SITEMAP von Klausens

 

  Klau|s|ens Ħķ7                                  
O P E N     M I K E  
 
    
  HOME

KLAUSENS ALPHABETISCH   HOME |

GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | LOG
PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH | DICHTBLOGGER | HOME |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com       |              
Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt


siehe  SCHNELLBUCHROMAN * STUNDENROMAN * HULSK KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN

________________________________________________inf AETT @klausens.com_____________________________________

 



OPEN MIKE

Da ankommen wenn Pause

ist das Licht erwärmt

kühldunkel den Frühabend

und dich ganz ohne jene

Erwartungen hier sitzend um

das Publikum spielen und

den Dichter gehen zu lassen

bleibst du ein paar Worte hier

diesen November zu scheuchen

 

 

Geschrieben am 4.11.2006, "WABE", Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 1001, Berlin, Prenzlauer Berg, www.wabe-berlin.de, 1. Tag des OPEN MIKE, der schon um 14.00 Uhr begonnen hatte. Ich kam aber erst gegen 17.40/45 an. Geschrieben in dieser Pause. Ich hörte dann die Autoren und Autorinnen York Freitag (vorgestellt von Thomas Tebbe), Carsten Schneider (vorgestellt von Gunner Cynybulk), Judith Zander (vorgestellt von Daniela Seel), Anke Wenzel (vorgestellt von Thomas Tebbe), alle Autoren und Autorinnen weiter unten auf der Homepagesite. Der 14. Open Mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit der WABE.

 

  ©  Klau|s|ensĦķ7 Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

 



DIE MALE DER WIEDERHOLUNGEN

Ich hatte mir

einst vorgenommen

meine Gedichte

stets zwei Mal

vorzutragen damit

die Menschen sie

verstünden überlege

mir aber nun ob

ich es in das

Gedicht schon mit

hineinnehme

das Doppelte

ich hatte mir

einst vorgenommen

meine Gedichte

stets zwei Mal

vorzutragen damit

die Menschen sie

verstünden überlege

mir aber nun ob

ich es in das

Gedicht schon mit

hineinnehme

das Doppelte

bis ich mir dachte

dass es die Höerer

am Ende dann

vier Mal hätten

über sich ergehen

lassen müssen

und nahm von meiner

neuen Idee |____________________________________________________| Abstand

 

 

LIVE geschrieben bei der melodischen Poesie-Vorlesung von Judith Zander, am 4.11.2006, "WABE", Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 1001, Berlin, Prenzlauer Berg, www.wabe-berlin.de, 1. Tag des OPEN MIKE, der schon um 14.00 Uhr begonnen hatte. Ich kam aber erst gegen 17.40/45 an. Ich hörte die Autoren und Autorinnen York Freitag (vorgestellt von Thomas Tebbe), Carsten Schneider (vorgestellt von Gunner Cynybulk), Judith Zander (vorgestellt von Daniela Seel), Anke Wenzel (vorgestellt von Thomas Tebbe), alle Autoren und Autorinnen weiter unten auf der Homepagesite. Der 14. Open Mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit der WABE.

 

  ©  Klau|s|ensĦķ7 Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

 


ICH WAR IM SOMMERGARTEN

Man taucht mich in

Poesie und meiner

eigenen Sätze bedarf

es nicht mehr um

mich etwas hinweg

träumend dazu zu äußern

verschlossen wie ich bin

 

 

LIVE geschrieben am 4.11.2006, bei der Lesung von Carsten Scneider, "WABE", Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 1001, Berlin, Prenzlauer Berg, www.wabe-berlin.de, 1. Tag des OPEN MIKE, der schon um 14.00 Uhr begonnen hatte. Ich kam aber erst gegen 17.40/45 an. Ich hörte die Autoren und Autorinnen York Freitag (vorgestellt von Thomas Tebbe), Carsten Schneider (vorgestellt von Gunner Cynybulk), Judith Zander (vorgestellt von Daniela Seel), Anke Wenzel (vorgestellt von Thomas Tebbe), alle Autoren und Autorinnen weiter unten auf der Homepagesite. Der 14. Open Mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit der WABE.

 

  ©  Klau|s|ensĦķ7 Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

 


DAVON

Er liest

du schreibst

Kolk ein

Name oder

jedes andere

Wort jede

andere Person

die in den

Geschichten

handelt so

doch auch

dein Gedicht

 

 

LIVE geschrieben am 4.11.2006, bei der Lesung von York Freitag, der kurze knappe Sätze über einen Kolk liest, "WABE", Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 1001, Berlin, Prenzlauer Berg, www.wabe-berlin.de, 1. Tag des OPEN MIKE, der schon um 14.00 Uhr begonnen hatte. Ich kam aber erst gegen 17.40/45 an. Ich hörte die Autoren und Autorinnen York Freitag (vorgestellt von Thomas Tebbe), Carsten Schneider (vorgestellt von Gunner Cynybulk), Judith Zander (vorgestellt von Daniela Seel), Anke Wenzel (vorgestellt von Thomas Tebbe), alle Autoren und Autorinnen weiter unten auf der Homepagesite. Der 14. Open Mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit der WABE.

 

  ©  Klau|s|ensĦķ7 Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

 


HAUPTBAHNHOF BERLIN

Da fahren die Züge

Mitten durch diese

Halle hochschwebend

Als müssten sie dir

Bei all dem Durchzug

Unter dem vielen Glasdach

Doch noch irgendwie

Imponieren

 

 

Geschrieben, im Kopf, am 4.11.2006 im Bahnhof Berlin, erstmals dort gewesen in meinem Leben, nach dem Aussteigen, und hernach formuliert in der "WABE", Kulturhaus im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 1001, Berlin, Prenzlauer Berg, www.wabe-berlin.de, 1. Tag des OPEN MIKE, der schon um 14.00 Uhr begonnen hatte. Ich kam aber erst gegen 17.40/45 an. Ich hörte die Autoren und Autorinnen York Freitag (vorgestellt von Thomas Tebbe), Carsten Schneider (vorgestellt von Gunner Cynybulk), Judith Zander (vorgestellt von Daniela Seel), Anke Wenzel (vorgestellt von Thomas Tebbe), alle Autoren und Autorinnen weiter unten auf der Homepagesite. Der 14. Open Mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit der WABE.

 

  ©  Klau|s|ensĦķ7 Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens



Siehe auch: www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie.htm

und für VERLEGER siehe: www.klausens.com/buchgedicht_und_verlegergedicht.htm


 


 

 

Die Auswahl der Teilnehmer haben sechs Lektoren aus renommierten deutschsprachigen Verlagen getroffen. Sie wählten aus anonymisierten Texten ihre Kandidaten aus. Während des Wettbewerbs stellten sie die Teilnehmer dem Publikum und der Jury vor.

 

Die Lektoren sind: Charlotte Brombach (Suhrkamp Verlag), Gunnar Cynybulk (Gustav Kiepenheuer Verlag), Stephanie von Harrach (Ammann Verlag), Daniela Seel (kookbooks), Thomas Tebbe (Piper Verlag) und Tom Kraushaar (Tropen Verlag).

 
 

Die Teilnehmer des 14. open mike


Luise Boege (Leipzig)         
York Freitag (Berlin)           
Jan Imgrund (Berlin) 
Anja Kampmann (Leipzig)         
Svea-Lena Kutschke (Berlin)
Martin Lechner (Berlin)           
Barbara Peveling (Bergisch-Gladbach)
Leif Randt (Maintal)
Carsten Schneider (Berlin)
Katharina Schwanbeck (Leipzig)         
Andreas Stichmann (Leipzig)         
Andrea Stift (Graz, Österreich)
Robin Thiesmeyer (Hannover)     
Mathias Traxler (Berlin)          
Anke Wenzel (Leipzig)         
Christian Westheide (Berlin)
Judith Zander (Leipzig)
Julia Ingrid Zange (München)

   


14. open-mike-Ausschreibung

 

literaturwerkstatt.org/index.php?id=10&tx_jppageteaser_pi1[backId]=4

  

 

Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur

 

Teilnahmebedingungen:

 

Teilnehmen können deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht älter als 35 Jahre sind und noch keine eigene Buchpublikation vorzuweisen haben. Berücksichtigung finden kurze Prosa, Lyrik oder ein in sich geschlossener Auszug aus einem Großtext. Der Umfang des eingereichten Textes muss für eine 15-minütige Lesezeit ausreichend sein. Zusätzliche Textpassagen werden nicht berücksichtigt.

 

Die Texte selbst dürfen weder veröffentlicht noch zu einem anderen Wettbewerb eingereicht worden sein. Die Manuskripte werden in zweifacher Ausfertigung als lose Blätter (ohne Heftung) eingesandt. Eine kurze Biographie mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist beizulegen.

 

Auf den Manuskripten darf der Name des Absenders nicht erscheinen! Eine Rücksendung der Manuskripte kann leider nicht erfolgen.

 

Einsendeschluss war 31. Juli 2006 (Datum des Poststempels).

 

Wettbewerbsablauf:

 

1. Runde: Auswahl durch Lektoren

 

Ein unabhängiges Lektorat, bestehend aus Verlagslektorinnen bzw. -lektoren, wählt maximal 18 Autoren für den Endausscheid aus. Die ausgewählten Autorinnen und Autoren erhalten bis Mitte Oktober 2006 eine Einladung für die Endrunde, die Namen werden auf www.literaturwerkstatt.org veröffentlicht. Die anderen Teilnehmer des Wettbewerbes erhalten keine gesonderte Mitteilung.

 

2. Runde: Endausscheid

 

Der Endausscheid wird in Form öffentlicher Lesungen im November 2006 in der Literaturwerkstatt Berlin ausgetragen. Jeder der 18 Teilnehmer hat genau 15 Minuten Lesezeit zur Verfügung, um seine Texte vorzustellen und die unabhängigen Juroren und das Publikum zu überzeugen.

 

Die Jury, bestehend aus drei Autorinnen und Autoren, kann bis zu drei Gewinner ermitteln und vergibt Stipendien in der Gesamthöhe von 4.500 EUR.

 

Darüber hinaus produziert Deutschlandradio Kultur ein Feature über die Gewinner und ihre Texte.

 

Die 18 ausgewählten und eingeladenen Autorinnen und Autoren erhalten für ihre Lesung in der Literaturwerkstatt Berlin ein Startgeld von 60 EUR. Für Übernachtung bitten wir selbst zu sorgen.

 

Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstraße 97, 10435 Berlin



 

© Klau|s|ensĦķ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens



Diese Homepage-Site zum OPEN MIKE wurde von KLAUSENS am 6.11.2006 begonnen.




Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau<s>ens ist Klau[s]ens

 

KLAUSENS ALPhABETISCh

GEDICHTE VERÖFFENTLICHUNGENKUNST SERIELLOS AKTIONEN PROSA BÜCHER VIDEOS SONSTIGES

 

KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER

 

START | GEDICHTE | BÜCHER | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | VERÖFFENTLICHUNGEN | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links  |  EIGENWORTLEXIKONBLOG-ARCHIV: Alle Beiträge | GEDICHT-BLOG-ARCHIV | ZITATGEDICHTE | HOME | einige-von-klausens-live-bedichtete-personen


KLAUSENS und Urs Widmer | Klausens LIVE-Zeichnungen | Klausens und Josef Wilfling | Klausens und Jürgen Domian | Nur die Links | SERIELLO Alida Kurras | SERIELLO Name June Paik "Mercury"| Neues Rheinland | SERIELLO Markus Heinzelmann| Irene Ludwig |SERIELLO Stefanie Kreuzer | Nam June Paik And My Fotografic Darkness In The Laser Cone | KLAUSENS Jahresgabe BONNER KUNSTVEREIN 2010| SERIELLO Schlichterspruch Heiner Geißler Stuttgart, letzter Tag | SERIELLO Stephan Speicher Pavel Kohout | KLAU~S~ENS UND JOSEF HASLINGER | KLAUSENS und das ganze Bonner Theater einer Oper zum Gedicht | SERIELLO MITTERNACHTSMESSE (Christmette) ROM WEIHNACHTEN Vatikan Petersdom Papst et al.SERIELLO LEBKUCHENHAUS WEIHNACHTSMARKT | Autogedichte | SERIELLO Ulrich Khuon | Peo | SERIELLO Stephan Speicher Pavel Kohout | Taschenrechner Online | Christmette KÖLNER DOM | SERIELLO Guido Westerwelle | SERIELLO Mirga Grazinyte | SERIELLO Fischgrätkunstprofil | KLAU&S&ENS und Dirk Luckow | EI | HEILIG - 10 Jahre WIKIPEDIA | SERIELLO Beuys: Das unbestimmte Etwas als Unsbestimmtes | SERIELLO Beuys und das Foyer der Kunstsammlung NRW | KLAU:S:ENS und Anke Engelke | SERIELLO Ingrid Scheller und Martin Schumacher | DENKQUIEM FÜR DEN DIKTATOR BEN ALI VON TUNESIEN | KLAUSENS und GEDOK und BIRTHE BLAUTH | KLAUSENS und die MUSIKFABRIK | KLAUSENS und DIETER MACK | KLAUSENS und die Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur | SERIELLO Trauerfeier Bernd Eichinger | ABSCHIED von BERND EICHINGER | SERIELLO Aufruhr in Ägypten | AUFRUHR in ÄGYPTEN | SERIELLO Mubarak und die letzte Rede | SERIELLO Martina Gedeck | Klau"s"ens und Karl-Theodor zu Guttenberg | Klau=s=ens und Christoph Schreier und Gregor Jansen | Klau°*°s°*°ens und die AKW-KKW-Atomkatastrophe | Klau;s;ens und Helmut Krausser | SERIELLO Helmut Krausser | Klau/s/ens und Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke | SERIELLO Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke | Klau*s*ens und Wolfgang Hohlbein | SERIELLO Ayako Rokkaku | SERIELLO Eröffnung Willy-Brandt-Forum in Unkel | Klau:s:ens und Franz König und Carmen Strzelecki | SERIELLO Michael Ballack | Klau+s+ens und Präses Nikolaus Schneider | SERIELLO Anmarsch Training BAYER LEVERKUSEN | Klau+s+ens und der selige Papst | Klau°s°ens und die Tontalente in Düsseldorf | Aktionärsgedichte HOCHTIEF | European Song Contest ESC | Autobahn-Ras-Videos | Klausens und Peter Kurzeck | SERIELLO Peter Kurzeck und Insa Wilke | SERIELLO Jürgen Milski | SERIELLO Sendeschluss CALL-IN bei 9LIVE | SERIELLO Letzter Tag CALL-IN Quizzo bei 9LIVE | Klau"s"ens und eine Professorin | Klau"s"ens und ein Professor | HANS - Protestkunstwerk gegen die FACEBOOK-Gesichtserkennung | Klau:s:ens und Durs Grünbein | Klau_s_ens und Herta Müller | SERIELLO Herta Müller Ernest Wichner | Schulreform | SERIELLO Sylvia Löhrmann | SERIELLO Stadiondach | So und so viele Menschen KUNSTWERK | SERIELLO Mein Finger am Auslöser zur Fotografie zwischen Dokumentation und Inszenierung | Klau|_|s|_|ens und Herta Wolf | REALGEDICHT Ungepflegte Gräber | Klau;s;ens und Karlheinz Götze | SERIELLO Loveparade Poster Kondolenz Wut | SERIELLO Stau auf der Autobahn | Verhör und Uhrzeit | SERIELLO Afrika durch das Fenster | Mauer | Bei Bayreuth bei | Mehr-Reichtums-Theorie | HOME |

Justizgedichte | Klausens Bücher | Klau|s|ens liest für Inge | Haltbarkeitsgedichte | SERIELLO BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern | Klausens und das Goethe-Institut und DIE ZEIT | Bücher über Klausens | Seriello TROCKNER | SERIELLO Rücktritt Platzeck – Antritt Beck (SPD) | FANCLUBGEDICHT | SERIELLO 20. April | Preise-1 | Preise-2 | Preise-3 | Radioaktives Gedicht | Klau|s|ens und Bazon Brock: REAKTIVE GEDICHTE | Des Kaisers neue Kleider – JETZT ALS GEDICHT | Aussätzig | SERIELLO Frühling | PRESSESTIMMEN | Klausens WELT | LING-Lexikon | SERIELLO PUTIN MERKEL TOMSK | GEHEIMDIENSTSEITE | fischlesanekdote | SERIELLO DOWNLOAD | KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE | Minimalkünstlermuseum | EILENDE WÖRTER | Kurze Anekdoten | GEWICHTANEKDOTE | Geistiges Eigentum | KLAU(S)ENS UND DANIEL KEHLMANN | SERIELLO LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006 | Der BND-Bericht von Schäfer | SERIELLO Umgehung Richard Deacon | Klau[s]ens Kunst Scans | Knitterungen | SERIELLO Nominierung | Klau/s/ens eröffnet das LiMo | NATIONALDICHTER | Klau{s}ens Nationalstadion | Klau-s-ens Nationalstadion gemäht | Nationalrasen | Nationalbrot | Klau_s_ens und Willy Brandt | KOMMENTIERTE GEDICHTE | Ankündigungsgedichte | DREHBUCH | Kühlschrankanekdote | DOKU-GEDICHT Melle Bachmannpreis Klagenfurt | SERIELLO PEN GRASS KÖHLER| Selbstbezichtigungen Selbsttitulierungen | Wortschöpfungen EIGENLEXIKON Neologismen | KURZPROSA Am Rande der gelebten Welt | Klau*s*ens und der UN-Campus Bonn | KLAUSENS und der SHOPBLOGGER | Klau§s§ens VERSCHLUSSGEDICHTE | Klau_s_ens Sprühgedichte | DOKU-Gedicht BMX MASTERS | ERSTARRTE GEDICHTE | Schumann, Klau/s/ens und Hrdlicka | Zuständigkeitsgedicht | ORGANOGRAMMGEDICHT | HARTZ4ROMAN = HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN | HARTZ4-ROMAN | GELBE SEITEN | ONLINE-REGISTRIERUNG | Faked Letters | AIDA =Statistengedichte | Entsorgungshinweis | Klau!s!ens und Martin Kippenberger | Klau\s\ens und die documenta | Weltkunsthalle | SERIELLO Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 | SERIELLO 11 9 oder 9 11 | SERIELLO Clipfish | Klausens Alphabetisch | SERIELLO Autobahnbetonstreifen | SERIELLO Rückspiegel | MINIMAL STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED | Die Inseln der habseligen Muscheln | PAPIERCONTAINER | SERIELLO Aquarium | URIN-DIREKT-PAINTING | SERIELLO Herbstwolken | SERIELLO Arte Guckera (für die ART COLOGNE) und ART-Gedichte | Open Mike | SERIELLO Kardinal Meisner | Ausschreibungsgedicht | SERIELLO Christoph Daum | Klau(s)ens in der Zeitung | TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS | SERIELLO Dancing on Ice | SERIELLO Herbstabend | SERIELLO Bonner Kunstverein | Betriebssportvereinsgedicht | Kaufmannsgedicht und Schriftstellergedicht | Weihnachtsmarktgedicht | DOKU-Gedicht DSF LIVE "Bei Anruf Geld" | EINDRÜCKLICHE NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) | 2007 | SERIELLO Beamer | SERIELLO Flippern | AKTION "Plexiglas für Schnee" | LITERATURKRITIK (Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) | Kurzprosa VOM SCHREIBEN | Kurzgeschichte KAMPF UND KAMPF | SERIELLO Second Life | Kunstvideos | Klausens BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung | Klau*s*ens und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" | FAHNDUNG | Favicon | MACH MAL 'NEN PUNKT | Auf den Punkt kommen | Klau|s|ens und Markus Lüpertz |

 

 

Klausens-BÜCHER  Siehe u. a. auch die Reihe der DatumsromaneSTUNDENROMAN [9.9.9.] * NUNROMAN [11.11.11] * HULSK-KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN [8.8.8] * JETZTROMAN [10.10.10] * BALDROMAN [12.12.12] * SCHONROMAN [3.3.13] * HEUTROMAN [4.4.14] * DIENSTAGSROMAN [5.5.15] * DOCHROMAN [6.6.16] * FREITAGSROMAN [7.7.17]
* HITZEROMAN [8.8.18] * TAGESROMAN [9.9.19] * COVID-19-ROMAN [10.10.20] * DONNERSTAGSROMAN [11.11.21] * MONTAGSROMAN [12.12.22] * DASEINSROMAN [3.3.23]SONNTAGSROMAN [14.4.24] * ÜBERBLICK DATUMSROMANE *
********* Was man über Klausens (nicht) wissen muss *********
Einige von Klausens live bedichtete Personen | Nur die Links = Alle Links |

| Veröffentlichungen |

DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --

14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 = siebzehnter Datumsroman = 17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 = sechzehnter Datumsroman = 16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 = fünfzehnter Datumsroman = 15. Tagesroman
11.11.2021: DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 = vierzehnter Datumsroman = 14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 = dreizehnter Datumsroman = 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 = zwölfter Datumsroman = 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter Datumsroman = 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter Datumsroman = 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter Datumsroman = 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter Datumsroman = 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter Datumsroman = 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster Datumsroman = 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 = fünfter Datumsroman = 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter Datumsroman = 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter Datumsroman = 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter Datumsroman = 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster Datumsroman = 1. Tagesroman

| Nur die Links = Alle Links |

| Veröffentlichungen |

 




 

Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.

 


START

 

KLAUSENS in der DNB

KLAUSENS in der Zeitschriftendatenbank ZDB

KLAUSENS im Literaturport

 

KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html

 

KLAUSENS bei TWITTER alias X ||| Weblog von KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten

 

START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |

KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt

 

 

www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm




augunenaugunenSUCHE nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!



Siehe auch: KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER

Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch

KONTAKT: info ÄTT klausens.com Klau|s|ens Ħķ7  

 

KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.

WELTLING
und HINTERWELTLING

 

SITEMAP