Klau|s|ensĦķ7KONTAKT:info ÄTT klausens.com  WEBLOGvon KLAUSENS   KLAUSENS STARTSEITE       HOME

Hier links mit dem weißen Feld ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" auch als "ss" schreiben!


Klausens und der
Oppenheim-Prozess
429 LIVE-Gedichte
URTEIL 9. Juli 2015: Fr. C. J. (71), zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt = Haft, M. G. v. Kr. (66) sowie D. Pf. (62) jeweils zwei Jahre Freiheitsstrafe = Bewährung, Ch. v. O. (49) ein Jahr und elf Monate = Bewährung.
Die drei zur Bewährung verurteilten Ex-Banker müssen je 300 000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen zahlen. J. E. (58) wegen des fahrlässigen unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften: 90 Tagessätze á 5500 = Geldstrafe von 495.000 Euro.
REVISIONEN VON mindestens 1 BEKLAGTEN.
Auch die Staatsanwaltschaft hat offiziell Revision eingelegt.

ERSTER OPPENHEIM-PROZESS: 1. Prozesstag: 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210, Aktenzeichen Az.: 116 KLs 2/12

2. Prozesstag: Wie das Landgericht Köln am Dienstag, 5.3.2013, mitteilte, wird der Prozess gegen die ehemalige Führungsriege der Privatbank Sal. Oppenheim erst am 14. März 2013 (und nicht wie geplant am 7.3.) fortgesetzt. Das Gericht sollte ursprünglich am Donnerstag 7.3.2013 verhandeln. Es brauche jedoch mehr Zeit, um den Einwand der Verteidiger zu prüfen, hieß es in einer Mitteilung des Landgerichtes.

VERKÜNDUNG am 2. Prozesstag, 14.3.2013:
Das Verfahren vor dem Kölner Landgericht wird ausgesetzt und muss neu beginnen, weil die Kammer "nicht vorschriftsmäßig besetzt" ist, so Richterin Sabine Grobecker. Zwar sei die 16. Große Strafkammer des Landgerichts Köln zuständig (zu Rüge des Anwaltes Lesch, 1. Teil), doch sei die Ernennung des Ergänzungsrichters anfechtbar (zu Rüge des Anwaltes Lesch, 2. Teil). Er müsse daher ausgetauscht werden. ENDE ERSTER OPPENHEIM-PROZESS also am 14.3.2013.

DER ZWEITE OPPENHEIM-PROZESS – nach Hinzuverbindung eines weiteren Verfahrens („ADG/Arcandor“) –
BEGANN AM DONNERSTAG, 20.6.2013. Prozesstage im 2. Oppenheim-Prozess :

1. Prozesstag: 20.6.2013, Donnerstag, 9:30 Uhr ||| [Aufgehoben: Prozesstag Montag, 24.06.2013] ||| 2. Prozesstag = Mittwoch, 26.6.2013, 10:00 Uhr ||| 3. Prozesstag = 03.07.2013, Mittwoch, 10:00 Uhr ||| 4. Prozesstag = 04.07.2013, Donnerstag, 9:30 Uhr ||| 5. Prozesstag = 08.07.2013, Montag, 10:00 Uhr ||| 6. Prozesstag = 10.07.2013, Mittwoch, 10:00 Uhr ||| 7. Prozesstag = 11.07.2013, Donnerstag ||| 8. Prozesstag = 15.07.2013, Montag ||| 9. Prozesstag = 17.07.2013, Mittwoch ||| 10. Prozesstag = 18.7.2013, Donnerstag, ab 14:00 Uhr ||| [Aufgehoben: Prozesstag Freitag, 19.07.2013] ||| 11. Prozesstag = 12.8.2013, Montag ||| 12. Prozesstag = 15.8.2013, Donnerstag ||| 13. Prozesstag = 21.8.2013, Mittwoch ||| 14. Prozesstag = 22.8.2013, Donnerstag ||| [Aufgehoben: Prozesstag Montag, 26.08.2013] ||| 15. Prozesstag = 28.8.2013, Mittwoch ||| 16. Prozesstag = 29.8.2013, Donnerstag ||| 17. Prozesstag = 4.9.2013, Mittwoch ||| 18. Prozesstag = 5.9.2013, Donnerstag ||| 19. Prozesstag = 11.9.2013, Mittwoch ||| 20. Prozesstag = 12.9.2013, Donnerstag ||| 21. Prozesstag = 16.9.2013, Montag ||| 22. Prozesstag = 18.9.2013, Mittwoch ||| 23. Prozesstag = 19.9.2013, Donnerstag ||| 24. Prozesstag = 23.9.2013, Montag ||| 25. Prozesstag = 7.10.2013, Montag ||| 26. Prozesstag = 9.10.2013, Mittwoch ||| 27. Prozesstag = 10.10.2013, Donnerstag ||| 28. Prozesstag = 16.10.2013, Mittwoch ||| 29. Prozesstag = 17.10.2013, Donnerstag ||| 30. Prozesstag = 4.11.2013, Montag ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 6.11.2013] ||| 31. Prozesstag = 7.11.2013, Donnerstag ||| 32. Prozesstag = 11.11.2013, Montag ||| 33. Prozesstag = 13.11.2013, Mittwoch ||| 34. Prozesstag = 14.11.2013, Donnerstag ||| 35. Prozesstag = 20.11.2013, Mittwoch ||| 36. Prozesstag = 21.11.2013, Donnerstag ||| 37. Prozesstag = 27.11.2013, Mittwoch ||| 38. Prozesstag = 28.11.2013, Donnerstag ||| [Aufgehoben: Prozesstag Montag, 2.12.2013] ||| 39. Prozesstag = 4.12.2013, Mittwoch ||| 40. Prozesstag = 5.12.2013, Donnerstag ||| 41. Prozesstag = 11.12.2013, Mittwoch ||| 42. Prozesstag = 12.12.2013, Donnerstag ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 18.12.2013] ||| 43. Prozesstag = 19.12.2013, Donnerstag ||| 44. Prozesstag = 8.1.2014, Mittwoch ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 19.1.2014] ||| 45. Prozesstag = 15.1.2014, Mittwoch ||| 46. Prozesstag = 16.1.2014, Donnerstag ||| 47. Prozesstag = 20.1.2014, Montag ||| 48. Prozesstag = 22.1.2014, Mittwoch ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 23.1.2014] ||| 49. Prozesstag = 29.1.2014, Mittwoch ||| 50. Prozesstag = 30.1.2014, Donnerstag ||| 51. Prozesstag = 3.2.2014, Montag ||| 52. Prozesstag = 5.2.2014, Mittwoch ||| 53. Prozesstag = 6.2.2014, Mittwoch ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 12.2.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 13.2.2014] ||| 54. Prozesstag = 19.2.2014, Mittwoch ||| 55. Prozesstag = 20.2.2014, Donnerstag ||| 56. Prozesstag = 26.2.2014, Mittwoch ||| 57. Prozesstag = 13.3.2014, Donnerstag ||| 58. Prozesstag = 17.3.2014, Montag ||| 59. Prozesstag = 19.3.2014, Mittwoch ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 20.3.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 26.3.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 27.3.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 2.4.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 3.4.2014] ||| 60. Prozesstag = 7.4.2014, Mittwoch ||| 61. Prozesstag = 9.4.2014, Mittwoch ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 10.4.2014] ||| 62. Prozesstag = 30.4.2014, Mittwoch ||| 63. Prozesstag = 5.5.2014, Montag ||| 64. Prozesstag = 7.5.2014, Mittwoch ||| 65. Prozesstag = 8.5.2014, Donnerstag ||| 66. Prozesstag = 14.5.2014, Donnerstag ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 15.5.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 21.5.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 22.5.2014] ||| 67. Prozesstag = Montag, 26.5.2014 ||| 68. Prozesstag = Mittwoch, 28.5.2014 ||| 69. Prozesstag = Mittwoch, 11.06.2014  ||| 70. Prozesstag = Donnerstag, 12.06.2014 ||| 71. Prozesstag = Mittwoch, 18.06.2014 ||| 72. Prozesstag = Mittwoch, 25.06.2014 ||| 73. Prozesstag = Donnerstag, 26.06.2014 ||| [1.7.2014: Gerichtstermin in LUXEMBURG, mit Staatsanwaltschaft und Anwälten, nichtöffentlich] ||| 74. Prozesstag = Mittwoch, 02.07.2014 ||| 75. Prozesstag = Donnerstag, 03.07.2014 |||||| 76. Prozesstag = Montag, 07.07.2014 ||| 77. Prozesstag = Montag, 04.08.2014 ||| 78. Prozesstag = Mittwoch, 06.08.2014 ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 07.08.2014] ||| 79. Prozesstag = Mittwoch, 13.08.2014 ||| 80. Prozesstag = Donnerstag, 14.08.2014 ||| 81. Prozesstag = Mittwoch, 20.08.2014 ||| 82. Prozesstag = Donnerstag, 21.08.2014 ||| 83. Prozesstag = Mittwoch, 27.08.2014 ||| 84. Prozesstag = Donnerstag, 28.08.2014 ||| [Aufgehoben: Prozesstag Montag, 15.09.2014] ||| 85. Prozesstag = Mittwoch, 17.09.2014 ||| 86. Prozesstag = Donnerstag, 18.09.2014 ||| 87. Prozesstag = Mittwoch, 24.09.2014 ||| 88. Prozesstag = Donnerstag, 25.09.2014 ||| 89. Prozesstag = Donnerstag, 16.10.2014 ||| 90. Prozesstag = Mittwoch, 22.10.2014 ||| 91. Prozesstag = Donnerstag, 23.10.2014 ||| 92. Prozesstag = Mittwoch, 29.10.2014 ||| [Aufgehoben: Prozesstag Donnerstag, 30.10.2014] ||| [Aufgehoben: Prozesstag Mittwoch, 05.11.2014] ||| 93. Prozesstag = Donnerstag, 06.11.2014 ||| 94. Prozesstag = Montag, 24.11.2014 ||| am Mittwoch, 26.11.2014 ||| am Donnerstag, 27.11.2014 ||| am Mittwoch, 3.12.2014 ||| am Donnerstag, 4.12.2014 ||| am 10.12.2014, Mittwoch ||| am 11.12.2014, Donnerstag ||| am Mittwoch, 17.12.2014 ||| am Donnerstag, 18.12.2014 ||| am Montag, 22.12.2014 ||| am Montag, 19.1.2015 ||| am Mittwoch, 21.1.2015 ||| am Donnerstag, 22.1.2015 ||| am Mittwoch, 28.1.2015 ||| am Donnerstag, 29.1.2015 ||| am Mittwoch, 4.2.2015 ||| [am Donnerstag, 5.2.2015, aufgehoben! Fiel aus!] ||| am Mittwoch, 11.2.2015 ||| am Mittwoch, 25.2.2015 ||| am Donnerstag, 26.2.2015 ||| am Mittwoch, 4.3.2015 ||| 
[Aufgehoben: am Donnerstag, 5.3.2015] ||| am Mittwoch, 11.3.2015 ||| am Donnerstag, 12.3.2015 ||| am Mittwoch, 18.3.2015 ||| [Aufgehoben: am Donnerstag, 19.3.2015] ||| am Mittwoch, 25.3.2015 ||| [Aufgehoben: am Donnerstag, 26.3.2015] ||| am Mittwoch, 15.4.2015 ||| [Aufgehoben am Donnerstag, 16.4.2015] ||| am Mittwoch, 22.4.2015 ||| am Donnerstag, 23.4.2015 ||| am Mittwoch, 29.4.2015 ||| am Mittwoch, 6.5.2015 ||| am Donnerstag, 7.5.2015 ||| am Mittwoch, 13.5.2015 ||| am Mittwoch, 20.5.2015 |||

am Donnerstag, 21.5.2015 |||

am Donnerstag, 28.5.2015: Schließung der Beweisaufnahme und dann unmittelbar Plädoyers der Staatsanwaltschaft |||

 am Mittwoch, 03.06.2015: Plädoyers der Anwälte von Herrn Freiherr von Oppenheim und Herrn Graf von Krockow |||

am Mittwoch, 10.06.2015, Plädoyers der Anwälte von Herrn Janssen

am Donnerstag 11.6.2015, Fortsetzung Plädoyers, immer noch RA Salditt und Leimenstoll: Man fordert Freispruch für den Mandanten.

Richterin Sabine Grobecker sagte am Donnerstag, 11.6.2015, aufgrund des Umfangs der Vorträge der Verteidiger werde sich der Prozess wahrscheinlich über den Juni hinausziehen. 

Ein Urteil wird damit voraussichtlich im Juli 2015 verkündet werden.

am Donnerstag, 18.06.2015, um 09:30 Uhr: Plädoyers, hier: der Anwälte von Herrn Pfundt und von Herrn Esch. Man fordert Freispruch jeweils für die Mandanten.

