Klausens Fußballgedichte
GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN
| KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER
START |
GEDICHTE
| BÜCHER | KUNST | SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | KLAUSENS bei
FACEBOOK | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links | EIGENWORTLEXIKON | BLOG-ARCHIV: Alle Beiträge | GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Nur die
Links = Alle Links |
www.klausens.com/nur-die-links
| Veröffentlichungen
|
www.klausens.com/veroeffentlichungen
DIESE
MEISEN ABER AUCH
Sie fand arg
flatternd den Ball am Kopf
Und dachte spontan, dies sei ein Kropf
Dabei war es nur vom Platze nebenan
Der Weitschuss eines Fussballfan'
18.6.2012, Montag,
Königswinter-Oberdollendorf, gegen 11:46 MESZ - Copyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau*s*ens oder
KlauMEISEsMEISEens oder Klau+s+ens ©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens"

SUCHE
nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Klausens
schreibt als Klau|s|ens über alles und nichts, weil das ALLES ein
NICHTS vom KEINERLEI ist, weshalb Klau/s/ens sich bisweilen auch dem
Fußball zuwendet, bevor er sich wieder abwendet. Aber so kommt
es, dass
er Dinge schreibt: Schöne Dinge, wundervolle Dinge, einzigartige
Dinge,
die nur ihm selbst gehören. Und der Welt (... auch falls diese
nicht
alles versteht.) Klausens hat
sehr
frühzeitig für den Fußball den sofortigen Platzverweis
bei jeglichem Festhalten und Trikotzurren gefordert, um einer
gefährlichen Umwandlung des ursprünglichen
Fußballgedankens entgegenzuwirken.
DAS
FUSSBALLAUSSCHEIDUNGSGEDICHT
Stuhlgang?
Schweiß?
Urin?
Nein, Ball!
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
u. a. KlauBALLsBALLens, am 1.12.2022, gegen 20:08 Uhr MEWZ, als noch
völlig unklar war, was mit Deutschland werden wird, zum Abpfiff.
Siehe dazu den Blog-Eintrag vom 2.12.2022. Direkt-Link
Die deutsche Mannschaft schied am 1.12.2022, Donnerstagg, aus dem
WM-Turnier in Katar aus. Man gewann zwar 4:2 gegen Costa Rica, wurde
aber dennoch nur Dritter in der Tabelle von 4 Mannschaften. Japan und
Spanien kamen weiter ins Achtelfinale.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
WAS ICH AN FUSSBALL LIEBE
Vorberichte * Beiberichte * Nachberichte * Zuberichte *
Extraberichte * Fürberichte * Gegenberichte * Zudemberichte *
Durchberichte * Vorwegberichte * Um-zu-Berichte * Danebenberichte *
Aberberichte * Langberichte * Nimmerberichte * Wodurchberichte *
Rauteberichte * Kann-niet-verstaan-Berichte * Blöd-Berichte *
Guck-weg-Berichte * Hinabberichte * und irgendwann mal 0,01 % reiner
Fußball, ohne Berichte, ohne diese Tonnen von Geschwätz
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
u. a. KlauFUSSBALLsFUSSBALLens, am 1.12.2022, 18:30 Uhr bis 18:34 Uhr
MEWZ.
Siehe dazu den Blog-Eintrag vom 2.12.2022. Direkt-Link
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
DIE KADERTIEFE DER DEUTSCHEN
FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFT
Manuel Neuer (FC Bayern München)
Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Niklas Süle (Borussia Dortmund)
Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
Thilo Kehrer (West Ham United)
David Raum (RB Leipzig)
Christian Günter (SC Freiburg)
Lukas Klostermann (RB Leipzig)
Armel Bella Kotchap (FC Southampton)
Matthias Ginter (SC Freiburg)
Leon Goretzka (FC Bayern München)
Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Ilkay Gündogan (Manchester City)
Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach)
Serge Gnabry (FC Bayern München)
Jamal Musiala (FC Bayern München)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Leroy Sané (FC Bayern München)
Kai Havertz (FC Chelsea)
Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund)
Julian Brandt (Borussia Dortmund)
Niclas Füllkrug (Werder Bremen)
Mario Götze (Eintracht Frankfurt)
Also, das ist schon verdammt tief hier. Gegen die Kadertiefe kann man
schon mal nichts einwenden.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens, in allen Schreibweisen und Schraibwaisen,
unter anderm als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder Klau*s*ens,
Königswinter, Klausens, am 10.11.2022, gegen 8:05 Uhr MEWZ. Erst
mittags gegen 12 Uhr, die Pressekonferenz, mit der Namensbekanntgabe.
Am 11.11.2022 die Namen dann in das Gedicht eingesetzt, gegen 9:39 Uhr
MEWZ.
Siehe dazu den Blog-Eintrag vom 11.11.2022. Direkt-Link.
MÄNNERURTEILE
Ich habe mich lange
Mit dem Frauenfußball
Beschäftigt.
Es gibt die Zopfspielerinnen.
Es gibt die Pferdeschwanzspielerinnen.
Es gibt die Kurzhaarspielerinnen.
Es gibt die Reif-im-Haar-Spielerinnen. (Oder doch ein Haarband?)
Es gibt die Haar-Extensions-Spielerinnen.
Es gibt die Duttspielerinnen.
Und gute Spielerinnen gibt es auch welche.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und
Schraibwaisen, u. a. als KLAUSENS, 12.7.2022, 22:38 Uhr MESZ bis 22:34
Uhr MESZ, Königswinter, Live zum Spiel Deutschland gegen Spanien
bei der EM in England. Vorrunde. ARD. Es steht 2:0, 77. Spielminute. +
kl. Korrektur am 16.7.2022 gegen 20:53 Uhr MESZ.
Siehe dazu den Blog-Eintrag vom 17.7.2022. Direkt-Link.
Siehe zum
Beispiel hier:
klausens.blog.de/2012/06/24/
| Aber die Plattform blog.de wurde 2015 geschlossen. | Siehe auch: www.klausens.com/kunstprojekt-auswaertsfahne.htm
und www.klausens.com/nationalrasen.htm
und www.klausens.com/nationalbrot.htm
DAS
JÄMMERLINGS-KADERSORGEGEDICHT
Es ist diese ewige Sorge um
Die Kadertiefe
Die Kadertiefenschärfe
Die Kaderhöhe
Die Kaderfallhöhe
Die Kaderquere, ja, auch um die
Die Kaderweite, selbst die Kaderkragenweite
Die Kaderdichte (gemessen in Bars, nicht in Bar!)
Die Kadertemperatur, etwas Kaderhitze wäre super
Die Kadertollheit inklusive der Kadertollkühnheit
Die Kaderdicke nebst der Kaderdicklichkeit
Die Kadersüße (Damit ist keine Frau gemeint! Auch nicht
Kader Loth!)
Die Kadertotale samt der Kaderhalbtotale(n)
Die Kaderpolitik, auch die Kader-UN-Politik
Die Kaderdürre
Die Kaderkompaktivität und die Kaderbreitivität
Die Kadergülle (Wer saugt das alles denn ab?)
Die Kaderlockerheit, ja, die Ausgelassenheit, ja, die gesamte
Kaderlichkeit
Die Kaderweise und die Kaderunweise (samt welcher Weisheit?)
Die Kaderzusammenhänge und Kaderzusammengehungen
ALSO AUCH UM DIE KADERGEBNISSE
UND DIE KADERSELBIGKEIT
UND DIE KADERSTEN
UND DIE KADERMATOLOGIE
UND DIE KADERFINDER
UND DIE KADERBHEIT
UND DIE KADERGEBUNG
UND DIE KADERBYS
UND DIE KADERFAHRUNGEN
UND DIE KADERIVATE
JA, MAN NEHME BITTE AUCH DIE KADEREGULIERUNGEN !!!
Es kann alles in allem stets nur eine eine Kaderstrophe werden!
Kadert das doch endlich mal! (Kader und Kadenz sind sich so nah!)
Diese arg grausliche Kadertücke!
Wo bleibt da nur die staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaderschmied?
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und
Schraibwaisen, u. a. als KlauKADERsKADERens oder KlauEMsEMens oder
Klau/s/ens, am 19.5.2021 gegen 13:43 Uhr MESZ und am 23.5.2021 von 9:30
Uhr MESZ bis 9:50 Uhr MESZ und noch 10:01 Uhr MESZ.
SIEHE AUCH DEN BLOG-EINTRAG: LINK.
AUSSCHEIDEN IN BAD EMS
Carpe Diem
Als Buchstaben
An der Wand
Dazu dieser ewige
Kahn den ich
Auch noch ertrage
Wo es auf den
Knax nicht echt
Gestimmt hat
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens
in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, unter anderem alw Klau/s/ens
oder KlauBADsEMS oder KlauDEUTSCHsLANDens, LIVE geschrieben, am
Mittwoch 27.6.2018, gegen 18:09 Uhr MESZ, es läuft ZDF, in dem
Lokal "Arkade" (Römerstraße 1-3, 56130 Bad Ems) in Bad Ems. Die
Wortwahl mit dem Knax/Knacks stammt vom Experten Christoph Kramer,
Spieler bei Borussia Mönchengladbach, früher bei der
Weltmeistermannschaft 2014. Kahn ist der Fußballer Oliver Kahn,
den man sich seit Jahren beim ZDF anhören muss. Deutschland ist
mit einer 0:2-Niederlage gegen Südkorea nun erstmals schon in
einer Vorrunde bei einer WM ausgeschieden. Carpe Diem steht in dem
Lokal "Arkade", nicht im Studio des ZDF.
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE F vor dem Achtelfinale, WM 2018:
POSITION |
LAND |
SPL |
S |
U |
N |
TORE |
DIF |
PKT |
1 |
Schweden |
3 |
2 |
0 |
1 |
5:2 |
+3 |
6 |
2 |
Mexiko |
3 |
2 |
0 |
1 |
3:4 |
-1 |
6 |
3 |
Südkorea |
3 |
1 |
0 |
2 |
3:3 |
±0 |
3 |
4 |
Deutschland |
3 |
1 |
0 |
2 |
2:4 |
-2 |
3 |
BAYERN
IST MEISTER
|
|
bayern ist meister
die sonne geht auf
ich wasche mich:
frühstück
der tag macht sich dahin
das essen wird bald gekocht
bayern ist meister
der fernseher ist an
oma am telefon
wir müssen noch spülen
bayern ist meister
wolken: es regnet
die sonne geht unter
isolde lacht zur nacht
bayern ist meister
|
|
Copyright
Klau|s|ens in
allen Schraib- und Schreibweisen am 27.4.2015, Montag, gegen 8:50 Uhr
MESZ bis 8:58 Uhr MESZ, Königswinter-Oberdollendorf, am Tag zuvor
(Sonntag, 26.4.2015) besiegelte das 1:0 des Gladbachers Kruse im Spiel
gegen Wolfsburg die Meisterschaft der Bayern schon zu einem sehr
frühen Zeitpunkt. -- Siehe auch: klausens blog LINK
zum Eintrag
|
|
ERST
MAL |
ZEITDRUCK |
Eine faire Geschichte
Ist ein Wesen des
Vorweg im Beiderseits
Hat das Moment
Das Gefühl des
Nichtmehrdu
Thema der
Perfekten
Trainerschaft
|
Aufkommen für
Deine Entsprechung
Ist ein Treffen von
Entscheidung und
Unglaublicher
Großartigkeit ist
Der Schritt ins
Ende der Menschen
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen,
LIVE gedichtet am Fernseher, am Mittwoch, 15.4.2015, gegen 13:39 Uhr
MESZ, LIVE ausgestrahlt u.a. auf PHOENIX. (Es spricht erstmals
Jürgen Klopp selbst. Er lobt, wie fair alles bei dieser
Rücktritt-zum-Saisonende-Sache gelaufen ist, er lobt den Verein.
Klausens dichttextet.)
Siehe auch: https://klausens.wordpress.com/2015/04/16/
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen,
LIVE gedichtet am Fernseher, am Mittwoch, 15.4.2015, gegen 13:41 Uhr
MESZ, LIVE ausgestrahlt u.a. auf PHOENIX. (Es spricht Jürgen
Klopp. Über seine Beweggründe. Klausens textdichtet.)
Siehe auch: https://klausens.wordpress.com/2015/04/16/
|




BUMMS
|
IN
DER PAMPA DES WELTFUSSBALLS |
Prostituiere
den Ball
Lass
ihn rollen durch
Feuchtgebiete
auf grüner
Wüste
spüren wir den
Duft
gleichförmiger Stöße
Ins
orange-gestreifte Tuch
|
Wir stehen im Fokus
Des Abgerufenwerdens
Aber klammern uns an
Unsere Leistung die
Wir erbringen als
Unser tägliches Brot
Immerzu gut aufgestellt
Wie ein Essen optimal vorbereitet
Und nie um eine Floskel
Verlegen bestreiten wir
Nichts und alles sollte
Man uns stets das Gleiche
Fragen rufen wir ihn wieder
Herbei diesen unendlichen
Ewig siegversprechenden Tunnel
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, am 9.7.2104, LIVE geschrieben, zum
Halbfinale-Spiel Niederlande : Argentinien, 16. Spielminute, gegen
22:17 Uhr MESZ, in Königswinter. Es steht 0:0. Die Niederlande
werden
nach Verlängerung und Elfmeterschießen ausscheiden.
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, unter anderem als KlauFINALEsFINALE
und Klau°s°ens und KlauWELTsMEISTERens, am Sonntag, 13.7.2104,
gegen 10:12 bis 10:23 Uhr MESZ, Königswinter.
Siehe auch den Blog-Eintrag.
klau|s|ens tippt für
deutschland gegen argentinien 78:0 |



NIEDERLANDLAGE |
16
|
Es
flog der Ball in allen Stillen
Der
Goudakugel stets zum Willen
Bis 5 mal
er das eine Netz erkor
Und
Spanien bloß als eines kam
Uns allen
jetzo eher seltsam
vor
|
Klose alleinig
Schibummst Du
Das Ich vom Dein
In die Ewigkeit
Des zu jagenden
Tores würde die
Sechzehn alleinig
Der Berg aller Zeit
Den es zu übertreffen
Durch X-wen gälte
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 15.6.2014,
Sonntag, gegen 10:04 bis 10:07 Uhr MESZ,Bezug: Die Niederlage der
Spanier am 13.6.2014 im Rahmen der Fußball-WM Brasilien.
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen
und Schreibweisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau°s°ens oder
KlauKLOSEsKLOSEens am Dienstag, 8.7.2014, gegen 22:56 Uhr MESZ, in der
Halbzeitpause des Spieles Brasilien gegen Deutschland. Zwischenstand
war dann 0:5. Endstand des Spieles 1:7. Klosse schoss das 0:2 in der
23. Minute. Damit schoss er insgesamt 16 Tore in 23 WM-Spielen. Damit
führt er die ewige Torschützenliste allein an. Schuss,
abgewehrt, Nachschuss. Das war’s. — Gedicht geschrieben in
Königswinter. "schibummsen” ist ein Kunstwort. – Siehe auch: LINK zum BLOG
|
---
SCHREIB ÜBER DIE
LAUDEHR
(ANHYMNE)
|
STADIONOLOGIE
|
Wie
lang sie läuft
So ganz gestreckt die
Vielen Meter ihres
Seins zur Wucht
Verklärt durchstößt
Sie alle Reihen im
Genuss der Eleganz
Von Kraft und
Echterkönnens Wollen
|
Laut
durchzieht Atmosphäre
Das Ereignis des Stadions
Als Klatsch und Schlag dieweil
Eisverkäufer in vor dem
Bauche hängenden
Pappkartons wühlen
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET – Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauFRAUsENens oder Klau°s°ens,
am 17.5.2014, Samstag, Köln, Müngersdorfer Stadion =
RheinEnergieStadion, gegen 16:36 Uhr MESZ = Aachener Straße 999,
50933 Köln,
Simone
Laudehr, Nationalspielerin, in Diensten von Frankfurt. Sie trägt
die Nummer 11.
Klausens
textdichtet.
"Anhymne" und "das Echterkönnen" ist
jeweils ein Kunstwort von Klausens -
Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE
GEDICHTET – Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauFRAUsENens oder Klau°s°ens,
am 17.5.2014, Samstag, Köln, Müngersdorfer Stadion =
RheinEnergieStadion,gegen 16:42 Uhr MESZ, Aachener Straße 999,
50933 Köln,
Klausens
dichttextet.
"Stadionologie" ist ein Kunstwort von Klausens -
Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
---Siehe auch www.klausens.com/klausens-und-das-dfb-pokalfinale-der-frauen.htm
DER
KADER SPRICHT |
WER SPIELT EIGENTLICH?
|
Der angestrebte
Erfolg ist eine
Konzession an die
Entscheidung der
Diskussion in
Aller Überzeugung
Steht das klare
Ja der individuellen
Enttäuschung
|
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates
QATAR
AIRWAYS –
Fly Emirates |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 8.5.2014,
Donnerstag, LIVE, gegen 12:44 und 12:45 Uhr MESZ, zur Pressekonferenz
beim DFB Frankfurt im Fernsehen, allerdings in
Königswinter-Oberdollendorf gedichtet. (Es spricht gerade Jogi
Löw, der Bundestrainer.)
Siehe dazu den Blog-Eintrag LINK.
Vorläufiger
30er-Kader: Manuel Neuer, Roman Weidenfeller,
Ron-Robert Zieler, Jerome
Boateng, Erik Durm, Kevin Großkreutz, Benedikt Höwedes, Mats
Hummels, Marcell Jansen, Philipp Lahm, Per Mertesacker, Shkodran
Mustafi, Marcel Schmelzer, Lars Bender, Julian Draxler, Mario
Götze,
Leon Goretzka, Andre Hahn, Sami Khedira, Miroslav Klose, Toni Kroos,
Max Meyer, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski, Marco
Reus,
Andre Schürrle, Bastian Schweinsteiger, Kevin Volland und Matthias
Ginter.
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 16.4.2014,
Mittwoch, LIVE, gegen 22:38 Uhr MESZ, LIVE zur Fernsehübertragung.
Königswinter-Oberdollendorf.
Dieses Gedicht ist ein DOKU-Gedicht.
Siehe u.a. auch:
www.klausens.com/dokugedichte.htm
www.klausens.com/dokugedichte-2.htm
www.klausens.com/dokugedicht_dsf_live.htm
www.klausens.com/dokugedicht_big_brother.htm
www.klausens.com/dokugedicht_bmxmasters.htm
www.klausens.com/dokugedicht_bachmannpreis.htm
www.klausens.com/dokugedicht_die_linke.htm
www.klausens.com/dokugedicht_fuerbittbuch.htm
www.klausens.com/dokugedicht_marianne_und_michael.htm
www.klausens.com/dokugedicht_schmidt_und_pocher.htm
www.klausens.com/dokugedicht-abschied-manfred-breuckmann.htm
16 April 2014:
FC Barcelona 1-2 Real Madrid
(Copa del Rey = Landespokal)
Ort:
Mestalla-Stadion in Valencia
Angel
di María (11. Minute) und Gareth Bale (85.) erzielten die
Treffer gegen die Katalanen. Marc Bartra (68.) hatte für den
zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt.
>>2010
schloss der spanische Meister FC BARCELONA mit der „Qatar Foundation“
einen Vertrag ab, der in der laufenden Saison 15 Mio Euro und dann bis
Sommer 2016 jährlich 30 Mio Euro garantierte.
>>Juli
2011: Die Königlichen vereinbarten mit der Fluggesellschaft
Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten einen
Fünfjahresvertrag. Sie bekommen dafür laut spanischen
Medienberichten insgesamt rund 25 Millionen Euro. "In den kommenden
fünf Jahren unterstützen wir den Verein mit fast fünf
Millionen Euro pro Saison" sagte Emirates-Vizepräsident Salem
Obaidalla. |




DIE
DEUTSCHLAND-HOLLAND-GEDICHTE vom 13.6.2012
GETAN - Das Spiel ist ab dem Pfiff / Ein
gewesenes / Die
Enttäuschung eine aktive / Für die / Die sich ergaben / Die
Ergebnisse / Den Umgang
gepostet gegen 22:37 Uhr
|
DREIMINUTEN - Nachspielen / Immer dem Bein nach / Und der Nase
/
Für den Sieg derer / Die es wollen / Nicht verdienen wir / Den
Abnachlass
gepostet gegen 22:34 Uhr
|
WURF - Alles nach vorne / In den Taumel der Chance /
Drücken sie
sich durch / Kugeln verteilend / Pässe ereilend / Sind diese dabei
zu sein
gepostet gegen 22:22 Uhr
|
|
DREIUNDSIEBZIG
- So kann es gehen und kommen / Das Tor der einen /
Gegen die anderen / Wandern Hoffnungen über den Rasen / Des
Ausgleichens
gepostet gegen 22:16 Uhr
|
DRÄNGEN
- Werden Bälle noch kommen / In diese Kästen so weiß /
Die dürsten beschossen zu werden / Wo Mühen den Gomez
verlassen /
Das Feld
gepostet gegen 22:14 Uhr
|
IMSPIEL
- Kann da etwas gehen / Wenn im Laufen die Bälle / Sich
wild verschlucken / Am Rasen der Einsamkeit / Der Niederablagen
landen wir
gepostet gegen 22:03 Uhr
|
PAUSE
- Oh Harren / Dir seien die Minuten / Des kaum anders / Oder
alles oder nichts / Schwitzen die Ängste / Ihren groben
Ballstrahlmantel
gepostet gegen 21:32 Uhr
|
ZWEINULL
- Wieder ein Tor / An den Fladen des Gedankens / Gewinnen
zu wollen / Ist Los eine Hoffnung der Farbe / Orange wird nun
Schwarzweiß
gepostet gegen 21:34 Uhr
|
HOLLANDÄHR
- Sie liegen zurück / In den Seilen des Untergangs /
Spüren wir Riemen des Deutschlichen / Als einbrechendes /
Etwaigkeitsgefühl
gepostet gegen 21:20 Uhr
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau(s)ens oder Klau°s°ens oder KlauBALLsBALLens,
13.6.2012,Mittwoch. - Am Ende hat Deutschalnd das Spiel mit 2:1
gewonnen. Holland wird am 17.6. aus der EM ausscheiden, nach 3
verlorenen Spielen.
|
Alle
Gedichte wurden LIVE zum Spiel via TWITTER geschrieben und gepostet.
Siehe:
https://twitter.com/klausens
|
DIESE
MEISEN ABER AUCH |
Sie fand arg flatternd den Ball am Kopf
Und dachte spontan, dies sei ein Kropf
Dabei war es nur vom Platze nebenan
Der Weitschuss eines Fussballfan' |
18.6.2012, Montag,
Königswinter-Oberdollendorf, gegen 11:46 MESZ -
Copyright
Klau|s|ens in
allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau*s*ens oder
KlauMEISEsMEISEens
oder Klau+s+ens
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens |
TORRAUMGURKE
|
FUSSBALLERFANECHTTRÄNEN |
Der
Ball fällt
Von der Fahne
Und flattert uns
Voran ins Grab
Des Nullendlichen |
Sag,
dein Herz hängt an Schalke
Wie
ein seicht baumelnder Galgen
Sich
bei Lohn nur niederlegt sofern
Geld
winkt über dem hohlen Hohn
Des
ewigen Untergangs ruft die
Titanic
beginnt ein manuelneuer Tag der
Kultur
der Nichtmenschbeschaffenheit
Kommen
Spieler als weiteres Gehen |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau(s)ens oder Klau°s°ens oder KlauBALLsBALLens, 28.4.2012,
Samstag, Königswinter-Oberdollendorf, gegen 12:30 UHR MESZ.
Siehe auch: dichtblogger.blogger.de/stories/2050316/
|
----Klausens
LIVE am 2.4.2011 gegen 9:45 bis 9:49 Uhr LIVE geschrieben ins
Gästebuch von WDR 5 zum
Tagesgespräch
am 21.4.2011 anlässlich des Abgangs von Manuel Neuer bei Schalke.
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 21.4.2011,
Donnerstag
Nationaltorhüter Manuel Neuer verlässt
Schalke. Studiogast:
Manni Breuckmann, WDR-Fußballexperte, Moderator: Thomas Koch --
Sendung vom 21.04.2011, 09:20
bis
10:00 Uhr
|


An der Erwartung
|
LA OLA
|
Delie ist die
Die den Ball
Spielt aufs Tor
Das kommt ja
Vor dass er
Fängt sich im
Netz der Begehrlichkeiten
Wo man uns die Ziele
Als erfüllte
Den Segen bereite
|
Man ist Teil
Und Zuschauer
In Einem
... Gedicht
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen., u.a. als
Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, LIVE geschrieben am
9.7.2011, Samstag, gegen 18:28 Uhr, in der BayArena in Leverkusen beim
WM-Spiel (Viertelfinale) England-Frankreich. Die Spielerin Nr. 18,
Marie-Laure Delie, schießt in der 28. Spielminute am Tor vorbei.
England
- Frankreich 3:4 i.E. (1:1,1:1,0:0)
England: Bardsley - Alex Scott (81. Houghton), Faye White,
Stoney, Unitt (81. Rafferty) - Jill Scott, Williams - Carney, Smith,
Yankey (84. Asante) - Ellen White
Frankreich: Deville - Lepailleur, Georges, Viguier,
Bompastor - Soubeyrand (67. Thomis), Bussaglia - Abily, Nécib
(79. Brétigny - 106. le Sommer), Thiney - Delie
Schiedsrichterin: Palmqvist (Schweden)
Zuschauer: 26.395
Tore: 1:0 Jill Scott (59.), 1:1 Bussaglia (88.)
Elfmeterschießen:
Abily gehalten,
1:0 Smith,
1:1 Bussaglia,
2:1 Carney,
2:2 Thiney,
3:2 Stoney,
3:3 Bompastor,
Rafferty verschossen,
3:4 le Sommer,
Faye White verschossen
Gelbe Karten: Bardsley, Ellen White, Jill Scott, Williams
|
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen., u.a. als
Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, LIVE geschrieben am
9.7.2011, Samstag, gegen 19:15 Uhr, in der BayArena in Leverkusen beim
WM-Spiel (Viertelfinale) England-Frankreich. 58. Spielminute. Es gibt
eine Ola, und in diese Ola hinein fällt das 1:0 durch England
durch die Spielerin Nr 4, Jill Scott. Das Gedicht erfasst die Ola, aber
(noch) nicht das Tor. Im letzten Wort dann aber wieder doch.
England
- Frankreich 3:4 i.E. (1:1,1:1,0:0)
England: Bardsley - Alex Scott (81. Houghton), Faye White,
Stoney, Unitt (81. Rafferty) - Jill Scott, Williams - Carney, Smith,
Yankey (84. Asante) - Ellen White
Frankreich: Deville - Lepailleur, Georges, Viguier,
Bompastor - Soubeyrand (67. Thomis), Bussaglia - Abily, Nécib
(79. Brétigny - 106. le Sommer), Thiney - Delie
Schiedsrichterin: Palmqvist (Schweden)
Zuschauer: 26.395
Tore: 1:0 Jill Scott (59.), 1:1 Bussaglia (88.)
Elfmeterschießen:
Abily gehalten,
1:0 Smith,
1:1 Bussaglia,
2:1 Carney,
2:2 Thiney,
3:2 Stoney,
3:3 Bompastor,
Rafferty verschossen,
3:4 le Sommer,
Faye White verschossen
Gelbe Karten: Bardsley, Ellen White, Jill Scott, Williams
|

SINGEN NICHT MIT
Podolski nein
Özil
nein
Khedira nein
Boateng nein
Trochowski
nein |
ÜBER DEN NETZER
SPIELEN
Der
Günter
mit
Dem Delling
spricht
Doch zeiget
er kein
Arschgesicht
Nur Worte
In des
Brausens
Schrecken
bis dieses
Männerduo
nach-WM-st
Wird in
Vergessungs
Senke dann
verrecke |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Doku-Gedicht
von Klausens, LIVE
geschrieben am 7.7.2010, Mittwoch, bei der Nationalhymne vor dem Spiel
gegen Spanien, was Deutschland mit 0:1 verloren, Bonn-Beuel, Biergarten
"Blauer Affe", Elsa-Brandström-Str., Public Viewing. Gegen 20.20
Uhr.
Siehe: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1478
blogg.de wurde leider 2016 geschlossen
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 7.7.2010,
Mittwoch, gegen 21:20 Uhr geschrieben, LIVE, beim Spiel Deutschland -
Spanien, unmittelbar nach Abpfiff der ersten Halbzeit (0:0), als zu
Netzer und Delling geschaltet wurde, Biergarten "Blauer Affe",
Bonn-Beuel, Elsa-Brandström-Straße. "nach-WM-st" ist ein
Kunstwort
von Klausens.
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1478 blogg.de wurde 2016
geschlossen
|




SCHICKSALSSPIELERKENNTNIS
Ich
sah das zweite
Wembley-Tor
in
Bloemfontein
nun
Anders
aber doch
Drin
nicht drin
War's
auf alle Fälle
Ein
Ball der besten
Dramaturgenschickeria |
VOM BALLEN
Sie kicken
gut
Sie
schießen besser
Und wissen
allen zu gefallen
Sie
brechen durch die Mausefallen
Sie kicken
katzend her und hin
Mitten
durch die wilde Brut
Der
Kunstoffkugel gut es tut |
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
LIVE
geschrieben am 27.6.2010, im Biergarten der Halbinsel Grafenwerth in
Bad Honnef am Rhein, 27.6.2010, Sonntag, gegen 16:40 Uhr, unmittelbar
nach diesem Nicht-Doch-Tor, circa 39. Spielminute. Spiel Deutschland -
England, WM 2010, Bloemfontein, Südafrika, Ergebnis 4:1. Siehe
auch:
klausens.blog.de/2010/06/28/klau-s-ens-schlug-deutschland-schlug-england-www-klausens-com-8877198
blog.de wurde 2015 geschlossen.
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
15.6.2010,
Klausens, LIVE für
die Deutsche Mannschaft, beim Spiel Brasilien : Korea, Stand 1 : 0,
63. Minute, geschrieben bei FIFA.COM als Kommentar.
http://de.fifa.com/worldcup/teams/team=43948/index.html
blogg.de wurde 2016 geschlossen 15/06/2010
bei
20:49 - Siehe auch: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1461
blogg.de wurde 2016 geschlossen |
href="http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1461
| Aber die Plattform blogg.de wurde 2016 geschlossen. | 



http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1461
| Aber die Plattform blogg.de wurde 2016 geschlossen. |
- DEUTUNGSHOHEIT
-
- Im
Flughafen bekommt auch
- Der
geschaute Fußball
- Eine
ganz tiefe Bedeutung
- Wenn
ich nur einmal
- An
den Flugball erinnern darf
-
|
WM-Weisheit
Wo man ballt
Da lass ruhig deine Lieder
Schlechte Weisheiten
Kommen immer wieder |
26.6.2008,
Flughafen Pula, Kroatien, gegen 21.55 Uhr,
Spiel Spanien gegen Russland, Halbfinale,
Spielstand 0:0, Das 1:0 für Spanien
fiel in der 50ten Minute durch ... einen Flugball (?)
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
|
9.6.2010, Mittwoch,
Königswinter-Oberdollendorf
-
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen,
u.a. als
Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau~s~ens -
Siehe auch: http://twitter.com/klausens
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
|


FUSSBALLSTOSSBETUNG
|
|
Gelegt wurde die
Sieben was zu
Nichts führte wo
Die Stöße frei an
Siebzehn vergeben
Werden gings drüber
Und nicht drunter
|
|
© Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE gedichtet. Coypright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen
und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauROTsWEISSens oder
KlauESSENsESSENs, am 4.5.2013, Samstag, gegen 15:01/02 Uhr MESZ.
Stadion Essen, der Neubau neben dem fast komplett schon abgerissenen
Georg-Melches-Stadion (1 Tribüne steht da noch).
Es spielt Rot-Weiß Essen gegen Borussia Mönchengladbach II
(= U23), Regionalliga West. Es steht derzeit 0:3. Gladbach führt.
Aber Essen bekommt nun diesen Freistoß. Gelegt wurde mit der
Nummer 7 von Essen, Kerim Avci, drübergeschossen hat den
Freistoß dann mit der Nummer 17: Cebio Soukou. Das Spiel wird 1:6
enden. Gegen Essen. Gladbach II wird also siegen.
Schiedsrichter: Cetin Sevinc
SRA: Markus Häbel
Zuschauer:
10500
(offizielle Zahl. Aber es hatte Familentag gegeben. Viele Tickets waren
verschenkt worden. Es ist nicht sicher, ob diese alle eingelöst
wurden.)
Essen spielte mit: Schwabke - Lemke -
Denker - Pires-Rodrigues (59. Grummel) - Nakowitsch -
Grund - Guirino - Soukou - Avci (80. Ivančičević) - Sawin - Koep
Gladbach
spielte mit: Blaswich - Korb -
Janecek - Bastürk - Platzek (82. Hesse) - Michel
(67. Odenthal) - Dams - Pisano - Barg - Dowidat - Rupp
(81. Dertwinkel)
TORFOLGE:
61. Konstantin
Sawin 1:4 |
19. Giuseppe
Pisano 0:1
36. Giuseppe Pisano 0:2
44. Giuseppe Pisano 0:3
56. Giuseppe Pisano 0:4
71. Marcel Platzek 1:5
91. Dennis Dowidat 1:6 |
|
|
VEREINSFARBEN
SAISON 2011/2012
- Realgedicht -
|
BLATTERWIRRUNG
|
ROT-WEISS
1. FC
Kaiserslautern Vereinsfarben: rot-weiß
1. FC
Köln
Vereinsfarben: rot-weiß
1. FC
Nürnberg Vereinsfarben: rot-weiß
1. FSV
Mainz 05
Vereinsfarben: rot-weiß
FC Bayern
München Vereinsfarben: rot-weiß
Sportclub
Freiburg Vereinsfarben: rot-weiß
GRÜN-WEISS
SV Werder
Bremen
Vereinsfarben: grün-weiß
Vfl
Wolfsburg
Vereinsfarben: grün-weiß
WEISS-ROT
Vfb
Stuttgart
Vereinsfarben: weiß-rot
BLAU-WEISS
1899
Hoffenheim
Vereinsfarben: blau-weiß
FC Schalke
04
Vereinsfarben: blau-weiß
Hertha BSC
Vereinsfarben: blau-weiß
ROT-WEISS-SCHWARZ
Bayer 04
Leverkusen Vereinsfarben: rot-weiß-schwarz
GRÜN-WEISS-SCHWARZ
Borussia
Mönchengladbach Vereinsfarben: grün-weiß-schwarz
SCHWARZ-GELB
Borussia
Dortmund
Vereinsfarben: schwarz-gelb
ROT-GRÜN-WEISS
FC Augsburg
Vereinsfarben: rot-grün-weiß
BLAU-WEISS SCHWARZ
Hamburger
SV
Vereinsfarben: blau-weiß-schwarz
SCHWARZ-WEISS-GRÜN
Hannover 96
Vereinsfarben: schwarz-weiß-grün |
Es
scheinet der DFB-Name +++
Einer
papier'nen Schlange +++
Die
sich aus den Fasern +++
Derer
vom Baume Corruptio +++
In
das Ballgewürm derer +++
Vom
Blatte des Weichgeldes +++
Ringwinselnd
und schleimkühn +++
Einverklebtlaibtdochnurhatte
+++
|
© Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
REALGEDICHT von
Klau|s|ens in
allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
KlauFÜRTHsFÜRTHens oder KlauGRÜNsWEISSens oder
KlauBUNDESsLIGAens, am 28.4.2012, Samstag,
Königswinter-Oberdollendorf, von 10:00 Uhr bis 10:46 Uhr, MESZ,
siehe auch:
www.klausens.com/kunstprojekt-auswaertsfahne.htm
|
Klausens,
LIVE, 1.6.2011, gegen 9:27 Uhr
"ringwinselnd" und "schleimkühn" und
"einverklebtlaibtdochnurhaben"
ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS.
Siehe:
http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
ablegt im GÄSTEBUCH von WDR 5 zu dieser Sendung:
WDR
5 Tagesgespräch
Die Präsidentenwahl der FIFA
Heute soll der neue FIFA-Präsident gewählt werden.
Was halten
Sie von der wahr-
scheinlichen Wiederwahl Joseph Blatters - allen
Vorwürfen wegen Bestechung und Bestechlichkeit zum Trotz?
[Gästebuch]
-
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
|




'N BALL |
SCHWEINSTEIGER
HAT WIEDER VOLL
TRAINIERT |
Er
fallet tief
Er fallet hoch
Und springt dann an die Latte
Die man
erst jüngst betastet hatte
- Soll er doch!, Iris rief |
Lese ich atemlos
Aber keiner redet
Von meinem Hohlknie
Oder den Schmerzen
Der Unbedeutsamen
In achtloser Welt
Rollt ein Fußball
Durch die Relevanz
Der Dumpfvergessenen
Bei Erwähnung der
Ei-Eiterbeulen von
Denjenigenwelchen
Schlucken Schlecker
Und seine Frauen
Den Wahnspielsinn
Vom Schweinsteiger
Hat endlich mal
Alles ja alles da in
Polen mitgemacht
Rief Marlene froh
Den Banken entgegen
Die frisches Geld
Brauchten sollte
Der Urlaub weiter
Einer aus Spanien sein |
6.2.2010,
Samstag, Königswinter-Oberdollendorf -
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen,
u.a. als
Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau~s~ens - Siehe auch: http://twitter.com/klausens
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
|
5.6.2012, Dienstag,
Königswinter-Oberdollendorf, gegen 20:21 Uhr MESZ
-
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen,
u.a. als
Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau~s~ens -
Siehe auch: http://twitter.com/klausens
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
http://dichtblogger.blogg.de/eintrag.php?id=430
blogg.de wurde 2016 geschlossen.
|




SPEZIALTRAINER
Achillessehnentrainer
Kniescheibentrainer
Aduktorentrainer
Pobackentrainer
Fußgelenktrainer
Halsbauchastraltrainer
Schenkelstutzenfördertrainer
Kopfgeldtrainer
Passballsprungtrainer
Schulterkickschwellungstrainer
Beiläufigkeitsholtrainer
Annehmungstrainer
Bauchabklatschristtrainer
Denktrainer
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in
allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder
Klau=s=ens oder Klau°s°ens, LIVE geschrieben, am 31.3.2010, auf
dem
Trainingsgelände von Schalke 04 (= ehemaliges Parkstadion samt
Resttribüne), gegen 10:30. Es
trainiert die erste Mannschaft unter Felix Magath, Chef-Trainer, Zeugwart Enrico Heil,
Physiotherapeut Egil Eliassen, Physiotherapeut Matthias Fischer,
Torwart-Trainer Bernd Dreher, Physiotherapeut Holger Genius,
Reha- und Konditionstrainer Markus Zetlmeisl, Co-Trainer Seppo
Eichkorn, Konditionstrainer Werner Leuthard, Co-Trainer Bernd Hollerbach,
BETREUER, SCOUTS, SECURITY, JUGENDTRAINER, TRAINER
DER ZWEITEN MANNSCHAFT, etc. - diese
zu erhoffende Spezial-Trainerliste ist noch unendlich auszubauen.
Siehe auch: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1396
und http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1397
| Aber die Plattform blogg.de wurde 2016 geschlossen. |
blogg.de wurde 2016
geschlossen.
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe: 13.12.2008:
www.klausens.com/dokugedicht-abschied-manfred-breuckmann.htm
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||




Mittwoch,
07.07.2010
klau|s|ens
taktik für das spiel deutschland - spanien am 7.7.2010 ist einfach
genial - www.klausens.com
klau|s|ens, du
hast die taktik für heute abend?
ich
habe die einzig richtige taktik für heute abend.
dann bist du
vergleichbar mit jogi löw?
ich
denke, ich bin besser als jogi löw.
wie sieht deine
taktik denn aus?
wenn
ich das mal an dem schaubild erläutern dürfte, was ich selber
erstellt
habe: also wir spielen schräg nach vorne, kontern den pass im
stützverband, flanken in den weiten abraum, sprinten dann in den
nächsten volley, crossen den kick, erkämpfen die filzkugel,
stürmen
dann aber nach rechtsaußen, bevor wir im innensegment über
die
aufstellung 1-4-1-5 neue akzente setzen, die sich dann in zwei oder
drei dribblings ergießen, welche sich weit über die
straufraumgrenze
erstrecken, bevor wir in der abwehr akzente setzen, die dann von dem
sturm pariert werden, der sich in schnellen vorstößen in
szene zu
setzen weiß, die dann von abstößen und
freistößen beleitet werden,
wobei der überraschungseffekt der kick-and-rush-akzent in der 30.
minute ist, aus dem dann zwölf tore hervorgehen, die zu 50 % als
fallrückzieher erzielt werden, bis dann eine attacke am
mittelkreis zu
einer neuen positionierung führt, die nach halbpässen in eine
stakkato
des siegens und gewinnens übergeht, bevor der torwart nochmals
ausläuft, um das 13:0 in der 89. minute zu erzielen.
ach so, ja,
danke. wirklich genial! - dann haben wir es ja im halbfinale jetzt
schon sicher geschafft. ich bin mal gespannt, was du dir für das
finale
dann ausgedacht hast.

BORUSSIA
100
Jahre siegend siegen
Auch den Niederlagen kühn erliegen
Bälle in
die Tore pflanzen
Selbst Tiere werden Fans im Tanzen
19.12.2009,
Samstag, Königswinter-Oberdollendorf, LIVE zum Jubiläum 100
Jahre
Borussia Dortmund. Im Radio steht es gerade 1:0 gegen Freiburg. Circa
16:42 Uhr. -
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau+s+ens oder Klau*s*ens
Siehe auch: http://twitter.com/klausens
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Siehe
auch:
SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11]
* HULSK-KURZUMROMAN
* EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
*
*********
Was man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********

OH
ENKE
Da steht der Sarg
zu hölzern-fahl /
Das Schicksal ist
der
endlos' Saal /
Der
Unerklärlichkeiten /
Die uns ein Gebet
bereiten
15.11.2009, Sonntag,
Königswinter-Oberdollendorf, LIVE zur Trauerfeier für Robert
Enke auf
TWITTER -
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau+s+ens oder Klau*s*ens
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

TODESABSCHIEDSZEILEN
-
Anlässlich der Trauerfeier für Robert Enke -
Du
hast so viele Menschen um
Dich
wie einst jener Konrad der
Adenauer
und dein Sarg thront
Einzigartig
und unvergleichlich
Im
Weit vom Stadion und die Worte
Umhüllen
nur dich als Leichnam
Und
niemand von uns Weltlichen
Hätte
ahnen wollen dass man auch
So
berühmt werden könnte er doch
Das
alles noch einmal nur miterleben
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Am 15.11.2009 LIVE geschrieben, parallel zur
Übertragung
der Trauerfeier aus dem Stadion von Hannover 96
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||




SIEGULIEREN
Im
100. Länderspiel
Schoss Klose ein Tor
2:0 gegen Argentinien
Kam mir seltsam vor
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
LIVE
geschrieben am 3.7.2010, Sonntag, im "Alten Standesamt", Markt 7, 53604
Bad Honnef. Klose bestritt sein 100. Länderspiel. Das 2:0 war sein
13tes WM-Tor. Er schoss aber noch das 4:0, welches dann sein 14tes
WM-Tor war. Damit konnte er mit Gerd Müller gleichziehen. Beide
stehen
in der ewigen Törschützenliste der WMs nun auf Platz zwei.
Vor Ihnen
steht derzeit nur Ronaldo mit 15 Wm-Toren. Klose kann Ronaldo noch
aufholen, Gerd Müller nicht.
http://www.altes-standesamt.de/




||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IN
SPICH
Da
drehet sich der Ball
In
vielerlei
Verdingungen
Bis
man dann im freien
Fall
Noch
für die
Punkt-Erbringungen
Des
Sieges einen
So-So-Rückzieher
Versenkt
was jeden
wahren Gegner
Überaus
und sehr
hochrundbläulich kränkt.
Aber:
Mit des Endes Stand von 2:1 ward nichts verschenkt.
http://tsv-spich.de/index.php/gaestebuch
Klausens Eintrag am 31.12.2009, Silvester, Donnerstag, gegen 15:58 Uhr
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Am 31.12.2009 von Klausens geschrieben, in besagtes
Gästebuch des TSV 1978 Spich. Dem TSV 1978 Spich gewidmet.
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen.
Stadion
am Vogelsang





IM LANDE WO
|
SO SPIELT'S SICH
|
Der
Honig süß
Erfüllt mich
Auch mit viel
Stolz der doch
Sehr schnell
Aus diversen
Ritzen fließt
|
Mit Hartnäckigkeit
An der Ausdauer
Dranbleiben die
Sich selber wichtig
Ist als authentisches
Down to Earth
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
28.1.2010, Donnerstag, Bonn, Ehemaliger Plenarsaal des Deutschen
Bundestages, Verleihung des deutschen Zukunftspreises, in Verbindung
mit dem Innovationskongress "Zukunft Deutschland durch Vorbilder".
Circa 20:23
Uhr. Es spricht Joachim (Jogi) Löw, der von Peter Hahne im Wege
eines
Interviews im Stehen befragt wird. ACHTUNG:
Dieses Gedicht ist ein
Zitatgedicht.
Siehe dazu: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens 28.1.2010,
Donnerstag, Bonn, Ehemaliger
Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Verleihung des deutschen
Zukunftspreises, in Verbindung mit dem Innovationskongress "Zukunft
Deutschland durch Vorbilder". Circa 20:30 Uhr. Jogi Löw wird immer
noch
von Peter Hahne befragt. |
Siehe auch: http://www.klausens.com/zukunftspreis.htm




STUSS |
TOR |
Ich sah von Cottbus
Heut' den Bus
Ein Witz der einfach
Sein doch muss
Denn:
Schließlich bin ich bei der TuS |
Wer noch nie in
Koblenz war verpasst
Vom Spiel 'ne Menge
Weshalb ich immer
Früher fahr für das
Geschrei der Ränge |
Copyright
Klau|s|ens in
allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. las
Klau(s)ens oder Klau&s&ens oder Klau$s$ens, LIVE geschrieben am
22.9.2009, Dienstag, im Stadion Oberwerth zu Koblenz, gegen 20:11 Uhr
bzw. auch noch um 20:45 Uhr und kl. Änderung noch am 24.9.2009
bzw.
7.10.2009 in
Königswinter-Oberdollendorf. Der Bus der Cottbusser war u.a. mit
"Leo
Reisen" beschriftet.©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens |
Copyright
Klau|s|ens in
allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, LIVE geschrieben, am 22.9.2009,
Dienstag, gegen 20:44 Uhr. Es fällt gerade in das Schreiben des
Textes
hinein das 1:1 in der 14.
Spielminute. (Das "FRÜHER FAHR" ist natürlich doppeldeutig.)
Die TuS
schreibt hernach auf ihrer Homepage:"Nach einer
Forkel-Vorlage verlängert Shefki Kuqi das Leder auf Zoltan
Stieber, der
Energie-Keeper Tremmel mit seinem linken Gewaltschuss keine Chance
lässt." In Koblenz,
Stadion Oberwerth. 33.
Spielminute. Pokal-Spiel TuS Koblenz gegen Energie Cottbus. Endstand
4:2 für Koblenz nach Verlängerung.
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens |




RUHMESPFLICHTENSTÜCK
Herr
Podolski
Sagt der Fan
In früher
Stunde
Liegt ein Flehen
In dem Munde
Für die eine
Unterschrift aufs
Bild der Welt
Vom Leben muss
Er jetzt erst nun
Signaturen später
Geben
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright Klau|s|ens
in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder
Klau(s)ens oder Klau%s%ens, LIVE geschrieben, am 7.3.2011, beim
Training des 1. FC Köln am Geißbockheim. Gegen 10:02 bis
10:04 Uhr. Hier auf dem Haupt-Nebenplatz am Geißbockheim sind
derzeit circa 14 Zuschauer. Es trainieren gleich 8 Spieler, die wohl
alle nicht die erforderliche Fitness haben, um am anderen Training des
Großteils der Mannschaft im Franz-Kremer-Stadion teilzunehmen.
Darunter Lukas Podolski, der erst unterschreiben wird, wenn er den
Platz verlässt, was man menschlich vollkommen nachvollziehen kann.
(Fans können schnell wie die Fliegen sein: nervig!). Darunter
Wilfried Sanou und Pedro Geromel. Adam Matuschyk, Stephan Salger.




GUTER,
ALTER TIVOLI
Ich sehe das
letzte Spiel
Auf dem Tivoli zu Aachen
Leider nur im DSF-Fernsehen
Wo meine Tränen über das
Verschwinden der wahren
Fußballstadien nichts mehr
Auszurichten vermögen am
Verschwinden allherrlichster
Vergangenheiten die wir schon
Heute gesichtsfeldnass beträumen
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau°s°en
oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 26.7.2009, Donnerstag,
Königswinter-Oberdollendorf, Bezug: Letztes
Offizielles Spiel im Aachener Tivoli: Alemannie Aachen gegen Werder
Bremen, ein "Privatspiel", oder "Testspiel", es ist gegen 19:38 Uhr,
und es steht 1:0 für Aachen, nach einem Treffer von Nehmeth in der
14. Minute und Schützenhilfe von Tim Wiese. (Überall
entstehen
diese seltsamen Hallen, die nichts mehr mit den "guten, alten" Stadien
zu tun haben. Essen und Oberhausen, das sind derzeit noch alte Stadien,
überall anders wird mit "Arenen" der alten Fußballkultur der
Garaus aus
Kunststoff und Künstlichkeit gemacht.) In der 45. Minute steht es
dann
schon 3:0 für Aachen. Ende 3:2. - Nach
dem Spiel war dann allerdings noch nicht Schluss. Symbolisch für
das
Ende der Tivoli-Ära wurde das Flutlicht ausgeschaltet. Tausende
von
Wunderkerzen ließen Alemannias alte Spielstätte
stimmungsvoll
erleuchten, während die "4 Amigos" ihr "Adieu Tivoli" sangen. Mit
einem
abschließenden zwölfminütigen Feuerwerk wurde dem
Tivoli dann ein
beeindruckender Abschied bereitet.


VOM
FUSSBALL IM EIGENTLICHEN
Bayern
spielte schlecht.
Na
und? Ist das Leben je gerecht?
Barca
spielte gut.
Na
und? Als ob das was zur Sache tut!
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau°s°en
oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 9.4.2009, Donnerstag,
Königswinter-Oberdollendorf, Bezug:
Historische Niederlage von Bayern München gegen FC Barcelona am
8.4.2009. München unterlag 0:4 im Camp Nou in Barcelona. Lionel
Messi mit einem Doppelpack (9. Minute
und 38.), Samuel Eto'o (13.) und Thierry Henry (Bild/43.) besiegelten
vor 96.000 Zuschauern den Untergang der Bayern. Siehe auch: www.soccer-fans.de/kneipe/27831-fussballgedichte.html


WELTBALLFLUGSCHULE
Der
Ball - so hört ihr Leute! -
Geht - ach was! - er fliegt so wirksam rund
Als täte er uns erstmals heute
Die Globalisierung kund
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau°s°en
oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 15.9.2008, Montag


ALLTÄGLICHER
RASSISMUS
- Fußballplatzgedicht -
Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball – allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am
30.1.2009,
Freitag, Königswinter-Oberdollendorf


NAH AM LEBEN
Der Ball ist prall und
Schön weiß wenn er
Beim Pressschlag dieses
Dumpfe Geräusch von
Sich gibt welches nur
Vom Spielfeldrand so
In aller Fülle zu hören
Sein wird dann alles
Den Schreien der
Spielenden Frauen
Beivorgeordnet
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsROTens, am
13.4.2009,
Ostermontag, Bad Neuenahr, Appolinarisstadion, gegen 14:09 Uhr, Spiel
Frauenbundesliga
SC 07 Bad Neuenahr - FF USV Jena. Es steht 0:0, Endergebnis 2:1 (1:0).
Das war der hunderste
Bundesligasieg von Bad Neuenahr. SC 07 Bad Neuenahr:
Ursula Holl, Laura Stoerzel, Lena
Gössling, Nadine Fols, Jasmin Stümper (73. Katharina
Sternitzke), Anne
Bartke, Lydia Neumann (60. Yasmin Pietsch), Anne-Kathrin Westphal,
Isabell Bachor, Isabelle Stümper, Nadine Hagmann.
FF USV Jena: Jana Burmeister, Steffi Scheitler,
Julia Arnold, Susann Utes, Sabrina Schmutzler, Anna Höfer (81.
Stephanie Pompl), Ivonne Hartmann, Sylvia Arnold (55. Melanie Groll),
Stephanie Krämer, Adjoa Bayor, Genoveva Anonma.
Tore: 1:0 Jasmin Stümper (20.), 2:0 Jasmin
Stümper
(50.), 2:1 Genoveva Anonma (53.).
Gelbe Karte: Genoveva Anonma (Jena, 58.,
Unsportlichkeit)
Schiedsrichterin: Martina Storch-Schäfer
(Petersberg).
Zuschauer: 730.
http://sc07.1ahr.de/pages/posts/der-100.-bundesliga-sieg-war-ein-ganz-wichtiger860.php

BEILÄUGIG
BAYRISCHE MELDUNG
"KLINSMANN MUSS GE(H)N"
Es ist zu versteh'n:
- Fragte sich, wann? -
Klinsmann muss geh'n,
Weil in dieser Saison
Kein Kahn die Spieler
Von hinten anfahren kann.
Dieser Vorgang gibt
Der Diskussion über
Unsere Gen-Kartoffeln
Neue Nahrung. Denn
Der Erdball lebt ja
Vom Muss-Gen, Mann!
Bezug: 27.4.2009 - Klinsmann wird als Trainer des FC Bayern entlassen
und CSU-Ministerin Aigner genehmigt der BASF das Ausbringen /
Anpflanzen der Amflora-Genkartoffel. ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am
27.4.2009,
Montag, Königswinter-Oberdollendorf


WENN
MAN ZUM FUSSBALL GEHT
Da wo einst
Fußball
war mit
Schweiß
und Macht
Hör' ich
kein
Leder mehr nicht
Einen echten Ball
Geht alles unter
In der
Soße von
Höchster
Technik
Ummantelt von
Modernster und
Haltloser
Architektur
Ist alles nur
noch
Da um nicht
Da zu sein
Spüren
Kommt
Gar nicht mehr
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau°s°en
oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 25..7.2009, Samstag,
Veltins Arena auf Schalke, Gelsenkirchen. Gegen 18:20 Uhr,
Nordkurve.
FC
Schalke 04-Stadion-Betriebsgesellschaft mbH, Ernst-Kuzorra-Weg 1,
45891 Gelsenkirchen, Fax: +49 (0) 209/3892-939, E-Mail:
veranstaltungen
[ÄTT]
veltins-arena.de
Benefizspiel
von den McFIT-Allstars
gegen den FC Bayern München, 0
: 13 Endergebnis
Spieler
bei McFit u.a. Oliver Pocher, Elton, Mario Basler, Thomas Hässler,
Ebbe Sand, Johannes B. Kerner, Steve Theloke, Torhüter Wessels,
(Trainer: Werner Lorant, Berater: Callmund)
Spieler
bei Bayern München u.a. Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose,
Martin Demichelis, Alexander Baumjohann, Philipp Lahm, Hamit
Altintop, Butt, Rensing, etc. (Trainer: Louis van Gaal). Es spielten
nicht Luca Toni oder Franck Ribéry oder Ivica Olic (alle
verletzt), 50.000
Zuschauer, LIVE-Übertragung auf SAT 1
"Trotz
seiner Imitationen musste sich Oliver Pocher mit einer gecasteten
Auswahl aus Prominenten und Amateuren am Samstag in Gelsenkirchen dem
FC Bayern München in einem Benefizspiel mit 0:13 (0:5) geschlagen
geben. Das Spiel und damit den Abschluss der
Sat.1-Fußball-Castingshow �Sportfreunde Pocher� sahen im
Vorabendprogramm zwischen 2,52 und 3,56 Millionen Zuschauer
(Marktanteil 19,7 bis 23,9 Prozent) � eine Top-Quote für den
Privatsender."


ALLTÄGLICHER
RASSISMUS
- Fußballplatzgedicht -
Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball - allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am
30.1.2009,
Freitag, Königswinter-Oberdollendorf
HALTLOSES
GESÄTZ
Oliver
Kahn geht
Mit
der Fahne
Wortlos
vom Platz
Halter
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau°s°en
oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 2.9.2008, Dienstag, LIVE,
zwischen 21:41 Uhr und 21:44 Uhr, Königswinter, parallel zur
LIVE-Übertragung des ZDF vom Abschiedsspiel von und für
Oliver Kahn.
Kahn geht in der 75. Minute vom Platz, und das ist laut meiner Funkuhr
21:41 Uhr. Danach kommt die Runde im Stadion, dann der Abgang in die
Kabine, dann das Ausziehen der Fußballschuhe. Dazu Kahns Satz:
"So, das
war's jetzt!" - alles vom ZDF LIVE befilmt.
FUSSBALLDOPPELGEDICHT
SIEGERLAGE
Fußballdoppelgedicht
- Teil 1
Manchmal
macht
Schon
die Überschrift
Ein
großes Gedicht
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright Klau|s|ens in allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder
Klau°s°ens oder
Klau+s+ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Bovert, gegen
17.45
Uhr, also VOR dem Finale Deutschland-Spanien um die Europameisterschaft
NIEG
Fußballdoppelgedicht
- Teil 2
Manchmal
wird eine
Überschrift der
Lage
Keinesfalls gerecht
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau,s,ens oder
Klau#s#ens oder Klau°s°ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt,
Höhe
Neuss, entsprechend später zu Teilgedicht 1, also VOR dem Finale
Deutschland - Spanien um die Europameisterschaft
Fußballgedicht "VORBEI" von
KLAUSENS
(KONRETE POESIE):

©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 13.6.2008, Freitag,
Königswinter-Oberdollendorf.
DOLLES
DING
Im
Rächen der Fähigen
Verschwinden
die Unfähigen
Um
den Blendern Platz zu machen
Die
von Opportunisten ergänzt werden
Damit
von Weicheiern der Vertrag verlängert werde
Dem
die uns sich Versagenden zum Opfer fallen sollten
Alle
Bälle bei denen die (es) verdienen ja weiterrollen werden
o-o-o-o--o-o-o--o-o-o-o-o-o-o-o-o---o-o-o-o-o-o-o-o-oooooo
Klausens
grüßt das ewige Karussel der Schlechten und Schlimmen, von
denen
Dortmund nur eines unter vielen ist. - Allerdings: auf Aktie!
------------------------
Copyright
Klau|s|ens, Königswinter-Oberdollendorf, 19.5.2008, Montag
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

14.5.2008,
Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf -- dieses Gedicht wurde am
20.5.2008 veröffentlicht -- in der Zeitung EXPRESS
(Köln/Bonn) - und
zwar in
"EXPRESS spezial", "Aufstieg Extra", Seite XXIII
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
NACH
DEM SPIEL
IST
NACH DEM
SPIEL
IST
NACH DEM SPIEL
4.7.2006
(in Verklärung von
Frauberger)
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
VOR
DEM
SPIEL
IST
VOR DEM SPIEL
IST
VOR DEM SPIEL
30.06.2006
(in Verklärung von
Herberger)
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
IMMER
AUFMERKSAM SEIN!
EINS! UNG!
ZWEI! UNG!
DREI! UNG!
VIER! UNG!
FÜNF! UNG!
SECHS! UNG!
SIEBEN! UNG!
ACHT! UNG!
©
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
am
12.2.2007, Montag, geschrieben in Königswinter-Oberdollendorf
WUPSI
|
MÖGLICHKEITEREI
|
Wir
fahren im Bus uns
Lechzen
all den Toren entgegen
Die dann
morgen
Für
die einen (Verdruss!) als
Verloren
in der
Zeitung
stehen
Die
anderen (ein Muss!) in
Den
nächsten Möglichkeiten
|
Hier
passte noch
Ein
Fußballgedicht
Nur
kriegten wir die Flanke _________ nicht
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen., u.a. als
Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, LIVE geschrieben am
9.7.2011, Samstag, gegen 16:25 Uhr, Anfahrt zur BayArena in Leverkusen
zum
WM-Spiel (Viertelfinale) England-Frankreich. Wir fahren mit dem
Pendelbus von WUPSI
England
- Frankreich 3:4 i.E. (1:1,1:1,0:0)
England: Bardsley - Alex Scott (81. Houghton), Faye White,
Stoney, Unitt (81. Rafferty) - Jill Scott, Williams - Carney, Smith,
Yankey (84. Asante) - Ellen White
Frankreich: Deville - Lepailleur, Georges, Viguier,
Bompastor - Soubeyrand (67. Thomis), Bussaglia - Abily, Nécib
(79. Brétigny - 106. le Sommer), Thiney - Delie
Schiedsrichterin: Palmqvist (Schweden)
Zuschauer: 26.395
Tore: 1:0 Jill Scott (59.), 1:1 Bussaglia (88.)
Elfmeterschießen:
Abily gehalten,
1:0 Smith,
1:1 Bussaglia,
2:1 Carney,
2:2 Thiney,
3:2 Stoney,
3:3 Bompastor,
Rafferty verschossen,
3:4 le Sommer,
Faye White verschossen
Gelbe Karten: Bardsley, Ellen White, Jill Scott, Williams
|
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens
am 18.7.2011, Montag, in Königswinter-Oberdollendorf, gegen 10:04
Uhr.
|

WÖRNS,
4:
ERSTES GEDICHT
Er
erzielte 14
Tore
als
Abwehrspieler
Und
ein Gedicht
Für
deinen
Unermüdlichen
Einsatz
für
Borussia
Dortmund
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 17.5.2008, LIVE,
Dortmund, Signal Iduna Park, (früher: Westfalenstadion), beim
Spiel
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg, das 2:4 endete und Wolfsburg einen
Platz im UEFA-Pokal ermöglichte. Wörns trug die
Rückennummer 4. -
Achtung: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht, welches zwei Zitate vom
Stadionsprecher verwendet ... plus Worte des großen Ball-Dichters
KLAUSENS. Zu den Zitatgedichten siehe:
www.klausens.com/zitatgedichte.htm
KAHN-GEDICHT
GREIFT INS LEERE
Wo
die Schiffe
Sich
verpissoiren
Ist
die Sprache
Eines
Titanen
Unerwünscht
... e
Fäkalien
tun
Es
bisweilen ja auch
Meint
der Dichter
Des
Abschieds
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 17.5.2008, Samstag, LIVE
AM FERNSEHEN, gegen 22:57 Uhr, als im HEUTE-Journal (ZDF) der Bericht
zu Kahns letztem Spiel für Bayern München kam.
O-BALL-O-BALL
Wir
da sahen sie
in'ner Oper sich dreh'n
so fein aber kann es nicht
alle Tage sein Sie versteh'n?
am Ende muss das
Ding ja mal
rein!
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 16.6.2008, Montag, LIVE
AM FERNSEHEN, gegen 22:07 Uhr, als Deutschland 1:0 gegen
Österreich führt. Zu Wien. Und da findet auch der OPERNBALL
statt,
jährlich.
FELIXITAS
Dieser Magath ist
Ein Trainer erster
Güte macht die
Ganze Bagage fit
Bis auf diese Wochen
Wovon die Meisterschaft
Fast klebt wie der
Uhu an den Leisten
Springen brav die
Bälle vor dem stillen
Mann der das Schreien
Assistenten überlassen kann
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright Klau|s|ens in allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau=s=ens oder
Klau°s°ens, LIVE geschrieben, am 31.3.2010, auf dem
Trainingsgelände
von
Schalke 04 (= ehemaliges Parkstadion samt Resttribüne), gegen
10:37. Es
trainiert die erste Mannschaft unter Felix Magath, Chef-Trainer, Zeugwart
Enrico Heil, Physiotherapeut Egil Eliassen, Physiotherapeut Matthias
Fischer, Torwart-Trainer Bernd Dreher, Physiotherapeut Holger Genius,
Reha- und Konditionstrainer Markus Zetlmeisl, Co-Trainer Seppo
Eichkorn, Konditionstrainer Werner Leuthard, Co-Trainer Bernd Hollerbach, BETREUER, SCOUTS, SECURITY,
JUGENDTRAINER, TRAINER
DER ZWEITEN MANNSCHAFT, etc. -
Felix Magath steht ruhig in Höhe der
Mittellinie. Er scheint nur cool und gelassen zu überwachen.
Siehe auch: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1396 und
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1397
| Aber die Plattform blogg.de wurde 2016 geschlossen. |
blogg.de wurde 2016
geschlossen.
OFFENE
EUROPAMEISTERSCHAFT
Gasse
für Gasse
Schreite
ich die
Fernseher
ab
In
der Altstadt
Als
seien sich
Die
Menschen
So
besoffen
Noch
lange
Nicht
genug
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 10.6.2008, Dienstag,
LIVE, Düsseldorf, Altstadt. An diesem Tag kommen Spiele wie
Spanien-Russland (4:1) und Griechenland-Schweden (0:2).
KLAU|S|ENS
FANCLUBGEDICHT
In
seinem Fanclubgedicht reagiert der
Künstler^tor Klausens am 16.4.2006 auf den Aufstieg der
Alemannia Aachen.
Dieser
Club hat an diesem Tag nach 36
Jahren endlich den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga geschafft.
Der Großkünstler und Weltlingsfußballtorflüsterer
Klausens ist sich
nicht zu schade, die große Alemannia, wo er einst einmal
halböffentlich
als Reporter auftrat, mit dem weltweit wohl ersten FANCLUBGEDICHT zu
feiern.
Das Gedicht
erfasst die Fanclubs, die genau am 16.4.2006 (als der
Aufstieg durch eine Niederlage von Fürth schon vor dem eigenen
Spiel
der Aachener am 17.4. gegen den VfL Bochum feststand) auf der Website
der Alemania registriert sind.
http://www.alemannia-aachen.de/v1/fans/fan_clubs/index.htm
Klau|s|ens
geht damit konsequent einen Weg
weiter, den er schon mit seinen Doku-Gedichten
oder Haltbarkeitsgedichten
beschritten hat. Klausens ist mehr als der Ball und mehr als Hugo Ball.
Klausens ist ein echter Prellball.
FANCLUBGEDICHT
Aachen
- Ost
Aachen
Ultras
Aachen
- West
AC
Thunder
AiXBLOCK
Aktive
Alemannia Fans
Alemannen
Power Eschweiler
Alemannia Canniabals
Alemannias Düvel
Analerotica Fanclub
Bitburger
Crew Aachen
Boese Oecher
Brander Alemannen
East
Side
Euregio Kings
Grenzland
Power '96
Heimatlose
Aachener
Jägermeister
Bad Aachen
Klenkes Power Bad Aachen
Kölsche
Alemannen
Lämmi Supporters
Lejjve Jonge Aachen
Lousberg Tifosi
Oche Hoppaz
Oecher Alemannen Fans mit Herz
Schwarze
Adler Aachen
Schwarz-Gelb
'81
Stolberger
Tivoli-Jonge
Supporter Crew Aachen
Tivoli
Crew
Tivoli-Flames
Tivoli
Tussen
Wild-West-Supporter
Wir
Oecher vom Bahnhof Zoo
|
16.
APRIL 2006, Oster-Sonntag
Alemania
Aachen gewidmet
© Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens


©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
|
|
|
siehe
auch:
www.klausens.com/seriello_daum.htm
www.klausens.com/klausens_nationalstadion.htm
www.klausens.com/klausens_nationalstadion_gemaeht.htm
www.klausens.com/nationalrasen.htm
|
|
|


Fußballgedicht von
Klau|s|ens = Klausens
Titel: "WIR MÜSSEN DIE WEGE ZUMACHEN"
|

©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
geschrieben am 12.6.2008, Bonn, Lokal
"Rheinlust", im
Kopf,
kurz vor Beginn des Spiels Österreich
- Polen
(1:1), und nach dem
Spiel Deutschland - Kroatien (1:2), welches
allerdings
im "Adler"
verfolgt wurde.
BALL Doku-Gedicht
weiter,weiter!
umschalten!
der
Neuner!
vor!
wieder
das gleiche da!
rein
damit!
bringen!
enger
decken!
links,
Mann, links, Mann!
was
ist denn da los?!
rüber
rüber rüber!
kann
nicht wahr sein!
aufpassen!
geh'
rein!
Ecke!
has'se!
schneller!
drauf,
drauf, drauf!
geh
ran, Junge!
war
Vorteil!
guck'
den Ball an!
mach'
zu!
spielt
mal wieder Fußball!
Dominik,
wo bist du?
wir
müssen mal wieder
mehr
Theater machen!
Martin,
wo stehst du da?
aggressiv,
ruhig weiterspielen!
Männer,
kommen, Männer!
unser
Ball!
zweiter
Ball ist uns!
da
iss' er!
ah,
schade!
quer,
Leute!
wir
sind dran!
zieht
raus, Männer!
Druck
drauf!
schneller
raus hinten!
schön,
gut so!
jawohl!
Schiri,
wechseln!
von
hinten kommen!
Sepp,
bisschen weiter rechts!
ruhig
da!
da
iss' er wieder!
breit
machen!
der
nächste drauf!
ihr
müsst zumachen, Männer!
hoch!
wir
kämpfen bis zum Ende!
hinter
die Bande!
du
musst mitarbeiten!
Timmi,
du musst hinter den
Ball kommen!
auf
den Libero drauf, jetzt, Flocke!
gut
so!
da
haben wer's schon wieder!
Abseits,
ganz klar!
manno-manno-mann-ey!
geht
die ganze Bank runter!
Männer,
wir haben immer noch 12 Minuten!
du
links raus!
noch
mal rüber!
spiel
über außen!
gut,
Georg!
ey,
Köpfe hoch, wir haben das noch drauf da!
Wichtigtuer!
Penner!
alleine!
Sie
verlassen den Innenraum!
nicht
so hochnäsig wie du!
hoffentlich
kommst du nicht höher!
darf
doch nicht wahr sein!
wir
wollen Fußball sehen!
25.9.2005,
Sonntag, Spich
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Entstanden
beim Spiel 1. FC Spich � TuS Oberpleis, Bezirksliga -
http://www.fcspich.de/
+
http://www.tus-05.de/
Die
Sätze und Halbsätze entstammen den Fetzen, die man vom
Spielfeldrand
(längsseits) hören konnte. Sie können jeweils von den
beiden Trainern
oder von den Spielern oder von der Bank oder von XYZ gefallen sein.
Eine Zuordnung lässt sich in Einzelfällen vermuten � ist aber
insgesamt
nicht mehr möglich. Entscheidend ist der Text, nicht von wem der
Text
kommt. Das Spiel endet mit 1:4 für den Gast, TuS Oberpleis. Es gab
zweimal gelb/rot und einmal normalrot. Ein emotionalisiertes Spiel.


Das
Gedicht BALLD schrieb Klausens schon 2006, konnte es aber erst jetzt
veröffentlichen, weil er (der Ball) sich so versprungen hatte, und
das
BALD erst später eintrat, also zu einem BALLD wurde., wozu aber
ein
SPRING gebraucht wurde.

©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Klau|s|ens,
26.2.2006


EXPERTENGEDICHT
Zu
dem Pass
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Schuss
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Tor
hätte es nie kommen dürfen!
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens
in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a.
als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der
Fußball-Europameisterschaft, Biergarten �Blauer Affe�,
Bonn-Beuel,
Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch
später mit 1:0
gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch
folgen wird oder so folgen könnte.
WEITERES
EXPERTENGEDICHT
Ich
habe ja
Immer gesagt
Die Spanier
Dürfen kein
Tor schießen
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens
in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a.
als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der
Fußball-Europameisterschaft, Biergarten �Blauer Affe�,
Bonn-Beuel,
Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch
später mit 1:0
gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch
folgen wird oder so folgen könnte.


RÜCKSEITSGURKEREI |
|
|
Das Spiel geriet
Jetzt aus den Fugen.
Und weckte meinen Zorn,
Bis wir es nicht mehr ertrugen:
Spielt doch mal mehr nach vorn! |
|
Copyright
Klau|s|ens in allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, LIVE geschrieben, am 22.9.2009,
Dienstag, gegen 21:02 Uhr. In Koblenz, Stadion Oberwerth. 33.
Spielminute. Pokal-Spiel TuS Koblenz gegen Energie Cottbus. Endstand
4:2 für Koblenz nach Verlängerung.
©
Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
VON DER HOMEPAGE DER TuS:
http://www.tuskoblenz.de/
7. Spielminute: Erste gefährliche Szene für die
Gäste aus Cottbus: Nach einer schönen Flanke von Zoltan
Stieber nimmt
der Ex-Cottbuser Christian Müller das Leder volley. Sein Schuss
geht
knapp am Tor vorbei!
10. Spielminute: Erster Angriff der Cottbuser und
schon
die Führung: Nach einem Konter trifft Jula zum 1:0 ins linke Eck.
Keine
Abwehrchance für unseren Keeper David Yelldell.
14. Minute: Die Antwort der TuS! Nach einer
Forkel-Vorlage verlängert Shefki Kuqi das Leder auf Zoltan
Stieber, der
Energie-Keeper Tremmel mit seinem linken Gewaltschuss keine Chance
lässt. 1:1!
52. Spielminute: Nach einer Ecke bekommt Energie
den Ball nicht weg, Hartmann legt für Everson auf, der keine
Mühe hat.
2:1, Abstauber!
68. Spielminute: Pokal-Glück für die TuS!
Unglaubliche
Szene - ein Kandidat für einen DSF-Saisonrückblick: Nach
einem Konter
setzt sich Jula gegen Forkel, Mavric und Yelldell durch und hat freie
Bahn. Sein Schuss ins leere Tor bleibt am Außenpfosten kleben...
79. Spielminute: Und doch noch der Ausgleich! Dum
setzt
sich links gegen Forkel und Hartmann durch, bedient Sörensen mit
dem
Außenrist - 2:2. Verlängerung!
104. Spielminute: Die 3:2-Führung für die
TuS! Der
eingewechselte Tom Geißler brachte die Ecke, Hartmann
verlängerte (wie
schon beim 2:1) - und Everson köpfte aus kurzer Distanz ein. Die
Vorentscheidung!
120. Spielminute: Das 4:2, die Entscheidung.
Praktisch
mit dem Abpfiff markiert Tom Geißler nach einem schönen Solo
das 4:2
und schießt die TuS damit ins Achtelfinale. |


REALGEDICHT (zu den
realgedichten siehe: www.klausens.com/realgedichte)
VERWALTUNGSRAT
[Wie
fast alles auf der Welt funktioniert]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Johannes
Becker------------- (Gaffel Brauerei, Geschäftsführer)
Klaus
R. Behrenbeck--------- (McKinsey)
Dietmar
P. Binkowska------ (Sparkasse KölnBonn, Vorstandschef)
Fritz
Guckuk------------------ (Guckuk Logistik)
Klaus
Dieter Leister-------(Vorsitzender des Gustav - Stresemann -
In-
-----------------------------------tuts e.V., früher
u.a. im Vorstand der
-----------------------------------WLB und Staatssekretär)
Lovro
Mandac----------------- (Kaufhof AG, Vorstandsvorsitzender)
Bernhard
Matthes--------(FORD, Deutschland, Vorsitzender der
Geschäftsführung)
Konstantin
Neven DuMont--- (Verlag DuMont Schauberg,
Geschäftsführer)
Josef
Sanktjohanser---------- (REWE, Vorstand)
Rolf
Martin Schmitz---------- (RheinEnergie, Vorstand)
Fritz
Schramma--------------- (Oberbürgermeister von Köln)
Werner
Wolf-------------------- (Intersnack, Geschäftsführer)
Alexander
Wüerst-------------- (Kreissparkasse Köln, Vorstandschef)
Es
handelt sich um den Verwaltungsrat des 1. FC Köln, der am
6.11.2007 in dieser Zusammensetzung bestimmt wurde.
(Vereinsversammlung). Angaben zu der Herkunft der 13 Menschen aus der
Presse und dem Internet von Klausens so zusammengestellt. Realgedicht
von Klausens, geschrieben am Mittwoch, 7.11.2007,
Königswinter-Oberdollendorf. Copyright Klau|s|ens in
allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau{s}ens
oder Klau\s\ens.
Aus
der Erklärung des 1. FC Köln:
"Am
Dienstagabend (6.11.2007) fand die jährliche
Mitgliederversammlung des 1.
Fußball-Club Köln 01/07 e. V. statt. Neben 1.593
Mitgliedern kam auch
der komplette FC-Lizenzspielerkader inklusive Chef-Trainer Christoph
Daum und seinem Trainerteam in die Rheinparkhalle. Im Mittelpunkt der
Versammlung standen die Berichte von Vorstand, Verwaltungsrat und
Sportbeirat, sowie die Neuwahl des Verwaltungsrats. Die Mitglieder
nutzten außerdem die Möglichkeit, ihre Fragen an den
Vorstand und die
Geschäftsführung zu richten."
Aus
der Erklärung des 1. FC Köln:
http://www.fc-koeln.de/index.php?id=720&tx_ttnews[pS]=1194428296&tx_ttnews[tt_news]=487&tx_ttnews[backPid]=719&cHash=4fd3490c61
"Wahl
des Verwaltungsrats
Im Anschluss an die
Verabschiedung von Helmut Haumann stand die
turnusmäßige Neu-Wahl des
Verwaltungsrats auf der Tagesordnung. Die überwiegende
Mehrheit der
anwesenden stimmberechtigten Mitglieder stimmte dem Vorschlag des
Vorstandes für die Neubesetzung des 13-köpfigen
Verwaltungsrats zu und
wählte folgende Personen en bloc in das FC-Gremium: [...]"
7.11.2007,
Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens


PLATZWORTE
Das was ich zu berichten
habe am Ende kleide ich in
die klaren Worte der Sprache
der Zahlen die zwei und eins
wären oder auch 2 und 1
im Sinne von 2 zu 1
16.6.2006, Freitag,
Troisdorf, Hamacherplatz, LIVE, bei der Freiluftübertragung des
Spiels
Niederlande gegen Elfenbeinküste (2:1)
+
Königswinter-Oberdollendorf. Die leidenschaftlich spielende
Mannschaft
der Elfenbeinküste scheidet leider aus dem WM-Turnier aus.
- Copyright Klau|s|ens in
allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau{s}ens
oder Klau,s,ens
zu den LIVE-Gedichten von
KLAUSENS siehe: http://www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie.htm
© Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
AUF ALLEN PLÄTZEN
Auf allen
Plätzen
und Straßen der
Welt bin ich zu
finden auf den Feldern
und Pfaden des
Lebens der Belag als
Asphalt
allen
Seins und wer darauf
herumtrampelt
beschädigt
doch
niemals der ewigen Liebe Schleim
16.6.2006, Freitag,
Troisdorf, Hamacherplatz, LIVE, bei der Freiluftübertragung des
Spiels Niederlande
gegen Elfenbeinküste (2:1) + Königswinter-Oberdollendorf
© Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens




GLANZGANG
Es
traben die Pferde
Zu lösen die
Beine
Von den
Nebensächlichkeiten
Des Laufs der Dinge im
Neandertal ewiger
Möglichkeiten
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright Klau|s|ens
in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder
Klau(s)ens oder Klau%s%ens, LIVE geschrieben, am 7.3.2011, beim
Training des 1. FC Köln am Geißbockheim. Gegen 10:15 Uhr.
Hier auf dem Haupt-Nebenplatz am Geißbockheim sind
derzeit circa 14 Zuschauer. Es trainieren gleich 8 Spieler, die wohl
alle nicht die erforderliche Fitness haben, um am anderen Training des
Großteils der Mannschaft im Franz-Kremer-Stadion teilzunehmen.
Darunter Lukas Podolski, Wilfried Sanou, Pedro Geromel, Adam Matuschyk,
Stephan Salger.


Klau-s-ens hat am 5.6.2006
aus seinem Trainingslager Königswinter-Oberdollendorf folgende
GEDICHT-Zeilen in das Gästebuch von
www.kevin-kuranyi.de
geschrieben. - BEI DER EUROPAMEISTERSCHAFT 2008 WAR KEVIN DANN AUCH
(fein!) DABEI. - DAS KLAUSENSISCHE GEDICHT VON 2006 HAT ALSO VOLL
POSITIV AUFBAUEND DURCHGESCHLAGEN.
VERMEINTLICH SCHEITERNDE
Wer aufsteigt wird
Mal hinabsteigen und
Wer scheitert werde
Siegen müssen sagen
Nun wieder alle die
Anderen welche doch
Gar nichts von jenen
Mir schmerzhaften
Stunden bis zum
Dann letztendlichen
Triumph des ja nur
Alles-Wollens wissen
Bis ich es ihnen zeigte:
... DAS WAHRE LEBEN
Ja, ich habe es allen gezeigt.
------
Klau|s|ens grüßt herzlich Kevin Kuranyi, der uns nun zum
Sinnbild des wieder Zurückkehrens werden möge.
© Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
siehe dazu auch:
www.klausens.com/seriello_nominierung
HANDZAHM
|
Autogramme geben
Und anderen nicht
Die Arschkarte ist
Erste Pflicht für
Jeden anständigen
Stinkefinger auch
Noch mal älter
Und dem gesamten
Vorstand laufen
Die ersten schon ein
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau(s)ens oder Klau°s°ens oder KlauBALLsBALLens,
12.9.2012, gegen 16:59-17:01 Uhr, Montag. Sportplatz des FC Hennef 05,
Fritz-Jacoby-Str., um 17:00 Uhr soll das Turnier beginnen. – Effenberg
gibt ein Autogramm. Man hört den Stadionsprecher.
Klausens
dichttextet.
|
Siehe: www.klausens.com/dfb-neutrainer-turnier-zu-hennef


TOLERANZ
Fußball schlägt
eine Brücke über
alle
diese Probleme
sagte der Torschütze
nachdem er zuvor
noch den Torhüter
am Kopf getroffen
hatte aber niemand
so genau hingesehen
23.3.2006,
Donnerstag, (alter) Plenarsaal des Bundestages, Bonn, während
der Veranstaltung: "Die Welt zu Gast bei Freunden", mit
Reiner Calmund, im Rahmen der "Wasserwerkgespräche"
der Konrad-Adenauer-Stiftung (http://www.kas.de)
- an diesem Tag kamen vorher am Nachmittag die Bücherstapel der
Klau|s|ens-Bücher bei Klausens in Königswinter-Oberdollendorf
an.
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens


Diese neue Gedichtformation, vom Künstler
"DOKU-GEDICHTE" genannt, ist bislang - wie eigentlich alles von diesem
Gott der Günste - einmalig. Selten hat ein Künstler aus dem
Wort eine
solche Vielfalt von Farben, Formen, Schatten, Situationen und
Verhinderungen geistig klar bewusst-monografisch erschlossen.
Klau|s|ens DOKU-GEDICHTE sind im Rahmen der Weltkunstgeschichte und der
Weltrezeption von Literaturspoesie einmalig. Der Ruhm gehört
Klau|s|ens, auf den Bällen dürfen die anderen
tanzen. Doku-Gedichte des Welt-Dichters
Klau|s|ens sind Weltwildheit. Er zeichnet selektiv die real gesprochene
Sprache auf und stellt diese zu einem Gedichttext zusammen. Die
sprechenden Personen verschwinden. Bilder verschwinden, Geräusche,
Sinne, Gerüche sind auch weg - und es bleibt die allen
Zusatzattributen
entkleidete, letztlich also "nackte" Sprache als Kennzeichnung des
geschehenen Seins. Die Sprache selbst bleibt
unverändert, Klau|s|ens verändert nichts. Klau|s|ens
"zitiert",
wenngleich lückenhaft. Diese Lücken entstehen durch die
Zeitdauer, die
für das schriftliche Mitschreiben benötigt wird. Und das
erzwingt schon
automatisch "Lücken". Schon ein schnelles Weggucken bedeutet
wieder
eine Lücke. Und das Schreiben selbst lenkt die Konzentration ab.
Neue
Lücken sind das Resultat. Aber all das ist gewollt. Bisweilen
entstehen auch Fehler,
weil Klau(s)ens etwas falsch versteht, oder falsch tippt, oder
Wortteile weglässt - ungewollt auch das. Aber die Fehler werden
Teil
der Gedichte. So also entsteht ein
Textkondensat, eine Sprachkonserve. Die DOKU-GEDICHTE bilden die
Wirklichkeit demgemäß nicht ab, sondern "schneiden" neu in
diese ein,
indem sie reales Echtmaterial kürzen und neu (in neuer
Sinnhaftigkeit)
ordnen. Auf diese Weise entsteht eine
neue Form von Erkenntnis, denn man schaut in Welten, die hinter den
Bildern liegen, und die erst durch die "Entkleidung" des Wortklaubers
Klau|s|ens gewahr werden:
DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHES
FUSSBALLGEDICHT als DOKUGEDICHT
wie immer,
richtig aktiv
lehmann hat das
gesehen
der hat wirklich
alles im griff
ball erst im aus
zu erreichen ist
heute deutlich
stabiler
lahm
spannendes,
hochklassiges duell
mit offensivdrang
lahm der von
hinten unermüdlich
da haben sie
natürlich jetzt eine möglichkeit mehr
kompliment
dafür
in diesem tempo
das zu erkennen
eckstoß
lehmann
angegangen im
5-meter-raum
freistoß
für deutschland
nicht so
attackiert werden
zu recht
geschehen
miro klose nicht
zufrieden ist
klose
schlecht
podolski
das abspiel
wäre hier besser gewesen
selbst machen
oder abspielen
miroslav klose
borgmatz
gute idee
abgefälscht
da hat er mal
gezeigt, was er kann
schnelle bewegung
der schuss
wäre schlechter gekommen
andreas ivancic
von panatinaikos athen
auch dort
spielmacher
für meinen
geschmack
rot-weißen
verzweiflungsgangriffen
noch eine
viertelstunde zu spielen
bei einem
gegentor
das ganze
schöne konstrukt
man muss es ja
nicht herausfordern
frings liegt
draußen
es geht wieder
diese
ungefährlichkeit vor dem tor
es sieht oft
schön aus
teilweise
richtig elegant
ungewohnt
die
füße hochzulegen für joachim löw
es sieht
weiterhin gut aus
für seinen
verlängerten arm unten hansi flick
und die deutsche
mannschaft
josef
hickersberger
der immerhin
eine vision hatte
die hoffnung ist
noch da
wenn das so
einfach wär'
im moment
sieht's danach aus
dass der
16.6.2008
kein
fußballhistorisches datum
für
deutschland ist dieser sieg dafür nicht wichtig genug
aber es sind
noch 13 minuten
und wer gestern
gesehen hat
ein verloren
geglaubtes spiel gegen die tschechen
weiter der wille
fehlt, auf das zweite tor zu spielen
franze
ballack
hitzlsperger und
miroslav klose
hitzlsperger
klose
gegen macho
es geht gleich
weiter, mit eckstoß für die deutsche
mannschaft
den ball ja ins
aus befördert hatte
zumindest wohl
noch ganz leicht dran war
selbst in dieser
zeitlupe
fast ein eigentor
garics, glaub
ich, wars
wie oft sind
schon bei dieser europameisterschaft
tore für
den gegener
das wollten auch
die österreicher umsetzen
gestrecktes bein
von arne friedrich
vorteil
und immer wieder
garic
mit einer ganz
großen partie
schade, die idee
war gut
da hätte
podolski frei starten können
ballack mit dem
fuß dran
metzelder nicht
konsequent
das war nicht
gut gemacht
philipp lahm
brauchte hier
dies lange bein
ivanschitz
suchen kienast
clemens fritz
macht das ganz
gut
gegen den
bemerkenswert motivierten
lukas podolski
geht
hat seine szenen
da fehlt ein
bisschen was
odonker hat die
joker-möglichkeiten erst mal verspielt
emanuel pogatetz
unermüdlich
aus der drehung
erwin popper
solange das
zweite tor nicht gefallen
den wir heute
nicht mehr sehen werden
in absprache mit
seinem co-trainer
verzichtet
die
unsicherheiten sind nicht von der hand zu weisen
es sind nur noch
6 minuten
ein zaghafter
blick nach vorne
in drei tagen
ging es
gegen die
portugiesen
im viertelfinale
christiano
ronaldo
ohne den
österreichern etwas schlechtes zu wollen
lehmann hat
lange gezögert
auf der linie
bleiben
aber da geht
einiges schief
in den letzten
minuten
was fehlt ist im
moment die souveränität
ein WM-dritter
einen 1:0-Vorsprung
weiter nach
vorne spielt
die entscheidung
erzwingen
4 minuten vor
dem ende
ein spiel
für die ewigkeit
aus
österreichischer sicht
clemens fritz'
vorstöße
sehr solide
abgesichert wurde
philipp lahm,
der eindeutig offensivere
ballack
auch fast nur
noch in der rückwärtsbewegung
hoffer
ivanschitz
die
harmlosigkeit der österreicher in der offensive
ihr letztes
spiel bei dieser EM
hakt und hapert
auch nicht
verborgen
das spiel nach
vorne
inkonsequent
ziellos
leidenschaft
arne friedrich
die seite wirkte
heute deutlich robuster
er hat seinen
schritt in die stammelf
heingerauscht
einen arne
friedrich in topform
neuville
klose
hitzlsperger
sehr schön
frings
guter angriff
klose
eine kombination
über 5 stationen
direkt gespielt
zu ungenau
abgeschlossen
noch längst
nicht da, wo
ihn braucht
handspiel
reklamiert
nicht geahndet
das ist die
situation davor
eckstoß
nochmal
in der letzten
spielminute
der
regulären spielzeit
sieht alles
danach aus
wir cordoba
behalten
als
fußballerisches higlight
natürlich
kann der deutschen mannschaft
ein weiterkommen
ein sieg heute
schon wie ein
finale
die blamage
hitzlsperger
wieder kein
gutes abspiel
mangelhaft
gespielt
klaren
kontersituation
überlegenheit
weggeworfen
lahm
ballverlust von
hitzlsperger
drei minuten
nachspielzeit
möchtegernhelden
sind müde
thorsten frings
als kämpfer
im mittelfeld
durch die mitte
ivanschitz kam
vielleicht ein paar mal zu oft
angriffe, die
gegen die portugiesen schief gehen könnten.
der nächste
konter
neuville im
abseits
ob er weitermacht
in den
nächsten wochen
diese
verjüngung hat früchte getragen
clemens fritz
ohne die
glanzpunkte
in einem
geschlossenem team
gut verteidigend
steigerungsbedarf
in fast allen
mannschaftsteilen
ist vonnöten
metzelder
der
unauffälligere
mertesacker
für mich herausragend
kaum einen
zweikampf verlor'n
die
nachspielzeit ist vorbei
jens lehmann
einer der
souveränsten heute
neuville mach's
alleine
ja
nein
das kann nicht
wahr sein
den muss er doch
machen
es ist geschafft
(SCHLUSSPFIFF)
die deutsche
mannschaft steht im viertelfinale
16.6.2008,
Montag,
Königswinter-Oberdollendorf, Fernsehübertragung des
Spiels
DEUTSCHLAND
- ÖSTERREICH, welches Deutschland in Wien mit 1:0 gewinnt und so
ins
Viertelfinale gegen Portugal einziehen kann.
---
Kommentar von ARD-Reporter Tom Bartels
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
zu
DOKU-GEDICHTEN siehe auch:
www.klausens.com/dokugedicht_dsf_live.htm
www.klausens.com/dokugedicht_big_brother.htm
www.klausens.com/dokugedicht_bmxmasters.htm
www.klausens.com/dokugedicht_bachmannpreis.htm
www.klausens.com/dokugedichte.htm
www.klausens.com/dokugedicht_die_linke.htm
www.klausens.com/dokugedicht_fuerbittbuch.htm
www.klausens.com/dokugedicht_marianne_und_michael.htm
www.klausens.com/dokugedicht_schmidt_und_pocher.htm


BALLKLATSCH
Ich sah
Spieler 6
Von ganz nah wie
Er mitten im Training
War zählte ich ein
Jedes Haar auch von
Spieler Nummer 7 dem
War'n auch genug
Geblieben wobei der
Mit der Nummer 8
Ganz woanders hat
Den seinen Turn gemacht
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauBALLsBALLens oder Klau°s°ens, 22.4.2011,
LIVE
geschrieben gegen 15:50 Uhr. Die Spieler von Bayer
Leverkusen auf ihrem Trainingsplatz. Gerade spielen immer 7 Spieler in
einer Gruppe von roten "Hürchen", die die Eckpunkte des
Minispielfeldes
markieren. Dabei müssen immer zwi in der Mitte von den anderen 5
drumherum versuchen, den Ball abzufangen. Die Nummer sieben ist zweimal
vertren. Offenbar hat der eine dem anderen ein trikot geliehen. Die
Nummer 7 gab es einmal kurzärmelig und einmal langärmelig. Es
waren 5,
6, 7 (2x!), 23, 24.
Bei den 7 Spielern handelte es sich u.a. um Manuel Friedrich, Simon
Rolfes, Michael Kadlec, Tranquillo Barnetta, Arturo Vidal. - "Turn"
meint das englische Wort "turn" (der Turn).
Siehe auch: www.klausens.com/seriello-michael-ballack.htm
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens


REALGEDICHT (zu den Realgedichten
siehe: http://www.klausens.com/realgedichte.htm)
IM
KLEINSTADION
SC
07 FAN-CLUB AHRTAL-LÖWEN
FAIR
GEHT VOR Fußball
Danke
ans Ehrenamt
Super
USV Mädels! Ihr packt das!
Sportler
leben rauchfrei
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen,
u.a. als
Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsROTens, am
13.4.2009,
Ostermontag, Bad Neuenahr, Appolinarisstadion, Spiel Frauenbundesliga
SC 07 Bad Neuenahr - FF USV Jena 2:1 (1:0). Das war der hunderste
Bundesligasieg von Bad Neuenahr. SC 07
Bad Neuenahr:
Ursula Holl, Laura Stoerzel, Lena
Gössling, Nadine Fols, Jasmin Stümper (73. Katharina
Sternitzke), Anne
Bartke, Lydia Neumann (60. Yasmin Pietsch), Anne-Kathrin Westphal,
Isabell Bachor, Isabelle Stümper, Nadine Hagmann.
FF USV Jena: Jana Burmeister, Steffi Scheitler,
Julia Arnold, Susann Utes, Sabrina Schmutzler, Anna Höfer (81.
Stephanie Pompl), Ivonne Hartmann, Sylvia Arnold (55. Melanie Groll),
Stephanie Krämer, Adjoa Bayor, Genoveva Anonma.
Tore: 1:0 Jasmin Stümper (20.), 2:0 Jasmin
Stümper
(50.), 2:1 Genoveva Anonma (53.).
Gelbe Karte: Genoveva Anonma (Jena, 58.,
Unsportlichkeit)
Schiedsrichterin: Martina Storch-Schäfer
(Petersberg).
Zuschauer: 730. - Genau diese 5 Transparente
waren an der Hauptribüne befestigt. Das Gedicht zeigt den Text,
den man
aus der Ferne lesen konnte.
Bayern -
Dortmund
– Realgedicht –
- 90.+3
- Aus, Schluss, vorbei!
Borussia Dortmund gewinnt in München mit 1:0!
-
- 90.+3
- Ende zweite Hälfte.
-
- 90.+2
- Die letzten...
... Sekunden!
-
- 90.+2
- Nochmal Ribery
Franck Ribery mit einem Kunstschuss aus 13 Metern - hauchdünn
über die Latte.
-
- 90.
- Wechsel bei Dortmund
Robert Lewandowski ist der Arbeitstag zu Ende, für ihn steht nun
Lucas Barrios auf dem Platz. Das bringt Zeit!
-
- 90.
- Die offiziell...
... letzte Minute läuft!
-
- 89.
- Puh!
Nils Petersen mit einem Schuss aus 16 Metern - knapp links vorbei!
-
- 89.
- Wechsel bei Dortmund, Ivan Perisic kommt, Shinji Kagawa muss
den Platz verlassen.
-
- 88.
- Den Bayern...
... läuft die Zeit davon. Sie bekommen nach vorne keinen Druck.
-
- 86.
- Nur noch...
... fünf Minuten. Es riecht nach einem Auswärtssieg des BVB.
-
- 84.
- Ne, so nicht!
Toni Kroos zieht aus 25 Metern ab. Der Ball wird noch abgefälscht
- sichere Beute für Roman Weidenfeller .
-
- 83.
- Hui!
Holger Badstuber mit einem Freistoß aus gut 20 Metern -
haarscharf über die Latte! Pech für die Bayern!
-
- 82.
- Kein Elfer!
Luiz Gustavo kommt im 16er zu Fall. Schiedsrichter Gagelmann lässt
weiterspielen.
-
- 81.
- Noch...
... zehn Minuten. Es geht in den Schlussspurt.
-
- 79.
- Wechsel bei Dortmund, für Sebastian Kehl ist der
Arbeitstag zu Ende, für ihn steht nun Moritz Leitner auf dem Platz.
-
- 79.
- Ribery
Der Franzose zieht in den 16er und sucht dann aus 15 Metern den
Abschluss, aber Roman Weidenfeller ist erneut zur Stelle. Da war der
Winkel auch ein wenig zu spitz.
-
- 79.
- Wechsel bei FC Bayern, für Rafinha ist der Arbeitstag
zu Ende, für ihn steht nun Nils Petersen auf dem Platz.
-
- 77.
- Tückisch
Luiz Gustavo zieht aus 25 Metern ab, aber Roman Weidenfeller pariert
den Aufsetzer und klärt zur ersten Ecke für die Bayern. Diese
bringt aber nichts ein.
-
- 76.
- Noch 15 Minuten
Kommen die Bayern hier nochmal zurück, oder gehen die Dortmunder
als Sieger vom Platz?
-
- 74.
- Irre!
David Alaba flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch
in den 16er. Mario Gomez kommt frei zum Kopfball, erwischt den Ball
aber nicht richtig. Keine Gefahr für das BVB-Tor. Da war mehr drin!
-
- 73.
- Sebastian Kehl (Dortmund) sieht die Gelbe Karte.
-
- 72.
- Enge Kiste!
Sven Bender kommt aus 18 Metern zum Schuss - rechts vorbei!
-
- 72.
- Wechsel bei FC Bayern, David Alaba kommt, Arjen Robben muss
den Platz verlassen.
-
- 72.
- Wechsel FC Bayern, Ivica Olic ersetzt Thomas Müller.
-
- 72.
- Missverständnis
Thomas Müller versucht am 16er Mario Gomez per Lupfer anzuspielen.
Aber der geht nicht auf seine Idee ein, der Ball landet im Toraus.
-
- 69.
- Die Präzision fehlt
Der letzte Pass im Spiel der Bayern kommt oft zu ungenau. So ist die
Dortmunder Defensive nicht zu überwinden.
-
- 68.
- Wie reagieren...
... die Bayern auf den Rückstand?
-
- 68.
- Götzes...
... fünfter Saisontreffer!
-
- 65.
- Toor für den BVB!
Mario Götze kommt im 16er etwas glücklich an den Ball,
lässt sich nicht zwei Mal bitten und schießt den Ball dann
aus 14 Metern ins linke Eck. Keine Chance für Manuel Neuer .
-
- 63.
- Gestoppt
Franck Ribery bleibt auf der rechten Seite an der Eckfahne an Mats
Hummels hängen. Abstoß BVB.
-
- 61.
- Noch 30 Minuten...
... zu spielen. Wann fällt das erste Tor?
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright nicht für den Text, sondern
für die Erklärung des Textes zum REALGEDICHT: Klau/s/ens in
allen Schraibwaisen und Schreibweisen und anderem als
Klau-LIVETICKER-s-LIVETICKER-ens oder Klau-BALL-s-BALL-ens oder
Klau°s°ens, am Samstag, 19.11.2011. -- 19.11.2011,
FC Bayern München 0 : 1 Borussia Dortmund, Schiedsrichter: Peter
Gagelmann, Allianz Arena, Zuschauer: 69.000. Siehe auch: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1851
| Aber die Plattform blogg.de wurde 2016 geschlossen. | blogg.de wurde 2016
geschlossen.
Einige
Fußball-BLOG-Beiträge von
Klausens
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1851"
| Aber die Plattform blogg.de wurde 2016 geschlossen. |
klau|s|ens, der wechsel ist perfekt. der “kicker” schreibt, klaus
allofs solle nun bei wolfsburg zwischen 3 bis 5 millionen euro
verdienen. zumindest spricht man davon. bei bremen soll es die circa
hälfte gewesen sein. von 3 oder von 5? – … Weiterlesen
→
klau|s|ens, du forderst nun eine regeländerung. ja, das tue
ich. denn: man kann es nicht mehr ertragen! was denn? diese fiesen
fouls, die kein schiedsrichter sehen soll, und auch zu selten entdeckt
werden. (die fernsehkameras sehen diese dann, wir am … Weiterlesen
→
klau|s|ens, du setzt dein projekt unbeirrt fort. die
auswärtsfahne muss bindend und verpflichtend für alle fans
kommen. du hast so recht! danke, zweitklausens, aber wir beide arbeiten
ja zusammen an diesem wichtigen ziel. heute hast du dir die farben
blau-weiß … Weiterlesen
→
klau|s|ens, du willst in die bundesliga eingreifen? ja,
zweitklausens, das will ich. wieso denn? ich will, dass endlich die
“auswärtsfahne” pflicht wird. für die bundesliga? ja, alle
fans, die auswärts zu einem spiel fahren, müssen eine
auswärtsfahne haben. aber wieso … Weiterlesen
→
klau|s|ens, sie streiten sich. ja, ja, weil wir ausgeschieden sind.
wo bleibt das sommermärchen? darf man nicht mal verlieren? doch,
doch, man darf verlieren. bisweilen ist es nur ein tor zum falschen
moment … und das entscheidet alles. schicksal! dann … Weiterlesen
→
klau|s|ens, das war’s! mit deutschland? verloren gegen japan? 0:1?
nach verlängerung? gewiss. das ist per se nicht tragisch. es ist
doch alles nur spiel und spaß und zeitvertreib. (… und geld!)
aber schade ist es doch. nicht alle können weltmeister … Weiterlesen
→
klau|s|ens, es fehlen die namen? die vornamen. für wen?
für die mannschaft von der fußballfrauen-WM von
äquatorialguniea. wie kommt das? ich weiß es nicht.
vielleicht haben die die namen nicht gemeldet, die vornamen, oder die
FIFA wollte die nicht haben. … Weiterlesen
→
klau|s|ens, du bist also des fußballs überdrüssig?
ja, sicher, wenn man dann sein siebtes oder achtes spiel geguckt hat
(ich gucke ja gar nicht alle), dann denkt man: was soll der ganze
popanz überhaupt? woher kommt das? es ist immer … Weiterlesen
→
klau|s|ens, bei dir weiß man nie. wieso? manchmal
gebärdest du dich intellektuell, manchmal wie ein kind, und
manchmal wie ein hirni. danke, zweitklausens. ich wollt’ ja nur mal
sagen: lächerlich, dass du die spieltermine der ersten runde der
WM abdruckst. … Weiterlesen →
Veröffentlicht
am September
24, 2009
klau|s|ens, was soll das? mit dem fußball? ja. ein schriftsteller
geht immer wieder mal zum fußball,da und dort. warum? allein
schon aus imagegründen. aha. ja, und man muss wissen, was in der
welt passiert. was passiert in der welt? fußball, …
Weiterlesen
→
Fußballgedicht “VORBEI” von KLAUSENS (KONRETE POESIE): ©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 13.6.2008, Freitag,
Königswinter-Oberdollendorf. siehe auch:
http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm
GEDICHTE |
VERÖFFENTLICHUNGEN
|
KUNST |
SERIELLOS |
AKTIONEN |
PROSA |
SONSTIGES |
BÜCHER

©
Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Homepage-Site
begonnen am 19.5.2008, Montag: Königswinter-Oberdollendorf
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
siehe auch:
www.klausens.com/sportgedichte.htm
www.klausens.com/radgedicht_und_radfahrergedicht.htm


Siehe
zu
"globall" :
erfindung-oder-doch-nicht-des-wortes-globall-durch-klausens

SUCHE
nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
WEBLOG
von Klau|s|ens
KLAUSENS
ALPhABETISCh
WEBLOG
2
sitemap

WEBLOG
von Klau|s|ens
Klau|s|ens
ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist
Klau<s>ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens
ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist
Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist
Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens
ist Klau~s~ens ist
Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist
Klau�s�ens ist Klau§s§ens ist
Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens
ist Klau&s&ens
ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau1s1ens
ist
Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist
Viertklausens ist
Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist
Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K.
Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... Klaus Klausens ...
Klaus-Werner Klausens ... ist Karl van Klausens ...
Horst-Hugo Klausens ... Worldklausens ...
KlauPFERDsPFERDens ... KlauRHEINsRHEINens ... Klau1s1ens ist Klau2s2ens
ist Klau3s3ens ist Klau4s4ens ist Klau5s5ens ist Klau6s6ens ist
Klau7s7ens ist Klau8s8ens ist Klau9s9ens ... ist Klau©s©ens
ist
Klau®s®ens ist Klau¿s¿ens ist Klau¥s¥ens
... und seit
dem 4.2.2008 auch
Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
GEDICHTE |
VERÖFFENTLICHUNGEN
|
KUNST |
SERIELLOS |
AKTIONEN |
LOG |
PROSA |
VIDEOS |
SONSTIGES |
BÜCHER |
ALPHABETISCH
|
DICHTBLOGGER
|
HOME |
GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN
| KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER
START |
GEDICHTE
| BÜCHER | KUNST | SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | KLAUSENS bei
FACEBOOK | PROSAVIDEOS | SONSTIGES | VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links | EIGENWORTLEXIKONBLOG-ARCHIV: Alle Beiträge | GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME | |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
www.klausens.com/veroeffentlichungen

WEBLOG
von Klau|s|ens
KLAUSENS
ALPhABETISCh
GEDICHTE-WEBLOG
______info
ÄTT klausens.com___
KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibes
BLOGG.DE wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html