Klau|s|ensĦķΩ7
HOME mailto:info@klausens.com
WEBLOG von KLAUSENS
ARTCHRISTO
-ISTIK Außerordentlich Zum Vortrag Wie sehr die Kunst ihre Anziehungskraft An Ihnen Welcome Good to see Your Wonder full
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Die Lecture beginnt gerade und es spricht zur Begrüßung der Museumsdirektor Dr. Achim Sommer. Es ist circa 18:50 Uhr. |
BLITZAUFNAHME Unbroken ist the
Spirit of the Future which is Deeper inside The Flash we Nottaker are
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Die Lecture beginnt gerade und es spricht der Museumsdirektor Dr. Achim Sommer. Es ist circa 18:52 Uhr. - "nottaker" ist ein Kunstwort von Klausens. - Sommer möchte nicht, das mit oder von den Fotoapparaten geblitzt wird, wenn Christo redet. KLAUSENS wird fortan in den englischen Gedichten die Nomen groß schreiben, obwohl das deutsch ist und nicht den Regeln entspricht. |
WAS DASTEHT
Zeigen zu können ist die Bilanz Des Unfassbaren Der Jahrzehnte Die als Fata Morgana zweifeln Wo die Welt Den Superlativ Im Sehpass Erlebnissisiert
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Die Lecture beginnt gerade und es spricht Kunstkritiker Prof. Werner Spies. (Anlässlich der Ausstellung erscheint die Publikation von Werner Spies „Christo und Jeanne-Claude – Grenzverlegung der Utopie“, Berlin University Press 2010) Es ist circa 18:54 Uhr. - "erlebnissieren" ist ein Kunstwort von Klausens. |
ALLE DIESE TATEN
Die Kausalität Der Logik nutzt Verfremdend dem Schlag der uns Gewöhnlichen Unsicherheit Im Darennen Der Rinderhorden
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Werner Spies. Es ist circa 18:56 Uhr. - "Darennen" ist ein Kunstwort von Klausens. |
WEGFEGUNGS- REALITÄT Die Gegner werden
Von Adaptoren und Adepten becirct Von den Konzepten Des dann doch Unwiderbringlichen
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Werner Spies. Es ist circa 18:57 Uhr. - "unwiderbringlich" ohne "e" ist ein Kunstwort von Klausens, eigentlich müsste es "unwiederbringlich" heißen. |
JEANNE-CLAUDE
I will tell a Few words of Work in progress As the same Moment is the Unsane Moment In Northerness
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht nun: Christo. U.a. berichtet er über sich nach dem Tod von Jeanne-Claude. Es ist circa 19:00 Uhr. Klausens dichtet. - "Northerness" ist ein Kunstwort des Autors. |
PROPOSAL
Way above the Water going Down to the Hill of Sorry
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:04 Uhr. |
SOME OF THE RIVER In the August
We travel the Kilometers of The Rocky to Play Mountain In my Sketch
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:05 Uhr. |
FINALLY
The soul of My blasting Car Was wrapped With the Blood Of my lost Neigbourhood
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:06 Uhr. Klausens dichtet. |
SYSTEM
We need to Have here the Simulation Of the late Night as a Broken Map Of Mornings
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:07 Uhr. |
VALLEY There is no
Bank where The Trucks are Able to sit Down before We will be Rafting
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:09 Uhr. |
COLLECTION
The Perception Of Fabric comes Clear with the Cable of the Further we wave
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:10 Uhr. Klausens dichtet. - "The Further" ist ein Kunstwort von Klausens. |
SURFACE
The Ministry of Interior of the United State Owns the Idea Of the Oilbureau Longing for the People as Agency
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:12 Uhr. - Es heißt mit Absicht "Untied State" ohne "s". |
THE LINE Rope installes the
Curtain to become Higher than any Meters we crossed The Border of the Bottom of my Heart
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:13 Uhr. |
SURROUNDED
Islands are A special Basic In Order to Demonstrate To the Waters The Livelyness Of Circlesong
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:15 Uhr. Klausens dichtet. - " |
PICTURES
In the Night We present the President to Be present as The Chief of Directors being Permitted to Togetherness
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:17 Uhr. |
DISCUSSING The Process means
Anything because We do Services For Toronto which WIll force the Sea Into one Information
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:18 Uhr. |
SPENDING
Pay me the Day Of my last Excess Which puts Copper On the Under Of the Here again
