JONATHAN-MEESE-VIDEOS
von KLAUSENS

SUCHE
nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch als
"ss" schreiben!
HOME
BÜCHER
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| PROSA
| SONSTIGES
| KUNST
| GEDICHTE
| BIO SERIELLOS | AKTIONEN
| KLAUSENS-ALPHABETISCH KLAU/S/ENS-WEBLOG
KLAU!S!ENS VIDEOS
von JONATHAN MEESE 30.4.2009 Rolandseck Arp
Museum
Siehe auch:
klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1101 Die Plattform blogg.de wurde aber
2016 geschlossen
Siehe auch: klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1102 Die Plattform
blogg.de wurde aber 2016 geschlossen
Siehe
auch: klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1103 Die Plattform blogg.de
wurde aber 2016 geschlossen
Siehe
auch: klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1104 Die Plattform blogg.de
wurde aber 2016 geschlossen
ORT: AN UND BEI UND IN UND VOR ...
... Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Hans-Arp-Allee 1
53424 Remagen
DIE VIDEOS SIND
IMMER ca. 33 SEKUNDEN LANG
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 1 vom 30.4.2009
DIE BAND SPIELT AUF
https://www.youtube.com/watch?v=wvk_xooGEuc
30.04.2009 aufgespielt, 31 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 2 vom 30.4.2009
MEESE NUN MIT FÄHRE VON ROLANDSECK NACH BAD HONNEF LOHFELD
https://www.youtube.com/watch?v=lgTwR9X7odQ
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 3 vom 30.4.2009
DIE AN DER FÄHRSTATION ROLANDSECK AUF SEINE RÜCKKUNFT
WARTENDEN, MAN HÖRT SCHON SEINE STIMME DURCHS ...PHONE.
https://www.youtube.com/watch?v=7UgwoCjThlk
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 4 vom 30.4.2009
DIE FÄHRE, MIT JONATHAN STEHEND DARAUF, LEGT AB
https://www.youtube.com/watch?v=1CIeW4P5fNY
30.04.2009 aufgespielt, 31 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 5 vom 30.4.2009
DIE KAPELLE SPIELT AM FÄHRANLEGER ROLANDSECK
https://www.youtube.com/watch?v=02O1LEFHcBU
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 6 vom 30.4.2009
DIE FÄHRE FÄHRT, NACH BAD HONNEF LOHFELD
https://www.youtube.com/watch?v=2Ys1m8hrL1Q
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 7 vom 30.4.2009
MEESE SCHWENKT FAHNE AM FÄHRANLEGER ROLANDSECK, KAPELLE SPIELT DAZU
https://www.youtube.com/watch?v=sTIFcXoBS5w
30.04.2009 aufgespielt, 33 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 8 vom 30.4.2009
MEESE IM OFFENEN MILITÄRWAGEN, SCHWENKT SEINE FAHNE,
KAPELLE SPIELT
https://www.youtube.com/watch?v=XBKIvA1-sQQ
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 9 vom 30.4.2009
MEESE NUN NEBEN SEINEM OFFENEN
MILITÄRWAGEN, STEHEND, FAHNE
https://www.youtube.com/watch?v=dqS1CcKCU4A
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 10 vom 30.4.2009
MEESE VON HINTEN, vor dem Arp-Museum, SCHREIT WIE
WILD
UND
FUCHTELT MIT PISTOLE.
https://www.youtube.com/watch?v=qtrSTxn-Tx0
30.04.2009 aufgespielt, 31 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 11 vom 30.4.2009
MAN HÖRT MEESE NUN IM INNERN DES ARP-MUSEUMS
SPRECHRUFEN
https://www.youtube.com/watch?v=Gw89jJB1AKU
30.04.2009 aufgespielt, 32 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 12 vom 30.4.2009
MEESE (zu sehen von hinten) SCHREIT IM
MUSEMSGARTEN "AHAB! HITLER!" ff. AUF DER SEINIGEN SKULPTUR STEHEND
[ Jonathan Meese, Doc Flashflesh
- Feuerrotes Erzdrachenbaby, 2008 ]
https://www.youtube.com/watch?v=ExYmqTJ9KGA
30.04.2009 aufgespielt, 33 Sekunden bei YouTube
Klausens sein MEESE-VIDEO Nr. 13 vom 30.4.2009
MEESE (zu sehen von vorn) SCHREIT IM MUSEMSGARTEN AUF DER SEINIGEN
SKULPTUR STEHEND
[ Jonathan Meese, Doc Flashflesh - Feuerrotes Erzdrachenbaby,
2008 ]
https://www.youtube.com/watch?v=gr7G7KC0sY0
30.04.2009 aufgespielt, 31 Sekunden bei YouTube
ENDE DER 13
KLAUSENS-MEESE-VIDEOS VOM 30.4.2009 MUSEUM ARP
ARP-MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK
Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Hans-Arp-Allee 1
53424 Remagen
GRUNDSATZ-TEXT ZU JEDEM DER VIDEOS:
Wo Kunst
erscheint, scheint sie als
eine Erscheinende - wäre da nicht der Hochkünstler KLAUSENS,
der
alles entzaubert, indem er die Dinge verzaubert und so Spreu von
Spray zu trennen weiß. Geschehen am 30.4.2009 bei Jonathan Meese
zu
Rolandseck.
SCHLAGWORTE:
Klausens, Klau-s-ens, Meese, Jonathan,
Kunst, Kunstvideo, Arp, Museum, Rolandseck, 30-4-2009, Donnerstag,
Erzstaat, Atlantis, Ausstellung, Eroeffnung, Happening, Performance
ACHTUNG:
YouTube ist eine
Plattform, die fast alles wissen will: Wer kommt woher?, sitzt wo?,
spielt was ab?, hat welche IP-Adresse?, wechselt dann wohin?, sucht
auch noch was?, hat
welche Kontakte?, Freunde?, mailt zu wem? etc. ff. usw. -- Wir leben im
Zeitalter der
Datenspionage. Alles möchte man von uns wissen und uns im Netz
verfolgen ... und
die Resultate in den diversen Server-Centren auf ewig abspeichern. Das
CHINA-Prinzip
ist auch das Prinzip von GOOGLE, FACEBOOK, TWITTER, WhatsApp ...
und wie sie alle heißen. Dabei gehören diverse Plattformen
zu ein und demselben Giganten. YouTube ist mit GOOGLE verbandelt. Und
WhatsApp mit FACEBOOK, nur mal als 2 Beispiele.
Über die APPS auf
den Handys
wollen wir gar nicht reden, weil die das Gerät meist nahezu
komplett
ausspionieren. Samt Kontakten als Telefonnummern et al. -- GOOGLE (als
Beispiel) hat als Betreiber des Betriebssystems ANDROID sowieso alle
Daten von uns, alle Eingaben, via Tastatur, viele APPs sind automatisch
schon da, alle GOOGLE-Apps, die wir nicht mal mehr löschen
können.
>>WhatsApp<<
will, als ein Beispiel, will folgendes (siehe
gleich hier darunter) wissen: STAND SEPTEMBER 2019, bei jeder
"Aktualisierung" der APP können sich die erwünschten
Zugriffsrechte der
APP wieder verändern bzw. noch mehr erweitern. Aber WhatsApp nutzt
ja
wirklich fast alles schon aus.
HIER DIE ANGABEN VON GOOGLE PLAY unter
"Details" und "Berechtigungen", wo Menschen mit einem
ANDROID-Betriebssystem auf dem Smartphone sich ihre APPS holen.
Diese App kann auf Folgendes zugreifen:
Speicher
- read the contents of your USB storage
- modify or delete the contents of your USB
storage
Fotos/Medien/Dateien
- read the contents of your USB storage
- modify or delete the contents of your USB
storage
Standort
- approximate location (network-based)
- precise location (GPS and network-based)
Geräte-ID &
Anrufinformationen
- read phone status and identity
Telefon
- read phone status and identity
WLAN-Verbindungsinformationen
Kontakte
- find accounts on the device
- modify your contacts
- read your contacts
SMS
- send SMS messages
- receive text messages (SMS)
Identität
- find accounts on the device
- add or remove accounts
- read your own contact card
Sonstiges
- read sync statistics
- receive data from Internet
- control vibration
- full network access
- read Google service configuration
- change network connectivity
- pair with Bluetooth devices
- run at startup
- uninstall shortcuts
- view network connections
- prevent device from sleeping
- toggle sync on and off
- send sticky broadcast
- use accounts on the device
- change your audio settings
- read sync settings
- connect and disconnect from Wi-Fi
- modify system settings
- install shortcuts
- create accounts and set passwords
- control Near Field Communication
________________________________________________________________________________________
| Die VIDEOS SIND IN DER EMBED-Version
auf/für MyVideo ALLE HIER MITTLERWEILE WEG.
MyVideo wurde als Plattform im Herbst
2015 geschlossen.
Die Inhalte sind auf der Plattform alle nicht mehr da.____________|
|
|
|
©
Klau|s|ens ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als
Klau*s*ens oder Klau?s?ens oder Klau!s!ens, LIVE geschrieben am Donnerstag,
30.4.2009, im und um das Museum ARP MUSEUM
ROLANDSECK.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG:
Jonathan Meese, "Erzstaat Atlantisis", (1. Mai bis 30. August 2009).
Hier: PERFORMANCE von Jonathan Meese, geplant ab
15:30 Uhr. Schon vorher begonnen. LIVE
gefilmt von KLAUSENS. Am 30.4.2009. |
|
|
COYPRIGHT
FÜR ALLE VIDEOS: KLAUSENS in allen Schraibwaisen und
Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau"s"ens oder Klau:s:ens.
Copyright
Klau|s|ens = Klausens, Homepage-Site begonnen am 3.5.2009, Sonntag,
in
Königswinter-Oberdollendorf, ins Netz gestellt am Sonntag, 3.5.2009
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
siehe auch: www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie
######################################################################################
__
QUELLE: DEUTSCHLANDRADIO KULTUR,
30.4.2009
www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/958543
30.04.2009
Am Vorabend der Diktatur der Kunst
Jonathan Meese im Arp-Museum
Von Christoph Gehring
Jonathan
Meese gilt Kunstkennern als einer der bedeutendsten Künstler der
Gegenwart. Jetzt hat Meese eine neue Aufgabe gefunden: Er gibt den
Diktator des fiktiven "Erzstaates Atlantisis" im Arp Museum in Remagen.
Dort ist die erste, nahezu lückenlose Retrospektive auf sein
bildhauerisches Werk zu sehen.
Am Eingang zum Erzstaat
Atlantisis grüßt Marschmusik. Zwischendurch
spricht der Staatenlenker seltsame Sätze vom Band. "Du hast einen
hübschen Lolli - aber du hast leider keinen Humor." Gleich treffen
wir
den Staatenlenker. Er wartet im Obergeschoss. Im Lichtschacht neben dem
gläsernen Fahrstuhl liegen Skelette. Die Demokratenfamilie. Man
braucht
Humor. Oder viel Verbitterung. Der Staatenlenker trägt beides in
sich.
Der Fahrstuhl wuchtet den Menschen 40 Meter in die Höhe und speit
ihn
direkt vor ein Standbild des Staatenlenkers. Bronze. Schrumpelig.
Verwachsen. Daneben: Der Staatenlenker. Und das Volk, das in seinen
Staat drängt, den Erzstaat Atlantisis, die Diktatur der Kunst. Der
Staatenlenker ist - Jonathan Meese.
"Atlantis
ist der total rechtsfreie Raum. Atlantis ist nicht untergegangen,
sondern hat sich getarnt. Seit der Dalai Lama im Spiel ist, ist eben
Atlantis weg. Die Reise ins Innere, die endet immer mit dem Tod. Das
ist ein Synonym für den Tod. Und wenn irgendein Prediger oder
Prophet
oder Guru einem die Reise ins Innere anbietet, dann bietet er den Tod
an."
Erzstaat Atlantisis, eine Statistik: Das
Staatswesen wird zusammengehalten von 170 Plastiken und Skulpturen, 14
Gemälden, elf Künstlerbüchern in Vitrinen, zehn Filmen,
vier
Klangquellen und einer Großcollage. Daraus hat Jonathan Meese die
neue
Welt geschaffen, die von außen wie das Arp-Museum aussieht, innen
aber
wüst und brachial und obszön und schroff ist und voller
Penisse.
Pimmel. Schwänze. Das primäre Geschlechtsmerkmal des Mannes,
bronzehart
oder mit weichem Strich gemalt, immer aber übergroß, scheint
diese Welt
zusammenzuhalten.
"Das ist so
ein mieser Mythos, der mir auch immer angedichtet wird: Ich sei ein
Spinner. Verrückt. Total genial. Dilettantisch. Geil.
Widerlichblödperversobszön - nur das Menschen-Ich ist
obszön! Ich liebe
Pornographie, das was als Pornographie bezeichnet wird. Deshalb bin ich
sehr oft in Erotikshops. Ich habe aber noch nie etwas pornographisches
dort entdeckt. Ich sehe nur Spielzeug. Ja, aber wenn ich morgens in den
Spiegel gucke und mich zum Gesetz für andere mache, da sehe ich
das
Obszönste, das Widerwärtigste und Ekelerregendste! Und da
führe ich den
totalen Krieg gegen mich selber. Der totale Krieg gegen dich selbst,
der ist total gerecht. Du selber bist der Feind, gegen den du vorgehen
musst! Du musst auch liebevoll mit dir sein, kannst ja auch mal
ausschlafen und dich wieder beruhigen. Aber es gibt heute keinen Feind
mehr außerhalb von einem selber."
Ohne Fremdenführer
wird es schnell unübersichtlich in diesem Erzstaat Atlantisis, den
Jonathan Meese am idyllischen Ufer des Rheines errichtet hat. Zu viele
Anspielungen, zu viele Zweideutigkeiten, zu oft die Frage: Meint der
das so, der Staatenlenker Meese? Er müsste jeden Tag jeden
Einzelnen
durch dieses Staatengebilde führen, dann würde es
verständlich. Aber
dazu hat der Staatenlenker Meese keine Lust, er muss weiter an seinem
Staat, seiner Welt bauen. Der zweitbeste Führer, der sich
möglicherweise finden lässt, um den Weg durch Atlantisis zu
finden,
gilt außerhalb davon als Kurator und heißt Daniel
Schreiber. Und er hat
viel Nietzsche gelesen.
"Sterben,
geboren werden, sterben, geboren werden. Es gibt sozusagen keinen
Himmel, es gibt keine Götter - also das hat dieser
Alleszerfleischer
Nietzsche gesagt. Und möglicherweise ist also eine gute Portion
von
dieser Metaphysiklosigkeit auch im Werk von Jonathan Meese, also es ist
der leere Erzraum, den Sie auch selber mit Ihrer Utopie füllen
können.
Also das ist jetzt mein kuratorisch-theoretisches Konzept und ich kann
jetzt gerne dir das Feld überlassen. Vielleicht sagst du auch was
zu
den einzelnen Skulpturen?
" Klar!"
Aber
natürlich sagt der Chef von Atlantisis nichts zu den einzelnen
Skulpturen. Wieso auch? Ihm geht es nicht um das einzelne Werk, das nur
ein Krümel im Großen, Ganzen sein kann. Ihm geht es um -
Kunst. Und um
deren Diktatur, die die totale Freiheit bedeutet. Vor allem die totale
Freiheit von der Realität.
"In
der Kunst gibt es keine Opfer und keine Märtyrer. Das gibt es nur
in
der Religion und in der mickrigen Realität. Und die Kunst muss so
stark
werden, dass sie diese mickrige Realität verdrängen kann, um
einen
neuen Nullpunkt zu schaffen. Eine neue Zeitrechnung muss beginnen, wo
die Kunst herrscht, wo etwas beginnt, was wir noch nicht wissen. Viele
sagen: "Öh, das können wir uns nicht vorstellen, ja was soll
denn das
sein?" Ich kann es mir auch nicht vorstellen, niemand kann es sich
vorstellen."
Was man sich nicht vorstellen muss, sondern
unabweisbar als Realität, die Realität außerhalb des
perfekten,
wahnsinnigen, visionären, ordinären, unreglementierten
Erzstaates
Atlantisis zur Kenntnis nehmen muss, das ist das Leben draußen,
in das
die Gäste - und mehr als ein Gast kann man nicht sein - von Meeses
Künstlerstaat entlassen werden, wenn die Audienz vorbei ist. Dort
sitzen dann beispielsweise angejahrte Kurgäste auf
Parkbänken, führen
beiges Popeline und kleine Hunde spazieren und haben keine Ahnung, dass
dort drinnen, im Arp-Museum hoch über dem Rhein, ein neuer,
vielleicht
ein besserer, auf jeden Fall ein spannenderer Staat ausgerufen wurde
als der, dem sie ihren Kuraufenthalt in Bad Breisig zu verdanken haben.
Den Gedanken findet Oliver Kornhoff, der Direktor des Arp-Museums und
derzeit so etwas wie der atlantisisische Botschafter in der
Bundesrepublik, naheliegend. Aber falsch. Auch dort draußen, in
der
mickrigen Realität, sei der Staatenlenker Jonathan Meese ein
überzeugender Abgesandter seines Erzstaates Atlantisis.
"Ich
glaube, Jonathan Meese würde liebend gerne mit alten Muttchens,
die
ihren Spitz an der Leine führen, auf der Parkbank sitzen und ihnen
genau das gleiche erzählen, was er uns heute erzählt hat. Und
ich bin
sicher, die Muttchens würden einen Großteil von dem auch
verstehen -
nicht weil sie sich für Kunst interessieren, aber weil sie die
Energie
und die Leidenschaft spüren und weil sie die Ernsthaftigkeit
spüren,
die hinter dieser ganzen verbalen Eruption steckt."
QUELLE:
www.rundschau-online.de/html/artikel/1238775224690.shtml
DER LINK IST MITTLERWEILE "TOT", ALSO AUS DEM INTERNET VERSCHWUNDEN.
KÖLNISCHE
RUNDSCHAU
Meese-Ausstellung
Diktatur der Kunst
Von Heidrun Wirth,
01.05.09, 20:26h
Der exzentrische Künstler
Jonathan Meese
stellt im Rolandsecker Arp-Museum 210 Arbeiten aus, darunter Bronzen,
Gemälde und Videos. Bei der Schau des „neurotischen Realismus“
tritt
auch Meeses Mutter für eine Lesung auf.
ROLANDSECK - Gesetzt den Fall, man könnte Dali und Didi in
eine
„Verwurschtelungsmaschine“ geben, dann könnte es sein, dass
Jonathan
Meese herauskäme. Anders herum gewurschtelt: ein bisschen
Immendorff,
reichlich dazu von den Geisterbahnen auf Pützchens Markt, alles
mit
leicht angegorener Pubertätssoße übergossen - und
wieder hätten wir
einen Jonathan Meese.
Das
Arp Museum in Rolandseck setzt nach seiner zähen Verwaltung von
Mängeln
nun auf Sensation, indem es den skandalumwitterten Magier eingeladen
hat. Nette kleine Erschießungsszene (aus Bronze) auf der
grünen Wiese,
während sich im untersten Grund unter dem Fahrstuhl die
schneeweißen
Skelette sammeln, Abgesang auf die „Demokratenfamilie“, denn die
Demokratie lehnt der neue Heilsverkünder im gleichen Zug ab wie
Faschismus, Diktatur und alle Parteien. Stimmt nicht ganz, eine
Diktatur wünscht er nämlich sehnlichst herbei, die „Diktatur
der
Kunst“, wohlgemerkt nicht aber die der Künstler.
Und die gibt es
natürlich nur im „Erzstaat Atlantisis“ mit 210 Arbeiten, darunter
53
Bronzen, 40 Gemälden, „Klangwellen“ im Fahrstuhl, Videos,
Bühneneinbauten und Künstlerbüchern (kuratiert von
Daniel J. Schreiber).
Hitlerstalinnietzsche
Öffnet
sich der Fahrstuhl, wird man empfangen vom Meister des „neurotischen
Realismus“ selbst, personifiziert als Aristokratenkiller Saint Just,
eine Bronze in Lebensgröße, die Hand zum Hitlergruß
erhoben. Ein Stück
weiter Napoleon, ein „Stalinnietzsche“-Kopf oder ein Zeus, alles in
klumpig aufgeflockter Manier in Bronze gegossen. Der 1970 in Tokio
geborene und ohne Vater (aber mit Mutter!) nach Deutschland
Zurückgekehrte liegt wohl immer noch im Clinch mit einem durch die
Vaterfigur geprägten „Über-Ich“. Und dazu zählt
schließlich die gesamte
Kultur. „Vampirisis mit Lollysäugling“ oder auch „Maul auf, Lolly
rein,
Revolution raus“ erzählt da etwas von einem embryonalen
Zurückwünschen,
das man dem kraftvoll vitalen Mann mit der dunklen Brille, den langen
schwarzen Locken, dem kleinen Schnäuzer und dem neckischen
Ziegenbärtchen gar nicht zutraut. Schon im Outfit „verwurschteln“
sich
die Fragmente, und wenn der selbst ernannte „Erzkünstler“
charismatischen Blödsinn redet, beschwört er selige
Fluxuszeiten.
Als
„Ameise“ bezeichnet er sich gern. „Ich muss eben loslegen und bin
dankbar, dass mir die Weltformel geschenkt wurde in Form von Quadrat,
Kreis und Linie.“ Da gibt es allerdings drei schwarz gemalte
Unheimlichkeiten, die an Antonio Saura erinnern, daneben
unübersichtlich Bunt-Phantastisches wie x-mal übersprayte
Wände. Wir
wollen seine Mutter nicht vergessen, die für den Schulversager
einst
sogar die Zeichnungen für den Zeichenunterricht angefertigt hat,
und
die dem Sohn, der gegen alle Ausbildungsversuche resistent war, zum 22.
(!) Geburtstag einen Block und Farbstifte geschenkt hat, Startschuss
für einen zur Zeit höchst gefragten Künstler. Die Mutter
sagte auch:
„Bis vor sechs Jahren glaubte mein Sohn noch an den Osterhasen.“
Und
der Sohn sagt, wenn er Mama nicht mehr hätte, ja, dann würden
schreckliche Dinge passieren. Mutter Brigitte Meese wird übrigens
am
19. Mai (16 Uhr) Geschichten von Atlantis vorlesen.
Bis 30.8., Di-So und an Feiertagen 11-18
Uhr. Hans-Arp-Allee 1, Remagen, Katalog in Vorbereitung.
siehe
auch: www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie
siehe
auch: www.klausens.com/seriello-jonathan-meese
siehe auch: www.klausens.com/klausens-1-weg-kunst-begreiflichungs-aktion
siehe auch: www.klausens.com/klausens-und-jonathan-meese

©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

SUCHE
nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch als
"ss" schreiben!
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

WEBLOG
von Klau|s|ens
KLAUSENS
ALPhABETISCh 
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GEDICHTE
|
VERÖFFENTLICHUNGEN
|
KUNST
|
SERIELLOS
|
AKTIONEN
|
PROSA
|
SONSTIGES
|
BÜCHER
Klau|s|ens
ĦķΩ7
HOME
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
Klau|s|ens
ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist
Klau<s>ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens
ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist
Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist
Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens
ist Klau~s~ens ist
Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist
Klau�s�ens ist Klau§s§ens ist
Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens
ist Klau&s&ens
ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau1s1ens
ist
Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist
Viertklausens ist
Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist
Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K.
Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... Worldklausens ...
KlausensPFERDsPFERDens ... KlausensRHEINsRHEINens ... und seit
4.2.2008 auch
Weltkulturerbe.

WEBLOG
von Klau|s|ens WEBLOG
von Klau|s|ens
___________info ÄTT
klausens.com_____________________________________