jan Eumann sprechen. Es ist
gerade circa 12:16 Uhr. - Die berüchtigten Eschfonds entlehnen
ihren Namen nach Josef Esch, der u.a.
die Fonds Projekt GmbH in Troisdorf betreibt.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht die Moderatorin
Judith Schulte-Loh, es
ist
gerade circa 12:18 Uhr.
- "Realistischler"
ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
STRUKTURWANDEL
Die Stärken meandern
In Schwächen deren
Rinnsale man mal
Endlich zu stauen
Habe bevor die
Bachstelzen nach
Honolulu fliegen
|
ABERZEITIGUNG
Das Wohlwollen als
Thema Kölner Siechens
Wird zum Zusammenwachsen
Der Gerbhervorholung
Die im Wunderbaren
U von Dortmund als
Leere des
Weristhiereigentlich
Sich abgrasenswert
Hervorhochruft
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Marc Jan Eumann spricht. Es ist
gerade circa 12:21 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht die Moderatorin
Judith Schulte-Loh, es
ist
gerade circa 12:23 Uhr. (Das neue Kulturzentrum "Dortmunder U" scheint
bislang dünn bemietet und besiedelt zu sein.)
- "Aberzeitigung"
und "Gerbhervorholung" und " das Weristhiereigentlich" und
"abgrasenswert" und hervorhochrufen" ist jeweils ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
DAS
BEKENNTNIS
Köln ist ein Standort
Abfahren sollen die
Menschen woanders
Als im Nihil liegt
Ehrbarkeitengestaltung?
|
SCHIEFGANG
Wer aus den Fehlern
Lernen will soll
Erst den Mut haben
Diese auch zu
Begehen bei aller
Seltsamen Struktur
Der Oberflächenhubbelei
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Marc Jan Eumann spricht. Es ist
gerade circa 12:25 Uhr.
- "Ehrbarkeitengestaltung"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es sprechen die Moderatorin
Judith Schulte-Loh und der Staatssekretär Marc Jan
Eumann, es
ist
gerade circa 12:26 Uhr.
- "Oberflächenhubbelei"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
BRACHLIEGUNG
Die Dinge entwickeln
Sich weiter hin und her
|
UNAUFGEBLICHER
QUERDENKER
Könnten wir diese Zeile
Hier verlängern wie das
Die Frauen in Afrika
Mit den Extensions
Machen
Was für ein Quark!
Dürfte ich von diesem
Milchprodukt aus den
Wonnen ihres Mundes
Probieren? [zeigt Löffel!]
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". OB Jürgen Roters spricht. Es ist
gerade circa 12:27 Uhr.
- "Brachliegung"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
OB Jürgen Roters, Klausens textet, es
ist
gerade circa 12:30 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
BLICKE
WERFEN
Ich hatte mich dazu
Entschieden weil mir
Die Hammer ausgegangen
Waren und die Hände
Schmerzten als wäre
Das Aufsehen ein Joch
|
DIE
BESONDERHEIT DER ARMKLUGHEIT
Geld essen welches
Man nicht hat
Das Nichthaben in
Geld zurückverwandeln
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Judith Schulte-Loh fragt
Peter Welters. Es ist
gerade circa 12:33 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
Arbeitsamtchef Peter Welters, es
ist
gerade circa 12:35 Uhr.
- "Oberflächenhubbelei"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
FISKALISCHER
WETTBEWERB
Die jungen Menschen gehen
In den Markt der die
Alten ausspuckt wie das
Billige Lametta von
Einst welches heute in
Südamerika zu
Metallbetten gewebt wird
|
VISIONÄRES
BEMÜHEN
Akzeptabler Nachwuchs
Ist mehr als ein
Einstellungswandel
Denn die gezüchteten
Menschen müssen ja
In stabilen
Kartons an die
Medienfirmen
Verschickt werden
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Peter Welters, Chef vom
Arbeitsamt Köln, spricht. Es ist
gerade circa 12:36 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
OB Jürgen Roters, es
ist
gerade circa 12:40 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
SCHEIN-STIMULUS
Der enge Korridor
Lässt sich vom Prekariat
Erweitern indem wir
Den Wert auf die
Neueste Schätzung legen
Wir den Konsens für
Eine Angemessenheit
Des Ansatzes für ein
Neues Beitragsmodell
Des Verzichtenkönnens
|
BEDÜRFTIGE
BILDUNG
IM NEUEN
Am Abstrahl des
Urinösen lässt sich
Etwas von dem noch
Wiederfinden was wir
Als Verzehrnachlass
Bezeichnen könnten
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Staatssekretär Marc Jan
Eumann spricht. Es ist
gerade circa 12:40 Uhr.
- "das
Verzichtenkönnen"
(als ein Wort) ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
Staatssekretär Marc Jan Eumann, es
ist
gerade circa 12:43 Uhr.
- "Verzehrnachlass"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
DENEN
VON OHNINVEST
Problemkriegung als
Baldmöglichkeit in
Demographischer als
Uns wollender einer
Entwicklung mittlerer
Unternehmen wie es
Gesänge in Rüdesheim
Sein könnten wir
Doch andere Lieder
Bald trällsingen
|
KLEINSTUNTERNEHMEN
Die IHK hat
Alles entwickelt
Was vor der
Unterlassung
Zu abgelten
Gewesen wäre
Da nicht die
Koordination
Der Ausbildung
Zum Beruf des
Alleseinstellers
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Peter Welters vom Arbeitsamt
spricht, und dann jemand aus dem Publikum. Es ist
gerade circa 12:45 Uhr.
- "Ohninvest"
und "Baldmöglichkeit" und "trällsingen" ist jeweils ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
ein Kleinunternehmer aus dem Publikum und Judith Schulte-Loh bedroht
ihn mit dem Mikrofon, welches sie nicht aus der Hand gibt. Es
ist
gerade circa 12:48 Uhr.
- "Alleseinsteller"
(Alles-Einsteller? oder Alle-Sein-Steller?) ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
BILDUNGSZIELPLANUNG
Die Chancen der
Gründe müssen in
Gründe für Chancen
Verwandelt werden
Die sich als Milbbringung
Bedarfsgerecht noch
Weiterentwickeln
Ließe sagt man
Im Kieselsteingral
|
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Die Mittel befinden
Sich am Ende des
Weges der auf dem
Feld der Turmkühle
Aufgedunsen wird
Bis die Zebras der
Münsterländer Steppe
Durch die Kurven
Der Ausbildung
Hecheln um das
Sagenwürden zu
Beenden
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Peter Welters vom Arbeitsamt
spricht und antwortet so dem Mann aus dem Publikum. Es ist
gerade circa 12:51 Uhr.
- "Milbbringung"
und "Kieselsteingral" ist jeweils ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
Marc Jan Eumann, der Staatssekretär. Es
ist
gerade circa 12:53 Uhr.
- "Turmkühle"
und "Sagenwürden" ist jeweils ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
BILLIGEND
Es muss mehr
Passieren als
Das Projekt
Welches sich
Vermeiden
Ließe wo
Doch die
Verwaltungen
Eingeengt
Durch die
Bürokratie
Der Textlichkeit
Im Drama
Der Finanzkrise
|
SCHUTZVERZICHT
Neu seien die
Räume des
Personenkreises
Die sich im
Oval Office
Einer Neulichkeit
Als Erwähnung
Der U.S.A.
Verstecken
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". OB Jürgen Roters sowie Rainer
Bode von der Landesarbeitsgemeinschaft
soziokultureller Zentren LAG NW (aus dem Publikum) sprechen. Es ist
gerade circa 12:55 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
OB Jürgen Roters. Es
ist
gerade circa 12:57 Uhr.
- "Schutzverzicht"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
SCHWARZ
AUF WEISS
Etwas muss
Übrigbleiben
komme ich
Zu Ihnen
Im Fördern
Des Zunächst
Als Baldpassierendes
|
STREITENTWICKLUNG
Die Alimentierung von
Freien ist der Sklaven
Elend in Bewußtlosigkeit
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Marc Jan Eumann spricht,
Judith Schulte-Loh hatte, im Publikumsbereich stehend, gefragt. Es ist
gerade circa 12:59 Uhr.
- "das
Zunächst" und "das Baldpassierende" ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
gerade wer ??? Es
ist
gerade circa 13:00 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
GELDWIERANKOMM
Könnte man die
Regeln der uns
Bekannten in
Die Ausschreibung
Nehmen wo das
Credo des
Finanzierbaren
Nun
Machbar doch
Werde bevor
Wir
Vergehen
|
JOKERFÖRDERTOPF
Da hinter dem
Ass muss er
Stehen
Aber man kann
Ihn wegen
Der Höhe
Vom Ass
Jetzt nicht
Sehen
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht gerade Prof.
Dr. Claudia Loebbecke von der WISO-Fakultät der Universität Köln,
Department of
Business, Media and Technology Management
Raum 214,
Pohligstr. 1, 50969 Koeln. Es ist
gerade circa 13:02 Uhr.
- "Geldwierankomm"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
Staatssekretär Marc Jan Eumann. Es
ist
gerade circa 13:03 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
INCENTIVEFÖRDERUNG
Nehmt ihr mein Geld
Weg und lasst mir
Doch die Rede dessen
Der nichts sagen würde
Man den Sommer
Im Winter verkünden
Ließe sich alles doch
Vorantreiben in die
Furche meiner
Baumgesichtlichung
|
NUTZFENSTERSCHAU
Räume schaffen
Für Kreative
Die sich doch
Bunker des
Verzeihens als
Hinweise des
Wissens noch
Wünschen wir
Nur beste
Ausstellungen
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht gerade wer???
Es ist circa 13:05 Uhr. "incentive" ist englisch für Anreiz, Prämie,
etc.
- "Baumgesichtlichung"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
aus dem Publikum die Galeristin Andrea Horstmann-Osterloh von AHO FINE
ARTS. Es
ist
gerade circa 13:07 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
ANLAUFSTELLEN
Wenn Sie Grünes
Auf dem Silber
Finden sind Sie
Richtig auf der
Tafel des Leerstandes
Wo Raummanagement
Als gute Idee
Gehandhabelt
Wird alles noch
Anders wer es
Denn kannkönnte
|
ZÄHLST
DU?
Alltag Arbeit
Das sind die
Beiden Foren für
Die sich entscheiden
Als wäre der
König ein
Zaudern des
Dinglichen
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht gerade OB
Jürgen Roters, Ende der Diksussionsrunde, und Judith Schulte-Loh
spricht zum Bilden der Gruppen zu den Foren für später am Tag. Es ist
circa 13:09 Uhr.
- "handhabeln"
und "kannkönnen" ist jeweils ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
- Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es spricht
Holger Beckmann, auch ein WDR-Moderator, der eine der Gruppen/Foren
später am Tag moderieren soll. Es
ist
gerade circa 13:10 Uhr.
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
STABSSTELLE
Bis dahin
Ich freu
Mich auf
Den Appetit
Des Danke
Vor der
Speisung
Des Bitte
Als Stuhlung
Des Höflichen
|
|
- Copyright Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau?s?ens
oder Klau's'ens, LIVE geschrieben, am 19.1.2011, Mittwoch, im Mediapark
7, Köln, Räume der SK Stiftung Kultur, bei der "4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur". Es
spricht gerade Judith
Schulte-Loh und es spricht auch Holger Beckmann, also beide. Es ist
circa 13:11 Uhr.
- "Stuhlung"
ist ein Kunstwort von
Klausens. Siehe
dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
|
-
Eine Branche wie
jede andere auch?
4. Arbeitsmarktkonferenz
Medien und Kultur
Strukturen und Arbeitsbedingungen in der
Kultur- und Medienbranche
SK Stiftung Kultur, Im Mediapark
7, Saal, 1.OG, ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kultur- und Medienschaffende gelten als Pioniere. Sie
erforschen unbekanntes Terrain - Idee, Gefühlswelten, Realitäten
dies- und jenseits des Alltags. Profis in der Medien- und
Kulturbranche arbeiten allerdings auch, um schlicht ihren
Lebensunterhalt zu verdienen. Und das ist nicht immer pures
Vergnügen. Freiberuflichkeit, projektbezogene Jobs, flukturierende
und teilweise unzureichend honorierte Beschäftigung wurden bislang
als Merkmale der Kreativbranche angesehen. Aber auch in vielen
anderen Wirtschaftsbereichen unterliegen die Arbeitsstrukturen heute
einem gravierenden Wandel.
Nun stellt sich die Frage, ob die
Kreativbranche vom Pionier zum Trendsetter wird. Unterscheidet sich
das Arbeiten in Medien- und Kulturprojekten, den kreativen Netzwerken
und Szenen also gar nicht mehr so stark von "normalen"
Jobs? Wo gibt es noch Unterschiede, wo existieren Gemeinsamkeiten?
Sollten Medien- und Kulturschaffende nicht auch von anderen Branchen
lernen können? Ist es an der Zeit, Arbeitsbedingungen und
Personalentwicklung neu zu diskutieren? Die Konferenz untersucht die
Strukturen und diskutiert, was Produzentinnen und Produzenten
kreativer Güter und Dienstleistungen, Beschäftigte, Freie und
Unternehmen brauchen, um ihre Arbeit erfolgreich zu gestalten.
Wir
bitten um Anmeldung bis zum 12. Januar 2011 an:
AIM
KoordinationsCentrum, Im Mediapark 7, 50670 Köln,
mail: amk [ÄTT] aim-mia.de
10.30
Uhr
Ausgabe der
Konferenzunterlagen, Tee und Kaffee
11.00
Uhr
Begrüßung durch Jürgen Roters, Oberbürgermeister der
Stadt Köln
Eröffnung mit Prof. Hans-Georg Bögner,
Geschäftsführer, SK Stiftung Kultur, sk stiftung jugend und medien
Auftaktreferat von Marc Jan Eumann, Staatssekretär für
Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes
Nordrhein-Westfalen
Neue Strategie zum Ausbau der
Kultur- und Kreativwirtschaft in NRW
11.30
– 13.00 Uhr
Auftakt-Diskussion: „Cluster war gestern?
Was ist heute?“
Zum neuen Jahr ein Blick in die Zukunft:
Welche Ziele verfolgt die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen? Wie
sollen die strukturellen Rahmenbedingungen für die Medienund
Kulturbranche verbessert werden? Welchen Beitrag leisten Kommunen?
Vor welchen strategischen Herausforderungen stehen Unternehmen,
Beschäftigte und Freiberufler? Die Expertenrunde diskutiert, was gut
ist und was besser werden muss.
Marc Jan Eumann,
Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des
Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgen Roters, Oberbürgermeister der
Stadt Köln
Peter Welters, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Agentur für Arbeit Köln
Moderation: Judith
Schulte-Loh, WDR
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause mit
Buffet
14.00 – 15.30 Uhr
Forum 1: Braucht die
Branche strategische Personalentwicklung?
Gut
qualifizierte Mitarbeiter/innen und Freie sind ein wesentlicher
Faktor, um den Erfolg der Branche zu gewährleisten. Die
Personalentwicklung muss sich heute neuen Fragen stellen. Wie können
die Unternehmen dem demografischen Wandel begegnen? Steht die Branche
inzwischen vor einem ungewohnten Problem: dem Nachwuchsmangel? Muss
sie Abschied nehmen von ihrem „Jugend-Image“? Welche Folgen haben
flexible Beschäftigung und projektbezogene Arbeitsstrukturen
langfristig? Können Modellprojekte da Richtungen vorgeben? Fachleute
aus Unternehmen und Wissenschaft tauschen sich darüber aus, wie die
Branche auch zukünftig ihr kreatives und leistungsstarkes Potential
erhalten kann.
Dr. Birgit Apitzsch, Universität
Duisburg-Essen, Autorin von „Flexible Beschäftigung, neue
Abhängigkeiten“
Gabriele Hein, Leiterin der
Personalabteilung, Deutsche Welle
Herma Krüger, Referentin
Personalentwicklung, PIRONET NDH AG
Sandra Mortsiefer, Dr.
Mortsiefer Management Consulting GmbH, Geschäftsführerin der
Betriebsinitiative Demografischer Wandel
Moderation: Bettina
Baum, Referentin für Arbeitsmarktmonitoring, AIM
KoordinationsCentrum
Forum 2: Alltag Arbeit – Zur
„Entgrenzung“ von Arbeit und Leben
Freiberufler und
Projektmitarbeiter/innen bewegen sich häufig auf einem schmalen Grad
zwischen kreativer Autonomie und Überforderung. Vielen gelingt es
kaum, sich den Anforderungen des Jobs zu entziehen. Privatsphäre,
Familie, Erholung wird dem Beruf untergeordnet. Dabei ist
Immer-Nur-Arbeit keineswegs produktiv. Andererseits gehört
Selbstverwirklichung zur (beruflichen) Identität. Wie sieht der
Arbeitsalltag aus? Welche Strategien sind hilfreich, um den Spagat
zwischen professioneller Arbeit und Leben erfolgreich zu bewältigen?
Wann gefährdet Stress die Gesundheit und was lässt sich dagegen
tun? Was brauchen Kultur- und Medienschaffende, um lange und gut zu
arbeiten?
Dr. Alexandra Manske, Humboldt Universität
Berlin, Autorin der Studie „Kreative in Berlin“
Stefan
Nowak, freier Kameramann, im Vorstand des Filmverband West in
ver.di
Dr. Dagmar Siebecke, TU Dortmund, Netzwerk Burnon-
Zentrum
Friederike van Duiven, Bildende Künstlerin und freie
Kuratorin
Moderation: Mechthild Kaub, Beraterin, Film+TV
Consulting
15.30 – 16.00 Uhr Kaffee-Pause
16.00
– 17.00 Uhr Special: Standort-Marketing mit Kreativen
Kultur
und Kunst werden als Standortfaktor wahrgenommen und vermarktet.