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:20 Uhr. Klausens dichtet. - " |
RED LINE
The River turns Panels of 90 Degree under The Shape of Me and Misses Properly
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:20 Uhr. Es gibt eine Präsentation von Bildern, zu der Christo redet. Die ganze Zeit über. |
GLUE Give me Pieces
Of Pont Neuf Lines of the Reichstag where We study the Drawings of The Gates
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:22 Uhr. |
GATES
The Location of Paper in the Foto To be painted on The Transfer of Study in the Wooden Board
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:23 Uhr. Klausens dichtet. - " |
IN 1997
From above of The Banks will The River give Us a Reminder Of Berlin to be Killed by the Kiss of no single Umbrellas
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:25 Uhr. Es gibt eine Präsentation von Bildern, zu der Christo redet. Die ganze Zeit über. |
MONEY Our Work is
Amonging A Peace of Collection Embracing Washington And DC to Please the Market for Warapped Art
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:27 Uhr. - "Amonging" ist ein Kunstwort von Klausens, abgeleitet von dem Kunstwort "to among", welches von "among" abgeleitet wurde, von Klausens. |
TREES
We never get Permission to Negotiate the Plant for a Realizing in Industry for The Reason Of Sculptures
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:30 Uhr. Klausens dichtet. - " |
SEVERAL
VERTICALS The Installation Of a Museum is The Horizont of Any Degree we Can swallow With a Pyramid Under the Ship Of Ruler will Be sinking
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:30 Uhr. Es gibt eine Präsentation von Bildern, zu der Christo redet. Die ganze Zeit über. |
FOUNDER We come from
The Tribes where Exhibitions of Oman will stop Any Sheikh to Save the eager Walllessness Of your Cone
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:32 Uhr. - "Walllessness" ist ein Kunstwort von Klausens. |
EACH OTHER
We are doing The Charge which Should and could Been build into The Gasometer An the Centimeter Of here Highness
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:35 Uhr. Klausens dichtet. - " |
2005
Walking of 6 Meters high Gate my Fears In the Section Central Park So that I'll Be moved by Your Papers Of Companys The Have to Be engineerd
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:36 Uhr. - "The Have" ist ein Kunstwort von Klausens. |
BELIEVE NOT ONLY IM NEBRASKA Colorado is
Representing the Nature of a Federal Government That means Myself and Jeanne-Claude Move any Federal State To hook our Cable
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:37 Uhr. - |
ANKER
We hire the Preparation of Permission for Soil and Bread To be eaten up By the Application Of the Undertaker In Dollars of Submarines
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:40 Uhr. Klausens dichtet. - " |
ADDRESS
We write a letter To the United States Government Over the Bleaching Of our firmament With the Power Of the Radicament
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:42 Uhr. - "radicament" ist ein Kunstwort von Klausens, welches u.a. "radical" enthält.- Ende der Päsentation von Christo. |
WOMEN ARE BIGGER Much bigger
No Rubbish Some Pyramide Never wrapped Ever a Woman Or once or Twice in London Or Düsseldorf Or temporarily Much more
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:45 Uhr. - Christo beantwortet nun Fragen, u.a. ob er jemals eine Frau "wrappde", also einpackte. Es ist offenbar schon vorgekommen. |
WE CAN MAKE IT
When we fail the Permission we Have to negotiate The Team of Suppliers and Workers where The Work cheers Joyfullness
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:53 Uhr. Christo beantwortet Fragen. Klausens dichtet. |
WRAPPING THE MOON
Stand up Sir Get up when You have other People up there We never relax
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Christo beantwortet Fragen. Es ist circa 19:55 Uhr. - Frage aus dem Publikum, wann er bzw. ob denn den Mond einpacken könne. Und eine weitere Frage, wann er denn eigentlich mal relaxt. |
COLLECTORS We keep good
Number for Ourselves where We touch the Shelves of The Heaven In Eagerness
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 19:58 Uhr. - Christo beantwortet nun Fragen. So spricht er über die Finanzierung der Projekte, durch verkäufe von Fotos, Zeichnungen, etc - und dass er eben auch genug für sich selber behält bzw. "we", was noch Jeanne-Claude einschließt. - ACHTUNG: DIeses Gedicht ist ein Zitatgedicht: Siehe: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm |
MOVIE
They did Several Films Of Use where One can see That we are Hard to be done
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 20:00 Uhr. Christo beantwortet Fragen. Klausens dichtet. |
CORE
Interest in our Art means People Who buy on Art For the Neverending Of the Word "Project" As a renewing Gag of History
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Christo beantwortet Fragen. Es ist circa 20:02 Uhr. |
DRIVING A CAR THINKING MANKIND The Space is
A Cloud of Regulation in The Forecast Of Liberty a Longing Wish Of Humanity As a wrapped Race [Suspended]
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 20:04 Uhr. - Christo beantwortet nun Fragen. |
VOLZCHRISTO-
CONNECTION Ich war begeistert Über die Begeisterung Des Kennenlernes In Krefeld wo der Funke sprang weil Die Flöhe der Seidenstadt mild Zu husten pflegten
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 20:00 Uhr. - Nun beantwortet Wolfgang Volz die Frage, wie er Christpo kennenlernte. Es spricht also Wolfgang Volz. |
LINKS
The Trials of Trying are not A Happening Right Away
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Diesntag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Christo beantwortet Fragen. Es ist circa 20:10 Uhr. |
GEDACHT Christo als
Lebende Aktie Gehandelt in Aller Welt und Dann zerrissen In Anteile vom Verlust allen Lebens in der Nie dagewesenen Naturfamosität
©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 20:10 Uhr. - Christo beantwortet nun Fragen. Klausens dichtet. - "Naturfamosität" ist ein Kunstwort von Klausens. |
TWO TIMES
His Art was Unwrapped in Order to look At the Art which Is now on a Sheet of Paper Until the World Will know how We play Games
©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.6.2010, Dienstag, bei der "Lecture" von Christo, im Max Ernst Museum in Brühl, anlässlich der Ausstellung "WRAPPED! - Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der Sammlung Würth". Es spricht Christo. Es ist circa 20:15 Uhr. - Ene Frau fragt, ob es stimmt, dass mal ein Kunstwerk von ihm "ausgepackt" wurde, weil jemand die verpackung nicht als Kunstwerk ansah, sondern als Verpackung. - Christo bejaht dies. Es ist wohl schon 2 x vorgekommen, so etwas. - Die Veranstaltung endet gegen 21:18 Uhr. Das Publikum soll schnell den Saal verlassen, damit nun ein Pressegespräch stattfinden kann. - Später soll Christo aber noch signieren. |
Presseinformation
21.05.2010
Wrapped!
Die Kunst von Christo und Jeanne-Claude aus der
Sammlung Würth
Max
Ernst Museum Brühl des LVR präsentiert 70 Kunstwerke von Christo und
Jeanne-Claude / 22. Mai bis 26. September 2010
Brühl.
21. Mai 2010.
Das
Max Ernst Museum Brühl des LVR zeigt ab 22. Mai 2010 in
Erinnerung an Jeanne-Claude, die im November letzten Jahres plötzlich
verstarb, und zu Ehren
des außergewöhnlichen Künstlerpaars 70 Collagen, Zeichnungen, Skizzen,
Objekte und
Modelle von Christo und Jeanne-Claude. Die Ausstellung entstand in
Zusammenarbeit mit der
Sammlung Würth.
Einen
zentralen Aspekt der Ausstellung bildet das Verhüllungsprojekt des
Berliner Reichstags,
wodurch das Werk von Christo und Jeanne-Claude in Deutschland 1995
schlagartig berühmt
und populär wurde. Ein maßstabgetreues Modell sowie mehrere Entwürfe
und Zeichnungen
lassen diese Realisierung wieder lebendig werden. Die Präsentation
zeigt darüber hinaus
vorbereitende Arbeiten zu allen realisierten Projekten seit 1968 wie z.
B. „Surrounded Islands“
in der Biscayne Bay bei Miami 1983, die kontinentübergreifende Aktion
„The Umbrellas“ in den
USA und in Japan 1991 oder „The Gates“ im New Yorker Central Park 2005.
Auch noch in der
Planung befindliche Projekte sind Bestandteil dieser Ausstellung. So
„The Mastaba“, eine
Installation für die Arabischen Emirate, ein riesiges Bauwerk aus
Ölfässern, welches in seinen
Dimensionen die Ausmaße der Pyramide von Gizeh übersteigen wird. Die
Planungen zu einem
weiteren Projekt „Over The River“ sind bereits weit voran geschritten
und sind durch Collagen
vertreten. Stoffbahnen sollen den Flusslauf des Arkansas River in
Colorado für zwei Wochen
kilometerweit überspannen.
Das
frühe Werk von Christo ist durch ein verhülltes Fahrrad (1962), eine
Ladenfassade (1964)
und ein Schaufenster (1965/66) exemplarisch vertreten. Fotografien von
Wolfgang Volz, der
die Umsetzung der Projekte über die Jahre begleitete und dokumentierte,
vervollständigen die
Präsentation. Sie zeigen anschaulich die gigantischen Dimensionen der
realisierten Projekte
und ihre fesselnde, überwältigende Wirkung auf den Betrachter.
Christo
Wladimirow Javacheff und Jeanne-Claude Denat de Guillebon wurden beide
am 13.
Juni 1935 geboren, er in Bulgarien, sie in Marokko. Christo studierte
Kunst in Sofia und Wien.
Sie lernten sich 1958 in Paris kennen. Von diesem Zeitpunkt an
verschrieben sie sich ihren
gemeinsamen, unvergleichlichen Kunstprojekten, mit denen sie
weltberühmt wurden. Die
Projekte von Christo und Jeanne-Claude sind stets Gratwanderungen
zwischen künstlerischer
Vision und technischer Machbarkeit. Mit der Realisierung ihrer stets
temporären Aktionen
überschreiten sie vor den Augen des staunenden Publikums Grenzen, die
zuvor als
unüberwindbar und somit utopisch galten. Durch ihre Kunst der
Verhüllung verfremdeten sie
Landschaften, Bauten und Objekte und verliehen ihnen somit eine völlig
neue Ästhetik und
Bedeutung. „Im Moment der überraschenden Verhüllung, des Eingriffs, der
Verfremdung
offenbart sich die faszinierende Kraft der Kunst von Christo und
Jeanne-Claude. Sie lässt uns
die Wirklichkeit neu und anders sehen“, so Dr. Achim Sommer,
Museumsdirektor und Kurator
der Ausstellung.
Schon
jetzt möchten wir Sie auf einen besonderen Höhepunkt unseres
Veranstaltungsprogramms
im Rahmen dieser Ausstellung hinweisen: den Vortrag von Christo am
Dienstag, 15. Juni 2010 um 18.30 Uhr. In seiner in englischer Sprache
gehaltenen
„lecture“ wird der Künstler von der Zusammenarbeit mit Jeanne-Claude
berichten. Das Paar
hatte sich bereits vor einigen Jahren das Versprechen gegeben, die
Projekte nach dem Tod
eines Partners weiterzuführen. So wird Christo insbesondere über die
zwei noch laufenden
Projekte „The Mastaba“ und „Over the River“ sprechen.
Die
ausgestellten Werke sind Leihgaben der Sammlung Würth, die eines der
größten Konvolute
von Objekten, Zeichnungen und Collagen des Künstlerpaares Christo und
Jeanne-Claude
weltweit besitzt. Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall zeigt
parallel zur Ausstellung im Max
Ernst Museum Brühl des LVR die Werkschau „Christo und Jeanne-Claude in
der Sammlung
Würth“ vom 13. Mai bis 19. September 2010.
Anlässlich
der Ausstellung erscheint die Publikation von Werner Spies „Christo und
Jeanne-
Claude – Grenzverlegung der Utopie“, Berlin University Press 2010, mit
198 Seiten und 40
farbigen Abbildungen
(Preis im Buchhandel: 24,90 € / Sonderpreis an der Museumskasse: 19,90 €).
Für
redaktionelle Fragen und Bildanfragen:
Dr. Anne-Cécile Foulon
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 2232 5793 111
Mail: anne-cecile.foulon ÄTT lvr.de
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1, 50321 Brühl
www.maxernstmuseum.lvr.de
Tel +49 (0) 2232 5793 116
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
1. Donnerstag im Monat 11 bis 21 Uhr
Geschlossen: jeden Montag, Pfingstmontag
QUELLE: GENRAL-ANZEIGER BONN
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10003&detailid=749716
Von Thomas Kliemann
Bonn. Das Wörtchen "Wir" sagt er oft und auch "Jeanne-Claude
and me": Zwei Tage nach seinem 75. Geburtstag, der auch ihrer gewesen
wäre, steht Christo auf der Bühne des Dorothea-Tanning-Saals im Brühler
Max-Ernst-Museum. Ein kleiner, schmächtiger Mann mit
Intellektuellenbrille und einem wilden weißen Haarkranz.
Er steht etwas verloren da in Jeans und dem obligatorischen sandfarbenen Parka. 750 Menschen sind gekommen, um Christo zu sehen, der Saal ist überfüllt. Wer dort keinen Platz gefunden hat, sitzt vor Projektionswänden im Museum. Die Besucher werden nicht enttäuscht, Christo ist in blendender Laune, ein Entertainer, ein witziger, pointierter Redner in eigener Sache, präzise in der Präsentation seines und Jeanne-Claudes Lebenswerk, Schlagfertig bei der Diskussionsrunde mit dem Publikum oder später dann mit der Presse.
Jeder will wissen, wie es nach dem plötzlichen Tod von Christos symbiotischer Partnerin Jeanne-Claude im November 2009 weitergeht. Zwei große Projekte hatte sie noch vorbereitet. Das eine, "The Mastaba" genannt, ist seit 1977 in Planung, erzählt Christo: Höher als die Cheops-Pyramide sollen sich in der Wüste von Dubai 410 000 Fässer stapeln.
Der Krieg zwischen dem Iran und dem Irak, die explosive politische Situation im Nahen Osten zwangen Christo und Jeanne-Claude immer wieder zu Unterbrechungen. Das Projekt liege derzeit auf Eis, sagte Christo. Dafür befindet sich das andere, "Over the River" (Details siehe unten), in einer kritischen, besser: entscheidenden Phase. 6,5 Millionen Dollar hat das 1992 gestartete, von der Reichstagsverhüllung in Berlin und den orangen Toren im New Yorker Central Park unterbrochene Projekt bereits verschlungen.
Die Kosten für die Planung der Fluss-Überspannung mit Stoffbahnen, Gutachten, Veranstaltungen, wurden allesamt von Christo und Jeanne-Claude selbst bestritten. Glaubt man Christo, dann steht die endgültige Entscheidung unmittelbar bevor. Dann könnte die Christo-Factory loslegen. Der Stoff soll made in Germany sein: hergestellt in Emsdetten, genäht im sächsischen Taucha, wie schon bei The Gates und beim Reichstag, erzählt Christo.
Wie die Idee zu "Over the River" entstanden sei, wird er gefragt. Er unternimmt eine Zeitreise zum verpackten Pont Neuf in Paris, 1985 durch professionelle Bergsteiger realisiert, die den Stoff an der berühmten Seine-Brücke befestigten. "Jeanne-Claude und ich sahen durch den Stoff hindurch den Himmel, das Licht und waren fasziniert." Paris, das war für beide ohnehin ein besonderer Ort, und nicht nur, weil sie sich dort in den 60er Jahren ineinander verliebten, sinniert Christo.
In der Pariser Rue Visconti realisierte Christo seine erste öffentliche Arbeit, er blockierte die Straße mit Ölfässern. In Paris begann die "poetische Kolonisierung der Umwelt" und der Kampf gegen den "bürokratischen Horror" in Japan und in den USA oder in Berlin, wo Christo und Jeanne-Claude über 600 Abgeordnete und unzählige Entscheidungsträger über Jahrzehnte bearbeiten mussten.
Ob er sich denn als Künstler sehe, wird Christo in Brühl gefragt. Er lacht: "Wir kommen in Dimensionen, die die Kunst nicht erreicht, wir leihen uns öffentliche Räume aus und bringen einige Wochen Unruhe hinein." Ob er denn den Mond verhüllen würde? Auch hier weicht Christo nicht aus: "Wenn wir genug Leute zusammenbringen, schaffen wir das!" Und wie ist sein Verhältnis zur Heimat Bulgarien? "Ich war nie wieder dort, wir haben keine Zeit, an Orten zu sein, die sich nicht für unsere Kunst interessieren und nicht dafür zahlen wollen."
Im kleineren Kreis der Pressevertreter kommt zur Sprache, wie die Welt ohne die Partnerin aussieht. "Jeanne-Claude zu ersetzen, das ist sehr schwierig", sagt er, "sie konnte mit drei Telefonen gleichzeitig hantieren, ich hasse telefonieren, kann schlecht Englisch, musste jetzt erst lernen, mit Leuten zu verhandeln, die ich nicht sehe - und habe mir gleich Skype besorgt." Jeanne-Claude war die Logistikzentrale der Christo-Factory.
Homepage begonnen am 15.6.2010, Mittwoch, in
Königswinter-Oberdollendorf
Copyright
©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES