KLAUSENS JETZTROMAN
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Weblog
von KLAUSENS KLAUSENS STARTSEITE

SUCHE
nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
KLAUSENS
bei TWITTER
KONTAKT:
info ÄTT
klausens.com

























Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17] * HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
EIN EINZIGARTIGES KUNST- UND
LITERATURPROJEKT
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
=296&objk_id=161916http://ww/index.php?id=296&objk_id=161916
Jean-Luc
Klausens
JETZTROMAN [10.10.10]
Geschrieben
am 10.10.2010 und am 11.10.2010,
an
den Verlag am 11.10.2010 noch per ONLINE-UPLOAD versandt.
Am
15.10.2010 kam die Mail mit der Botschaft:
"Sehr geehrter Herr XXX,
Ihr Buch Jetztroman [10.10.10] mit der
BoD-Nummer 752687 wurde heute
für den
Druck freigegeben. Bestellungen, die eventuell bereits eingegangen
sind, werden jetzt unverzüglich bearbeitet."
ISBN 13 =
978-3-8423-3334-5
In seiner
JETZTROMAN-Romanovelle geht dieser Jean-Luc Klausens dem
hinterher, was an jenem Tag, jenem 10.10.2010 [10.10.10] und dem
Folgetag passieren könnte und auch teilweise
wahrwirklich passiert ist. Das Werk verbindet das Jetzt der Fiktion mit
dem Hier der Realität zu seiner ausgeklügelten wahnwitzigen
Anversammlung. Ein rosa Päckchen mit giftigem Schlamm,
ausgehändigt von Gerstkamp von Zwingen,
stürzt
Deutschland in eine faszinierende Zerrüttung. Und
das
Ganze beginnt an dem Tag, an dem der Friedenspreis des
Deutschen Buchhandels in Frankfurt überreicht wird.
Der
Roman zweier Tage, in wenigen Stunden an zwei Tagen
geschrieben. Alles beginnt in der Paulskirche und führt nach
Nizza
oder Berlin oder Bornheim-Merten.
Am 10.10.2010 begonnen ... und am 11.10.2010 beendet und in Druck gegeben.
Das schafft nur der Schriftsteller der abermeintlichen
Wirkkünftigkeit. Alles, was stimmt, scheint falsch, ist aber
dennoch kaum wahr.
JEAN-LUC
KLAUSENS ist immer verändert und dann erneut in
tausenderlei Facetten und Förmchen in der Welt. Sein Name wird stets
gebrochen und zeigt so an, dass an diesem Künstler und
Schriftsteller nichts wirklich ehrlich ist (oder auch sein kann). Nur
das Dasein kann den Gewinn des "Jetzt" erreichen. Klausens
schreibt beständig LIVE-Gedichte, erstellt reizende Texte aller
Art und betreibt auch Blogs/Bloggs. Er führt eine
Homepage
und ersinnt sich Bücher, Künstlereien, Fotoseriellos,
Videos. Außerdem gehören fremdliche Wortfindungskompaneien
zu seinem Tun.
Nun
also der schnelle Roman zweier Tage.
Erst die Hinterwelt wird ermessen können, was die Dochwelt von
ihm zu erahnen hat. Insgesamt ist es hochsinnlich, was
wir hier kraftfüglich lesen können. Dennoch: Dieser Mensch muss
stets schreiben dürfen. So wie alle Wisskundigen und
Nichwissträumlichen. Worte sind ewiglich Schall und Steifrauch
in aberwitziger Welt.
Siehe auch: www.klausens.com/klausens-und-der-friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.htm
REGISTER:
AUS DEM BUCH "Jetztroman" - chronologisch (ERSTAUFTAUCHEN von einem
BEGRIFF):

NAMEN von PERSONEN:
Gerstkamp von
Zwingen, S. 9
Gerstkamp, S. 10
Paula, S. 12
Grossmann, S. 16
Stritthölzel, S.
18
Bernd
Stritthölzel, S. 18
Lucianus, S. 18
Wulff, S. 19
Roland Koch, S. 20
Volker Bouffier, S. 20
Geert Wilders, S. 21
Sarrazin, S. 21
Uri, S. 22
Ofer, S. 22
Avram, S. 22
Klausens, S. 24
Klau|s|ens, S. 24
David Grossmann, S. 24
Walter Sittler, S. 29
Angelika, S. 31
Halva, S. 31
Stritthölzel, S.
32
Uwe Timm, S. 32
Schavan, S. 32
Schorlemmer, S. 32
Norbert Lammert, S. 32
Dieter Hildebrandt,
S. 32
Alfred Grosser, S. 32
Proftlich, S. 33
Barth, S. 33
Gaby Köster, S.
33
Mirja Boes, S. 33
Werner Ortscheil, S.
33
Rupert Neudeck, S. 34
Petra Gerster, S. 34
Andrea Nahles, SPD,
S. 34
Weizsäcker, S. 35
Staeck, S. 35
Grass, S. 36
Wolfgang Gerhardt, S.
36
Westerwelle, S. 36
(Guido Westerwelle)
Buback, S. 36
Becker, S. 36
Cem Özdemir, S.
37
Petra Roth, S. 41
Claudia Roth, S. 41
Hasenköbler, S.
41
Wulff, S. 42
Honnefelder, S. 42
Gauck, S. 42
Bouffier, S. 44
Heinrich Böll,
S. 47
Herwine, S. 51
Björgen, S. 52
Wanni, S. 52
James Bond, S. 55
Seehofer, S. 63
Erdoğan, S. 63
Kenan Kolat, S. 64
Taylor, S. 64
Phil Taylor, S. 65
James Wade, S. 65
Alan Warriner, S. 65
Colin Lloyd, S. 65
Lewis, S. 66
Prof. Dr. Stritz
Streimel, S. 81
Rasputin, S. 84
Kentbeisel, S. 85
Brüderkolb, S. 85
Röttgen, S. 85
Armin Laschet, S. 85
Rüttgers, S. 85
Dr. Scharmickel, S. 87
Ströbele, S. 90
Schluderjahn, S. 92
Münchberger, S.
92
Baghlan, S. 92
Guido Westerwelle, S.
92
Karl-Theodor zu
Guttenberg, S. 92
Gregor Gysi, S. 92
Fritz Teufel, S. 94
Zoltan Illes, S. 98
Sigmar Gabriel, S. 100
Nils Schmid, S. 100
Broker Mills, S. 110
Vitali Klitschko, S.
112

ORTE, STRASSEN, PLÄTZE,
GEBÄUDE, LÄNDER, NATIONALITÄTEN :
Braunschweig, S. 10
Duisburg, S. 11
Frankfurt, S. 13
Konstablerwache, S. 13
Töngesgasse, S.
13
Dom, S. 13
Schirn, S. 13
Römer, S. 13
Paulskirche, S. 15
Nikolaikirche, S. 19
Hamburg, S. 29
Korea, S. 30
Deutschland, S. 30
Stuttgart, S. 30
Bonn, S. 30
Neuss, S. 32
Israel, S. 33
Hildesheim, S. 33
Ajka, S. 40
Ungarn, S. 40
Budapest, S. 40
Japan, S. 45
Berlin, S. 46
Bornheim-Merten, S. 47
Köln, S. 47
Wesseling, S. 48
Köln-Godorf, S.
48
Lüdenscheid, S.
48
Bielefeld, S. 48
Mannheim, S. 48
Passau, S. 48
Ingolstadt, S. 48
Alfter, S. 49
Hamburg, S. 49
Düsseldorf, S. 49
Bornheim, S. 51
Roisdorf, S. 51
Pulheim, S. 52
Kleve, S. 52
Krefeld, S. 52
NRW, S. 53
Schleswig-Holstein,
S. 54
Severinstraße,
S. 55
Tschetschnenien, S. 61
Chile, S. 62
bayrisch, S. 63
türkisch, S. 63
Türken, S. 64
in den Niederlanden,
S. 64
Dublin, S. 65
Nizza, S. 66
Deutscher, S. 69
Marché aux
Fleures, S. 71
ungarischen, S. 74
Wiesbaden, S. 84
Hamburg, S. 84
Rhein-Sieg-Kreis, S.
85
Anguilla, S. 87
Irland, S. 87
Afghanistan, S. 90
Kolontar, S. 98
Kolontár, S.
100
Devecser, S. 100
Somlóvásárhely,
S. 100
Baden-Württemberg,
S. 100
Nürtingen, S. 101
Albaner, S. 104
Kosovo-Albaner, S. 104
Serben, S. 104
Sorben, S. 104
Osteuropäer, S.
104
Osterrath, S. 107
Brühl, S. 111
Hangelar, S. 111
Paderborn, S. 111
Osnabrück, S. 111
Irak, S. 112
Leverkusen, S. 115

FIRMEN, MARKEN, MARKENNAMEN,
ORGANISATIONEN, TITEL:
Google,
S. 10
VW-Sharan,
S. 13
Audi,
S. 13
Peugeot,
S. 13
Letraset,
S. 20
taz,
S. 23
Klausens,
S. 24
Klau|s|ens,
S. 24
ARD,
S. 27
Hessischer
Rundfunk, S. 27
Greenpeace,
S. 29
Stuttgart
21, S. 29
Skype,
S. 32
F.A.Z.,
S. 33
Cap
Anamur, S. 34
Grünhelme,
S. 34
SPD,
S. 34
FDP,
S. 36
Esch-Fonds,
S. 37
Friedenspreis
des Deutschen Buchhandels, S. 39
Börsenverein,
S. 39
"Eine
Frau flieht vor einer Nachricht", S. 39
die
GRÜNEN, S. 41
Zentralstamm,
S. 42
Bundespräsident(en),
S. 43
Bauxit,
S. 43
CDU,
S. 44
HR,
S. 45
RTL,
S. 45
Deutscher
Comedypreis, S. 46
IKEA,
S. 48
Audi,
S. 48
TÜV,
S. 48
Twitter,
S. 51
Facebook,
S. 51
NRW,
S. 53
Ehrenzipper,
S. 55
Google
Street View, S. 57
Osotonie-Pfändprüfer,
S. 57
Hallo
Ü-Wagen, S. 59
Dynamit,
S. 60
Napalm,
S. 60
San-José-Mine,
S. 62
FOCUS,
S. 63
LED-LCD-TV,
Philips, »40PFL5705H«, S. 64
Citywest
International Event & Convention Centre, S. 65
PDC
World Grand Prix, S. 65
German-Wings,
S. 67
Fénix,
S. 68
Süddeutsche,
S. 68
F.A.Z.,
S. 69
Des
Anglais, S. 69
Zentralstamm,
S. 69
Lebensbaum,
S. 70
De
mon Moulin, S. 71
Tempelritter,
S. 80
Freimaurer,
S. 80
BILD,
S. 86
WCCB,
S. 87
Arcandor,
S. 87
Esch-Fonds,
S. 87
Sal.
Oppenheim, S. 87
EU-Kommission,
S. 89
Phönix,
S. 91
CDU/CSU,
S. 92
DIE
LINKE, S. 92
dradio.de,
S. 96
Reuters,
S. 97
MTI,
S. 98
S
21, S. 100
Werner-Weinmann-Stiftung,
S. 101
Wilhelma
e.V., S. 101
Akademie
Schloss Solitude, S. 101
Deutsch-Türkisches
Forum Stuttgart, S. 101/102
Hells
Angels, S. 104
Bandidos,
S. 104
BKA,
S. 109
"Theorie
des selbstvergessenen
Staates", S. 110
Deutschlandfunk,
S. 112
Bayer,
S. 115
ChemPark, S. 115
"Jetztroman"
ist
zu BEKOMMEN bei
AMAZON
TEXTAUSZUG 1, S. 58/59/60
"Was
würdest du sagen, wenn ich auch zu deiner
Organisation
gehören wollte, Gerstkamp?!" Paula
war sehr direkt.
"Seid ihr nicht dabei? Ihr vier?"
"Ich weiß es nicht. Wir machen einfach. Etwas
passiert. Wir
sind irgendwie Teil einer Bewegung.
Aber ob wir
dabei sind, wo du dabei bist? Ich weiß
es nicht. Wo
bist du denn?"
"Ich darf doch gar nicht darüber reden!"
"Du hast aber doch schon gesagt, dass du zu einer
Bewegung
gehörst."
"Ich weiß es ja nicht. Außer einem Mann kenne
ich keinen."
"Sollten wir beide nicht wollen, dass wir wissen,
wer hinter allem
steckt?"
"Muss denn hinter allem jemand stecken? Alles
kommt einem so
sinnlos vor, unser ganzes Dasein
(mal vom
Umweltmüll abgesehen), dass auch eine
Organisation
(oder nicht!) letztlich keinen Unterschied
macht."
"Aber Stritthölzel organisiert dein Einkommen."
"Ja, im Kern schon. Ich verdiene ja auch etwas
durch meine
Turniere. Das Darten. Aber meistens
verliere ich ja.
Also: Stritthölzel hat aus mir das
gemacht, was ich bin.
Sehr wahr."
"Dann gibt es doch ein Zentrum oder einen
Kern."
"Den gibt es immer. Aber man muss diesen auch
verstehen? Je
mehr Kerne die Menschheit entschlüsselt,
desto weniger
kapiert sie von allem. Vielleicht
sollten wir es
einfach so lassen." Dann küsste
er Paula, die
sich aber beleidigt wegdrehte. Schon
gar nicht wollte
sie zulassen, dass er mit der Hand
anfing, zwischen
ihren Beinen zu grabbeln.
Sexualität gehörte zu diesem Müll am Ende auch
hinzu. Das waren
dann auch wieder Männer- und
Frauenfragen.
Die waren aber auch schon alle diskutiert,
und heute wusste
man auch da nicht recht
weiter. Als ob
es ein Ehevertrag machte! Ein Ehevertrag.
"Hast du heute diesen Ü-Wagen gehört, Paula?
Die Wiederholung
der Nacht?"
"Nein, sollte ich?"
"Sie wollen diese Sendung doch abschaffen."
"Du meinst "Hallo Ü-Wagen", die große Traditionssendung?"
"Die wollen sie abschaffen."
"Die spinnen doch."
"Siehst du, so ist es immer. Irgendwann kommen
die Menschen auf
seltsame Ideen. Und dann kann
man nur sagen:
Schön bekloppt. " Aber was ist
Radio, wenn es
so eine Sendung nicht mehr gibt?
Wenn man das
abschaltet, was Radio definiert,
dann bleibt vom
Radio doch nichts mehr übrig.
Wer "Hallo
Ü-Wagen" abschafft, der will das Radio
abschaffen."

TEXTAUSZUG 2, S. 82/83/84
Das
ganze hörte sich
jetzt nicht sehr menschlich an,
schon gar nicht human: jemanden "zu eliminieren".
Aber
dennoch erschien es am Ende als human,
weil
so die Organisation gerettet wurde. Würde das
Wissen
nämlich an noch weitere sieben übergehen,
dann
wäre bald die ganze Organisation nicht mehr
geheim,
weil zu viele zu bald schon im Rat der 17
gewesen
wären. Daraus würde dann folgen, dass
plötzlich
auch alle 3-er-Gruppen irgendwen in den
17
schon mal drin hatten, bis dann alle alles wüssten.
Dann
wäre es aber kein Geheimbund mehr.
Und:
Diese Rotschlamm-Sache aus Ungarn hatte ja
gezeigt,
dass dringend etwas geschehen musste,
um
das Böse in der Welt zu stoppen.
Professor
Streimel sagte abschließend zu Stritthölzel.
"Bernd,
ich erwarte, dass wir einen eliminieren.
Das
wird dann den Verdacht auf jemand von
außen
legen, was wiederum dazu führt, dass sich
unsere
Gruppe mehr zusammenschließt. Und mit
dieser
Haltung des engen Zusammenschlusses
können
wir auch mehr erreichen oder bewerkstelligen.
Das
sehen Sie doch bestimmt auch so, oder?"
Stritthölzel
zog sich seine Bermudashorts fest,
griff
dann in die Tasche, wo die zwei Dartpfeile
waren
(der dritte war ja in den Hintern einer dicken
Frau
gelangt) und nickte ganz leicht. Dann sagte er
nur:
"Tschüß", ließ sich auf der Promenade zurückfallen
und
beendete den Kontakt zu Streimel.
Stritthölzel
musste sich nun überlegen, wie man
jemand
"eliminieren" konnte. Vielleicht meinte der
Streimel
damit einen Mord. Aber das konnte doch
nicht
wirklich der Ernst sein! Man stritt doch für
eine
gute Welt. Sollte man da morden? Gewiss, es
gab
manches Mal Güterabwegungen. Nicht immer
konnte
man "gut" sein, auf dieser Welt, wo man
nicht
wusste, was "gut" oder "böse" wirklich war,
oder
ob aus dem "Bösen" dann das "Gute" folgte.
Wenn
man die Welt dialektisch ansah, war so vieles
möglich,
und so vieles denkbar. Da konnte man
sich
nicht versteift an Prinzipien halten, da musste
man
auch mal offene Meinungen zulassen.
Siehe
auch: www.klausens.com/klausens-und-der-friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.htm

http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1545
blogg.de wurde allerding als Plattform in 2016 geschlossen
Dienstag,
12.10.2010
klau|s|ens
schreibt den JETZTROMAN - www.klausens.com

klau|s|ens, du
hast wieder geschrieben?
du
meinst einen roman an einem tag?
ja, das meine
ich.
es
wurden dieses mal zwei tage.
und?
es
wurde der "jetztroman [10.10.10]". autor ist ein "jean-luc klausens".
aha. du hast am
10.10.2010 angefangen? und am 11.10.2010 geendet?
das
ist richtig so. das kam, weil ich am 10.10.2010 am morgen einen
wichtigen termin hatte, der dann aber in das buch eingeflossen ist,
welches ich dann am nachmittag des 10.10.2010 erst beginnen konnte.
du hattest am
8.8.2008 den eintagesroman geschrieben, und am
9.9.2009 den stundenroman. jetzt also das buch
zum 10.10.2010. der jetztroman.
die
idee ist ja immer, dass das tagesgeschehen einfließt, in das
schreiben.
realität und fiktion vermischen sich unter dem unglaublichen druck
des
schreibenmüssens, da das buch ja auch den titel des datums
trägt ...
und dann zu diesem datum auch fertig sein soll.
du erstellst
immmer auch das cover und die texte zum cover, alles drumherum, du
machst das layout, alles in kürzester zeit ... und schickst dann
die
druckunterlagen noch am selben tag zum verlag.
das
geschah beim "jetztroman" alles am 11.10.2010, nicht am 10.10.2010,
weil ich es einfach nicht schaffen konnte.
dann hast du
jetzt den "eintagesroman [8.8.8]" und den "stundenroman [9.9.9]" ...
und neu den "jetztroman [10.10.10]", welcher aber an zwei tagen
erschienen ist.
genau
so. vielleicht mache ich es am 11.11.2011 auch an zwei tagen. oder gar
drei. das muss man mal sehen. der stress eines tages ist doch
unglaublich groß. gestern war ich bis 24.00 uhr zugange.
ganz wie du
willst, klau|s|ens. mach es so, wie du denkst. schreibe. schreibe
schnell. schreibe langsam. aber schreibe intensiv!
aber,
zweitklausens, du bist doch immer dabei. wir schreiben doch alles
zusammen.
dann bin ich
also auch ein teil von "jean-luc klausens"?
aber
gewiss doch!

"Jetztroman"
ist zu BEKOMMEN bei
AMAZON
Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17] * HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
www.klausens.com/veroeffentlichungen
Eintagesroman | Ein-Tages-Roman | 24-h-Roman | 24-Stunden-Roman |
Roman eines Tages | Roman von
24 Stunden | Tagesroman | Tagroman | Roman des Tages | Roman von einem
Tag
| eintagesroman | ein-tages-roman | roman_eines_tages | romanovelle |
roman-eines-tages | klausens | klau/s/ens | 24-stunden-roman |
24-h-roman |
roman-von-24-stunden | 8.8.8. | 8.8.2008 | 8._august_2008 |
achter_achter_zweitausendacht | 8.8.2008 | 8.8.08 | 8.8.8. |
KLAUSENS
Eintagesroman auf Klau/s/ens Homepage
Kleinteilige
Informationen
zu einem großteiligen Autor.
www.klausens.com/eintagesroman.htm
KLAUSENS STARTSEITE




























SUCHE
nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Klau|s|ens
ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist
Klau<s>ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens
ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist
Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist
Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens
ist Klau~s~ens ist
Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist
Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist
Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens
ist Klau&s&ens
ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau1s1ens
ist
Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist
Viertklausens ist
Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist
Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ...
Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit
dem 4.2.2008 auch
Weltkulturerbe.
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER
* KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER
* KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibes BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
info [ÄTT] klausens.com
Klau|s|ens
ĦķΩ7 