Aber: wie stehen die Kreativen dazu? Profitieren sie von der
Attraktivität, die sie durch ihre Projekte schaffen? Oder sind sie
einem Verdrängungswettbewerb ausgesetzt, der sie von Viertel zu
Viertel, von Fabriketage zu Hinterhof wandern lässt? Was bringen
ihnen die Masterplan-Strategien und Image-Kampagnen? Welche
Standpunkte und Forderungen formulieren die Initiativen der
Kreativen? Das Special wagt den Brückenschlag zwischen Kritik und
(gemeinsamen) Perspektiven.
Dr. Hermann H. Hollmann,
Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Artur
Starosczyk, Bildender Künstler, Vorsitzender des CAP Cologne
e.V.
Christoph Twickel, Journalist und Autor, Sprecher von
„Not In Our Name, Marke Hamburg!“
Moderation: Prof.
Hans-Georg Bögner, Geschäftsführer, SK Stiftung Kultur, sk
stiftung jugend und medien
17.15 – 18.00 Uhr
Resümee der Konferenz: Strukturen, Netzwerke, Initiativen – was
braucht die Branche?
Die Abschlussdiskussion 2011 wird
interaktiv mit dem Publikum gestaltet. Während der Konferenz werden
Ideen und Vorschläge gesammelt, um sie den Podiumsgästen
vorzustellen, ans Herz zu legen, mit den Entscheidern darüber ins
Gespräch zu kommen. Denn nach der Konferenz ist vor der
(politischen) Umsetzung.
Konrad Peschen, Leiter der
Stabsstelle Medien der Stadt Köln
Rainer Weiland, Leiter der
Gruppe Medien und Telekommunikation, Staatskanzlei
Nordrhein-Westfalen
Moderation: Judith Schulte-Loh,
WDR
18.00 Uhr Ausklang bei Kölsch und
Brezeln
Veranstalter
Stabsstelle
Medien der Stadt Köln
SK Stiftung Kultur
Agentur für
Arbeit
AIM KoordinationsCentrum in Trägerschaft
der sk
stiftung jugend und medien
Gefördert durch die
Ministerin für Bundesangelegenheiten,
Europa und Medien des
Landes Nordrhein-Westfalen
QUELLE:
http://www.sk-kultur.de/web/edit/projekt.php?id=350
Ergebnisse der 4. Arbeitsmarktkonferenz
Medien und Kultur
Bessere Rahmenbedingungen für kreative
Selbständige gefordert
|
|
Januar 2011 Über 200 Teilnehmer besuchten die 4.
Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur im Mediapark, die unter dem als
Frage formulierten Motto „Eine Branche wie jede andere auch?“ stand.
Gerade im Hinblick auf die Tatsache, dass die Kreativwirtschaft mit
derzeit über 200.000 Beschäftigten in NRW – Tendenz steigend – eine
zunehmende Bedeutung gewinnt, beherrschten arbeitsmarktpolitische
Themen die Tagung. Der Fokus richtete sich in den unterschiedlichen
Foren und Diskussionsrunden auf die Entwicklung von Maßnahmen, wie sich
die Strukturen und Arbeitsbedingungen in der Kultur- und Medienbranche,
nicht zuletzt zur Fachkräftesicherung vor dem Hintergrund des
demografischen Wandels, verbessern lassen.
Die von der SK Stiftung Kultur, der AIM / sk stiftung jugend und
medien, der Agentur für Arbeit Köln und der Stadt Köln gemeinsam
organisierte Konferenz machte deutlich, dass die kleinteilige Branche
mit ihren vielen Selbständigen und Soloselbständigen mehr Angebote zur
Unterstützung und Beratung bedarf, beispielsweise in Fragen von
Förderangeboten und der Nutzungsmöglichkeiten von Räumen.
Stiftungsgeschäftsführer Prof. Hans-Georg Bögner betonte den
Unterschied zu anderen Branchen: „Der Kern der Kreativwirtschaft ist
ein künstlerischer Schöpfungsprozess“. Peter Welters,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Köln, machte
darauf aufmerksam, dass in der Kreativwirtschaft zu wenig in Aus- und
Weiterbildung investiert wird. Während die durchschnittliche
Ausbildungsquote bei knapp fünf Prozent liegt, beträgt sie im Bereich
Medien und Kultur nur etwa drei Prozent. Der Demografische Wandel, so
führte Welters weiter aus, verschärft die Probleme bei der
Fachkräftegewinnung zusätzlich. Die Branche läuft Gefahr, den
Wettbewerb um die besten Köpfe zu verlieren, da andere Branchen oft
günstigere Arbeitsbedingungen, einschließlich der Entlohnung, für hoch
qualifizierte Arbeitnehmer mit vergleichbaren Qualifikationsprofilen
bieten.
Die Abschlussdiskussion war von dem Thema beherrscht, wie viel
Regulierung möglich ist, wenn es darum geht, die ökonomischen
Lebensbedingungen von Kreativen zu verbessern. Rainer Weiland,
Leiter der Gruppe Medien und Telekommunikation in der Staatskanzlei,
sagte zu, dass die Landesregierung das Thema Arbeitsbedingungen bei der
Neukonzeption ihrer Förderrichtlinien überprüfen wird. Konrad
Peschen, Leiter der Stabsstelle Medien der Stadt Köln, kündigte
eine Veranstaltung mit den Verbänden an, bei der die Beratungsangebote
vorgestellt werden.
Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Arbeitsmarktkonferenz geben.
|
FOTOS VOM 19.1.2011 SIEHE HIER:
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=1
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=2
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=3
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=4
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=5
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=6
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=7
http://www.aim-mia.de/amk04/index.php?ord=8

HOMEPAGE-SITE begonnen am 25.1.2011
ALLE KLAUSENS-LINKS
UND SITES: HOME | START | SEITE 1 | Klau|s|ens-Hauptseite
Zwei | Gestreute
Gedichte | Klausens
neues Gesten- und Gästebuch | Altes
Gäste- und Gestenbuch
| Gedichte
als Scan | Gedichte-1
| Gedichte-2
| Gedichte-3
| Gedichte-4
| Gedichte-5
| Gedichte-6
| Gedichte-7
| Gedichte-8
| Gedichte-9
| Gedichte-10
| Gedichte-11
| Gedichte-12
| Gedichte-13
| Gedichte-14
| Gedichte-15
| QUITTUNGEN
als Tagebuch | Veröffentlichungen-Extra
| Veröffentlichungen-1
| Veröffentlichungen-2
| Veröffentlichungen-3
| Veröffentlichungen-4
| Veröffentlichungen-5
| Veröffentlichungen-6
| Veröffentlichungen-7
| Veröffentlichungen-8
| Veröffentlichungen-9
| Veröffentlichungen-10
| Veröffentlichungen-11
| Veröffentlichungen-12
| Veröffentlichungen-13
| Veröffentlichungen-14
| Veröffentlichungen-15
| Veröffentlichungen-16
| Veröffentlichungen-17
| Veröffentlichungen-18
| Veröffentlichungen-19
| Veröffentlichungen-20
| Veröffentlichungen-21
| Veröffentlichungen-22
| Veröffentlichungen-23
| Veröffentlichungen-24
| Veröffentlichungen-25
| Veröffentlichungen-26
| Veröffentlichungen-27
| Veröffentlichungen-28
| Veröffentlichungen-29
| Veröffentlichungen-30
| Veröffentlichungen-31
| Hinweis | GEDICHT
über Kenzaburo Oe | Tabellengedichte
| Unmögliches
Museum der Möglichkeiten |
Aus
dem Fenster meines Herzens | Weisschwarzheit
| Verhütungen
| Erkenntnis
| GEDICHT
Fehler | Buchmesser | Realgedicht | Briefumschlagskunst
| VERGELASSEN | Axiome | SLAM | Die
Große Liebe | Zensur | Lesung | Große
Zitate | Mutiger
Weltunternehmer | Hinweis | K-Werke
1 | K-Werke
2 | K-Werke
3 | K-Werke
4 | K-Werke
5 | K-Werke
6 | K-Werke
7 | K-Werke
8 | K-Werke
9 | K-Werke
10 | Mail+Info | Kontaktformular
| Urheberrecht
| Bio | Home | Haftungsausschluss
| Stille-CDs
| Live-Cams | Casting | ADEUM
Otzenrath | I C E | Herbst | A44-Autobahngedenkstätte
| Schattige
Bilder Geschichten | Fundstellen
| Tunnelbilder
| Klau|s|ens-Arch.-Fotos
| Tod
als Kultur | Dorn | WEBLOG von
Klau|s|ens | Klau|s|ens-Kunst-Fotos
| MEIN
BLAU | Berühmt
werden | Klau|s|ens-Wegeskizze
| Auf-Klau|s|ens-Suche
| KLAUSUR | EXPOSÉ
| Ampelschaltung
| Klau|s|ens-Rosette
| VOLKSTRAUER
NACHHÄNGUNGEN | Abspann | 9.11. | JaJaJa!
| AKTION GELBER
PUNKT | Scheiterungen
| TEXT | Kanzlerin
| SERIELLO
Rotes Tuch | Banner-Klau|s|ens
| SERIELLO
Klausens DASELBST | EINSCHRÄNKUNG
| LINK-Seite
| Klau|s|ens-Künstlerbriefe
| zur
STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien | SERIELLO
Klausens ZAPPA | SERIELLO
Klausens SCHATTENVENUS | SERIELLO
Klausens VOM WINDE VERWEHT | Klausens
zu Gast| Klau|s|ens-DANK-Stiftung
| SCHILLERN
Leo Goethe Helga zum Abschied |
Klausens-Forschungsinstitut
| Michaela
G.| LIVE-Cams
| KLAU|S|ENS
TABLOCHS zu Jörg Sasse | Klau|s|ens
TABLÜCKEN | Klau|s|ens und
Ammann | Klau|s|ens
und Robert Gernhardt | Mein Verein | SERIELLO
Abschied Johannes Rau | Casting | Unerklärte
Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt |
Klau|s|ens-Wallfahrtsort
| Seiphisten | Büroklammermuseum
| SERIELLO
Berlin PALAST DER REPUBLIK | Balkenspiel
| Dichtblogger = Dichterblog
| DOKU-GEDICHTE
z.B. BALL und STURM DER LIEBE und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK | Seriello
HELNWEIN | Justizgedichte
| Klausens
Bücher | Klau|s|ens
liest für Inge | Haltbarkeitsgedichte
| SERIELLO
BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern | Klausens
und das Goethe-Institut und DIE ZEIT | Bücher
über Klausens | Seriello
TROCKNER | SERIELLO
Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) | FANCLUBGEDICHT
| SERIELLO
20. April | Preise-1
| Preise-2
| Preise-3
| Radioaktives
Gedicht | Klau|s|ens
und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE | Des
Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT | Aussätzig
| SERIELLO
Frühling | PRESSESTIMMEN
| Klausens
WELT | LING-Lexikon
| SERIELLO
PUTIN MERKEL TOMSK | GEHEIMDIENSTSEITE
| fischlesanekdote
| SERIELLO
DOWNLOAD |KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE
| Minimalkünstlermuseum
| EILENDE
WÖRTER | Kurze
Anekdoten |GEWICHTANEKDOTE
| Geistiges
Eigentum | KLAU(S)ENS
UND DANIEL KEHLMANN | SERIELLO
LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006| Der
BND-Bericht von Schäfer | SERIELLO
Umgehung Richard Deacon | Klau[s]ens
Kunst Scans | Knitterungen| SERIELLO
Nominierung | Klau/s/ens
eröffnet das LiMo| NATIONALDICHTER
| Klau{s}ens
Nationalstadion | Klau-s-ens
Nationalstadion gemäht | Nationalrasen
| Nationalbrot
| Klau_s_ens
und Willy Brandt| KOMMENTIERTE
GEDICHTE | Ankündigungsgedichte
| DREHBUCH
| Kühlschrankanekdote
| DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO
PEN GRASS KÖHLER| Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen | Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen | KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt | Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn | KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER | Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE | Klau_s_ens
Sprühgedichte | DOKU-Gedicht
BMX MASTERS | ERSTARRTE
GEDICHTE | Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka | Zuständigkeitsgedicht
| ORGANOGRAMMGEDICHT
| HARTZ4ROMAN =
HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN | HARTZ4-ROMAN | GELBE
SEITEN | ONLINE-REGISTRIERUNG
| Faked
Letters | AIDA =Statistengedichte
| Entsorgungshinweis
| Klau!s!ens und
Martin Kippenberger | Klau\s\ens
und die documenta | Weltkunsthalle
| SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 | SERIELLO 11
9 oder 9 11 | SERIELLO
Clipfish | Klausens
Alphabetisch | SERIELLO
Autobahnbetonstreifen | SERIELLO
Rückspiegel | MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED | Die Inseln der
habseligen Muscheln | PAPIERCONTAINER
| SERIELLO
Aquarium | URIN-DIREKT-PAINTING
| SERIELLO
Herbstwolken | SERIELLO Arte
Guckera (für die ART COLOGNE) und
ART-Gedichte | Open
Mike | SERIELLO
Kardinal Meisner | Ausschreibungsgedicht
| SERIELLO
Christoph Daum | Klau(s)ens
in der Zeitung | TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS
| SERIELLO
Dancing on Ice | SERIELLO
Herbstabend | SERIELLO
Bonner Kunstverein | Betriebssportvereinsgedicht
| Kaufmannsgedicht
und Schriftstellergedicht | Weihnachtsmarktgedicht
| DOKU-Gedicht
DSF LIVE "Bei Anruf Geld" | EINDRÜCKLICHE
NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) | 2007 | SERIELLO
Beamer | SERIELLO
Flippern | AKTION
"Plexiglas für Schnee" | LITERATURKRITIK
(Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) | Kurzprosa
VOM SCHREIBEN | Kurzgeschichte
KAMPF UND KAMPF | SERIELLO
Second Life | Kunstvideos
| Klausens
BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung | Klau*s*ens
und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" | FAHNDUNG
| Favicon | MACH MAL 'NEN
PUNKT | Auf den Punkt
kommen | Klau|s|ens
und Markus Lüpertz | Klau,s,ens
ehrt Markus Lüpertz | SERIELLO
Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit | DOKU-GEDICHT
Fürbittbuch | DOKU-GEDICHT
Die Linke | Klausens
Texte zum Tod | DOKU-GEDICHT
Big Brother | Klausens
und Manuel A. Cholango | Seriello
Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff
28.5.2007 Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) | Seriello
Immendorff 2 ("Abschied von Jörg
Immendorff" - Nicola Graef) | Klau+s+ens
und Adolf Muschg | WEISS
UND LEER | Wieder eine
Veröffentlichung | Kurzprosa: Im
Dunkeln | Klausens
Stammkneipe | ANAGRAMMGEDICHT
Klausens | Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst | Rolltreppenhandlaufvideos
| Flaggenflattervideos
| Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" | Protestkunst
EXCELN zwei | Klausens
K-Werk documenta 2007 | KUNSTVIDEOS
2 | KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST | Die
allweltberühmte "KLAUSENS TRASSE" | KLAUSENS BLOGG
ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch
WEGHÄNGPROZESS zu nennen |
Wildes
schönes Leben | SERIELLO
Am Kabinettstisch | Klau€s€ns
und Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) | KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN | Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken | 99
KUNSTWERKE als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael | SERIELLO
lighthoven | 99
KUNSTWERKE als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" | HERBSTGEDICHT
| SERIELLO
Täterpresskonferenz | SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE (als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem
UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten | Slideshow
SERIELLO Kuba MEER| KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte | KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN
und INNEN | Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher | Klausens
LAUFBAND Laufbänder | Fingerabdruck| Was
man über KLAUSENS (nicht) wissen muss | SERIELLO
Martin Walser | KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER | REALGEDICHTE
| Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
| Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner | Der
Bonner "EHRENMORD"-Prozess | Klau#s#ens
K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" | Hannah-Mord-Prozess
| Klausens
LIVE-Dichten-Theorie | KLAU"S"ENS
und CEES NOOTEBOOM | Blauer
Punkt | UNENDLICHES
GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT | DOKU-Gedicht
radioTATORT | Klausens
Zitate | Internetbetrugsgedicht,
SMS-Betrugsgedicht | Klausens
Offener Brief an JÜRGEN MILSKI |Berlinale
BÄRLINALE | Herzenssachen
| ONLINE-Durchsuchung
| Klau,s,ens
und Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO
Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO
Margarete Mitscherlich | KLAUSENS
trifft (auf) MUSIKER und MUSIKERINNEN | SERIELLO
Kurt Beck UND Peer Steinbrueck |
Shoutboxgedichte| KLAUSENS
erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" | Klausens
erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"| KLAUSENS
ist zu gut für uns | Klau/s/ens
erlebt MARIENWUNDER| KLAU-S-ENS
RÖMISCHE GEDICHTELEIEN | Klau-s-ens
Künstlermail FREE TIBET | SERIELLO Kurt
Masur EROICA| DAS
KLAUSENSISCHE | Tankvideos| SERIELLO
"Ich im am Kunstmuseum" | DIE
SINNESWALD-LESUNG | Frühlingsgedicht
| Klau(s)ens
und Philipp Freiherr von Boeselager |REALGEDICHT
Myanmar Birma Burma | SERIELLO
Sanfte Frau | FUSSBALLGEDICHT
Fußball |SCHNELLBUCHROMAN
| Züricher
Gedichteleien | KLAUSENS
trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA
MENASSE | 1.
Internationaler Eifel-Literatur-Preis | KLAUSENS
und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS | KLAUSENS
VIDEOS bei CLIPFISH | KLAUSENS
und CHRISTINE WESTERMANN und HANNS-JOSEF ORTHEIL
und TANJA LANGER und BETTINA HESSE | KLAUSENS
und ELKE HEIDENREICH und LESEN! und GÖTZ
ALSMANN | Namen von
Klau/s/ens | RADGEDICHT
und RADFAHRERGEDICHT | Betonleitplankenvideos
| WAS DER WELT
FEHLT | Klausens
tanzt | UNTIER
MENSCH ANHAND VON KARADZIC | Seriello
GÜNTER KUNERT | SERIELLO
Albert Ostermaier | Sportgedichte
Dopinggedichte | EINTAGESROMAN
[8.8.8] | Buchgedicht
und Verlegergedicht | Collage
Fenstertechnik | NIE
WIEDER! Kurzgeschichte | SERIELLO
Hans-Ulrich Treichel | Brunnenvideos| GEDICHTE
vom SYMPOSIUM Posthume Güsse | SERIELLO
Johannes Brus EINWEIHUNG Skulptur "Treidelpfad"
in Remagen-Kripp| Klau*s*ens
und Max Goldt | Tiergedichte
| KLAUSENS
und JACQUES BERNDORF und RALF KRAMP | SERIELLO
Jutta Ditfurth | Schachgedichte
| Popup-Fenster
| KLAU?S?ENS
trifft (auf) KÜNSTLER und
KÜNSTLERINNEN | Kurzgeschichte
DAS ROSENGESCHENK | NEUE-MOSCHEE-GEDICHTE
Marxloh | SERIELLO Bill
Clinton | SERIELLO Paul
Potts | AWD
Erfolgskongress LIVE Dichtung |
SERIELLO
Katharina Sieverding ohne Sieverding | KLAUSENS
trifft auf Katharina Sieverding |
SERIELLO
Katharina Sieverding mit Sieverding | Symposium
Bonner Kunstverein 28.11.2008 |
SERIELLO
Nora Gomringer | KLAU°S°ENS
und NORA GOMRINGER | KLAU#S#ENS
und KATHARINA HACKER | SERIELLO Jan
Wagner | KLAU+S+ENS
und JAN WAGNER | SERIELLO
Gruppenfotomachung | Klausens
DÜRENER GEDICHT-ZYKLETTE |
Klausens
bei LAST FM | DOKU-GEDICHT
Abschied Manfred Breuckmann | Therapeuten-Schmankerl
| Weihnachtsgedicht
und Weihnachtsgeschicht' | NUR
GUTE TIPPS | REPARATURTEXT
| Experimenteller
Sprachsoftwaretext| Kurprosa
als Kurzprosa DIE E-MAIL WIRD ZUM ZITAT | Klausens
trifft auf Politiker und Politikerinnen | SERIELLO
Amtseinführung Amtseid Barack Obama | Barack-Obama-Gedichte| Meine
Städte-Flüsse-Systematik | KLAUSENS
bei STATUS QUO VADIS?| SERIELLO Olaf
Metzel | SERIELLO
Gesine Schwan Andrea Nahles| KLAUSENS und
UWE TIMM | SERIELLO
Uwe Timm | GLORIELL
Spoken Music | SERIELLO
Pressekonferenz AMOK Winnenden |
KLAUSENS
und der KÖLNER STADTRAT - Einsturz
Historisches Archiv | SERIELLO
Claus Peymann | KLAUSENS
und CLAUS PEYMANN | AKTIONÄRSGEDICHTE
Arcandor | SERIELLO
Aufsichtsratvorsitzender | Konkrete
Poesie | Die
äußerst ärgerliche E-Mail an
Lyrikmail | Kunstgedichte
über Kunst als Kunst | Religionsgedichte
| Klausens TWITTER
| Rhein-Schiff-Videos
| Gedichte
über Orte, Plätze, Städte, usw. |
Klausens
Architektenkunst PLANIERUNGEN |
SERIELLO
Gottfried Böhm | Architekturgedichte
und Gedichte über Architekten
(u.a. Gottfried Böhm, Köln) | SERIELLO
Peter Sloterdijk | KLAU:S:ENS
und PETER SLOTERDIJK | SERIELLO
Jonathan Meese | KLAU!S!ENS
und JONATHAN MEESE | Jonathan
Meese VIDEOS | KLAU!S!ENS
1-WEG-Kunst-Begreiflichungs-Aktion | SERIELLO
Wolf Biermann | KLAU?S?ENS
und WOLF BIERMANN | KLAUSENS
und das Kolloquium Künstlernachlässe | PARK-EGOISTEN
| SERIELLO
Kölner Philharmonie | AKTIONÄRSGEDICHTE
COMMERZBANK | SERIELLO
Commerzbank | KLAUSENS und
KURT BECK | SERIELLO
Frank H. Asbeck | AKTIONÄRSGEDICHTE
SOLARWORLD | SERIELLO
Umgehung Kanzlerbungalow | SERIELLO Kurt
Beck| Rheingedichte
| KUNSTAKTION
Klausens kratzt am Kanzlerbungalow |Private-Equity-Gedichte
|KUNSTAKTION
"Klausens rettet KARSTADT" | SERIELLO
Barack Obama in Buchenwald | Himmelsvideos
| LIVE-Gedichte
zur Kunstaktion Ausrufezeichen |
SERIELLO
KUNSTAKTION AUSRUFEZEICHEN 1 | KLAUSENS
und GOTTFRIED HONNEFELDER | KLAUSENS
und WOLFGANG SCHÄUBLE | Meine
Medikamente | Meine
TWITTER-Gedichte | Meine
FACEBOOK-Gedichte | KLAUSENS
und KLAUS WOWEREIT | SERIELLO
Klaus Wowereit | KLAUSENS
trifft (auf) Prominente, Schauspieler und
Sonstige | KLAU{S}ENS
trifft (auf) PROFESSOREN und PROFESSORINNEN | KLAUSENS
trifft (auf) SPORTLER und SPORTLERINNEN | SERIELLO Dalai
Lama | KLAUSENS
und der DALAI LAMA | KLAU°S°ENS
und PAUL RIEGEL | KLAU~S~ENS
und das Rheinschwimmen Erpel Unkel | KLAU/S/ENS
und IREEN SHEER | STUNDENROMAN
| HULSK
Kurzumroman | Symposium
BEETHOVENFEST Die Zukunft des Konzerts | TREPPENVIDEOS
| Klau's'ens
und HALLO Ü-WAGEN (Ein Ort zum Sterben) | Klau*s*ens
und INFINITE JEST = Unendlicher Spaß von
DAVID FOSTER WALLACE | Klau_s_ens
und GÜNTER WALLRAFF | SERIELLO
Margaret Atwood| SERIELLO
Claudio Magris | KLAU?S?ENS
und URSULA PRIESS | Klau!s!ens
und Reinhard Jirgl | Hilfe
für die Verlagsankündigungen | Die
Klausensische SYMPHONELLA | SERIELLO
Kurt Masur 2 | KLAUSENS
und KURT MASUR | Laufvideos
| SERIELLO Herr
Mayer | KLAUSENS
und der LANDESCHORWETTBEWERB | KLAUSENS
und JÜRGEN BECKER | KLAUSENS
bei der KULTURPOLITISCHEN GESELLSCHAFT | KLAUSENS
und die BLÄCK FÖÖSS | Klau&s&ens
und Friedrich Nowottny | ANTHOLOGIE:
Liebe ... und Liebe lassen | Klau!s!ens
und Paul McCartney | SERIELLO
Oskar Lafontaine und Gregor Gysi | Klau/s/ens
beim Boere-NS-Kriegsverbrecherprozess in
Aachen | Zukunftspreis
| Kulturausschuss
| Sprachgedichte
| Schneeschneivideos
| Waschmaschinenvideos
| Wintersprüche
| KLAU*S*ENS
bei Landtagssitzung NRW | SO UND SO
- Wie die Menschen sind | SERIELLO
Lena-Meyer-Landrut | WÄSCHETROCKNERVIDEOS
| TELENOVELA
Awida und der Zorn des Zaren der Halbschwester
der Rosenfabrik vom Spreu des Weizens | KLAUSENS
trifft auf HANNELORE KRAFT | KULTURAUSSCHUSS
BONN | KLAU$S$ENS
UND JOSCHKA FISCHER | SERIELLO
Joschka Fischer | Aktionärsgedichte
TELEKOM | KLAUSENS
und RENÉ OBERMANN | KLAUSENS
und GREGOR GYSI und OSKAR LAFONTAINE und DIE
LINKE | KLAUSENS
KUNSTWERK: German Flag for Jasper Johns | HANDBALLGEDICHTE
| Klausens
und Ulrich Berges | Klausens
und Beate und Serge Klarsfeld |
SERIELLO
Beate und Serge Klarsfeld | SERIELLO
Kunst Enthüllung Tuch Klarsfeld |
Klau=S=ens
und Dieter Wellershoff | SERIELLO
Dieter Wellershoff | Aktionärsgedichte
DEUTSCHE BANK | SERIELLO
Dr. Josef Ackermann | Klau(s)ens
und Christo | SERIELLO
Christo |
SERIELLO
Christo und Wolfgang Volz |
Erbsenzähler-Symphonie
|
DER
WESTEN LEUCHTET |
SERIELLO
Jürgen Nimptsch |
SERIELLO
Stephan Berg |
AKTIONÄRSGEDICHTE
Deutsche Bank |
SERIELLO
Feridun Zaimoglu |
SERIELLO
Pressekonferenz LOVEPARADE |
SERIELLO
Hannelore Kraft |
Belauschte
Gedichte |
KLAUSENS
und
FERIDUN ZAIMOGLU |
SERIELLO
Daniel Spoerri |
Gedichte
aus Maria Laach |
SERIELLO
Öl fließt ins Desaster |
SERIELLO
Abgang Roland Koch |
SERIELLO
Jahrestagung Kultur- und Kreativwirtschaft |
Gedichte
in und um Nizza |
Walther
von
der Klausens 124 LIVE-Gedichte |
KLAUSENS
und Franz Müntefering |
KLAUSENS
und WOLF HAAS |
SERIELLO
Rüdiger Safranski |
JETZTROMAN
von
Jean-Luc Klausens |
Klausens
und Ulrich Wickert |
Klausens
und der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels |
SERIELLO
Tony Cragg |
Klausens
und Tony Cragg |
SERIELLO
Stefan Gronert |
SERIELLO
Schlichtung Stuttgart 21 erster Tag |
SERIELLO
Die Sonne von Bad Kreuznach |
KLAUSENS
und Urs Widmer |
Klausens
LIVE-Zeichnungen |
Klausens
und Josef Wilfling |
Klausens
und Jürgen Domian
|
Nur die
Links |
SERIELLO
Alida Kurras |
SERIELLO
Name June Paik "Mercury"|
Neues
Rheinland |
SERIELLO
Markus Heinzelmann|
Irene
Ludwig |SERIELLO
Stefanie Kreuzer | Nam June
Paik And My Fotografic Darkness In The Laser Cone | KLAUSENS
Jahresgabe BONNER KUNSTVEREIN 2010| SERIELLO
Schlichterspruch Heiner Geißler Stuttgart, letzter Tag | SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | KLAU~S~ENS
UND JOSEF HASLINGER | KLAUSENS
und das ganze Bonner Theater einer Oper zum Gedicht | SERIELLO
MITTERNACHTSMESSE (Christmette) ROM WEIHNACHTEN Vatikan Petersdom Papst
et al. | SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | SERIELLO
LEBKUCHENHAUS WEIHNACHTSMARKT | Autogedichte
| SERIELLO
Ulrich Khuon | Peo |
SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | Taschenrechner
Online | Christmette
KÖLNER DOM | SERIELLO
Guido Westerwelle | SERIELLO
Mirga Grazinyte | SERIELLO
Fischgrätkunstprofil | KLAU&S&ENS
und Dirk Luckow | EI | HEILIG -
10 Jahre WIKIPEDIA | SERIELLO
Beuys: Das unbestimmte Etwas als Unsbestimmtes | SERIELLO
Beuys und das Foyer der Kunstsammlung NRW | KLAU:S:ENS
und Anke Engelke | SERIELLO
Ingrid Scheller und Martin Schumacher |
DENKQUIEM
FÜR DEN DIKTATOR BEN ALI VON TUNESIEN |
KLAUSENS
und
GEDOK und BIRTHE BLAUTH |
KLAUSENS
und die MUSIKFABRIK |
HOME |
SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
* HULSK-KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN
*
JETZTROMAN
---------------------------------------------------------------------------------------------
Siehe auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER*
KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Alle Links komplett sind weiter unten auf
dieser Page. Oder unter NUR
DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch