Klau&s&ens
und
Friedrich Nowottny
21 LIVE-Gedichte
(Siehe auch: www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie.htm
)

BESONDERE
GRUSSFORMEL |
JOURNALISTENSETZUNG |
DIE
STEINBACH |
Guten Abend
Meine Damen
Und Herren
Liebe
Landsleute |
Rheinische
Und schlesische
Landsleute
Die Dichter
Mal inbegriffen |
Wir sind auf
Den Tag bezogen
Wo andere erst
Auszogen aufs
Schlosse in
Meseburg weil
Vieles scheint
Umgezogen und
Die Nominierung
Ist wohl aufgehoben
Zumindest haben
Das Vertriebene
Aufgeschoben |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:00 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es begrüßt der
Präsident
des Vereins Haus Schlesien, Reinhard Blaschke. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:02 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht
Sobotta. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:05 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny. |

VARIATION ZUR DEUTSCHEN
STIFTUNG |
HAMMERSCHLAG |
RÜCKVORWÄRTSGERICHTET |
Jedes Gramm Blei
Welches in den
Adern des frischen
Schreibgerätes
Innewohnt sei
Dem Begriff
Einer neuen
Staatsmannschaftlichen
Identität entglitten |
Es
geht um
Versöhnung und
Den Gedanken
An Vertreibung
Die sich Zeit
Lassen muss
Bevor sie die
Grenze deiner
Hysterie als
Märtyrer noch
Hochkapriziert
---
Ambossend |
Da vorne liegt
Mein Tagebuch
Von 1945 das
Noch zu drucken
Sei weil ich es
Nur unter dieser
Prämisse über
Die Ostsee zu
Retten wusste |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:07 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Sobotta, auch
zum Thema Steinbach und Stiftung. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:09 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:12 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Sobotta. |

VON DEN ZWEIFELHAFTEN |
RÜCKSCHAUWISSEN |
KEINE VERTREIBUNG |
Journalisten
Gehören zu
Dem flüchtigen
Teil der
Gesellschaft
Solange sie
Nicht von
Gedichten
Erfasst
Wurden sie
Das denn? |
Von
Hindenburg
Bis Gleiwitz
Fuhr die Linie
4
Das gilt jetzt
Nur der Klarheit
Hier
In diesem Text
Damit Erkenntnis
wÄCHST |
Die Russen
Kamen
Viel zu schnell
Als dass die
Menschen hätten
Können fliehen
Wovon die
Hälfte hat
Verziehen
Nur: Was? |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:13 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny. Er
sieht sich nicht als Prominenten, sondern lediglich als "bekannt" an.
- ACHTUNG:
Dieses Gedicht ist ein
Zitatgedicht.
Siehe dazu: www.klausens.com/zitatgedichte.htm |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:26 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny,
der aus Hindenburg bei Gleiwtz kommt, gebürtig. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:28 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Sobotta las aus dem
Brockhaus 1962 zu Hindenburg vor = Zabrze, dem Geburtsort von Nowottny. |

POLNISCHE VERWALTUNG |
HEIMATFAHRT |
PERSÖNLICHES VOM
HASS |
Was schreibt
Der Pass in
Jedem Jahr
In dem die
Herrschaft
Anders war
In des Gebietes
Ort als die
Namgeschichte
Fort |
Rasch
nach Haus
Ins neue Land
Nur da raus
Mit fester Hand
Denn das Fahren
Durch die Lande
Wird zu einem
Festen Bande
Wenn die
Herrschaft
Nimmer stimmt
Weil ein
Sogenannter
Kommunismus
Kümmernd
Kümmt und
Die Wahrnehmung
Bestimmt! |
Eine Rübenernte
Aus Annaberg ist
Etwas anderes
Als ein umkämpftes
Grenzland in
Oberschlesien wo
Die Grundatmosphäre
Nach Deutschland
Noch durch ein
Wasserpolnisch
Abgefedert werden
Wusste man doch
Alles nicht Besser
Oder wollte nicht |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:32 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny.
Welcher Geburtsort stand in seinem Pass? Der deutschsprachige
Hindenburg doer der polnischsprachige Zabrze? |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:34 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Nowottny und Sobotta
reden. Ist Nowottny als Privatmann dann in Polen später
herumgereist,
lautet z.B. eine Frage. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:38 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Sobotta las aus dem
Brockhaus 1962 zu Hindenburg vor = Zabrze, dem Geburtsort von Nowottny.
Nowottny berichtet von Deutschfreunden sowie Volksgruppe 1 und
Volksgruppe 2 und Volksgruppe 3 und Volksgruppe 4, alles Einteilung der
deutschen Herrenmenschenbesetzer, die dann auch Einfluss auf die
Lebensmittel-Rationen hatte. |

BEIDE VÖLKER
ERGEBEN NEUE WÖRTER |
GRENZERFAHRUNG NORD |
JEDENFALLS
(In der Reduktion) |
Sie haben sich
Über Jahrzehnte
Grausames angetan
Wovon man auch
In der Rückschau
Nicht angetan
Seinkann
|
Frau
von Hassel
Redet sehr beredt
Dieweil sie vor
Der Versammlung
Steht und noch
Vom Wirken ihres
Mannes spricht
Dessen Worte
Früher hatten
Viel Gewicht
Wiewohl
So leicht!
Und scheint es
Noch so spät
Erreicht
|
Wer nicht darüber berichtet
Versteht nicht
Worum es geht
Aber geht es zu berichten
Wenn man überhaupt
Etwas versteht?
(Ja, das geht!) |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:41 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny.
Nowottny mahnt, das Schreckliche von früher nicht zu vergessen
oder
wegzureden. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:51 bis 18:54 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Die Witwe des 1997
verstorbenen Politikers Kai Uwe von Hassel spricht aus dem Publikum. Ihr
Mann war von 1954 bis 1963 Ministerpräsident des Landes
Schleswig-Holstein, von 1963 bis 1966 Bundesminister der Verteidigung,
von 1966 bis 1969 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge
und
Kriegsgeschädigte und von 1969 bis 1972 Präsident des
Deutschen
Bundestages. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:55 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Abschluss des
Zwiegespräches. Das Publikum darf nun auch etwas fragen. Zuerst
aber
folgt ein Beitrag des Präsidenten vom Verein Haus Schlesien,
Blankenberg. |

WINKDICHTER DES ATLAS |
ERINNERUNGSARBEIT |
KLARER STANDPUNKT
|
Wer weiß denn
Noch dass Schlesien
Ein Teil Deutschlands
War
NUNG!
|
Wir
kämpfen
gegen das
Vergessen bis
Essen übrig
Bleibt wo
Ja doch einige
Noch wohnen
Von denen wir
Nichts richtig
Begriffen
Haben
|
Meines Bein
Ist nicht da
Wo meiniges
And'res Bein
Sich befindet
Iss' doch wahr! |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
19:04 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny.
Nowottny erzählt, wie seine Kinder ihn entgeistert ansahen, als er
ihnen im Atlas Schlesien zeigte und sagte, dass das seine Heimat
war/ist. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
19:07 bis 18:54 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Eine Zuhörerin
spricht. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
18:55 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Ein Zuhörer fragt
Nowottny
nach einer weniger kryptischen Aussage zur Steinbach-Frage. Was also
denkt er? Soll Erika Steinbach nun in den Stiftungsbeirat der
Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" - oder nicht? - |

EWIGKEITSTREUE
SCHULDVERTEILUNGSFRAGE |
INTERVIEW |
IHRE MEINUNG
|
Du oder Du
Oder Du oder
Du oder Du
Oder ganz am
Ende noch ich?
Nein, nein, so
Stimmt es
Wohl nicht.
Besser: Er
oder sie oder
Er oder sie
Und ich dann
Ganz klar nie
|
Alles
bleibt
Und nichts
Vergeht
Weil es
Nun bei
Google
Steht
oder auch
You Tube
Sodass
Geschichte
Gegenwärtlich
Weitergeht
Janeindoch
|
Respekt!
Respekt!
Respekt!
Er muss leider
Immer so aggressiv
Werden! |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
19:17 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Es spricht Nowottny.
Nowottny hält nichts von der Schuldverteilung. |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
19:23 bis 19:25 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Ein Zuhörer
weist
auf das Brandt-Interview von 1971 hin, welches man sehr bald im
Internet findet, wenn man nach Nowottny googelt. Nowottny
erläutert,
dass ihm dieses Interview natürlich nicht gefalle. Auch nicht,
dass
es bei Google erscheint. Er hatte Willy Brandt interviewt und dem
Pressesprecher Ahlers zuvor mitgeteilt, man habe nur anderthalb Minuten
oder höchstens zwei Zeit. Alles müsse kurz sein. Die
Antworten von
Willy Brandt auch. Denn damals wurden auch noch Film und Ton getrennt
aufgezeichnet, der ganze Produktionsprozess war komplexer und
langwieriger. Und Nowottny wollte mit dem Interview noch kurzfristig in
eine Sendung rein. Brandt aber wird in diesem Interveiw nur "ja" und
"nein" und "doch" antworten. Dieses Kaum-Interview hängt Nowottny
nun
irgendwie an. Er weiß selber, dass es keine Sternstunde des
Journalismus war, aber so etwas kann - aus dem Zeitdruck geboren -
bisweilen auch passieren www.youtube.com/watch?v=lM9i-8j45xg |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens
gegen
19:36 Uhr, bei
der Veranstaltung "Prominente
Schlesier im Gespräch" mit Friedrich
Nowottny, befragt von Dr. Joachim Sobotta. - Eine Zuhörerin
bekennt
sich zur Sympathie für Haltung und Auftreten von Erika Steinbach.
-
Nowottny würde Frau Steinbach raten: "Treten Sie einen Schritt
zurück.
Das täte uns allen gut."
ENDE DER VERANSTALTUNG gegen 19:45 Uhr. danach kl. Umtrunk. |

©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens17.11.2009,
Dienstag, Haus
Schlesien, Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße
412 - 53639 Königswinter-Heisterbacherrott - Telefon 02244 / 886-0
-
eMail info [AT]
hausschlesien.de
- LIVE gedichtet von Klau|s|ens in allen Schraib- und
Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens.
BLOG-EINTRAG 19.11.2009
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1288
klau|s|ens trifft auf friedrich nowottny im haus
schlesien - www.klausens.com


klau|s|ens, du warst im haus
schlesien? bist du einer? ein schlesier?
zweitklausens,
ich bin alles oder nichts, je nachdem, wie es gerade gebraucht wird.
was ist denn mit den schlesiern?
die pflegen ihre
geschichte und ihre heimat und ihr brauchtum und ihre kultur ... und
bisweilen auch ihren verlust.
(es gibt
ja auch die bitteren und ewig empörten!)
ist schlesien denn verloren?
nein,
das wohl nicht, aber das schlesien, welches teil des deutschen reiches
war - das ist verloren. unwiederbringlich. und wahrscheinlich ist das
gut so.
hört das nicht irgendwann auf?
schlesien? ostpreußen? siebenbürgen?
solange es
erinnerungen gibt, hört nichts auf. aber die lebenden
zeitzeugen werden immer weniger.
und was wolltest du im haus
schlesien?
ich wollte herrn
nowottny sehen!
diesen intendanten vom WDR?
früher auch: "bericht aus bonn"?
ja, früher
- heute ist er schon 80 jahre oder so. ein pensionär
erster klasse.
wie die leute älter werden!
genau das: jahr
um jahr. plötzlich sind sie 80, wirken aber nicht so. - und
nowottny ist qua geburt auch schlesier. (die reihe
heißt "prominente schlesier im gespräch".)
ach!
er kommt
gebürtig aus hindenburg.
kenne ich nicht.
es heißt
heute zabrze.
kenne ich auch nicht.
du willst
schriftsteller sein? - aber gleiwitz kennst du!
zweiter weltkrieg und so. der
sender da.
aha - und
hindenburg = zabrze ist gar nicht weit von gleiwitz. in oberschlesien.
und da kommt friedrich nowottny her?
und er wurde
dazu von dr. joachim sobotta befragt.
wer ist das denn?
den kennst du
auch, weil der jahrzehntelang chefredakteur der rheinischen post war.
und der ist auch schlesier.
so viele schlesier gibt es?
hinter jedem
strauch könnte sich auch ein exil-schlesier verbergen. wer vermag
es zu sagen?
ist nowottny denn revanchist?
genau
nicht. das machte ihn sehr sympathisch. er sprach sich für
versöhnung
aus und betonte das grausame, welches beide seiten in der geschichte an
den tag gelegt hätten. und er sprach auch manche dinge an, die
jenseits
einer romantisierung "der guten alten zeit" liegen.
aber es gibt auch andere?
sicher,
sicher: es gibt auch andere schlesier. an diesem abend ging es um die
nominierung oder nicht-nomierung von erika steinbach (präsidentin
des
bundes der vertriebenen) für diesen stiftungsrat.
welche stiftung?
diese
neue "stiftung gegen vertreibungen", wo auch dieses leid aufgearbeitet
werden soll. denn wahre menschenrechte machen vor nichts halt. jedes leid muss
abgearbeitet und gestoppt werden. vertreibung ist auch ein leid.
du meinst die vertreibung der
deutschen, z.b. aus schlesien?
ja,
es war unrecht - aber zuvor lag das super-gau-unrecht der deutschen
kriegstreiber und volksvernichter. das muss man immer dazu sagen.
und was ist mit der steinbach?
diese steinbach
gilt nicht als milde, sie steht einer versöhnung wohl mehr im weg,
als dass sie dieser nutzt. so
hat sie 1991 im bundestag gegen die dauerhafte festlegung der
oder-neisse-grenze als grenze zwischen deutschland und polen gestimmt.
und nun?
nun soll sie
nicht in den stiftungsrat.
und?
darüber
wurde im hause schlesien auch gesprochen. manche waren erregt.
westerwelle will sie nicht!
andere wollen
sie auch nicht.
und nowottny?
er sollte immer
von den anwesenden schlesiern "festgenagelt" werden, wie er dazu
stünde.
und wozu steht er?
nowottny
äußert sich vorsichtig und diplomatisch. aber er scheint
einen dezenten
rückzug von frau steinbach für alle beteiligten am besten
oder
dienlichsten zu finden.
der bund der vertriebenen hatte
die steinbach doch jetzt gar nicht vorgeschlagen. also: er hat an eben
jenem dienstag, 17.11.2009, VORERST verzichtet, die steinbach zu
nominieren. eine art denkpause also.
die warten erst
mal ab. aber sie wollen steinbach gerne durchsetzen. es geht da um
prinzipien.
und das alles spielte am dienstag
eine rolle im haus schlesien?
mehrere
beiträge befassten sich mit dem steinbach-fall.
und ansonsten?
ansonsten
sprach nowottny voller erkenntnisreichtum, geistiger gewandtheit, dem
von ihm bekannten humor ... und auch voller klugheit. angenehm
interessant.
hast du gedichtet, klau|s|ens?
zweitklausens,
wir haben gedichtet, wie so oft. möge es der versöhnung
zwischen polen und deutschen nutzen.
also du auch! ein versöhnler!
du hast es ja leicht: ohne polnische vorfahren!
aber
ich kenne doch einige, selbst freunde von mir haben da ihre urherkunft.
ich kenne nun auch den friedrich nowottny. und schimanski-filme habe
ich auch schon mal im fernsehen gesehen. reicht das nicht? vielleicht
sogar für einen sitz im stiftungsrat?
wir sollten mal anfragen!
www.klausens.com/klausens-und-friedrich-nowottny.htm

REUTERS BERICHTET am 19.11.2009
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE5AI0DE20091119
Steinbach bleibt hart im Streit um Stiftungsbeirat
Berlin
(Reuters) - Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV),
Erika
Steinbach, bleibt im Streit mit der Bundesregierung über den
Beirat der
Vertriebenen-Stiftung hart.
Ihr Verband habe sie für das Gremium vorgeschlagen, und es gebe
keinen Grund, davon abzurücken, sagte Steinbach am Donnerstag im
ZDF.
Zugleich wies sie Forderungen zurück, sie solle von sich aus
verzichten. "Der Ball liegt jetzt bei der Bundesregierung", sagte sie
und deutete an, dass sich der Streit noch bis ins kommende Jahr
hinziehen dürfte. Hingegen forderte SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier eine umgehende Entscheidung der Bundesregierung, in der die
FDP eine Bestellung Steinbach kategorisch ablehnt. Der
CDU-Innenpolitiker Walter Bosbach kritisierte den Koalitionspartner
dafür scharf.
"Unser Verband lässt sich das einfach nicht gefallen, wie mit
ihm
umgegangen wird von einem Teil der politischen Klasse", sagte
Steinbach. Es sei das gute Recht des BdV, ohne äußere
Einflussnahme
einen Kandidaten zu benennen. Es gehe mitnichten um ihre
persönliche
Entscheidung, sondern um die ihres Verbandes, sagte sie. Es sei eine
"Rücksichtnahme von unserer Seite auf eine neue Bundesregierung",
dass
ihre Nominierung noch nicht offiziell übermittelt sei. Das
Kabinett von
Union und FDP müsse sich möglicherweise noch finden und
sollte daher
Gelegenheit zur Beratung erhalten, "über die Weihnachtsfeiertage -
das
ist ein Fest der Versöhnung", fügte Steinbach hinzu.
Die Bundesregierung hatte sich auf ihrer Kabinettsklausur auf
Schloss Meseberg nicht mit der umstrittenen Personalie Steinbach
befasst. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte dies damit begründet,
ihr
liege noch keine offizielle Nominierung Steinbachs von ihrem Verband
vor. Allerdings hatte der BdV die Koalition aufgefordert, in Meseberg
über die seit langem bekannten Pläne zur Nominierung
Steinbachs zu
entscheiden.
BOSBACH: WESTERWELLE ÜBERNIMMT ARGUMENTATION POLENS
Steinbach kritisierte erneut FDP-Chef und Außenminister Guido
Westerwelle scharf. Dieser sieht mit ihrer Bestellung zum
Stiftungsbeirat die deutsch-polnischen Beziehungen gefährdet.
Gerade
die Vertriebenen seien große Brückenbauer zu den
osteuropäischen
Nachbarländern.
Erneut Unterstützung erhielt Steinbach vom Vorsitzenden des
Bundestags-Innenausschusses, Bosbach. Westerwelle mache sich leider die
Argumentation Polens zu eigen, anstatt zu überlegen, ob die
Vorbehalte
gegen Steinbach gerechtfertigt seien, sagte der CDU-Politiker im
Deutschlandfunk. Nach seiner Auffassung gebe es keine sachlich
gerechtfertigte Kritik an der Amtsführung Steinbachs als
BdV-Präsidentin.
Um eine Kampfabstimmung über die Nominierung zu vermeiden,
müsse die
Bundesregierung nun auf den BdV zugehen und nach einer Möglichkeit
zur
Auflösung der Pattsituation suchen. Dabei komme es auch auf die
Gesprächsbereitschaft der Vertriebenen an. "Der Verband muss auch
ein
überragendes Interesse daran haben, dass die Stiftung
möglichst bald
geräuschlos und erfolgreich ihre Arbeit aufnehmen kann", sagte
Bosbach.
Westerwelles Amtsvorgänger Steinmeier, der in der vorigen
Koalition
die Bestellung Steinbachs verhindert hatte, forderte die
CDU-Politikerin zum Verzicht auf den Beiratsposten auf. Ansonsten seien
Kabinett und Kanzlerin umgehend gefordert. "Frau Merkel muss es jetzt
entscheiden", sagte er im ZDF.

Homepage begonnen am 19.11.2009 in
Königswinter-Oberdollendorf
Copyright
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ALLE
KLAUSENS-LINKS UND SITES: HOME |
SEITE
1|
Klau|s|ens-Hauptseite
Zwei |
Gestreute
Gedichte|
Klausens
neues Gesten- und
Gästebuch |
Altes
Gäste- und Gestenbuch |
Gedichte
als Scan |
Gedichte-1
|
Gedichte-2
|
Gedichte-3
|
Gedichte-4
|
Gedichte-5
|
Gedichte-6 |
Gedichte-7
|
Gedichte-8
|
Gedichte-9
|
Gedichte-10
|
Gedichte-11
|
Gedichte-12
|
Gedichte-13
|
Gedichte-14
|
Gedichte-15
|
QUITTUNGEN
als Tagebuch | Hinweis |
GEDICHT
über Kenzaburo Oe |
Tabellengedichte
|
Unmögliches
Museum der Möglichkeiten |
Aus
dem Fenster meines Herzens |
Weisschwarzheit
|
Verhütungen
|
Erkenntnis
|
GEDICHT
Fehler |
Buchmesser
|
Realgedicht
|
Briefumschlagskunst
|
VERGELASSEN
|
Axiome
|
SLAM
|
Die
Große Liebe |
Zensur
|
Lesung
|
Große
Zitate |
Mutiger
Weltunternehmer |
Hinweis
|
K-Werke
1 |
K-Werke
2 |
K-Werke
3 |
K-Werke
4 |
K-Werke
5 |
K-Werke
6 |
K-Werke
7 |
K-Werke
8 |
Mail+Info
|
Kontaktformular
|
Urheberrecht
|
Bio |
Home
|
Haftungsausschluss
|
Stille-CDs
| Live-Cams |
Casting
|
ADEUM
Otzenrath |
I C
E |
Herbst |
A44-Autobahngedenkstätte
|
Schattige
Bilder Geschichten |
Fundstellen |
Tunnelbilder
|
Klau|s|ens-Arch.-Fotos
|
Tod
als Kultur |
Dorn
|
WEBLOG
von Klau|s|ens |
Klau|s|ens-Kunst-Fotos
|
MEIN BLAU |
Berühmt
werden |
Klau|s|ens-Wegeskizze
|
Auf-Klau|s|ens-Suche
|
KLAUSUR
|
EXPOSÉ
|
Ampelschaltung
|
Klau|s|ens-Rosette
|
VOLKSTRAUER
NACHHÄNGUNGEN |
Abspann |
9.11. |
JaJaJa!
|
AKTION
GELBER PUNKT |
Scheiterungen
|
TEXT
|
Kanzlerin
|
SERIELLO
Rotes Tuch |
Banner-Klau|s|ens
|
SERIELLO
Klausens DASELBST |
EINSCHRÄNKUNG
|
LINK-Seite
|
Klau|s|ens-Künstlerbriefe
|
zur
STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien |
SERIELLO
Klausens ZAPPA |
SERIELLO
Klausens SCHATTENVENUS |
SERIELLO
Klausens VOM WINDE VERWEHT |
Klausens
zu Gast|
Klau|s|ens-DANK-Stiftung
|
SCHILLERN
Leo Goethe Helga zum Abschied |
Klausens-Forschungsinstitut
|
Michaela
G.|
LIVE-Cams
|
KLAU|S|ENS
TABLOCHS zu Jörg Sasse |
Klau|s|ens
TABLÜCKEN |
Klau|s|ens
und Ammann |
Klau|s|ens
und Robert Gernhardt |
Mein
Verein |
SERIELLO
Abschied Johannes Rau |
Casting
|
Unerklärte
Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt |
Klau|s|ens-Wallfahrtsort
|
Seiphisten
|
Büroklammermuseum
|
SERIELLO
Berlin PALAST DER REPUBLIK |
Balkenspiel
|
Dichtblogger
=
Dichterblog
|
DOKU-GEDICHTE
z.B. BALL und STURM DER LIEBE
und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK |
Seriello
HELNWEIN |
Justizgedichte
|
Klausens
Bücher |
Klau|s|ens
liest für Inge |
Haltbarkeitsgedichte
|
SERIELLO
BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern |
Klausens und
das Goethe-Institut und DIE
ZEIT |
Bücher
über Klausens |
Seriello
TROCKNER |
SERIELLO
Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) |
FANCLUBGEDICHT
|
SERIELLO
20. April |
Preise-1 |
Preise-2 |
Preise-3 |
Radioaktives
Gedicht |
Klau|s|ens
und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE |
Des
Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT |
Aussätzig
|
SERIELLO
Frühling |
PRESSESTIMMEN
|
Klausens
WELT |
LING-Lexikon
|
SERIELLO
PUTIN MERKEL TOMSK |
GEHEIMDIENSTSEITE
|
fischlesanekdote
|
SERIELLO
DOWNLOAD |
KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE
|
Minimalkünstlermuseum
|
EILENDE
WÖRTER |
Kurze
Anekdoten |
GEWICHTANEKDOTE
|
Geistiges
Eigentum |
KLAU(S)ENS
UND DANIEL KEHLMANN |
SERIELLO
LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006|
Der
BND-Bericht von Schäfer |
SERIELLO
Umgehung Richard Deacon|
Klau[s]ens
Kunst Scans |
Knitterungen|
SERIELLO
Nominierung |
Klau/s/ens
eröffnet das LiMo|
NATIONALDICHTER
|
Klau{s}ens
Nationalstadion |
Klau-s-ens
Nationalstadion gemäht |
Nationalrasen
|
Nationalbrot
|
Klau_s_ens
und Willy Brandt|
KOMMENTIERTE
GEDICHTE |
Ankündigungsgedichte
|
DREHBUCH
|
Kühlschrankanekdote|
DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO PEN
GRASS KÖHLER|
Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen |
Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen |
KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt |
Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn |
KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER |
Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE |
Klau_s_ens
Sprühgedichte |
DOKU-Gedicht
BMX MASTERS |
ERSTARRTE
GEDICHTE |
Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka |
Zuständigkeitsgedicht
|
ORGANOGRAMMGEDICHT
|
HARTZ4ROMAN
= HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN |
HARTZ4-ROMAN
|
GELBE
SEITEN |
ONLINE-REGISTRIERUNG
|
Faked
Letters |
AIDA =
Statistengedichte
|
Entsorgungshinweis
|
Klau!s!ens
und Martin Kippenberger |
Klau\s\ens
und die documenta |
Weltkunsthalle
|
SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 |
SERIELLO 11
9 oder 9 11 |
SERIELLO
Clipfish |
Klausens
Alphabetisch |
SERIELLO
Autobahnbetonstreifen |
SERIELLO
Rückspiegel |
MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED |
Die Inseln
der habseligen Muscheln |
PAPIERCONTAINER
|
SERIELLO
Aquarium |
URIN-DIREKT-PAINTING
|
SERIELLO
Herbstwolken |
SERIELLO
Arte Guckera (für die ART COLOGNE) und ART-Gedichte |
Open Mike |
SERIELLO
Kardinal Meisner |
Ausschreibungsgedicht
|
SERIELLO
Christoph Daum |
Klau(s)ens
in der Zeitung |
TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS
|
SERIELLO
Dancing on Ice |
SERIELLO
Herbstabend |
SERIELLO
Bonner Kunstverein |
Betriebssportvereinsgedicht
| Kaufmannsgedicht
und Schriftstellergedicht |
Weihnachtsmarktgedicht
|
DOKU-Gedicht
DSF LIVE "Bei Anruf Geld" |
EINDRÜCKLICHE
NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) |
2007 |
SERIELLO
Beamer |
SERIELLO
Flippern |
AKTION
"Plexiglas für Schnee" |
LITERATURKRITIK
(Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) |
Kurzprosa
VOM SCHREIBEN |
Kurzgeschichte
KAMPF UND KAMPF |
SERIELLO
Second Life |
Kunstvideos |
Klausens
BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung |
Klau*s*ens
und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" |
FAHNDUNG
|
Favicon |
MACH
MAL 'NEN PUNKT |
Auf den
Punkt kommen |
Klau|s|ens
und Markus Lüpertz |
Klau,s,ens
ehrt Markus Lüpertz |
SERIELLO
Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit |
DOKU-GEDICHT
Fürbittbuch |
DOKU-GEDICHT
Die Linke |
Klausens
Texte zum Tod |
DOKU-GEDICHT
Big Brother |
Klausens und
Manuel A. Cholango |
Seriello
Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff 28.5.2007
Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) |
Seriello
Immendorff 2 ("Abschied von Jörg Immendorff" - Nicola
Graef) |
Klau+s+ens
und Adolf Muschg |
WEISS UND
LEER |
Wieder
eine Veröffentlichung |
Kurzprosa:
Im Dunkeln |
Klausens
Stammkneipe |
ANAGRAMMGEDICHT
Klausens |
Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst |
Rolltreppenhandlaufvideos
|
Flaggenflattervideos
|
Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" |
Protestkunst
EXCELN zwei |
Klausens
K-Werk documenta 2007
|
KUNSTVIDEOS
2 |
KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST |
Die
allweltberühmte "KLAUSENS
TRASSE" |
KLAUSENS
BLOGG ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch WEGHÄNGPROZESS zu
nennen |
Wildes
schönes Leben |
SERIELLO
Am Kabinettstisch |
Klau€s€ns
und Gerhard Richter |
SERIELLO
Gerhard Richter |
SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) |
KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN |
Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken |
99 KUNSTWERKE
als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" |
DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael |
SERIELLO
lighthoven |
99 KUNSTWERKE
als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen Opfern zum
Gedenken" |
HERBSTGEDICHT
|
SERIELLO
Täterpresskonferenz |
SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE
(als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" |
KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten |
Slideshow
SERIELLO Kuba MEER|
KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte |
KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN und INNEN |
Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher |
Klausens
LAUFBAND Laufbänder |
Fingerabdruck|
Was man
über KLAUSENS (nicht) wissen muss |
SERIELLO
Martin Walser |
KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER |
REALGEDICHTE
|
Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
|
Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner |
Der Bonner
"EHRENMORD"-Prozess |
Klau#s#ens
K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" |
Hannah-Mord-Prozess
|
Klausens
LIVE-Dichten-Theorie |
KLAU"S"ENS
und CEES NOOTEBOOM |
Blauer
Punkt | UNENDLICHES
GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT |
DOKU-Gedicht
radioTATORT |
Klausens
Zitate |
Internetbetrugsgedicht,
SMS-Betrugsgedicht |
Klausens
Offener Brief an JÜRGEN MILSKI |
Berlinale
BÄRLINALE |
Herzenssachen
|
ONLINE-Durchsuchung
|
Klau,s,ens
und Eric-Emmanuel Schmitt |
SERIELLO
Eric-Emmanuel Schmitt
|
SERIELLO
Margarete Mitscherlich |
KLAUSENS
trifft (auf) MUSIKER und MUSIKERINNEN
|
SERIELLO
Kurt Beck UND Peer Steinbrueck |
Shoutboxgedichte|
KLAUSENS
erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" |
Klausens
erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"|
KLAUSENS ist
zu gut für uns |
Klau/s/ens
erlebt MARIENWUNDER|
KLAU-S-ENS
RÖMISCHE GEDICHTELEIEN |
Klau-s-ens
Künstlermail FREE TIBET |
SERIELLO
Kurt Masur EROICA|
DAS
KLAUSENSISCHE |
Tankvideos|
SERIELLO
"Ich im am Kunstmuseum" |
DIE
SINNESWALD-LESUNG |
Frühlingsgedicht
|
Klau(s)ens
und Philipp Freiherr von Boeselager |
REALGEDICHT
Myanmar Birma Burma |
SERIELLO
Sanfte Frau |
FUSSBALLGEDICHT
Fußball |
SCHNELLBUCHROMAN
|
Züricher
Gedichteleien |
KLAUSENS
trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA MENASSE
|
1.
Internationaler Eifel-Literatur-Preis |
KLAUSENS
und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS
|
KLAUSENS
VIDEOS bei CLIPFISH |
KLAUSENS
und CHRISTINE WESTERMANN und HANNS-JOSEF ORTHEIL und TANJA LANGER und
BETTINA HESSE
|
KLAUSENS und
ELKE HEIDENREICH und LESEN! und GÖTZ ALSMANN |
Namen von
Klau/s/ens
|
RADGEDICHT
und RADFAHRERGEDICHT |
Betonleitplankenvideos
|
WAS DER WELT
FEHLT |
Klausens
tanzt
|
UNTIER
MENSCH ANHAND VON KARADZIC |
Seriello
GÜNTER KUNERT |
SERIELLO
Albert Ostermaier |
Sportgedichte
Dopinggedichte
|
EINTAGESROMAN
[8.8.8] |
Buchgedicht
und Verlegergedicht
|
Collage
Fenstertechnik |
NIE WIEDER!
Kurzgeschichte
|
SERIELLO
Hans-Ulrich Treichel |
Brunnenvideos|
GEDICHTE vom
SYMPOSIUM Posthume Güsse |
SERIELLO
Johannes Brus EINWEIHUNG Skulptur "Treidelpfad" in Remagen-Kripp|
Klau*s*ens
und Max Goldt |
Tiergedichte
|
KLAUSENS
und JACQUES BERNDORF und RALF KRAMP |
SERIELLO
Jutta Ditfurth |
Schachgedichte
|
Popup-Fenster
|
KLAU?S?ENS
trifft (auf) KÜNSTLER und KÜNSTLERINNEN |
Kurzgeschichte
DAS ROSENGESCHENK |
NEUE-MOSCHEE-GEDICHTE
Marxloh |
SERIELLO
Bill Clinton |
SERIELLO
Paul Potts |
AWD
Erfolgskongress LIVE Dichtung |
SERIELLO
Katharina Sieverding ohne Sieverding |
KLAUSENS
trifft auf Katharina Sieverding |
SERIELLO
Katharina Sieverding mit Sieverding |
Symposium
Bonner Kunstverein 28.11.2008 |
SERIELLO
Nora Gomringer |
KLAU°S°ENS
und NORA GOMRINGER |
KLAU#S#ENS
und
KATHARINA HACKER |
SERIELLO Jan
Wagner |
KLAU+S+ENS
und JAN WAGNER |
SERIELLO
Gruppenfotomachung |
Klausens
DÜRENER GEDICHT-ZYKLETTE |
Klausens
RADIO TERIEN |
DOKU-GEDICHT
Abschied Manfred Breuckmann |
Therapeuten-Schmankerl
|
Weihnachtsgedicht
und Weihnachtsgeschicht' |
NUR GUTE
TIPPS
|
REPARATURTEXT
|
Experimenteller
Sprachsoftwaretext|
Kurprosa als
Kurzprosa DIE E-MAIL WIRD ZUM ZITAT
|
Klausens
trifft auf Politiker und Politikerinnen |
SERIELLO
Amtseinführung Amtseid Barack Obama
|
Barack-Obama-Gedichte|
Meine
Städte-Flüsse-Systematik |
KLAUSENS bei
STATUS QUO VADIS?|
SERIELLO
Olaf Metzel |
SERIELLO
Gesine Schwan Andrea Nahles|
KLAUSENS und
UWE TIMM |
SERIELLO
Uwe Timm |
GLORIELL
Spoken Music |
SERIELLO
Pressekonferenz AMOK Winnenden |
KLAUSENS und
der KÖLNER STADTRAT - Einsturz Historisches Archiv |
SERIELLO
Claus Peymann |
KLAUSENS und
CLAUS PEYMANN |
AKTIONÄRSGEDICHTE
Arcandor |
SERIELLO
Aufsichtsratvorsitzender |
Konkrete
Poesie | Die äußerst
ärgerliche E-Mail an Lyrikmail |
Kunstgedichte
über Kunst als Kunst |
Religionsgedichte
|
Klausens
TWITTER |
Rhein-Schiff-Videos
|
Gedichte
über Orte, Plätze, Städte, usw.
| Klausens
Architektenkunst PLANIERUNGEN
|
SERIELLO
Gottfried Böhm
|
Architekturgedichte
und Gedichte über Architekten (u.a. Gottfried Böhm,
Köln)
|
SERIELLO
Peter Sloterdijk |
KLAU:S:ENS
und PETER SLOTERDIJK
|
SERIELLO
Jonathan Meese |
KLAU!S!ENS
und JONATHAN MEESE
|
Jonathan
Meese VIDEOS |
KLAU!S!ENS
1-WEG-Kunst-Begreiflichungs-Aktion |
SERIELLO
Wolf Biermann |
KLAU?S?ENS
und WOLF BIERMANN
|
KLAUSENS und
das Kolloquium Künstlernachlässe |
PARK-EGOISTEN
|
SERIELLO
Kölner Philharmonie |
AKTIONÄRSGEDICHTE
COMMERZBANK
|
SERIELLO
Commerzbank |
KLAUSENS und
KURT BECK
|
SERIELLO
Frank H. Asbeck |
AKTIONÄRSGEDICHTE
SOLARWORLD |
SERIELLO
Umgehung Kanzlerbungalow |
SERIELLO
Kurt Beck|
Rheingedichte
|
KUNSTAKTION
Klausens kratzt am Kanzlerbungalow |
Private-Equity-Gedichte
|KUNSTAKTION
"Klausens rettet KARSTADT" |
SERIELLO
Barack Obama in Buchenwald |
Himmelsvideos
|
LIVE-Gedichte
zur Kunstaktion Ausrufezeichen
|
SERIELLO
KUNSTAKTION AUSRUFEZEICHEN 1 |
KLAUSENS und
GOTTFRIED HONNEFELDER
|
KLAUSENS und
WOLFGANG SCHÄUBLE |
Meine
Medikamente
|
Meine
TWITTER-Gedichte |
Meine
FACEBOOK-Gedichte |
KLAUSENS und
KLAUS WOWEREIT |
SERIELLO
Klaus Wowereit |
KLAUSENS
trifft (auf) Prominente, Schauspieler und Sonstige |
KLAU{S}ENS
trifft (auf) PROFESSOREN und PROFESSORINNEN |
KLAUSENS
trifft (auf) SPORTLER und SPORTLERINNEN |
SERIELLO
Dalai Lama |
KLAUSENS
und der DALAI LAMA |
KLAU°S°ENS
und PAUL RIEGEL |
KLAU~S~ENS
und das Rheinschwimmen Erpel Unkel |
KLAU/S/ENS
und IREEN SHEER |
STUNDENROMAN
|
HULSK
Kurzumroman |
Symposium
BEETHOVENFEST Die Zukunft des Konzerts
|
TREPPENVIDEOS
|
Klau's'ens
und HALLO Ü-WAGEN (Ein Ort zum Sterben)
|
Klau*s*ens
und INFINITE JEST = Unendlicher Spaß von DAVID FOSTER WALLACE
|
Klau_s_ens
und GÜNTER WALLRAFF
|
SERIELLO
Margaret Atwood|
SERIELLO
Claudio Magris
|
KLAU?S?ENS
und URSULA PRIESS |
Klau!s!ens
und Reinhard Jirgl
|
Hilfe für
die Verlagsankündigungen |
|
Die
Klausensische
SYMPHONELLA |
SERIELLO
Kurt Masur 2 |
KLAUSENS und
KURT MASUR |
Laufvideos |
SERIELLO
Herr Mayer |
KLAUSENS und
der LANDESCHORWETTBEWERB |=""> KLAUSENS
und
JÜRGEN BECKER |
HOME |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch: