Namen, Orte, Firmen, etc. aus dem Roman
... werden weiter unten erfasst.
DIE
TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von
Klausens sind von folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
EIN EINZIGARTIGES KUNST- UND
LITERATURPROJEKT
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
www.klausens.com/veroeffentlichungen
Man sehe auch den Beitrag von H. Geisgelter zu KLAUSENS DATUMSROMANEN: LINK
In seiner
TAGESROMAN-Romanovelle geht dieser Werner van de Klausens den Dingen
nach, welche an jenem Tag, jenem 9.9.2019 [9.9.19] passieren
könnten und auch tatwahrwirklich dann passiert sein mögen.
Das Werk verbindet das „Jetzige“ des Hierseins in der Unrealität
mit dem Aktuellen der Daseinszeit zu einer aufregenden Geschichte. Wir
sehen uns in der Klimazeit von Deutschland im September. Alle reden von
Greta aus Schweden, aber auch eine Clarissa aus Schrobenhausen, genannt
Rissa, weiß, dass es höchste Zeit ist, etwas zu tun. Mit
ganzen 13 Jahren macht diese sich nun auf, zusammen mit dem Opa,
zusammen mit einem Esel, um die Welt und das Klima zu verändern.
So gelangt sie von Schrobenhausen in die Welt. Sie wird eine andere
Stadt finden, dort den Ratssaal betreten und für ein kleines
Stück Geschichte sorgen. Dabei immer vom Opa Gerno (ja, ohne t am
Ende) beschützt ... oder mal auch nur begleitet. Am Ende wird
alles Unterfangen noch größer, der Wille steigt an, etwas
für die Rettung der Welt zu unternehmen.
WERNER VAN DE KLAUSENS ist hier eher dem
Süßlichen zugewandt als den Formlosigkeiten. So wagt er sich
an das Hingucken in die selbigen Weltenwagnisse. Sein Name kann
trübsalweckend sein, beweist aber, dass sich diesem Schriftsteller
und Wortkünstler keine Wirrnis, aber einiges an Welt-Wissen
zueignen ließe. Nur dieser Tag im September könnte zur
Erkennung der Natur als Klima in Würdigung der „Notstände,
die man erkennen möge“ (als Klimatiker) herankommen. Klausens
schreibt auch LIVE-Gedichte, gewiss, bearbeitet zudem immer mal
Petizetten. Es kommen dann auch solche Texte. Er ackert an
Büchern, Zitaten, Seriellos. Außerdem sind da jene Blogs in
seinem Holzen in den Bäumen. Nun liegt da vor uns wieder einmal
der Roman des einen Tages. Erst die Menschen nach unserer Epoche werden
erfassen und meinen können, was wir an ihm hätten. Insgesamt
ist es kaum gewandt, was man damit anfangen sollte. Dennoch: Dieser
Mensch kann nur von sich blasen, was ein armes Hirngestühl ihm
ließ. So wie alle Sonnen von Sätzen umtost werden und leben
müssen.
ERSTE ERWÄHNUNG
MIT
SEITENZAHL:
LISTE
PERSONEN | PERSONENNAMEN |
TIERNAME
Clarissa, S. 7
Rissa, S. 7
Opa Gernig, S. 7
Gerno, der Holzer, S. 7
Monika, S. 7
Bertra-Silke, S. 8
Würm (ein Esel), S: 9
Mack, S. 10
Anne Will, S. 12
Rudd, eine Ministerin, S. 12 (Amber Rudd)
Jo Johnson, S. 12
Boris Johnson, S. 12
Sirke, S. 14
Greta, 15
Greta Thunberg, S. 15
Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg, S. 15
Zille, S. 18
Jesus, S. 22
Zion, S. 22
Johannes, S. 22
Luisa Neubauer, S. 22
Jörn, S. 26
Hoss, S. 26
Dürer, S. 30
Lena Meyer-Landrut, S. 31
Peter Wohlleben, S. 34
Guildo Horn, S. 34
Sarah Wiener, S. 34
Dennis Scheck, S. 34 (eigentlich: Denis Scheck)
Michael Leben, S. 39
Marlene Schnell, S. 39
Hans Lustig, S. 39
Willy Walz, S. 45
Ludwig Uhland, S. 50
Sebastian Bartmann, S. 50
Maria Clara Behrens, S. 50
Dr. Christoph Kühl, S. 50
Winfried Kretschmann, S. 50
Fritz Kuhn, S. 50
Henning Kullak-Ublick, S. 51
Claus-Peter Röh, S. 51
Prof. Dr. Tomáš Zdražil, S. 51
Peter Glitsch, S. 55
Momo, S. 56
Leni, S. 57
Waschi, S. 57
Paulina, S. 57
Peter Maffay, S. 76
Jackson, S. 80 (Andrew Jackson)
Trump, S. 80 (Donald Trump)
Vettel, S. 83 (Sebastian Vettel)
Charles Leclerc, S. 83
Valtteri Bottas, S. 83
Lewis Hamilton, S. 83
Daniel Ricciardo, S. 84
Nico Hülkenberg, S. 84
Alexander Albon, S. 84
Sergio Perez, S. 84
Max Verstappen, S. 84
Antonio
Giovinazzi,
S. 84
Lando Norris, S. 84
Pierre Gasly, S. 84
Lance Stroll, S. 84
George Russell, S. 84
Kimi
Räikkönen, S. 84
Romain Grosjean, S. 84
Robert Kubica, S. 84
Kevin Magnussen, S. 84
Daniil Kvyat, S. 84
Carlos Sainz, S. 84
Kramp-Karrenbauer, S. 85 (Annegret Kramp-Karrenbauer)
AKK, S. 86
(= Annegret Kramp-Karrenbauer)
Peter Rinsgelber, S. 88
Michael Müller, S. 88
Beatrice Egli, S. 91
Marianne Klemmschaler, S. 96
Gembühl, S. 96 (Frau Gembühl)
Milly van Gehl, S. 97
Rechtsanwalt Stein, S. 97
Gerhart Baum, S. 97
Kimmich, S. 99 (Fußballer, Nationalspieler)
Nico Schulz, S. 99
Ilkay Gündogan, S. 100 (eigentliche Schreibweise: İlkay
Gündoğan)
Marcel Halstenberg, S. 100
Jonas Hector, S. 100
Löw, S. 100 (Fußballbundestrainer, Joachim
„Jogi“ Löw)
Gerhard Schröder, S. 104
Emma, S. 106
Lothar, S. 106
Bolsonaro, S. 109 (Jair Messias Bolsonaro, Päsident
von Brasilien)
Ricardo Salles,
Umweltminister, S. 109 (von Brasilien)
Manolo, S. 113
„Manolo“ Ethem Özerenler, S. 113
Hape, S. 116 (Hape Kerkeling)
Linder, S. 116 (Christian Lindner, FDP-Vorsitzender)
Martin Klecher, S. 119
Kiesinger, S. 120 (Kurt Georg Kiesinger, u. a. mal
Bundeskanzler)

SONSTIGE
NAMEN |
INSTITUTIONEN | FIRMEN | MEDIEN | VEREINE | BANDS | SENDUNGEN |
PRODUKTE |
HASHTAGS | AKTIONEN | EREIGNISSE | RELIGIONEN etc.
Vonovia, S. 10
Brexit, S. 13
Tory-Fraktion, S. 13
Open Street Maps, S. 14 (Open Street Map)
UN-Klimakonferenz, S. 15
#fridaysforfuture, S. 15
(die) GRÜNEN, S. 16
Nesquik, S. 16
VW-Käfer-Cabrio, S. 17
PRIMARK, S. 18
BAYER, S. 18
Monsanto, S. 18
Populisten, S. 19
Puritaner, S. 20
FACEBOOK, S. 21
INSTAGRAM, S. 21
BUY-Welt, S. 22
Twittermeldung, S. 23
TED Talk, S. 23
YouTube, S. 24
SUV, S. 24
Darts-Club, S. 26
CAPRI SONNE, S. 26
Heim, S. 27
stern, S. 29 (Zeitschrift)
Klinik, S. 30
Christentum, S. 31
Greta-Thunberg-Religion, S. 31
HUAWEI, S. 31
Südwestfunk, S. 34
SWR, S. 34
WDR, S. 35
Borkenkäfer, S. 35
Waldsterben, S. 36
GPX-Dings, S. 37
Wolf, S. 37
TAG DES OFFENEN DENKMALS, S. 38
Backesfest, S. 39
Bundesbahn, S. 40
Fridays-Bewegung, S. 42
ALDI, S. 42
REWE, S. 42
PENNY, S. 42
LIDL, S. 42
NORMA, S. 42
EDEKA, S. 42
KAUFSONSTWASDINGSBUMMS, S. 42
Kaffee-Becher-To-Go, S. 43
#trashtag, S. 46
peterpicksuptrash, S. 46
Freie Waldorfschule, S. 49
Goetheanum, Dornachh, S. 51 (eigentlich: Dornach)
Klimawandel, S. 54
Zeitzeugentag, S. 56
Bioladen „Momo“, S. 56
Sprecherkomitee, S. 57
CDU, S. 59
SPD, S. 59
FDP, S. 59
Populismus, S. 59
Holocaust, Fernsehserie, S. 60
Klimabewegung, S. 63
Naturschutzbeirat, S. 63
Unteren Naturschutzbehörde (UNB), S. 64
AfD-Fraktion, S. 64
Ausrufung des Klimanotstandes, S. 65
Aktion „NRW erklärt den Klimanotstand“, S. 65
Bundesverband Bund Deutscher Forstleute (BDF), S. 65
Bund Deutscher Forstleute Nordrhein-Westfalen (BDF NRW), S. 65
Lkw-Rastanlagen, S. 67
DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und
-bau GmbH), S. 68
Land NRW, S. 68
Tagesroman, S. 69
Datumsroman, S. 69
Ratsinformationssystem BoRIS, S. 71
AfD, S. 73
Bundeswehr, S. 74
www.youtube.com, S. 75
BwOBJKT, S. 75
THEALKYL, S. 75
Jugendkneipe „Hiergetier“, S. 76
Heinrich-Böll-Gymnasium, S. 76
Lokalzeit, S. 79 (WDR)
Aktuelle Stunde, S. 79 (WDR)
CHIO, S. 80
Demokratische Partei (USA), S. 80
Cashew-Kerne, S. 82
Böll-Medien-AG, S. 82
Autorennen Monza, S. 83
Ferrari, S. 83
Mercedes, S. 84
Renault, S. 84
Red
Bull, S. 84
Racing
Point, S. 84
Alfa
Romeo, S. 84
McLaren, S. 84
Toro
Rosso, S. 84
Williams, S. 84
Haas, S. 84
Formel-Eins-Ergebnisse, S. 84
die Kirche, S. 84
Klimakabinett, S. 85
Bericht aus Berlin, S. 85 (ARD)
Welt, S. 85 (Zeitung)
dpa, S. 86 (Nachrichtenagentur)
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO), S. 89
Berliner Wirtschaftsgespräche, S. 89
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), S. 90
Freie Wähler, S. 90
BER, S. 90 (nicht fertiger Flughafen in/bei Berlin)
Sendung „Mittagsecho“, S. 93
Medienhaus ZINGO, S. 93
Zeitschrift „Kilz-Gespräch“, S. 93
Fridays-Bewegung, S. 95
Gedächtnisstele, S. 95
Bundesverfassungsgericht, S. 97
Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft, S. 99
SPIEGEL ONLINE, S. 99
sportschau.de, S. 99
Windsor Park, S. 99
Borussia Dortmund, S. 99
Manchester City, S. 99
Aufforsten, S. 108
Regenwald, S. 108
nationale Weltraumbehörde, S. 110
Fridays-Truppe, S. 111
Schulbehörde, S. 113
Borussia Mönchengladbach, S. 113
Greta-Rappel, S. 115
Nobelpreis, S. 115
Trash Security Police, S. 118
Müllpolizei, S. 119
Bürgerwehr, S. 119

ORTE
|
GEBÄUDE | STRASSEN | STÄDTE | ORTE | GEOGRAFISCHE
BEZEICHNUNGEN |
LÄNDER |
NATIONALITÄTEN
Spreistraße, S. 9
Gistergasse, S. 9
Schrobenhausen, S. 10
"Düsternis",
Name eines Satellitenwohnviertels, S. 11
Dormagen, S. 11
Dürer-Schule, S. 11
Europa, S. 13
B 4567, S. 14 (Bundestraße)
Sudstraße, S. 14
New York, S. 15
Atlantik, S. 15
schwedisch, S. 15
Kreisstraße, S. 18
Deutschland, S. 22
Englisch, S. 23
Berlin, S. 24
Invalidenstraße, S. 24
Ackerstraße, S. 24
Arnsberg, S. 26
Santiago de Compostela, S. 26
Autobahn, S. 27
Ebola-Regionen, S. 29
Antwerpen, S. 30
Holland, S. 30
China, S. 31
Hambacher Fost, S. 33
Welt, S. 33
Mond, S. 33
Kanada, S. 37
Kleinschrottingen, S. 38
Kilz an der Klüsse, S. 38
Freudenberg, S. 39
Siegen, S. 39
Stuttgart, S. 40
Würdgängerstraße, S. 42
Schwedin, S. 44
Willy-Walz-Schule, S. 45
Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, S. 49
Liederhalle Stuttgart, S 49 / S.50
Dornachh, S. 51 (eigentlich: Dornach)
Namibia, S. 51
Alfter, S. 52
London, S. 52
Berlin-Neukölln, S. 53
Sankt-Matthias-Realschule, S. 53
Mannheim, S 53
Ludwigsburg, S. 53 / S. 54
Dominikanische Republik, S. 54
Bahamas, S. 54
Nürnberg, S. 55
Aachen, S. 57
Hongkong, S. 58
Bussingen, S. 59
Bremms, S. 59
Altenstadt, S. 59
Hessen, S. 59
Auschwitz, S. 60
Honolulu, S. 60
Leverkusen, S. 63
Friedrich-Ebert-Platz 1, S. 64
Konstanz, S. 65
Jena, S. 66
Burscheider Gebiet, S. 68
Raum Köln-Leverkusen, S. 68
Kilz an der Wupper, S. 71
Bonn, S. 71
Großbritannien, S. 71
Chinesen, S. 72
Großglockner, S. 73 (Gletscher)
Riesa, S. 76
Dessau, S. 76
Hannover, S. 76
Nürnberg, S. 76
Frankfurt an der Oder, S. 76
USA, S. 77
NRW, S. 79
Aachen, S. 80
Sowiesomühlen, S. 80
Monza, S. 83
Tempehof, S. 88
Schönenberg, S. 89
Berlin-Mitter, S. 90
Terra Australia, S. 91
Schweizer, S. 91
Laos, S. 94
Brexingen, S. 97
Hamburg, S. 99
Niederlande, S. 99
Irland, S. 99
Dortmund, S. 99
Manchester, S. 99
Leipzig, S. 100
Köln, S. 100
Sauerland, S. 106
Bergstetten, S. 107
Amazonas, S. 109
Brasilien, 110
Deutschland, S. 113
Oslo, S. 115
Spanien, S. 116
Anrath, S. 116
Kevelaer, S. 116

BERUFE
| BERUFSGRUPPEN | (SELBST/FREMD)-BENENNUNGEN | FÄCHER |
TÄTIGKEITEN |
FUNKTIONSBEZEICHNUNGEN | SONSTIGES (auch Tiere)
Arzt, S. 7
Physiotherapeutin, S. 7
Mutter, S. 8
Esel, S. 9
Opa, S. 10
Enkelin, S. 10
Umweltaktivistin, S. 15
Vater, S. 15
Filmemacher, S. 15
Automanager, S. 19
Populisten, S. 19
Frau, S. 19
Bäckerin,
S. 20
Puritaner, S. 20
Menschen, S. 21
König, S. 22
Klimaktivistin, S. 23
Junge, S. 23
Verrückte, S. 25
Polizei, S. 25
Rettungskräfte, S. 25
Böswillige, S. 25
Vorstand des Bürgervereins, S. 25
Nichts-Menschen, S. 25
die jungen Leute, S. 27
Ärzte, S. 29
Krankenhausgeschäftsführer, S. 30
Follower, S. 32
Schülerinnen, S. 32
Fridays-Menschen, S. 32
Fahrrad-Dame, S. 33
Autofahrer, S. 33
Hufschmied, S. 33
Förster, S. 34
Bestseller-Mann, S. 34
Gästen, S. 34
Waldexperte, S. 34
Arzt, S. 35
Kabarettist, S. 35
Bartträger, S. 36
Weltretter, S. 36
Schäfer, S. 37
Landwirte, S. 37
Juden, S. 41
Privatfuzzileute, S. 44
Schwedin, S. 44
Abonnenten, S. 46
Influencer, S. 47
Müllinfluencer, S. 47
Hausmeister, S. 47
Kinder, S. 47
Schwarzhaar-Junge, S. 48
eine erwachsene Person, S. 49
Lehrerin, S. 49
Grundschullehrerin, S. 49
SchülerInnen, S. 50
Ministerpräsident, S. 50
Schüler, S. 50
Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, S. 50
Waldorfpädagoge, S. 51
Sprecher des Bundes der Freien Waldorfschulen, S. 51
Internationaler Koordinator von Waldorf 100, S. 51
AfD-Wählerin, S. 53
Kinder mit Immigrationshintergrund, S. 53
bürgerliche Kinder, S. 53
Kinder aus syrischen Familien, S. 53
Direktor, S. 55
Lehrer, S. 56
Aktivistin, S. 57
Schüler*innen, S. 58
Studierende, S. 58
Eltern, S. 58
Wissenschaftler*innen, S. 58
Lehrer*innen, S. 58
Künstler*innen, S. 58
Nationalsozialisten, S. 60
Helfershelfer, S. 60
Bürgermeister, S. 63
Autoren, S. 69
Komplizenschüler, S. 77
Mädchen, S. 77
Würm-Aufpasser, S. 78
Ratgeber, S. 78
Denker, S. 78
Ideengeber, S. 78
Indianer, S. 78
alte Leute, S. 78
Passanten, S. 78
Politiker, S. 82
Küster, S. 83
Koalitionspartner, S. 85
Bürger, S. 85
Drucker, S. 88
Mitglied der SPD, S. 88
Abteilungsvorsitzender, S. 88
Mitglied der BVV Tempelhof, S. 88
Fraktionsvorsitzender, S. 88
Landesparteitags- und Kreisdelegierter, S. 88
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, S. 88
Vorsitzender der SPD Tempelhof-Schöneberg, S. 89
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, S. 89
Landesvorsitzender der SPD Berlin, S. 89
Bürgermeister und Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, S.
89
Bürgermeister von Berlin, S. 89
Senator für Kultur, S. 89
Senator für Wissenschaft und Forschung, S. 89
Präsident des Bundesrats, S. 89
Präsident des Städtenetzwerkes Metropolis, S. 89
BM, S. 90 (Abkürzung für Bürgermeister)
Schlagerdame, S. 91
Abgeordnete, S. 92
Eselsführerin, S. 94
Elefantenführer, S. 94
Zuschauer, S. 96
Fraktionssprecher, S. 96
Rechtsanwalt, S. 97
Landwirt, S. 97
Anhänger, S. 97 (im Sinne von Sympathisant)
Bundestrainer, S. 99
Linksverteidiger, S. 99
Beschützer, S. 104
Holzer, S. 105
Held, S. 106
Tochter, S. 106
Guru, S. 108
Buhmänner, S. 112
Populist, S. 112
Fridays-Freunde, S. 113
Mitläufer, S. 113
Tanzbär, S. 113
Trommler, S. 113
Maskottchen, S. 114
Eselstrommler, S. 144
Juden, S. 114
Nazis, S. 115
Nachahmer, S. 115
Weltstar, S. 115
Gott, S. 116
Zeitgenosse, S. 117
Gehende, S. 118
-- ENDE DER LISTE --

Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
*********
Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
www.klausens.com/veroeffentlichungen

























TAGESROMAN in der DNB: Direktlink
START
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibes BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html