Klau|s|ensĦķΩ7 HOME info AETT klausens.com
WEBLOG
von KLAUSENS START
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich
die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für
ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe
schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!
KLAUSENS Seriello zur Eröffnung des Willy-Brandt-Forums in Unkel am
20.3.2011
SERIELLO Eröffnung Willy-Brandt-Forum in
Unkel
89 Seriello-Fotos (plus ein Weiteres im Querformat) LIVE vom Morgen
der Eröffnung
20.3.2011, man kam vom Rheinhotel Schulz
circa 11:37 bis 11:38
Uhr und 11:41 bis 11:46 Uhr MESZ
Mit u. a. Kurt Beck und Sigmar Gabriel und Felipe Gonzáles
und Brigitte Seebacher-Brandt und Peter Brandt und Thomas Otterbach
Kommen
/ Betreten / Verlassen / Unterzeichnen / danach ins andere
Forum zur
Festveranstaltung: im "Center Forum" im Vorteilscenter Unkel
Vorteil Center
Firma Anton Limbach, Inh.: Frau Dr. Michaela Limbach-Mertens e. Kfr.,
Amtsgericht Montabaur HRA 10732
Siehe
auch:
KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER
START
| GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN
| KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN |
AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG |
SUCHE |
Siehe
auch * STUNDENROMAN
* HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
*
JETZTROMAN
*
KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER *
KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE *
KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Von Annette Claus
Unkel. Es ist ein Vormittag des Gedenkens an einen besonderen
Mann. Ein Vormittag, an dem die Rührung mitunter so groß
ist, dass der eine oder andere schlucken muss. Am Sonntag wurde das
neue Willy-Brandt-Forum in Unkel eingeweiht; rund 400 Gäste kamen
zu einer Feierstunde im benachbarten Center-Forum, darunter der
rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, der
ehemalige spanische Ministerpräsident Felipe Gonzáles und
Brandts Witwe Brigitte Seebacher.
"Der Zufall hatte Willy Brandt nach Unkel gebracht. Die Jahre, die
er hier verbracht hat, waren glückliche Jahre", erzählt
Seebacher. Als es um einen Hausbau, womöglich andernorts, gegangen
sei, habe ihr Mann sich entrüstet: "Ich gehe doch nicht aus Unkel
weg."
Das ist er auch nicht. Willy Brandt, 1979 in das Rotweinstädtchen gezogen, verbrachte seine letzten Tage in Unkel. Da war der Hausarzt in Erpel - "ohne seinen Einsatz wäre sein Ende nicht so friedvoll gewesen" -, da waren die beiden Menschen, denen Brandt voll und ganz vertraute: der Handwerker und Hausmeister Hermann Müller, für Brandt der Inbegriff des stolzen Facharbeiters, und die Haushaltshilfe Waltraud Lenzenbach.
"Waltraud und Hermann haben mit mir zusammen den Sterbenden
gepflegt", erzählt Seebacher. Und als sie ihren Mann fragte, wer
ihm, wenn es soweit sei, die letzte Rasur geben solle, da habe er
gesagt: "Hermann."
Auch Felipe Gonzáles gibt an diesem Vormittag
Persönliches preis. Vierzig Jahre habe er im Dialog mit Willy
Brandt gestanden. Seinen letzten Besuch in Unkel habe er als solchen
nicht wahrhaben wollen. So habe er erst beim Staatsakt in Berlin
Abschied genommen - auch damals sprach der Freund Willy Brandts.
Gonzáles unterscheidet alte Junge und junge Alte. Zu letzteren
gehöre, "wer rebellisch bleibt, nicht aufgibt, für den
Frieden kämpft. Das Forum kann eine Hommage an Willy Brandt sein,
wenn es sich das zur Aufgabe macht: den Dialog".
"Dass diese Initiative aus der Mitte der Bürgerschaft entsprungen ist, ist ein Zeichen, was Worte wie 'Mehr Demokratie wagen' für eine Wirkung entfaltet haben", hebt Kurt Beck hervor. Thomas Ottersbach, Vorsitzender der Stiftung, die das neue Museum ermöglicht hat, dankt viel an diesem Vormittag: den rund 200 Spendern, den vielen Sponsoren und Unterstützern. Und stolz ist er, das ist zu spüren, auf diese "Ausstellung über den einzigen Friedensnobelpreisträger Deutschlands, den großen Versöhner Willy Brandt".
Unter ihnen waren Brandts Witwe Brigitte Seebacher,
sein ältester Sohn Peter Brandt, der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar
Gabriel sowie Mitglieder des rheinlandpfälzischen Landtages und
der Landesregierung.
Das neue Willy-Brandt-Forum stehe für ein Ringen um Freiheit, Frieden demokratisches Denken aber auch für die Bemühungen um soziale Gerechtigkeit Ministerpräsident Beck betonte, dass die Einrichtung in Unkel nicht in Konkurrenz zu den Brandt-Zentren in Lübeck oder Berlin trete. Kurt Beck: "Wir wollen hier ergänzen. Schließlich hat Willy Brandt die wichtige Zeit der deutschen Einheit erlebt, als er hier in Unkel wohnte.“ Der Ministerpräsident wünschte dem Willy-Brandt-Forum, dass es ein "Ort der Erinnerung, des Respekts vor Andersdenkenden, der Anerkennung und der Reflexion, aber auch ein Ort der politischen, gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Diskussion wird“.
Dass dieses Forum aus der Mitte der Bürgerschaft heraus initiiert
worden sei, zeige, welche Wirkung Worte, wie der Satz "wir wollen mehr
Demokratie wagen“, entfalten könnten.
Brigitte Seebacher erinnerte an 13 glückliche
Jahre, die sie mit Willy Brandt in Unkel verbracht habe. Sie
überreichte dem Vorstandsvorsitzenden der
Bürgerstiftung Unkel, Thomas Ottersbach, als Leihgaben den letzten
grünen Filzschreiber Brandts und einen Armreif, den er ihr als
Geschenk von seinem letzten Bagdad-Aufenthalte mitgebracht hatte.
Felipe Gonzáles berichtete von vielen Zusammentreffen und Gedankenaustauschen mit Willy Brandt. Dieser habe bereits global gedacht, als das Wort von der Globalisierung noch gar nicht erfunden worden sei. Willy Brandt sei Deutscher, Europäer und Weltbürger gewesen, dessen oberstes Ziel der Einsatz für Freiheit und Gerechtigkeit gewesen sei. Dem neuen Willy-Brandt-Forum wünschte er, dass es ein Forum des Dialogs werde. "Von Unkel soll ein globaler Effekt ausgehen; Unkel soll Weltdorf werden", sagte der ehemalige spanische Regierungschef.
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
22.6.2012, Freitag, Unkel, WIlly-Brandt-Forum. Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau&s&ens oder Klau=s=ens oder Klau!s!ens.
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE
| PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME |
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
| SERIELLO
documenta-13 Touched | SERIELLO
documenta 13 documenta-Halle Teil 1 | SERIELLO
documenta 13 documenta-Halle Teil 2 | A Piece
of Rectangle Art
| SERIELLO
documenta 13 Unterführung | Das
gekaufte Gedicht und das zu kaufende Gedicht | 273 x 12
Rhein-Cage-Projekt | Klau:s:ens
und Richard Meier
| SERIELLO
Helmut Kohl | Klau~s~ens
und Bodo Kirchhoff | Klausens
schenkt Bayern München herrlich neue Rekorde | Klau#s#ens
und Arno Geiger
| Klausens
und Antonio Acunto | Klau(s)ens
und Paul Maar |
Klau*s*ens
und Burkhard Spinnen | SERIELLO
Obama 2012 nach der Wiederwahl | Banner
von Klausens alias Klau|s|ens | Klau@s@ens
und Norbert Bolz
| SERIELLO
Die Fotografin
| Klausens
und Andreas Gursky | SERIELLO
Andreas Gursky
| Einige
von Klausens LIVE bedichtete Personen | Baldroman
[12.12.12] | Klausens
und der Prozess um die Tötung von Trudel Ulmen | Klau:)s:)ens
und die Höhner beim Mitspielkonzert im Kölner Dom | Aktionärsgedichte
ThyssenKrupp | SERIELLO
Königin Beatrix erklärt, sie dankt bald ab | Klau&s&ens
und der Karnevalsstar | Klausens
und der Oppenheim-Prozess | Schonroman
[3.3.13] | Abschied
von Karl-Heinz Pütz | KlauÖsÖens
und Michael Köhlmeier | Klau*s*ens
und Dan Brown |
Aktionärsgedichte
Douglas Holding AG alias THALIA | Klau^s^sens
und Bruce Springsteen | Mordsurlaub:
mörderische See(n) und eiskalte Berge | Klau°s°ens
und Hans Riegel
| SERIELLO
Annette Pehnt |
SERIELLO
Rainer Brüderle
| Klau°s°ens
und das DFB-Pokalfinale der Frauen | SERIELLO
ADAC Karl Obermair | Doku-Gedichte
2 | Klausens
und die Enthüllung des Markus-Lüpertz-Beethoven-Denkmals zu
Bonn | Heutroman
[4.4.14] | Aktionärsgedichte
BASTEI LÜBBE
| Klau{s}ens
und Michael Krüger | Klau/s/ens
und Wilhelm Genazino |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* REGIERUNGSROMAN
[5.5.25] ||| ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
5.5.2025: REGIERUNGSROMAN [5.5.25], erschienen im Mai 2025 =
achtzehnter Datumsroman =
18. Tagesroman
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm
SUCHE nur auf KLAUSENS.COM
| Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich die gesamte
Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für ältere Sites
mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und
dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens ĦķΩ7
KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELTLING
und HINTERWELTLING