2. Juli 2015, letzte Einlassungen der Angeklagten (persönliche Erklärungen)

URTEIL 9. Juli 2015 = ca. 129ter Verhandlungstag, je nachdem, ob man auch außerhäusige dazurechnet
 
ORT DES VERFAHRENS: 2. Etage, Sitzungssaal 0210, LANDGERICHT, Luxemburger Straße 101, 50939 Köln
Plädoyers Staatsanwälte 28.5.2015: Für Krockow forderte die Anklage eine Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten, für Oppenheim zwei Jahre und acht Monate sein, für Pfundt zwei Jahre und zehn Monate sowie für Janssen drei Jahre und sechs Monate. Josef Esch soll lediglich wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen bezahlen, so die Anklage. (HINWEIS: Ein Teil des Verfahrens gegen Josef Esch war bereits im März 2015 gegen eine Geldzahlungsauflage von sechs Millionen Euro eingestellt worden, ohne Schuldeingeständnis des Beklagten.)
Siehe auch 4 Blog-Einträge von KLAUSENS:

https://klausens.wordpress.com/2015/07/10/klausens-war-bei-der-sal-oppenheim-urteilsverkuendung-9-7-2015-zu-koeln-www-klausens-com

https://klausens.wordpress.com/2014/05/06/klausens-erlebt-den-ubersmarten-herrn-thomas-middelhoff-im-gericht-zu-koeln-beim-oppenheim-prozess

https://klausens.wordpress.com/2013/06/22/klausens-erlebt-oppenheim-prozess-beginn-nr-2-in-koln-www-klausens-com

https://klausens.wordpress.com/2013/02/28/klausens-berichtet-vom-oppenheim-esch-prozess-im-landgericht-koln-www-klausens-com

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Klausens-BÜCHER  Siehe u.a. auch:   SCHNELLBUCHROMAN * STUNDENROMAN [9.9.9.] * NUNROMAN [11.11.11] * HULSK-KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN [8.8.8] * JETZTROMAN [10.10.10] * BALDROMAN [12.12.12] * SCHONROMAN [3.3.13] * HEUTROMAN [4.4.14] * DIENSTAGSROMAN [5.5.15] *
********* Was man über Klausens (nicht) wissen muss *********
Einige von Klausens live bedichtete Personen
KLAUSENS bei TWITTER Weblog von KLAUSENS       Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | KLAUSENS bei FACEBOOK | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links | Einige von Klausens live bedichtete Personen 
HINTER GLAS
NAMEN SIND SCHILDER
UND RAUCH
Schwerverbrecher
Als zu vermutende
Weil die Zuschauer
Geschützt zu sein
Scheinen durch die
Lange Wand von
Milchigem Blick
Auf Anzüge die
Sauber zu kommen
Sein werden wir
Immer was gelehrt

Drei derer die für
Die Medien zu
Schreiben gedenken
Der Armada der
Anwälte in der
Masse der Angeklagten
Und notieren sich
Weißschild für
Weißschild an
Schwarze Westen
Gemahnend
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 8:46 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.
Klausens textdichtet.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 8:50 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.

Klausens dichttextet.

Personen notieren sich die Namen, Schild für Schild, die die Anwälte der Angeklagten ausweisen.

Angeklagt sind als ehemalige Sal.Oppenheim-Banker Matthias Graf von Krockow, Christopher von Oppenheim, Friedrich-Carl Janssen, Dieter Pfundt sowie der Immobilien-Unternehmer Josef Esch.

KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
JANSSEN
WER IST WER?
Da sein schon da sein
Im Saale neben dem
Anwalt harren und
Atmen überstehen
Bis zum Vergehen
Die vielen Tage
Geraubter Zeit
Dampft ein Prozess
Über Irrwege des
Kapitals

Menschen bevölkern
Den Raum in einer
Menge wo man
Keine Zuordnung
Mehr zu machen
Wagt kann der
Anwalt ein Journalist
Sein oder jener ein
Diener des Rechts
Erleben wir eine
Spezielle Form
Der Idee vom
Massenprozess
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 8:52 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.
Einer der Angeklagten, Friedrich Carl Janssen, ist überraschend so früh schon im Gerichtssaal selbst. (Janssen war/ist auch Aufsichtsratschef des eingegangenen ARCANDOR-Konzerns.)
          Siehe dazu auch: www.klausens.com/aktionaersgedichte-arcandor.htm
Klausens textdichtet.

 


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 8:56 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.

Klausens dichttextet.

Der Saal 210 soll der größte im Kölner Landgericht sein.
Man hat das Gefühl, dass Wirtschaftsprozess bei mindestens 2 Anwaltspersonen je Angeklagten noch viel größere Säle brauchen. In diesem Fall kommen noch das große öffentliche Interesse und die große Zahl an Journalisten hinzu. – [Dieser Hinweis des Dichters ergeht an alle Architekten, die neue Gerichtsbauten planen!] 
SELBSTGEWISS
STEHPARTY OHNE GLAS
Grinse breit gib
Dich siegesgewiss
Setze all dein
Körpergewicht
Ein damit nichts
Dich je umblasen
Wird so amoralisch
Dein Tun auch
Immer sei sei sei

Welch Gewusel
Im hohen Gericht
210 verquirlt
Die Menschen im
Warten und Plappern
Bis zum endlich
Formellen Beginn
Des Dramakteriums
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 8:59 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.
Klausens textdichtet.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:14 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.

Klausens dichttextet.

  
  "Dramakterium" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
KROCKOW
ZWISCHENGERICHT
Nun wo er sich
Zeigt klickt es
Doppelt so schnell

Apparate werden
Mit Images
Gefüttert

Die lange nicht
Mehr stimmen
Soweit

Man kenne
Die Fakten
Um die Bankista

Wer zählte die
Rollwagen?

Wer kannte
Die Akten?

In den Büchern
Stehen die

Namen honoriger
Männer.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:19 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen. - Die Medienvertreter ind im Saal und mit Kameras und Fotoapparaten überaus aktiv.
Klausens textdichtet.

  
  "Bankista" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:24 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen.

Klausens dichttextet.

 
ESCH
MÄNNERINFERNO
Endlich mal
Wieder eingefangen
Von den Linsen

Jener scheue Mann
Zu Troisdorf-Sieglar
Wie gefangen

Im Sicherheitswesen
Ewiger Security
Brodelt das Genie

Der Immobilien
Die sich zu Fonds
Noch schlagen lassen

Dick schwillt der
Hals hinten über
Den Kragen wo
Doch rechts eine
Der wenigen
Anwältinnen
Also eine Frau
Zu lächeln weiß

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:29/9:30 Uhr MEWZ. Der Prozess soll um 9:30 Uhr beginnen. -  Josef Esch ist einer der 5 Angeklagten.
Klausens textdichtet.

   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:33 Uhr MEWZ. Der Prozess sollte um 9:30 Uhr beginnen.

Klausens dichttextet.

Bei dieser lächelnden Dame dürfte es sich um Dr. Friederike Goltsche handeln, für RA Kempf & Dannenfeldt, Frankfurt.

  
  "Männerinferno" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
SCHÜTTELDIEKLACK
BLOND KAM AN
Meine Hand ist
Deine
Wir geben und
Nehmen
Und leben munter
In der Welt
Der Ahnungslosen
Deren Geld wir
Lächelnd trinken
Möge der Schluckauf
Uns kühlen

Eine Richterin
Wie einst den

Fängen der
Klum entsprungen

Bittet uns
Die Kameras

Den Saal
Zu verlassen

Keine Aufnahmen
Mehr, bitte!

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:35 Uhr MEWZ. Der Prozess sollte um 9:30 Uhr beginnen.
Klausens textdichtet.

Man grüßt sich, man schüttelt die Hände. Rituale. Sie sagen nichts darüber aus, was sich hinter den Fassaden abspielt. Die Angeklagten wirken zueinander distanziert.

 
"Schütteldieklack" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:38 Uhr MEWZ. Der Prozess sollte um 9:30 Uhr beginnen.

Klausens dichttextet.

Die Vorsitzende Richterin Sabine Grobecker wird geknipst und befilmt. Sie ist jetzt samt Gericht (16. Große Strafkammer) auch da. Das Gericht stellt sich nur sehr kurz den Kameras, aber lange genug, dass die Aufnahmen doch gelingen werden.

 

BESETZUNGSRÜGE
VERLESE
Jeder auf sich
Wäre es ungut
Die Anklage
Zu verlesen
Ohne Rechtsverlust
Stelle anheim
Es so zu machen

Gemeinschaftlich
Und besonders
Pflicht Kraft
Des Gesetzes
Den Nachteil
Der Vermögen
Deren ich Treue
Zu geldleisten
An mich weiß

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:46 Uhr MEWZ.  Der Prozess hat begonnen.  
Klausens textdichtet.

Zuerst wurde gefragt, ob Personen im Zuschauerraum sitzen, die noch als Zeugen vernommen werden, oder Mitarbeiter von Oppenheim, oder Mitglieder des Auktionärsausschusses etc. (Eine Frau wird sich als Mitarbeiterin des Bankhauses melden. ) Zuerst wurden die Angeklagten angesprochen, mit Daten zu Geburt und zum Wohnort, und auch die Namen der Anwälte jeweils wurden angesprochen. Alles von der Vorsitzenden Richterin. Danach preschen die Anwälte von Herrn Esch vor. RA Heiko Lesch von der Kanzlei Redeker Sellner Dahs Partner will eine Besetzungsrüge verlesen und die Aussetzung des Verfahrens deshalb beantragen, und das noch bevor die Staatsanwaltschaft die Anklage vorliest. Die Richterin lässt den Vortrag zu, aber erst nach der Verlesung der Anklage, ohne Rechtsverlust für Herrn Esch, wie sie betont.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:49 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beginnt mit dem Verlesen der Anklage. Es wird nun im weiteren Verlauf der Anklageverlesung um den Vorwurf von "Schwerer Untreue" und um Beihilfe dazu gehen. Hintergrund sind Immobiliengeschäfte: 1 Villa in Köln, 1 Geschäftshaus in Köln, ein Geschäftshaus in Frankfurt. Schadenswert zusammen: 150 Millionen.

  
  "die Verlese" und "geldleisten" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
ZUSTÄNDIG
BAU(M)FONDS
Asset ist
Privat
Und Banking
Ist
Risiko
Wird durch
Management
Erst
Teilhabe am
Realen
Finanzkapitallebensentwurf

Geschlossen ist
Der Anteil der
Steuerung in
Der Holding
Deren Samen
Eschen und
Eichen umfliegen
Dass Geld
Auf den Auen
Heranwachse

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:49 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

  "Finanzkapitallebensentwurf" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm     
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:51 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

  
  "die Verlese" und "geldleisten" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
MARIENBURGER STRASSE
SANIERUNG UND MINDERUNGEN
Grundschuld als
Liegenschaft des
Wertgutachtens
Ist die Bausubstanz

Eines der Gesellschafters
Persönlich haftend
Was aber nicht
Haft besagen muss

Kostenschätzung und
Gesamtkosten wurden
Mit über vier
Millionen geschätzt
Sodass sich ein
Verkehrswert von
Zwei Komma Millionen bei
Drei ergab werden
Zahlen zu Tanzbären
Der Abverglaubung


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:54 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage. Die Villa auf der Marienburger Straße in Köln ist Immobilie 1, bei der es Unregelmäßigkeiten zunungunstern der Bank Sal. Oppenheim gegeben haben soll. Diese Villa wurde später privat von einer Frau aus dem Hause Oppenheim bezogen.

       
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 9:59 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

  
  "Abverglaubung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
SACHVERSTÄNDE
VERMÖGENSNACHTEIL
Wohnwert
Gebäudeherstellungswert
Gesamtwert
Ertragswert
Bodenwert
Wertermittlung
Mehrwert
Werteilung

Wir haben beide
Nix zu verlieren
Außer dem Gewinn
Der allein aus
Verlusten noch
Zu erzaubern sein
Wird man seines
Golfs nie so
Ganz richtig froh



© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:04 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

    "Werteilung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:09 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

ÜBERNEHMER EINIGUNG
Die Wohngesellschaft
mbH und die
Verwaltungsgesellschaft
mbH und die
Vermögensgesellschaft
mbH nutzen sich
Gegenseitig ohne
Deshalb jemals
Zu einer GmbH
Auf Gegenseitigkeit
Zu verschmelzgrinsen
Wir legen fest was
Wie viele Millionen
Sind ob sie zu
Bezeichnen wären
Und wer für den
Schlamassel
Dann deutlich
Mehr oder auch
Wesentlich weniger
Bezahlt oh Bank
Meines festen Glaubens

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:14 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage. – Die vielen Firmenkonstrukte von Esch bzw. Oppenheim sind der Öffentlichkeit nur  im Groben bekannt:.Die
Oppenheim-Esch-Holding GbR kennt man vielleicht. Interessant ist der Blick ins Handelsregister: Darunter Oppenheim Fonds Trust Gmbh (bis Herbst 2007 als Oppenheim Pramerica Fonds Trust GmbH HRB 27886 – die Zahl der Einträge unter "Veröffentlichung" im HRB ist aufregend hoch.  (Siehe weiter unten das Realgedicht) || HRB 2029 Christian Esch Bauunternehmung Gesellschaft für Hochbau, Beton- und Stahlbetonbau mbH || ODER Josef Esch Fonds-Projekt GmbH. (vorher als:  Josef Esch Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH)  HRB 1661 || ODER Gebr. Esch Wohnbaugesellschaft mbH. HRB 1770 || ODER Josef Esch Gesellschaft für Immobilien und Finanzierungsvermittlungen mbH .(Seit Mai 2011 als Josef Esch Finanzierungsvermittlungsgesellschaft mbH) HRB 2060 || ODER Oppenheim-Esch Managementgesellschaft mbH HRB 8475 (mit Wirkung zum 01.07.2011 aufgelöst).|| ODER Josef Esch Allfinanz Dienstleistungen GmbH. (Seit Oktober 2005 unter dem neuen Namen ADG Allfinanz Dienstleistungen GmbH.) HRB 4037 || ODER Josef Esch Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (vorher als Josef Esch Immobilien-Vermögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung) HRB 3586 || Bei einigen dieser Gesellschaften taucht Christopher Freiher von Oppenheim als Geschäftsführer bzw. Ex-Geschäftsführer auf. || Die rund 72 Oppenheim-Esch-Fonds sollen als GbR aufgelegt sein. || Zugleich erinnern wir uns Fimren wie an Karstadt Immobilien AG & Co. KG, ein Tochterunternehmen der KarstadtQuelle AG, Essen. das alles geht in die Thematik hinein, samt Namen wie ARCANDOR, Middelhoff, Finck, Deichmann, etc. - Letztere sind dann Zeichner von Oppenheim-Esch-Fonds. Da laufen dann weitere Prozesse.

    "verschmelzgrinsen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:16 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage

OBERGRENZE
DARSTELLUNG
Wir machen alle
Quadratmeter so
Wie wir sie brauchen

Da kann der Hektar
Auch mal wieder
In den Inch-Focus kommen

Schließlich zählt
Was am Ende
Aus den Retouschen

An kontoklerikalem
Geld auf den
Leblichkeiten landet
Kosten für Haus A
Als Kredite für Haus B
Sind vergesellschaftete
Einwände deren Fugen
Aus Zinsschaum zu
Bildern werden weil
Das tolles Volumen erbringt

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:20 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.


    "kontoklerikal" und "Leblichkeiten" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:24/25 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

  
"Zinsschaum" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
KOSTENRAHMEN
HOCHPREISGÜNSTE
Banker, bleib bei
Deinen Leistungen,
Also den Einmalzahlungen.

Aber sprenge nicht
Die Erträglichkeit
Ins Unangemessene.
Nur wer mit hohen
Eurobeträgen um
Sich schmeißt
Muss keine Schnitt-
Und Platzwunden
Durch Hartgeld
Befürchten

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:29 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:31/32 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.

  
"Hochpreisgünste" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
14,1 MILLIONEN
ZWEITE SCHRIFT
Ordne beliebig
Kosten zu erstelle
Eine Liste
Und sei kreativ
Damit wir unsere
Ziele erreichen
Haben sich die
Zahlen dem von
Uns Gewollten
Unterzuordnen
Es gibt so viel zu
Verlesen dass sich
Einige Hörbücher
Im Grabe noch
Umzudrehen vermögen

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:36 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier beim Verlesen der Anklage.


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Torsten Elschenbroich nun beim Verlesen der Anklage. Es wurde also gewechselt.

  
"Hochpreisgünste" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
AUSSENWÄNDE
OPTIONENENGE
Die Berechnung ergab
MGF im Sinne von
BGF also letztendlich
Preise aus dem Reich
Des großen Führers Effeff
Minimallösungen
Werden zur neuen
Variante des
Verzichtes auf
Senkung der
Kosten ohne
Tiefgaragenabgabe
Unter Berücksichtigung
Der Konditionen
Einer Preisschwemme
Bei Ertragsliquidität

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:48 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Torsten Elschenbroich nun beim Verlesen der Anklage.

WIKIPEDIA sagt: "Die Brutto-Grundfläche (BGF) wird in die nutzbare Netto-Grundfläche (NGF) und die Konstruktions-Grundfläche (KGF) unterteilt. Die NGF wiederum setzt sich aus der reinen Nutzfläche (NF), der Technischen Funktionsfläche (TF) - bis 2005 als Funktionsfläche (FF) bezeichnet – und der Verkehrsfläche (VF) zusammen."


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:54 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Torsten Elschenbroich nun beim Verlesen der Anklage. Es wurde also gewechselt.

  
"Optionenenge" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
LANDSTRASSEN UND GEBÄUDE
RECHNUNG
Wer sich erfahrungsgemäß
Nicht verschätze
Sei absprachegemäß
Zum Ritter der
Substanz aller Substrate
Zu bestimmen
Riefen die Couponschneidemaschinen
[Digitalisiert]
Vorteile sind der
Bereich einer günstigen
Vorauszahlung der

Millionen überwiesen
Und abgewiesen
Werden als seien

Sie hässliche Gräfinnen
Denen kein Freiherr
Je gut genug erscheine

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 10:57 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Oberstaatsanwalt Torsten Elschenbroich nun beim Verlesen der Anklage.

Lothar Ruschmeier, verstorben 2012, war lange Jahre Oberstadtdirektor von Köln und aktiv beim Bau der LANXESS-Arena (hieß früher Köln-Arena). Er war später Geschäftsführer für/bei Oppenheim-Esch, in der Holding. Und der soll zu den Schätzungen des Herrn Esch gesagt haben, dass dieser sich erfahrungsgemäß nicht verschätze.

  "Couponschneidemaschinen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:03 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Oberstaatsanwalt Torsten Elschenbroich nun beim Verlesen der Anklage. Er endet gegen 11:05 Uhr MEWZ das Verlesen der Anklage.

  
DER 232
KAMMERGEDÖNS
Aussetzung oder
Rügen befehden
Sich Anträge die
Vorzutragen sich
Gedenken bis
Das Klagen des
Rechtsanwaltes
Über die fehlerhafte
Sachliche Zuweisung
Nach vorne zuerst kommt
Zuhauf wenn
Ihr das Turnussystem
Zu kennen vermeinet
Sei's die eine
Sei's die andere
Ist doch egal
Wohin ich wandere
Nur der Knast
Würd' mir zur Last
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:09 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", darf nun die Besetzungsrüge vortragen.  Er wird sich u.a. auf den Geschäftsverteilungsplan des Kölner Landgerichtes beziehen. Ein Aussetzungsantrag der Staatsanwaltschaft zu dem Verfahren, wegen Zusammenlegung mit einem neuen, anderen (ARCANDOR etc.) soll danach vorgetragen werden.

Version 2013 des Geschäftsverteilungsplanes ist abzurufen unter:
http://www.lg-koeln.nrw.de/wir_ueber_uns/geschaeftsverteilung/Geschaeftsplan-2013.pdf

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:19 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

  
GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN
KLEINER LEUTE
STENRAHMEN
FLEISSARBEIT DER EINGÄNGE
Ob ich bei ALDI
Oder LIDL kaufe

Da interessiert
Mich nur ob ich

Meiner Oma ihr
Klein' Haus versaufe

Das heißt wie
Schnell denn

Erst nach dem
Vierten Schnaps

Wird's richtig hell
Im Hämmern der
Paragraphen und
Dudeln all der
Ordnungsnummern
Ergeht sich der listige
Anwalt in seinem
Metier dass erst
Den taktischen
Einfall und dann
Die Strategie der
Dauerzahlberieselung
Zur Vorsiegesdeklaration
Benötigt also braucht
Man stets mehr Zitate
Aus Mathematikbüchern
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:24 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

Version 2013 des Geschäftsverteilungsplanes ist abzurufen unter:
http://www.lg-koeln.nrw.de/wir_ueber_uns/geschaeftsverteilung/Geschaeftsplan-2013.pdf
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:31 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor. Zahlen flattern in langen Kolonnen und einer absichtlichen Übergenauigkeit durch unsere Ohren.

  
"Dauerzahlberieselung" und "Vorsiegesdeklaration" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
VERBRECHEN, VORLESEN UND KAUM STRAFE JUSTIZGERÄDERTWERK
Ein zu schreibendes Buch für
Diejenigen denen
Besuche bestimmter
Gerichtsverhandlungen
Nicht vergönnt sind

Auch sehr gut
In der Heranbildung
Üblicher Wirtschaftsanwälte
Sehr sehr kostengünstig
Einsetzbar
Die Anklage
Wurde fünf
Wochen
Zurückgehalten

Als sei Justiz
Eine Blase
Und jedes Aktenzeichen
Fast schon urinös
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:24 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

Klausens denkt über ein Buch nach, was beim Zuhören zu den aktuellen Kolonnen kleinteiliger Fleißarbeit über Wirtschaftsanwälte und deren Strategien zu schreiben wäre.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:59 Uhr + 12:04 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor. Er kritisiert, dass der Geschäftsverteilungsplan nach dem Turnusprinzip ermöglicht, dass die Staatsanwalt durch Zurückhalten und Verzögern quasi indirekt bestimmt, welche Kammer dann den Fall zugewiesen bekommt. Bei diesem Verfahren habe die Staatsanwaltschaft 5 Wochen verzögert, behauptet der Anwalt, und nur deshalb konnte (und das sollte er wohl auch!) der Fall an diese 16. Große Strafkammer kommen.

  
"Justizgerädertwerk" und "urinös" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
EINGANGSSTEMPEL
DAS GEWISSE FELD
Der Druck auf
Das Papier
Und damit
Den Apparat
Der Verwaltungsbürokratie
Wächst
Diametralkongenial
Welche Strafkammer
   ist blau unterlegt?
Welcher Eingang
   wurde wie eingetragen?
Welche Kennziffer
   soll man verzeichnen?
Welche Farbe sieht man
   bei Rot?
Welche KLS wird
   rechtlich richtig gewürdigt?
Welcher Tag ist
   der 11.11.2011?
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:42 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

"diametralkongenial" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 11:54 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.


NAH AM FORMULAR SITTENHAFTRÜGE
In der Fülle der
Einträge weiß ich
Zu loben wessen
Verdienstes ich
Abkömmlich bin
Meine Geldgeber
Zu hudeln bis
Auch die rechtliche
Würdigung des
Lobes überdrüssig
Geworden wäre
Dass OLG Nürnberg
Bezeichnete das
Nichtbefugte als
Erwägung die
Keiner Staatsanwaltschaft
Bei aller Manipulation
Je zustünde
Und wäre sie mit
Papst verschwestert
Dachte der Dampf
Aller juristischen Gassen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:05/06 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor. Er kommt zur "rechtlichen Würdigung".
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:11 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

  
"Sittenhaftrüge" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  

KORREKTIV

Das Rotationsprinzip
Ist untauglich
Sofern es das Landgericht
Köln in all seinen
Wirtschaftsstrafsachen
Betrifft weil der
Staatsanwaltliche
Eingriff nach Geltung
Sachlicher Rechtfertigung
Sucht wer sie denn
Findet meldet sich

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:16 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

Es hätte nach Meinung von Prof. Lesch eine Zuweisung an die 12. Große Strafkammer erfolgen müssen. (Hier ging es um einen der 3 Immobilienfälle.)

  
   
TURNUSPLAN VORGABEN
In Woche 27
Manipulierst du

In Woche 28
Kümmere ich mich

Um das Recht
Standhaltungen
Sind wie Verfahren
Zu betrachten

Und Angeklagte
Wie Abgekanzelte
Zu bebeten
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:19 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor. 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:22 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

  
"bebeten" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
DER SPRUCHKÖRPER
EINGANG DER KLAGE
"ICH GEHE EIN"
Einseitig ziehst
Du mich an Dich
Ohne zu konsternieren
Dass meine Leiblichkeit
Ein juristisches Konstrukt
Ist Erregung nahezu
Ausgeschlossen rief
Der wildeste Paragraph
Voll normativer Bedeutung
Wieder einmal
Besetzte eine Primel
Das Kölner Landgericht

Dabei Klage führend
Tagelang mit nur
Böser Absicht

Ausschließlich mit
Kölnisch Wasser
Gegossen worden

Zu sein/er Freude
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:29 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:36 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

  
  
ERGÄNZUNGSPFANNE ERGÄNZUNGSRICHTERODE
Wie man es
Wendet, das
Ergebnis ist
Immer das
Gleiche Fazit
Der Auskömmlichung.
Die Enthaltung
Weiterer klärender
Regelungen zu
Den Vorgängen
Einer jeglichen
Besetzbarkeit
Erschließt sich
Den Strafkammern
Als ein Präsidium
Von Beschlüssen
Derer wir uns
Schuldig fühlen
Sie anzufordern
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:36 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu:  www.klausens.com/zitatgedichte.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:36 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor.

Nun geht es um das Thema der Besetzung des Gerichtes mit Ergänzungsrichtern.

  
"Ergänzungsrichterode" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
VERWEHRUNG ABSCHRIFT
Da ich hinzugezogen
Werde nehme ich
Auch weiterhin
An allen gewünschten
Wohnungsauflösungen
Teil derer ich
Im Ergänzungsfall
Des Artikels 101
Et cetera vorsorgend
Habhaft werden kann
Mündlich verlesen
Zu Papier gebracht
Dann überreicht
Und Stellungnahmen
Sind zu erheischen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:47 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt für Herrn Esch, genauer: einer der Anwälte, Prof. Heiko Lesch von "Redeker Sellner Dahs", trägt die Besetzungsrüge vor. Ende gegen 12:48 Uhr MEWZ.


Artikel 101, Absatz 1 des Grundgesetzes
(1) Ausnahmegerichte sind unzulässig. Niemand darf seinem gesetzlichen Richter entzogen werden.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:49 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht nun die Vors. Richterin der  16. Großen Strafkammer des Kölner Landgerichtes, Sabine Grobecker.
ACH NUN MAL FORT UND FORT DER GANG
Wir schließen uns
Den Begründungen
An weil nur so
Das Verfahren nie
Abgeschlossen werden
Kann ich bestätigen
Wir setzen das
Fort was eine
Unterbrechung
Ansonsten erforderlich
Machen würde

Kann nur die
Rückstellung
Der Entscheidung
Eine Ergebniserzielung
Herbeigesetzt zu wollen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:53 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

U. a. die Anwärte für die Herren Oppenheim und Janssen schließen sich dem Antrag der Anwälte von Herrn Esch an.

Die Staatsanwaltschaft äußert sich zu der Besetzungsrüge jetzt nicht.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 12:57/58 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht die Vors. Richterin der  16. Großen Strafkammer des Kölner Landgerichtes, Sabine Grobecker.
PAPIER IST KRIEG DER JETZT GEWÄHLTE WEG
Überschüttet uns mit
Dokumenten bis unsere
Atmung unter dem Druck
Der Buchstaben in eine
Anzupressdrohung übergeht
Erhebliche Verzögerungen
Benötigen stets weitere
Fristen von Wochen
Die den Entscheidungen
Vorbehalten bleiben
Bedenken unterschiedlicher
Gegenständlichkeit
Sollen sich herausbefürchten
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 13:02 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Oberstaatsanwalt Greier liest einen Aussetzungsantrag für das aktuelle Verfahren vor. (Man überlegt, es mit einem anderen zusammenzuführen. Dem ARCANDOR-Schickedanz-Verfahren. Das nennt sích dann offenbar Verbindungsantrag.)

"Anzupressdrohung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 13:04 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht einer der Anwälte für Herrn Jansen. 

Prof. Dr. Franz Salditt und Dr. Ulrich Leimenstoll

"herausbefürchten" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
BESCHLEICHUNGEN SACHRICHTLICHKEIT
Bedenken
Erkenntnisinteressen
Ansichten
Barrieren
Begründungen
Die Verteidigung
Von den Herren
Nichts reißen wir
Absichtlich auseinander

Sondern die sachlichen
Personalausstattungen

Sind in Minimalzahlen
Von Staatsanwälten

Polizisten und
Wirtschaftsreferenten

Bis auf eins so
Gering wie der

Unterbau der keine
Holding unter sich

Weiß das sachliche
Nüchtern abzustützen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 13:06 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Es sprechen die Anwälte von Pfundt und Esch.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 13:09 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht nun Oberstaatsanwalt  Elschenbroich. Es geht um die knappe Personalausstattung, mit der die Staatsanwaltschaft en solch großes Verfahren bewältigen muss. Dem Beobachter fällt allein schon zahlenmäßig auf, wie die 5 Angeklagten zusammen mit ihren ca. 12 Anwälten die Staatsanwaltschaft unter Druck setzen.

"Sachrichtlichkeit" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
KÜRZEST UNTERBRECHEN
Zeitnah haben wir
Die Chance gepackt
Um eventuell den
Personenkreis ins
Mittelfristige zu
Ziehen was dem
Gutseinlassen eine
Sachverhaltenseventualität
Böte biete bitte
Vieles ist zu
Tun

Solches zu
Entscheiden

Anträge wären
Zu bekümmern

Weshalb wir
Uns fortsetzen

Aber erst am
7. März
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 13:12 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Es spricht Oberstaatsanwalt Elschenbroich.

"das Gutseinlassen" und "die Sachverhaltenseventualität" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 27.2.2013, Mittwoch, Landgericht Köln, Saal 210. Gegen 13:14 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht die Vorsitzende Richterin, Sabine Grobecker. - Der Termin vom 7.3. wurde dann (später, nach diesem Prozesstag) auf den 14.3. verschoben.

---
VERKÜNDUNG am 14.3.2013:
Das Verfahren vor dem Kölner Landgericht wird ausgesetzt und muss neu beginnen, weil die Kammer "nicht vorschriftsmäßig besetzt" ist, so Richterin Sabine Grobecker. Zwar sei die 16. Große Strafkammer des Landgerichts Köln zuständig (zu Rüge des Anwaltes Lesch, 1. Teil), doch sei die Ernennung des Ergänzungsrichters anfechtbar (zu Rüge des Anwaltes Lesch, 2. Teil).

GEDICHTE ZUM VERFAHREN, ZWEITER BEGINN:

OPPENHEIM PLUS DREI DER HERR UND DER HERR PROFESSOR
Die Anwälte sind
Am schwarzen
Trolley zu erkennen
Gibt sich der
Angeklagte durch
Das auffällige
Tragen der
Aktentasche
Im Tross aus
Vier beanzugten
Männern

Als dritte Partei
Zogen sie gegen
9:12 Uhr durch
Den Gang der
Menschen in den
Saal voller Urteile

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, vor Saal 210. Gegen 8:59 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Der einzige Angeklagte aus der Familie Oppenheim selbst

Christopher Freiherr von Oppenheim

erscheint. (Insgesamt gibt es 5 Angeklagte.) Der Prozess soll um 9:30 uhr MESZ beginnen.

"beanzugt" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, vor Saal 210. Gegen 9:12 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Es kommt Herr Esch zusammen mit Professor Eberhard Kempf. (Aber wir wissen nicht, wer vielleicht schon in den Saal gelangte, ohne dass er vom Gang aus dabei beobachtet wurde. Presse und Öffentlichkeit sollen frühestens 15 min. vor Prozessbeginn Zutritt haben.)

WIE MAN'S SIEHT WENIGER
So die Presse
Darf schon mal
Eintreten,
Bitte, also
Das Geschmeiß,
Die Fliegen,
Eine wechselnde
Masse von
Geklick und Gedöns,
Dem Instinkt
Folgend.
Irgendwie gedämpfter
Auch leerer der Saal
Die Zuschauerabteilung
Das Interesse und
All der Zuspruch nutzt
Sich ab mit der
Wiederholung des
Verfahrens werden
Bilder zu Einigeln
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, vor Saal 210. Gegen 9:16-9:18 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Eine Dame vom Gericht verkündet etwas.


   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:23 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Die Medien sind immer noch mit ihren Aufnahmen beschäftigt: Fotos und Filme/Videos, je nach Metier.

"Einigel" (NOMEN) ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

STUDIE ZUKNIPSEN
Der Blick
Ein Nacken
Die Kälte
Nickelbrillenanpressdruck
Etwas Lebloses
Kaum Ausdruck
Kein Lächeln
Dünnhaarschnäuzig
Krawatte spricht bleichrosa
Als solle man wissen
Was sie einatmet
So nah kommen die
Kameras dem fast
Eingeblondeten Gesicht
Im Vergessen kleiner
Menschlicher Korrektheit
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:29-9:43 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Ein Angeklagter mit seinen Anwälten. Die Brille erweist sich bei näherem Hinsehen wohl doch als Hornbrille oder eine Kombination.


  "Nickelbrillenanpressdruck" und "dünnhaarschnäuzig" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:37 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Kammer, Frau Grobecker, wird derzeit fotografiert und gefilmt. Sie ist jetzt auch im Saal.

ERGÄNZUNGSSCHÖFFIN DIKTAT
Warum kam es zur
Entpflichtung der
Ursprünglichkeiten
In den Akten der
Gründe zum eventuellen
Nachvollziehen von
Persönlichen Unterlagen
Möchten wir nur die
Nachweise des
Eintritts eines Alters
Noch sehen wir zu
Mit der Bitte
Um Abgabe einer
Dienstlichen
Stellungnahme
Schrieb ich ein
Gedicht über den
Mitteilungsdrang
Baldmöglichster
Stellungnahme
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:43 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Großen Strafkammer als Wirtschaftsstrafkammer, Frau Dr. Grobecker, gibt Details und Veränderungen bekannt. Es wurden Ersatzschöffen / Ergänzungsschöffen ersetzt, im jetzigen Verfahrens. Ein Anwalt fragt nach. -- Die Ladung ist am 21.5.2013 rausgegangen. -- Am 12.6.2013 gab es (Eingang bei Gericht) eine schriftliche Beschwerde (Besetzungsrüge) von den Anwälten Kempf (Kanzlei Kempf und Dannenfeldt, Frankfurt) , Lesch (Redeker Sellner Dahs / Bonn)
und Goltsche (Kanzlei Kempf und Dannenfeldt, Frankfurt) – Sie vertreten alle Herrn Esch. –  Die Anwälte anderer Angeklagter haben sich dieser Rüge dann angeschlossen, auch schriftlich, auch vor Prozessbeginn noch. – Die Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes, Helmut Zerbes, ist heute, 20.6.2013, an die Juutizinspektorin übergeben worden.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:48 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Gorßen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer, Frau Grobecker, verliest eine Erklärung. U. a. wird Bezug genommen auf Blatt 7826.

Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. – Siehe dazu: www.klausens.com/zitatgedichte.htm
STAATSANWALTLICHE STELLUNGNAHME UMFANGREICHE VERLESUNG
Die Verteidigung
Übersieht dann die
Größe des Adressatenkreises
Dessen Kanten sich direkt
Hinter dem Turnussystem
Abschrägen wo abstrakte
Gefahren sich eher
Außenstehend vergrößern
Dienstliche
Äußerung als
Zuweisung
Einer sachlichen
Annahme geht
Zutreffend fehl
Und doch ist
Das Unrichtige
Kaum mangelhaft
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:58 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Die Staatsanwaltschaft gibt nun mündlich eine Erklärung zu der am 12.6.2013 eingegangenen Besetzungsrüge ab.


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:03 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Ein Richter der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer beginnt nun mit der Verlesung der Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes Köln. Es wird länger dauern, weil der Text einen gewissen Umfang hat.

UNTERLEGT BLICK AUF POSTLAUFVERZÖGERUNG
Rot ist das Feld
Der Zuteilung
Wenn Trennstriche
Als schnell übersehende
Blau gefärbt werden
Was dann Anwendungen
Durch Terminologie
Ersetztgelebte Übung
Wäre potentiell informell
Wenn die Zuständigkeitsfenster
Geschlossen sind, ist das
Voraus turnusrelevant
Viel weniger absehbar.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:12 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Ein Richter der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer mit der Verlesung der Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes Köln. Es geht um das Bestimmungssystem für Rihcter bzw. Schöffen bzw. Ersatzrichter bzw. Ersatzschöffen.

   "ersetztgelebt" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:25/26 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Ein Richter der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer mit der Verlesung der Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes Köln. Gegen 10:30 Uhr beendet er seinen Leseteil und gibt weiter an die Vorsitzende Richterin.

  
GROSSES BEFREMDEN MALERALLTAG
Die ganze Schöffenliste
Wurde entgegen der
Absprachen eingescannt
Und erwies sich insofern als
Ungehörig was die
Etikette normativen
Wohlverhaltens von
Ehrenmännern unzutreffend
Als Verfälschung erwartet
Ist vieles geschwärzt
Wir strichen den
Schöffen aus der
Liste wozu wir
Die Farbe Brandgelb
Als richtige erachten
Wiewohl der Pinsel
Aus Echthaar zu
Sein haben wir alles
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:34 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer mit der Verlesung der Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes Köln. Der Präsident beschwert sich über die Anäwlte, die die Rüge einbrachten, aber sich seiner Meinung nach nicht an Absprachen gehalten haben und den Schutz persönlicher Daten (hier Namen  und Adressen der Schöffen) missachtet haben.

   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:41 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer mit der Verlesung der Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes Köln.

  
ABLICHTUNG DER AUFKLÄRUNG SCHERZ
Händisch pflegen
Wir das Original
Jeglicher Verkündung
Einer Geschäftsstelle
Vor dem Altar der
Ersten großen Aktenreformation
Wir haben nicht
An der Mitwirkung
Mitgewirkt aber
Das Recht zur
Mitwirkung erst
Dadurch verwirkt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:44 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer mit der Verlesung der Stellungnahme des Präsidenten des Landgerichtes Köln. Ende der Verlesung gegen 10:55 MESZ.

   "Aktenreformation" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:58 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Es kommt zu einem kleinen Scherz seitens der Staatsanwaltschaft. Aber Klausens Gedicht ist nicht der Scherz, sondern etwas Neues.

  
29 ABSATZ 2 _
Das ist wenig
Hilfreich da
Nicht anwendbar
Nimm keinen
Paragraf bevor
Wir weitermachen
Unser Zukommen per
Fax den Zuleitenden
_
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 20.6.2013, Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:01 + 11:02 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Die Vorsitzende Richterin der 16. Großen Kammer als Wirtschaftsstrafkammer spricht. Es geht darum, wann und wie die verlesenen Sachen den Anwälten zukommen. – Der geplante Sitzungstag am kommenden Montag wird gestrichen. Am Mittwoch, 26.6., geht der Prozess um 10:00 Uhr nun weiter. Freitag, 19.7., wird als vorsorglicher Zusatztag nachterminiert. Sie schließt den Porzesstag gegen 11:06 Uhr MESZ.


INFO: Prozesstag Mittwoch 27.6.2013: INFO: "Zu Beginn der Verhandlung hatte die Vorsitzende Richterin Sabine Grobecker eine Besetzungsrüge der Verteidigung Eschs zurückgewiesen. Die Anwälte hatten moniert, die 16. Große Strafkammer des Landgerichts sei nicht zufällig mit dem Verfahren betraut worden, wie es das Grundgesetz verlangt, sondern aufgrund von Tricksereien, vor allem der Staatsanwaltschaft.

Grobecker sagte, das beim Landgericht Köln geltenden Turnussystem schließe Manipulationen aus. Die Anklagen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs beim Gericht den einzelnen Kammern zugewiesen." Zitiert nach Manager-Magazin. 26.6.2013. – Bericht Sören Jensen.
FORTSATZ AUSDÜNNUNG
Die Einlassungen
Des Angeklagten
Angesichts der
Verschiedenen
Zulassungsventile
Werden därmlich
Ausscheidungsorientiert
Man zählt nur
Vier Menschen auf

Den dem Journalismus
Zugedachten Bänken

Da werden sich einige
Organe dann Reuters

Zuwenden oder dpa
Um an Oppenheim

Etwas Geld sparen
Zu können in vierter

Trägkontrollbarkeit

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:10 Uhr MESZ.  
Klausens textdichtet.

Der Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen vor.


"därmlich" und "ausscheidungsorientiert" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:15 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.


Der Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen vor. Er spricht gerade über den 27.9.2008, über die BaFin, über die Europäische Zentralbank. Im Zuschauerraum 7 Personen samt Dichter.
 

"Trägkontrollbarkeit" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu:
www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
 
SCHOCKSTARRE SIGNAL
Unsere Entscheidungen
Müssen unter diesem
Ballast laufender
Berichtigungen in
Anbetracht von Präsidien
Banken Rettungen
Gewertet werden
Vielleicht gar
Aufgewertet wie
Auch der Ifo-Index
Stabilisierend tröpfelte
Eine Insolvenz
Ende September
Hätte das Gespür
Sozialer Verantwortung
Um ARCANDOR
Zum Auffordern
Gebracht weshalb
Wir hektische
Bedingungen beachtet
Haben uns Abläufe
Maßnahmen zugeführt

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:10 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Der Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen vor. THEMA GERADE: 2008, Rettung der HRE, Herr Pfundt (einer der Mitangeklagten in diesem Oppenheim-Prozess) saß mit Herrn Ackermann im Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Banken, kurz: bankenverband. WEBSITE: www.bankenverband.de -- Stand 22.2.2014 Aktuell bilden das Präsidium des Vorstandes des bankenverbandes:

Jürgen Fitschen
Co-Vorsitzender des Vorstands
Deutsche Bank AG,
Frankfurt am Main
Präsident
Mitglied des Präsidiums

Dr. Hans-Walter Peters
Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG,
Hamburg
Mitglied des Präsidiums

Andreas Schmitz
Sprecher des Vorstandes
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG,
Düsseldorf
Mitglied des Präsidiums

   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:23 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Der Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen vor. Er spricht gerade davon, dass man eine Insolvenz von ARCANDOR zu diesem Zeitpunkt vermeiden wollte.
 

    
 
IM NICHTS
DRAMATISCHE TAGSTUNDEN
UND NACHTMINUTEN

Ohne meine Kenntnis
Wurde Kenntnis erlangt
Dass ich noch nichts
Wusste da ich nicht doch
Einbezogen war sondern im
Land der Unwissenden
Meinen Urlaub verbrachte
Bis in den Morgen
Des Montag wurde
Verhandelt und
Diskutiert und
Erwogen ob man
Noch schnell mit
James Cook in
Urlaub fahren
Solle oder könne

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:32 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Der zweite Anwalt von Herrn Janssen, Dr. Ulrich Leimenstoll, trägt weiter die Einlassung von Herrn Janssen vor. // Herr Janssen wurde demnach spät informiert, vieles geschah ohne ihn. // Zentrales Datum: 15.9.2008: Zusammenbruch Lehmann Brothers Inc. -- ab ca. 10:37 Uhr liest Herr Janssen selber vor.
   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Herr Janssen liest vor. //  Demnach war Herr Janssen bis 26.9.2008 gar nicht über die wirkliche Finanzlage von ARCANDOR informiert.
 

    
 
INTERESSENLAGE
KAPITALBETRACHTUNG
Ausgangspunkt der
Präsentation war das
Konzept über den Bericht
Dessen Insolvenz eher
Im Interesse anderer war
Und wahrgenommen wurde
Jede Tranche kann
Zur Kreditlinie
Werden

Alle Überbrückungsmittel
Können Kapitalerhöhungen
Behaupten

Jedes Geldkonzept kann
Eine Blamage
Bedeuten

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:50 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Der erste Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen nun wieder seit ca. 10:45 Uhr vor. Herr Janssen beruft sich jetzt in seinen Ausführungen auf eine Middelhoff-Präsentation für den Aufsichtsrat von ARCANDOR vom 28.9. 
   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:59 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Der erste Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen nun wieder vor. Zwischendurch gab es auch Dialoge mit der Richterin über das Problem Zeugenaussage von Herr Janssen bei Berufung bzw. Bezug auf das einstige Präsentationsmodell von Herrn Middelhoff.
 

    
 
ABZEICHNUNG ALS GEGENZEICHNUNG
SEITE 88
Der Ausgabekurs
Wird heute
Als Beschlussfassung
Zur Kapitalerhöhung
In eine Zusage
Unter Vorbehalt
Umgewandelt was
Man auch als
Aschenputtelprinzip
Verbriefen könnte
Wäre da noch die
Letzte Unterschrift
123 Seiten werden
Verlesen fast schon
Ein kleines Taschenbuch
Über Daten und Mails
Samt Besprechungen
In Verzwickungen
Im Dienst von
Lehmannpleite und
HRE-Bankenkrise
Oppenheimert man
Sich in Köln und
Luxemburg durch das
Kapitalisierte Leben
Einer uns gewissen
Seelenphilosophischen
Ödnis

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:08 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Der erste Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen nun wieder vor. Middelhoff legte Janssen das bedeutsame Dokument (den Brief?) am 28.9. um 15:09 Uhr vor bzw. Janssen hat es dann gezeichnet.
  "Aschenputtelprinzip" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:50 Uhr und 11:51 Uhr MESZ nach der kurzen Pause.

Klausens dichttextet.

Der zweite Anwalt von Herrn Janssen, Dr. Ulrich Leimenstoll, trägt weiter die Einlassung von Herrn Janssen vor. // Die Richterin fragte, wo man sei, zeitlich, bezüglich der Einlassung. Antwort: Seite 88 von 123 Seiten insgesamt.
 
 
"oppenheimern" und "das kapitalisierte Leben" und "seelenphilosophisch" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
SPRACHE UND IRRTUM
QUELLENWUND
Ich stehe zu meinen
Nüchternen Formulierungen,
Die sich dringend
Den Bauch mit
Margen vollschlagen
Müssten, wie es schon
Immer den Boxern
Nachgesagt wird.
Wir haben Dinge aus
Der Klageschrift
Erfahren die wir
Anders nicht zu
Wissen vermeinten
Aber uns als Lücke
Jetzt vergeben wurden

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:01 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Der zweite Anwalt von Herrn Janssen, Dr. Ulrich Leimenstoll, trägt weiter die Einlassung von Herrn Janssen vor. // Von 11:55 bis ca. 12:00 Uhr hatte Janssen selber vorgetragen. Dre Personen wechseln sich also im Vortrag der 123 Seiten ab.
   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:14 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Der zweite Anwalt von Herrn Janssen, Dr. Ulrich Leimenstoll, trägt weiter die Einlassung von Herrn Janssen vor. //  Es geht um Sicherhieten der Frau Schickedanz an Sal. Oppenheim. Die Richterin fragt nach, ob Herr Janssen das, was heute (von ihm bzw. in seiner Einlassung) vorgetragen wird, früher/damals schon wusste.
 
 
"quellenwund" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
LAGEBERICHT
SCHNELLPUBLIZITÄT
Alles ist zutreffend
Meinten die Chancen
Der Abschlussprüfer
Nachdem ihnen
Alles an Risiken
Bekannt geworden
War was sich durch
Zutrefflichkeit
Auszeichnen lässt
Also gelebtes Wissen
Die rechnerische
Mehrheit ist
Positiv für die
Anstehenden
Veränderungen
Von null auf
Minusnullnada

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:23 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Herr Janssen trägt selber vor, also liest den vorformulierten Text.
   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:34 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Der erste Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen nun wieder vor. Thematisch geht es um den Wechsel von Middelhof zu Eick an der Spitze des ARCANDOR-Vorstandes.
 
 
"Schnellpublizität" und "minusnullnada" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
AUSSENINNENWIRKUNG
KURZES WORT ZUM SCHLUSS
Externe Faktoren
gaben den
Ausschlag aber
Nicht das Medikament
Dagegen zu
Verweigerte Kredite
Oder Unterstützung
Öffentlicherseits

Trugen zum Untergang

Des Rettungspakets
In aller Rekonstruktion
Sachverwaltend bei...nahe
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:42 Uhr MESZ.  

Klausens textdichtet.

Der erste Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen vor. .
   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:46/47 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.

Der erste Anwalt von Herrn Janssen, Prof. Dr. Franz Salditt, trägt die Einlassung von Herrn Janssen vor.
 
 
"sachverwaltend" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
GEBÜHRENFRAGE

Dazu stehe ich
Noch heute wie
Ich damals
Dazu stand


 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 8.7.2013, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:46/47 Uhr MESZ.

ACHTUNG: Dieses Gedciht ist ein Zitatgedicht. Vgl. dazu: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm

Klausens dichttextet.

Ende des Gerichtsvormittages gegen 12:50 Uhr. Mittagspause war bis 13:50 Uhr angesetzt. Danach sollte Herr Pfundt reden bzw. seine Einlassung vortragen. 
NEC-INNOVATIONS ANBEGINN
Weiß und zart
Der Beamer an
Dem sich der
Anwalt vorversucht
Während das kurze
Kabel gefährlich
Die nicht TÜV-geschwängerte
Luft des Saalgefüges
Durchhängen lässt
[...er doch!]
Zeugenlisten
Antrag Akten
Erinnerungslücken
Unterlagen
Bedarf nochmals
Antrag noch
Nicht im Umlauf
Vernehmen
Den Zeugen
Einverstanden
Damit beginnen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:38 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

An diesem Prozesstag wird ab 10:00 Uhr verhandelt. Erwartet wird der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG. Sitz: Frankfurt am Main, Messeturm.


"vorversuchen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:03 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.

Es spricht die Vors. Richterin der 16. Strafkammer.

  
UMDISPONIERT 2008
Dass Sie kamen
Obwohl Sie anders
Kommen sollten wir
Begrüßend außer
Acht lassen dass
Tonträger intern
Alles bis zur
Löschung nach
Abschluss des
Verfahrens
Aufgezeichnet
Lassen wir das
Mittelbar haben
Wir keine Geschäfts
Beziehungen mit
ARCANDOR sind
Dargelegt bis
Der Fond sich als
Vermieter über
Das Beratende
Erhoben sich immer
Wieder mal Gespräche
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:04 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, hat nun mit seinem Anwalt als Zeuge den Saal betreten, sitzt und wird von der Richterin über Rechte und Pflichten
belehrt. Außerdem wird man alles auf Tonträger aufzeichnen, die aber zum Ende des Verfahrens wieder gelöscht werden.


  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:07 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.

Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

  
MEINE QUELLE
BETRIEBSMITTEL
Beraten ist eine
Keine aktive Funktion
Des Managements

Aber Diskussion
Ist ein Keinprojekt
Des Zusammenschlusses

Weiterentwicklung
Ergibt daraufhin
Synergien als keinein

Geschäftsanbahnungsdialog
Die eine oder andere
Diskussion nahm das
Heft in die Hand des
Echten geschäftlichen
Kontakts der Liquidität
Als Lage der Sanierung
Des Programms vor
Aller unser Notwendigkeit
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:10 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

   "Geschäftsanbahnungsdialog" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:12 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.

Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

  
SECOND LEAN
BEFREIUNGSSCHLAG
Wir sind
Geradegestanden

Wir haben
Das Geld besorgt

Wir haben
Den Leuten ein Gefühl gegeben

Wir haben
Unprofitable Portfolios zusammengefasst

Wir haben
Verkäufe abgestoßen

Wir haben
Uns Positionen erworben
Der Underwriter
Ist als Kenner
Und Könner

Einer nachhaltigen
Risikotransaktion
Bilanziell zu gesunden
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:15 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:17 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.

Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

ALLIANZEN
BETEILIGUNG
Mehrwert für die
Gesellschafter zu
Schaffen ist die

These von der
Operativen Kraft
Im Leistungsfall
Tätige Käufer schließen
Das Danach in der
Rolle direkter oder
Indirekter Transaktion
Durch das Eigentlich
Ab oder auf 51 %
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:19 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:20Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.

Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

Das Vermieterkonsortium "Highstreet", an dem der Whitehall-Fonds der Investmentbank Goldman Sachs sich mit 51 Prozent beteiligte, übernahm die meisten  KARSTADT-Häuser.

 
"das Danach" und "das Eigentlich" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
MANAGEMENTKOMITEE
HIGHTSTREET  I
Ich bin darüberhinaus
Der Verantwortliche als
Der man mich via
OHG zur AG umfirmiert
Hatte ich doch die
Vorstandsführung zum
Geschäft
Die persönliche
Perpektive war
Eine gelungene
Des Cash-Abflusses
Durch nicht zu
Stoppendes woraus
Highstreet Zwei
Als Liquidität
Von hundert oder
Zweihundert leicht
Ein Vertun ist
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:22 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht, u.a. über seine Funktion(en) bei Goldmann Sachs.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:25 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.

Die Richterin fragt nach den Hintergründen von "Highstreet Eins" und dann spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

    
DER PREIS (ZUSÄTZLICH)
KONTROLLE
Der Geldstrom der
Miteinnahmen sagt
Uns die Bezahlung
Der Komponenten
Von dem Umsatz
Des Spezifischen wird
Der Wert schnell
Flexibel sofern der
Besserungsschein sich
Abhängig entwickelt
Wir bestimmen wie
Was finanziert wird
Über den Weg der
Ausschüttungspolitik
In dem Wollen des
Whitehall-Fonds
Sagen wir was offen
Oder geschlossen bleibt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:26 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:17 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

   
ALLES AUF AUGENHÖHE
EINZELOBJEKT
WERTPOSITION
                              ABGABE
GESAMTVEHIKEL
                              MIETERHÖHUNG
GRUNDBUCHSTAND
                              ABKLÄRUNG
EINZELFINANZIERUNG
                             ARBEIT
Als neue Basis für
Die 100 % Bewertung
Geben wir 1 % ab

Sodass der zusätzliche
Wert sich in ein
Kriegen ausdünnisierte
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:31 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet.

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:33 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.
 
Die Vors. Richterin fragt. Und es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

   
EXPOSITION
IM WARENHAUS
Wir haben nachhaltige
Schritte geführt, dass
Das Geld liquiditätsmäßig
Knapp war, weil da
Bei uns nichts zu holen ist,
Habe ich klargemacht.
Die Platzierung des
Risikos wird durch
Die operativen Mittel
Zusätzlich gefragt waren
Knöpfe und Reißverschlüsse
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:35 Uhr MEWZ.  
Klausens textdichtet. (Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu:
http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm )

Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens,
am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:37 Uhr MEWZ. 
Klausens dichttextet.
 
Die Vors. Richterin fragt. Und es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

  
PER TELEFON
ERINNERN SIE SICH
Das Wesentliche wird zu
Einer Erinnerung an das
Wochenende Ende des
September wo ich mich
Entsinne dass ich
Zuhause war weshalb
Es ein Wochenende
Wohl war wo wir
Hektisch uns einängstigten
Wir suchten nach der
Liquidität die wir
In der E-Mail nicht
Erkennen konnten wo
Über die Zeit sich
Die Exposition erhöhte
Das Risiko die Häuser
Wenn man an die
Von Schickedanz denkt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

   "einängstigten" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Die Vors. Richterin fragt nahc dem Wochenende Ende September 2008 "Erinnern Sie sich?" -- Und es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

    
UNTERNEHMERSPRACHTUNNEL
IM BANKHAUS
Eigenkapital
Nachlegen

Sagte der Lagerverwalter

Eigenkapital
Nachschießen

Sagte der Oberjäger
Ein oder zwei Diskussionen
Bewegten sich vor der
Situation des Versandhandels
Über den Deal mit
Immobilien als Kontrolle
Der Bewertung an
Einen Dritten
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:44 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

   "Unternehmersprachtunnel" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:47 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG.

    
DIE MAIL VON IHNEN AN
MIDDELHOFF
21:08 GLEICHER TAG
Der Beamer blendet
Uns die vertraulichen
Schriften ein woraus TC
Als Thomas Cook
Übersetzt werden muss
Für die Aktienplatzierung
Als Nachmarktschluss
1) Habe gerade mit
PD über AD
Zu HD von XD
An KD gesprochen

2) Aber ZD hat mit
UD über PD an
BD wegen der
Kalten Füße gemailt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:50 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, und alle anderen schauen nach links zur Fensterseite, wo E-Mails auf eine Leinwand, die von oben hängt, gebeamt werden. Eingeblendet ist eine Mail von Dibelius an Middelhoff. Dibelius soll den teils z.B. durch Kürzel, aber auch fachsprachlich, unverständlichen Text erläutern.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:58 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG. Weiterhin eingebeamte Mails, z.B. von Herrn H. an Herrn Middelhoff. Bisweilen gibt es schon so viele Namenskürzel, dass man als Nichtinsider kaum alles sofort verstehen kann.

   
MAIL ÜBER MAIL
B + F
Morgen will er
Mit dir sprechen

Richte dich bitte
Darauf ein

Halte dich für
Alle Möglichkeiten

Bereit dass wir
Uns morgen einigen [Leuten ist nicht zu trauen]
Da ist mir klar
Dass ich das nicht
Gewesen sein kann

Richtig ist aber die
Kunst des Gemeinwesens
Zum Oppenheim-Verstehen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:57 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, und alle anderen schauen nach links zur Fensterseite, auf die Leinwand mit eingeblendeten Mails.
 

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:00 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG zu einer eingebeamten Mail.

    
SICH ABSCHLÄGIG ERINNERN
DER MAILVERKEHR
Die Antwort ist die
Anfrage eines Vorstands
Über den Vorsitzenden
Bis zum langen Weg
Der Ausreichung zum Letzten
Zärtlichkeiten im Geschehen
Der Wirtschaft äußern sich
Immer häufiger über die
Als R abgekürzte Replytaste
Wenngleich man ohne von S als
Send oder Sent sprechen sollte
Also schreiben – wegen der Mail
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:02 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, und alle anderen schauen immer wieder nach links zur Fensterseite, auf die Leinwand jeweils mit eingeblendeten Mails. Dibelius antwortet  auf die frage der Vors. Richterin zu Anfragen Middelhoffs. Goldmann Sachs hat es dann abgelehnt, weiteres Kapital für ARCANDOR einzuschießen.
 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:04 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es schaut de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG zu einer eingebeamten Mail. Er denkt schweigend über den Inhalt und die Absicht der Mail nach.

  
VORHALTUNG
WIRKLICH BEITRAGEN
Ich kann das gerne
Versuchen zu übersetzen
Was mein Englisch
Anbetrifft bin ich
Behaftet im Finanzjargon
Akzeptiert niemand
Das Spiel der Zeit
Von der End of Story
Geht jeder CEO
Bankrott über den
Impetus der Kreditqualität
Als Garantie stattzufinden
Das Helfen endet hier
Im Grunde genommen
Eines Rumstehens
In Verhandlungen über
Das Risiko der einen
Oder anderen Seite
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:10 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, übersetzt nun seine eigene (englische) Mail ins Deutsche, weil ein Anwalt von Herrn Esch darum ersucht hatte. Diese Mail war von 18:37 Uhr.
 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:15 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG zu einer eingebeamten Mail.
   
CREDIT SUPPORT
ANFÜHRUNGSZEICHEN
Kredite schlechterer
Qualität haben
Die Betreuung der
Beziehung zu
Einer aktiven
Erinnerung
In ein negatives Commitment
Umgedeutkanzelt
Kredite abwickeln

Kreditnehmer abwickeln

Die Null abwickeln

Einnahmen auf der Spule lassen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:17 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

   "umdeutkanzeln" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:21 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG zu einer eingebeamten Mail.
  
DRAMATUNICHTGUT
KANZLERAMT
Können wir mit
Den Assets noch
Ein Commitment
Geben was wir
Haben bringt das
Verfahren in
Eine freie Hand
An den Gesprächen
Habe ich damals
Nicht teilgenommen

Was das Politische
Angeht um das Unplausible
Sucht jener Cameron sich

Einen Banker der
Nicht der Premier
Gewesen sein kann

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:23 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

   "Dramatunichtgut" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:25 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht de
r Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG zu einer eingebeamten Mail und antwortet auf eine konkrete Nachfrage der Richterin. -- Der Name "Cameron" hätte auch an den Premier Großbritanniens denken lassen können, zumal die mögliche ARCANDOR-Pleite auch Thema im Kanzleramt war.

Die Vors. Richterin schließt nun bei ihren Fragen den "Komplex 2008" ab.

    
HEUTE AUCH NOCH
ZURÜCKERINNERUNG
Das grundsätzliche
Konzept war in die
Verhandlung als
Seil eingebunden
Wobei davon auszugehen ist
Dass das Seil
Das Bindemittel war
Der Glaube an
Das Ja ist die
Vermutung der
Vollständigkeit
Aller Mails die
Der Selektion
Unterliegen
Dem vielen Dank

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:34 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, im Gespräch mit dem Staatsanwalt. Der Staatsanwalt fragt, nachdem die Richterin ihre Fragen abgearbeitet hat.

       
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:25 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es spricht ein Verteidiger von Christopher Freiherr von Oppenheim.



        
EXPANSIVZEUGE
PROJEKTNAMEN
Kredite sprangen auf
Den Zug der Finanzmarktkrise
Bis der sich umdrehte
In die ungesunde
Exponierung der Royal
Bank of Scotland die
Sich auch den Schutzschirmen
Der englischen Regierung
Als Schatten zur
Verfügung stellte
Wir haben so viele
Wie es Projekte
Gibt und nennen
Bernd 3 gerne
Rudolf 2 weil
Hannelore 9
Sich mit Anne 6
Zum Café getroffen
Hatte [im Choque 8]

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:47-49 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, im Gespräch mit einem Anwalt von Dieter Pfundt.

   "Expansivzeuget" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:55 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Nun Wechsel zu einem anderen Themenkomplex. Der Zeuge
Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, antwortet jetzt auf die Frage, ob er sich an >>Rudolf 2<< erinnern könne.

        
KLUMPENRISIKO
AUS MEINER ERINNERUNG
Dazu ist es sicherlich
Nie gekommen insofern

Sich der Aktenvermerk
Der Teilnehmerliste

In die Überlegungen
Für das Jahr 2007

Einzuschalten wusste
Ja vom Immobiliengesamtgeschäft

Dann verkauf doch!
Sind wir bereit
Zu verkaufen?

Ist das dann
Ein Geschäft?

Wird das Meeting
Uns einnehmen?

Kann das noch
Als Gewinn gelten?

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:58 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, auf eine Frage der Richterin.

"Klumpenrisiko" ist kein Kunstwort von Klausens, sondern
die kumulative Häufung von Ausfallrisiken mit ähnlichen oder identischen Korrelationswerten.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:07 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Der Zeuge
Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, antwortet jetzt auf die Frage eines Anwaltes. Es geht um ein Meeting, die Teilnehmerliste liegt vor.

    
STÜCKGUT
MÖGLICHE ERWERBER
Gliedere das Unternehmen
Aus den immer neuen Plänen
Aus die in das operative
Geschäft nie als echte
Masse eingedrungen sind
Lediglich einige Verlautbarungen
KAUFHOF kauft KARSTADT
KARSTADT karrt KAUFHOF

Wer kauft den Karren
Den wir vor ARCANDOR

Spannen lassen?
 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:15 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, spricht.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:18 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Der Zeuge
Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, antwortet auf eine Frage des Staatsanwaltes.

   
ECHTER MIETAUSFALL
SACHVERSTAND
Wenn das Haus
Also die Häuser
Sich in Qudratmeter
Auflösen und nur
Noch die Feuerwehr ein
Paar Restaktien aufstapeln
Kann [dann ohne Lüftung allerdings]
Der Verkäufer wurde
Zum Mieter der ersten
Kreditqualität des
Commitments in den Knien

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:30 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Der Zeuge Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, und der Anwalt Prof Dr. Franz Saldit im Dialog.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:34 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Der Zeuge
Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, antwortet auf eine Frage des Sachverständigen. Es geht um erhöhte Mieten für KARSTADT-Häuser.

   
VOM DERISKEN
BIS VIERTEL VOR ZWEI
Wir vernahmen
Worte vom 30.6.2012

Aus der Vernehmung
Von der wir betroffen sind

Insofern er sich zu ihr
Und dem Blocktrade

Bekannte bestätige
Ich ein Nur des

Weiß-ich-nicht aus
Dem Aktiv eines

Highstreet-1-Deals
War die Transaktion bekannt
Dann können
Sie gehen oder
Selbstverständlich
Im Zuschauerraum
Bleiben

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:40 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Ein Anwalt von Herrn Esch, Eberhard Kempf von
Kempf & Dannenfeldt Rechtsanwälte, richtet sich an Dibelius mit Informationen aus der früheren Vernehmung von Herrn Middelhoff durch die Staatsanwaltschaft. Dibelius antwortet.

     "derisken" meint: Das Risiko herunterzufahren.  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 19.2.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:34 Uhr MEWZ. 

Klausens dichttextet.
 
Der Zeuge
Dr. Alexander Dibelius, Vorsitzender des Vorstandes der Goldmann Sachs AG, wird von der Vors. Richterin entlassen. Die Verhandlung geht in die Mittagspause, die Zeugenbefragung Dibelius ist beendet.

   
GEBURTSTAGSHALL
EVENTBLÄSSE
Man weiß er wird siebzig
Man denkt wohl es gibt sich
Man fürchtet alles bricht sich
Am Leben des Gericht-Ichs

Ganz klamm dann
Aber doch in aller
Unbekümmertheit
Ist nun der Fotomann
Da durchkreist den
Innenraum vom Saal
210 und hält auf
Die hohen oder eher
Halbhohen Tiere zu
Fangen die Dynamik
Eines graubraunen Teppichs
Und das ewig gleiche
Prozedere der Anwälte
Im Vorprozesstalkbereich
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:40 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Friedrich Carl Janssen wird seinen Geburtstag im Gerichtssal begehen müssen. Er wid deshalb so oder dann mal so auch begrüßt. Er war als erster der Anklagebänke im Saal. Der Pozesstag heute soll offiziell um 10:00 Uhr beginnen.
     "Geburtstagshall" und "Gericht-Ich" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm     
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:45 bis 9:47 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es ist tatsächlich gerade nur ein Fotograf. Alle anderen samt Kameras werden draußen sein, z.B. unten an der Einlasskontrolle des Gerichtes, um Thomas Middelhoff dort einzufangen. Der ist nämlich heute die große Prominenz, weshalb heute das Medien- und Zuschauerinteresse auch mal wieder recht groß ist.


       "Eventblässe" und "Vorprozesstalkbereich" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
DER ZEIGLING
STEHPARTY

Braun wie der
Urlaub gebrannt
Scheut das Kind
Nicht die Größe
Der Haltung das
Breite des Grinsens
Und den Zugruß
Selbst zu einem
Von der Pressebank


Aber ohne Gläser
Lacht der Anwalt A
Und Angeklagter B
Unter der Zeugenschaft
Von C (oder wem?)
Halten sich alle wie eine Eins
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:57/58 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Zeuge Thomas Middelhoff ist nun mit samt einem (der später zwei) Anwälte im Gerichtssaal selbst. Diverse Fotografen auch im Saal. Kameras. Um 10:00 Uhr soll der Prozess beginnen.
Siehe dazu den Blog-Eintrag von KLAUSENS: LINK
     "Zeigling" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:02 bis 10:03 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.
 
Der Prozess hat noch nicht begonnen. man wartet auf das Erscheinesn des Gerichtes.


       "Eventblässe" und "Vorprozesstalkbereich" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
HERR DR. MIDDELHOFF
SAINT-TROPEZ MÖCHTE
SIE BRIEFEN

Das bin
Ich, ja.


Insolvenzverschleppung
Ist kein Wassersport
Im Aussageverweigerungsrecht
Berichten die Motorboote
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:08 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Prozess hat begonnen, Gericht eingezogen. Die Vors. Richterin befragt Herrn Middelhoff. Anwalt Winfried Holtermüller
ist einer von zwei Anwälten des Herrn Middelhoff. Beide neben ihm am Zeugentisch. Holtermüller gehört zur Kanzlei Schelling & Partner, 70173 Stuttgart.

 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:10 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.
 
Es übernahm sofort der andere Anwalt von Middelhoff das Wort für eine Erklärung. Der Anwalt kündigt eine Aussageverweigerung des Herrn Middelhoff nach § 55 der StPO an. Mit dem Hinwies auf eine aktuelle Veröffentlichung vom FOCUS bzw. auch von FOCUS ONLINE. Demnach wird über eine Anklage beim Landgericht Bochum berichtet, Az 35 Js 33/09. Thema: Insovenzverschleppung. Vor diesem Hintegrund wird Herr Middelhoff nicht aussagen, um sich nicht selbst zu belasten. So der Anwalt. – Das Wort "briefen" benutzte der Anwalt gegenüber der Vorsitzenden Richterin. – Die Richterin erwiderte verwundert, dass Herr Middelhoff zuvor üver viele Kontakte des Gerichts mit Middelhoff sich bereiterklärt habe: Er werde aussagen. – Saint-Tropez ist der derzeitige offizielle Wohnort von Middelhoff.


       "Eventblässe" und "Vorprozesstalkbereich" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm   
UNTERBRECHUNG
WIR BEGINNEN MAL

Vorher war
Nie nachher
Schon ja nicht
Beim Herrn
Middelhoff
Ändert sich
Alles unter dem
Eindruck dessen
Was die Presse
So schreibt man


Ich fange mal
Mit meinen Fragen
An und Sie
Entscheiden
Dann wann
Sie StPO 55
In Anspruch
Nehmen und
So geben wir
Dem Vorstandsvorsitzenden
Diese Frage
Beantworten wir nicht
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:14 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Nach der überraschenden Nicht-Aussage-Ankündigung der Partei Middelhoff wird die Verhandlung kurz unterbrochen. Für 10 Minuten, so wird gesagt.
  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:32 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.
 
Nach der Unterbrechung will die Richterinm beim Wiederbeginn (ca. 10:30 Uhr) dennoch versuchen, einzelne Fragen zu stellen, und dann die jeweilige Reaktion des Anwaltes abzuwarten. Aber es kommt nun jenes "Darauf antworten wir nicht." oder "Auch darauf antworten wir nicht."


    
IM ZYKLUS DER VERANTWALTLICHUNG
RESPEKTVERMISSUNG

Diese Fragen
Beantworten
Wir nicht als
Fragen die sich
Nicht darauf
Bezogen wie
Man es mit
Kissen tut
Halte ich uns
Vor etwas
Anderes zu
Vergreifgeben


Die Problematik ist
So bekannt wie die
Vielfältigen Gespräche
Zuvor sich in eine
Erbärmlichkeit
Entäußern grenzen
An das Land der
Unverschämtheit
Rief eine einzuführende
Missbrauchsgebühr

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:33 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Fragen der Richterin werden jeweils abgewiesen, die Formluierungen des Anwaltes sind nie 100 % gleich, aber sie ähnlen sich im Wortlaut dann doch. Die Richterin probiert es dann mit Vorhaltungen aus der staatsanwaltlichen Vernehmung. Oder mit einer Frage zu einem Treffen in Bielefeld. Aber die Aussageverweigerung nach § 55 wird seitens der Partei Middelhoff  für alle diese Fragen des Gerichts wahr.
   "Veranwaltlichung" und "vergreifgeben" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 5.5.2014, Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.
 
Der Staaatsanwalt hat das Wort, in diesem Fall Oberstaatsanwalt Torsten Elschenbroich
. Er akzeptiert die Rechtslage des §§ 55, gibt aber mit erstaunlich klaren Worten des Verdrusses und der Verärgerung kund, was er vond er Nichtaussage hält, angesichts dessen, wie man zuvor versucht hat, diesen Termin heute in langwierigen Absprachen und Terminabklärungen herbeizuführen. (Es solgt nur eine längere Pause von 45 Minuten. Der Dichter reist aber jetzt schon ab.)

Siehe dazu auch: >>An Middelhoffs Anwälte gewandt, pestet Elschenbroich, diese ließen durch ihr Manöver "jeglichen Respekt" vor dem Gericht und der Staatsanwaltschaft vermissen: "Sie verstecken sich hinter fünf Zeilen Berichterstattung im 'Focus'!" Eine "Unverschämtheit" sei das. "Schade, dass es im Strafrecht keine Missbrauchsgebühr gibt."<< Quelle: ARTIKEL SPIEGEL ONLINE Montag, 05.05.2014 – 15:51 Uhr, von manager-magazin-Redakteur Christoph Neßhöver, Köln


    
KLAPPEDIKLAPP
SCHILDWAIDUNG

Macht auf die Computer
Bis sich die Kabel da
Überlappen wo sie sich
Dort schneiden sind
Worte um die Technik
Das Verbindungsvestibül
Zwischen allen als Gleichen
Vor dem Abhang des
Stroms in Hängigkeit


Heute werden wir mal
Ohne die Namen auf weißem
Papier auskommen müssen
Sich alle dann Schwindler
Oder Halsabschneider
Wenn nicht gar B.
Trüger dann anreden
In aller Fremdheit
Familiärer Routine

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:58 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Die Staatsanwälte schließen sich mit ihren Laptops an. Verteidiger Prof. Dr. Volk hatte sich mit dem Beamer schon beschäftigt. Alle müssen "startklar" werden. Routinehandlungen bis zum offiziellen Beginn des Prozesstages.
   "Klappediklapp" (ohne r!!!) und "Verbindungsvestibül" und "Hängigkeit" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:15 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Der Prozess sollte nach Plan um 10:00 Uhr beginnen. Jetzt ist 15 Minuten später. Man wartet.
 


       "Schildwaidung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
GRUND GEHT DAHIN
MOTIVSTEUER

Keine weiteren
Wünsche und
Erklärungen stehen
Zur Verfügung
Einer Frage die
Sich trefflich
Abstellen lässt


Schulden ergeben sich
Aus dem Unternehmenswert
Des Abzüglichen einer
Immobilie in das
Anzügliche der Erbschafts
Steuer könnte das der
Schlenderhahn gewesen sein

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:18 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Der Prozess hat nun begonnen. Die Vorsitzende Richterin stellt Nachfragen an Herrn Christopher Freiherr von Oppenheim. (Die Angeklagten bleiben üblicherweise an ihren regelmäßigen Plätzen sitzen und sprechen von da per Mikro.) Bezug: Dessen Erklärung vom 14.5.2014. Zuerst geht es um den Komplex Bockenheimer Landstraße in Frankfurt. Die Immobilie.
  
Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:21 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Es spricht Christopher Freiherr von Oppenheim. Schlenderhan (Original-Schreibweise ohne h!) ist ein bekanntes deutsches Gestüt, sogar das älteste deutsche Privatgestüt, welches von Eduard von Oppenheim gegründet wurde. Man spricht/sprach innerhalb der Bank auch vom "Stamm Schlenderhan", damit man wusste, um welche Gruppierung innerhalb der Familienmitglieder der Oppenheim es sich handelte.
 


       "Motivsteuer" und "das Abzügliche" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
SCHULDAUFBAU
RÜCKÜBERTRAGUNG

Langfristig angelegt ist
Die Strategie der eher
Ungewöhnlichen Art
Der Beteiligung gängig
Falls nicht gar läufig
In Anbetracht des
Alters der Frau Baronin


Die Idee des
Aufkommens wurde
Herangetragen als
Sei das Auskommen
Eine Sage aus dem
Zusammenhang heraus.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:18 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Herr Christopher Freiherr von Oppenheim spricht über die Gründe für die Übernahme der Immobilie in Frankfurt. Angeblich spielten finanzielle Überlegung eine Rolle, die auch bis zu Fragen der Erbschaftsteuer gehen.
(Kauft die Bank das? Oder machen wir eine GbR?)

Die Immobilie(n) erwarb nicht die Bank, sondern ein Oppenheim-Esch-Fonds. Bei dem wiederum hatten Bankbeteiligte Geld angelegt: Baronin Karin von Ullmann 50 Prozent, ihr Sohn Georg, der Aufsichtsratschef von Sal. Oppenheim, zehn Prozent Christopher von Oppenheim acht Prozent. Josef Esch, der Vermögensverwalter der Baronin, und seine Frau von über 25 Prozent. Es bleibt die Frage, warum die Bank das nicht kaufte, sondern dieser Fonds.


    "Schuldaufbau" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:28 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Es sprechen Christopher Freiherr von Oppenheim und die Vors. Richterin. Die Anteile wurden Ende 2008 dann plötzlich doch von der Bank dann übernommen. "Die Rückübertragung".
 


    
ANDERMÖGLICH
BANKGEBÄUDEFESTHALTUNG

Motiv als Paket
Ist die Durchführung
Der Bockenheimer
Landstraße über den
Weg der Kreditausreichung
Werden die Monate
Der Kreditmittel
Erheblich an Klarheit
Der Günstigkeiten


Wir fanden die Entscheidung
Unter dem Flickenteppich
Den man aus Nichtgesprächen
Zusammengestrickt hatte
Den man geflissentlich
Übergehen könnte

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:34 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Herr Christopher Freiherr von Oppenheim spricht.
    "andermöglich" und "Günstigkeiten" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:37/38 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Es sprechen Christopher Freiherr von Oppenheim und die Vors. Richterin.
 


    
EIN GRUNDSTÜCK VON 52 MILLIONEN
DIE GbR WAR SCHON DA

Der Marktwert der Kosten
Fällt in der Projektphase
In die Augen der letzten
Bewertung einer Absicht
Zur Gewinnerzielungsidee[al]


Man hatte doch alles
Was sich als Zeitdruck
Entschließt oder gar
Erschließt wird demnach
Die schnelle Perspekte
Zum 31.12. eine
Fragezeichenperspektive

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Es sprechen Christopher Freiherr von Oppenheim und die Vors. Richterin Sabine Grobecker. 
    "Gewinnerzielungsidee[al]" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:47 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Die Vors. Richterin sagt, sie verstehe nicht ganz, aus welchem Grund die Übernahme der Immobilie vor dem 31.12.2008 (also so eilig) über die Bühne gehen musste.


        "Perspekte" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm  
RENDITEBERECHNUNG
MEINE SICHT

Die Esch-Fonds
Werden als eine
Grundsätzliche
Konstruktion im
Einzelnen nicht
Bekannt sondern
Lediglich als
Exposé benannt
Ist naiv eingegeben
Also alles aberkannt


Der Profit der einen
Seite überträgt sich
Auf die andere Seite

Wenn die Bank günstig

Ist und der Zweifel
Gegeben wird über
Das Tolle der Immobilie

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:52 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Es spricht Christopher Freiherr von Oppenheim.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:47 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Oppenheim spricht. Die Vors. Richterin fragt nach, weil sich Investionen ja lohnen sollen. Man wolle doch am Ende Gewinn haben.


    
HANDLUNG IST FREIHEIT
HANDELSRAUM

Ohne Dritte ist nichts
Geschehen was als
Überlegung positiv zu
Korrigieren gewesen
Wäre käme man
Auf die Idee als
Bedeutung von Aufsichtsrat


Dort stehen die Dinge
Die entfallen wenn das
Investmentbanking
Sich in die nächste
Expansion hineinveräußert

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:03 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Es spricht Christopher Freiherr von Oppenheim.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:07 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Oppenheim spricht.


     
TERMIN 22. OKTOBER
AM TAG 20 ODER 30 MAL

Ich erinnere diese
Sitzung nicht und ich
War an diesem Termin
Nicht dabei sagt mein
Kalender zum Aktenvermerk


Sie kamen und
Gingen ein und
Aus in mein Büro
Als Atmosphäre
Des Normalen hier
Antretens und da
Abtretens kommunizierten
Wir uns zu Tode als
Gäbe es da Berichte

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:12 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Es spricht Christopher Freiherr von Oppenheim. Ein Dokument wird per Beamer eingeblendet
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:17 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Oppenheim spricht.


    
DIE BÜRGSCHAFT
WER MACHT AUCH MIT?

In der Reduzierung
Liegt der Kredit der
Gesellschafter im
Lichte der Ausweitung
Eines Gesamtzusammenhangs


Abwicklungstechnische
Positive
Korrektur


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:20 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Es sprechen die Vors. Richterin und Christopher Freiherr von Oppenheim.
  
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:25 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Oppenheim spricht. Thema: Übernahme der Immobilie(n) Bockenheimer Landstraße.


    
IM WÜRGEN DER CHANCEN VOLLANMIETUNG

Der Paketdeal schnürt
Mir den Hals durch
Umfangreiche Vorbereitungen
Zu bis ein Röcheln
Die Gesellschaft befreit


Nimm die Bruttogrundfläche:
Vorzugswürdig ist jede
Entscheidungsvorlage aus
Der heraus sich Mieten
Als Gewinne abzeichnen
Ließen [Ganz im Sinne Dürers]
Denn es müssen Erträge
Marktgängig sein

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:31 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Es sprechen die Vors. Richterin und Christopher Freiherr von Oppenheim. Es geht um den  sogenannten "Paketdeal".

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:39 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Nun der vom Publikum aus links sitzende Richter und Oppenheim im Dialog.


     
NORMALER IST KEIN BÜRORAUM
EIMERKREDITE

Die zwingende
Marktmiete muss
Den Kosten nicht
Unbedingt bekannt
Sein solange die
Gelder wegsprießen


Die Bereinigung
Des Gesellschafterkreises
Benötig die Planung
Eines Frühjahrsputzes
Im Herbst eines Winters
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:45 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Christopher Freiherr von Oppenheim im Gespräch mit dem Richter links, vom Publikum aus gesehen.
"wegsprießen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:51 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Nun der Oberstaatsanwalt Gunnar Greier im Dialog mit Oppenheim.


      "Eimerkredite" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
STANDORTFRAGE
NOCHMAL IM KAUFVERTRAG

Nur aus der Schweiz
Oder dann doch nur
Aus Frankfurt optimiert
Sich jedes Investmentbanking
Auf den Grund seines Seins


Ein Angeklagter und
Von dessen zwei Anwälten
Der Jüngere stehen vor
Der Richterin durchblättern
Alte Notarverträge und
Gucken sich die eigene
Haftungserklärung also
Den Ausschluss der
Haftung der anderen
Verknöttertverknautscht an
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:58 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Christopher Freiherr von Oppenheim im Gespräch mit Oberstaatswalt  Gunnar Greier.
Der Vertrag zur Grundstücksübertragung zwischen GbR und Bankhaus wurde am 4.12.2008 von Lothar Ruschmeier für die GbR gezeichnet (Ruschmeier verstarb am 19.8.2012. Er war von 1990 bis 1998 Oberstadtdirektor von Köln.) Für die Bank Sal. Oppenheim zeichnete Herr Janssen. 20.000 m² moderne Bürofläche. So stand es im Vertrag. 


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:10 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Der Vertrag zur Grundstücksübertragung zwischen GbR und Bankhaus wurde am 4.12.2008 von Lothar Ruschmeier gezeichnet (Ruschmeier verstarb am 19.8.2012. Er war von 1990 bis 1998 Oberstadtdirektor von Köln.) Für die Bank Sal. Oppenheim zeichnete Herr Janssen.)


Oppenheim samt Anwalt vorne an der Richterbank.

Da ein Zeuge (ehemaliger Steuerberater der Schickedanz aus Nürnberg)

geladen ist und wartet, wird das nachfragen zu diesem Themenkomplex unterbrochen. Es wird eine kurze Sitzungsunterbrechung geben. Als Pause.

      "verknöttertverknautscht" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
IMMOBILIENUNTERLAGEN
STAND

Zwei Tage war ich da
Wo wir die Akten mal
Durchgegangen sind wo
Rechts und Links als
Sicherheiten die Wände
Der BaFin aufgebaut waren
Mussten wir auch mal wandeln


Sicherheiten sind über
Die Tage zu stellen die
Man sich als zwei
Besorgt über die Aufstellung
Des Schickedanzvermögens
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:48 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Der Zeuge spricht:  Ex-Steuerberater der Familie Schickedanz, war im Auftrag der Familie Schickedanz 2 x in Troisdorf. (Troisdorf-Sieglar ist der Sitz der Firmengruppe Esch.)

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:10 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Der Zeuge und die Vors. Richterin Sabine Grobecker im Gespräch.


      "verknöttertverknautscht" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm    
NOTARTTERMIN
ALS NOTARZTTERMIN
AUFSTELLUNGEN

Ein Dokument nach
Dem anderen ist da
Entstanden alles in
Absprache bis es
Auch alles für den
Eingang vorbereitet
War Kleinstes im Größten


Aktivposten
Guthaben
Beteiligungen
Wurden schon
Immer erstellt
Weil Kapital
Erst dann seinen
Eigentlichen Sinn
Bekommt der Hals
Nicht sein Volles
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:55 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Ex-Steuerberater der Familie Schickedanz berichtet.

 "Notarttermin" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 29.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 13:00 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Der Zeuge vorne am Richtertisch. Der Richter rechts vom Publikum aus zeigt ihm dort eine Aufstellung (des Steuerberaters) zum 31.12.2007, erstellt August 2008.
DIE RÜCKKEHR AUS TROISDORF
URKUNDE

Sicherheiten sind
Aus Kreditverträgen
Zu erschließen wenn
Aktien mit Krediterhöhungen
Auf ein Konto eingehen
Also mit diesem die
Thematik geldtauglich
Erörtern und beplaudern


Etwas was noch nicht
Im Entwurf vorhanden
War wird im Entstehen
Unterschrieben als großes
Anerkenntnis jedweder
Verschlechterung wird es
Die Eignerin noch hernach
Abzunicken haben also
Später nix davon haben
[Wie felsenfest ist doch das
Recht der Verträge!]
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 13:04 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Ex-Steuerberater der Familie Schickedanz und der Anwalt Prof. Dr. Volk (für Oppenheim) im Dialog.
 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 29.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 13:12 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Der Richter rechts vom Publikum aus
im Gespräch mit dem Zeugen Steuerberater. Offenbar fuhr dieser zur Unterzeichnung von Verträgen, ohne dass diese ihm vorher in Entwurfsform zugestellt worden waren. Die Verträge wurden also in aller Schnelle, vielleicht noch am Tage selbst vor Ort (in aller Eile) erstellt, lässt sich folgern. -- Der Steuerbarter war vor Ort zwar Zeichner, aber zugleich "Vertreter ohne Vertretungsmacht".      
AUFSICHTSMACHT
VOLLSTRECKBAHRE

Der Vertreter ohne
Vertretungsmacht
Ist dennoch aktiv
In der Besicherung
Fallender Aktienkurse
In Anbetracht des
Grundes für solch
Ein Verlangen auf Genuss


Kapitalerhöhungen
In Aktien ist ein
Zeitpunkt für die
Übernahme der
Verbindlichkeiten
Im dreistelligen
Bereich der Millionen
Vollstrecken sich
Titel an die ersten
Sicherheiten der letzten
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 13:18 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Ex-Steuerberater der Familie Schickedanz und der Anwalt Kempf (für Esch) im Dialog. Der Steuerbrater sagt: "An jenem Tag ist viel vorgelesen worden. Das ist eine Urkunde von vielen."
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 29.5.2014, Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 13:25 Uhr MESZ. 

Klausens dichttextet.

Der Richter rechts vom Publikum aus
im Gespräch mit dem Zeugen Steuerberater.

 "Vollstreckbahre" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm 
BEDENKEN
VORMELDUNG

Grundbücher stellen
Per se noch kein
Fundament dar
Sagte der Zimmermann
Zum Bauherrnmodell


Alle noch ohne schwarze
Überhänge untaliert
Doch die Richterin
Schneit schon kurz
Ins Gefüge hinein
Um informell über
Einen Zeugen zu berichten
Der da auch aussagt
Und hier verschiebt
Sich die Zeit oder
Dann eher nicht

             Ja?

Schon ist sie wieder
Dahinnen im eigenen
Richterzuwartungsraum
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2014,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 13:30 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.

Ex-Steuerberater der Familie Schickedanz und der Anwalt Kempf (für Esch) im Dialog.
Der Zeuge wird entlassen. Verhandlung für die Mittagspause unterbrochen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:56 bis 9:58 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Die Person wird sich gleich noch als Dr. Gerhard Eick erweisen, um ihn ging es wohl bei der Vorab-Information.

"Vormeldung" und "untaliert" (von Talar) und "Richterzuwartungsraum" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
ZEITUNGSSEITENHALLO
MASSENTÜMELEI

Das Blatt so groß
Formatiert dazu
Ein voluminöses
Bild beugen sich
Menschen da und
Dort im Saal über
Die Buchstaberei
In der sich möglich
Etwas Bedeutsames
Zu diesem Prozess
Hier verkündet oder
Middelhoff den
Thomas die Quelle
Zu Schickedanz was
Immer es sei passiert
Ja auch genug ist genug



3 Rollwägen mit Ordnern
Und Co beladen
Die Stirnwand des
Geräums und 4
Packwagen mit Kartons
Trudeln am Glas
Zum Zuschauerraum
Versperren teils die
Sicht als wolle man
Das Publikum mit
Schwerem Papier von
Allem in Bälde noch
Völligausschließen
Mal optisch gedacht
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:02 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Der Prozess hat noch nicht begonnen, diese große Zeitungsseite, oben ein großes Foto, sorgt für Interesse im Saal unter den wartenden Anwälten, Staatsanwälten, Beklagten, etc. -- Es dürfte sich um die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG gehandelt haben, in der am 24.11.2014 (also genau zum heutigen Prozess, der ja lange 18 Tage Pause hinter sich hatte) der Artikel "Arcandor --  Ramponiert aber nicht am Ende" erschien. Autor Uwe Ritzer. -- Hauptlinie des Artikels: Die Insolvenz von ARCANDOR hätte nicht sein müssen.  ARCANDOR war nicht zahlungsunfähig, als Dr. Karl-Gerhard Eick im Juni 2009 den Gang zum Insolvenzgericht ging. 
 "Zeitungsseitenhallo" und "Buchstaberei" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm



© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:07 MEWZ.

Klausens dichttextet.

Prozess hat noch nicht begonnen.

 "Massentümelei" und "Geräum" und "völligausschließen" (als 1 Wort) ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
EI EI
HEREINRUFE

Da ist er schon
Der Doktor Eick
Muss aber doch
Den Moment vor
Der Tür noch
Abwartenstehen
Mit seinem milde
Lächelnden Anwalt
Wird man die
Gespenster der Zeit
Wohl vertreibulieren



Vernehmung Dr. Eick
Sind beide Sachverständigen
Da haben Fragen sich
Endgültig als neue
Begutachtung zu ergeben
Die Unterlagen alles
Vorbereitet weiß ich
Nicht dass es richtig
Ist ein vor Monaten
Zur letzten Ergänzungsfrage
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:14 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Der Prozess hat noch nicht begonnen. Aber Dr. Karl-Gerhard Eick (als Zeuge) ist mit seinem Anwalt schon im Saal. Er wird wieder nach draußen gehen müssen, wie ihm die Richterin höflich mitteilt, die jetzt erschienen ist, samt dem Gericht. -- Dr. Eick war schon am 18.6.2014 erschienen, als vorgeladener Zeuge, hatte aber damals vollständig von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebracuh gemacht. Heute will er aber wohl (etwas) aussagen.
 "abwartenstehen" und "vertreibulieren" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:17 MEWZ.

Klausens dichttextet.

Die Vorsitzende Richterin Grobecker spricht, daraufhin auch ein Anwalt von Herrn Christopher Freiherr von Oppenheim. Dr. Norbert Scharf. Der Prozesstag hat mittlerweile offiziell begonnen. Gericht und Schöffen sind anwesend, das Prozedere des Sich-Erhebens ist auch vorbei.
 

SYNOPSE
GESPRÄCHE

Wir haben Fragen

Wir werden Fragen

Wir bilden Fragen

Wir sind Fragen

Wir öffnen Fragen



Wir hatten diese ob
Die Aufgabe eine echte
Tätigkeit sei sie man
Angehen könne aber
Nicht in Zuordnung
Zu der Glaubwürdigkeit
Unter dem Vorsitz der
Damaligkeit die gelitten
             hatte
[in aller Nachvollziehbarkeit]
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:20 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Es spricht ein Anwalt von Christopher Freiherr von Oppenheim, Dr. Norbert Scharf.
 
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:29 MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht nun der Zeuge Dr. Eick. Über ARCANDOR. Und über seine Gespräche mit Herrn Janssen, im Vorfeld, bevor er dann schließlich den Posten als Vorstandsvorsitzender von ARCANDOR antrat.

UNGEBETENE GÄSTE
ARCAN UND KARIN DOHR

Die Insolvenz
Stand beständig
Im Raum echter
Verständnisfülle
Vor der Akutheit
Des uns ins Hause
Stehens



Gut ist die Situation
Sagte die Überzeugung
Zur Positivität des
Abschieds als Vorbeginn
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:33 und 10:35 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Dr. Eick nimmt Stellung. Gerade über sein erstes Gespräch im IV. Quartal 2008 mit/über ARCANDOR. Und ob er dort die Aufgabe übernimmt.


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:38 MEWZ.

Klausens dichttextet.

Es spricht
Dr. Eick über das erste Zusammentreffen mit Thomas Middelhoff, und zwar in der ARCANDOR-Zentrale in Essen.

ANMERKUNG: Karin Dohr ist ARD-Korrespondentin, Karin Dor ist Schauspielerin. ARCANDOR schreibt sich ohne H.
GESTALTERISCHE FREIHEIT
NAMENSRECHTE

Tu es besser als
Besser nicht damit
Sowohl als auch
Ein Unternehmen
Noch vorfinden zu
Können vermeinen
Sei stark



Auch das letzte
Staubkorn sollte
Zu Geld gemacht
Werden verheiße
Ich euch nur das
Vollständige
Eigentum in den
Händen dritter Parteien
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:33 und 10:35 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Dr. Eick und die Vors. Richterin Grobecker im Dialog, Kredite sollten am 12.6.2009 auslaufen, schwere Lage für ARACANDOR. Das wusste Dr. Eick, also: Das war ihm bewusst, als er den Vorstandsposten im März übernahm.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:45 MEWZ.

Klausens dichttextet.
Dr. Karl-Gerhard Eick spricht.
PLANVORFÄULNIS
WERDEN IST WURDEN

Nichts war in der
Reife konzeptioneller
Ansätze außer der
Offenkundigkeit
Der Standorte von
Kaufhof und Karstadt
Die sich uns ins eigene
Fleisch überschnitten
Hatten wir Arbeitsgruppen
Als strategische Konzeption



Das Unternehmen über den
Zeitpunkt zu bringen ist
Die Konzentration auf
Eine Verlängerung der
Kreditlinie mit Fäden
Der Ariadne kann man
Nur Wolkentürme noch
Schleifen lassen sich
Abgestandene Ideale
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:48 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Dr. Eick spricht über Projekte/Ideen, die vorlagen, als er sein Amt antrat, und über den Grad der Ausarbeitung dieser Projekte bzw. Projektideen. 
a) mögliche Fusion KAUFHOF mit KARSTADT
b) mögliche Fusion Primondo mit Printemps
 "Planvorfäulnis" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:54 MEWZ.

Klausens dichttextet.
Dr. Karl-Gerhard Eick spricht über die Nichtweiterverfolgung von bestimmten Projektgedanken angesichts der aktuellen Lage des Konzerns.
KONZEPT
PLAN B

Den Cash Flow verbessern
Bis sich dessen Charakter
Als gütlich erweist sodass
Man dem Konzern endlich
Geld für den Zeitpunkt überreicht
Was auch die Gutachten
Sanieren würden könnte



A auf den Kopf
Stellen bis die
Insolvenz uns
B droht mit
Jenem C was
Wir zur Seite
Des Vorfeldes
Ab und zulegten
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:58 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Dr. Eick spricht.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:02 MEWZ.

Klausens dichttextet.
Dr. Karl-Gerhard Eick spricht über die ebenfalls zu berücksichtigende Möglichkeit einer Insolvenz von ARCANDOR. Man versuchte schon im Vorfeld -- so Dr. Eick -- auch für diesen (unerwünschten, aber nicht auszuschließenden) Fall angemessen reagieren zu können.
WO STEHT MAN?
DIE STUNDE NULL

Auffassungen informieren
Sich über den Austausch
Der Informationsgespräche
Über das Gelingenkönnen



Vor Lehmann war
Nach Lehmann was
Zu einer Neubesetzung
Der Zeitachse führte
Nähme man die Diskurse
Der Manager in den
Eingeweiden der Golf-
Tennis- und Gemeinplätze
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:07 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Dr. Eick antwortet auf eine Frage der Vors. Richterin Grobecker.
 "Gelingenkönnen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:09 MEWZ.

Klausens dichttextet.
Die Vors. Richterin und Dr. Eick sprechen.
HUNDERTE VON MILLIONEN PRIVATWIRTSCHAFTLICHE LÖSUNG

Alle müssen einen Beitrag
Leisten auch die Schuster
Sofern nichts ohne einen
Zuschuss anwesend sein
Kann das Gehen sich finden



Wir schwimmen in diesem
Ambiente wo die einen das
Versagen während andere sich
Auf den Staat fokussieren
Wozu eine Bürgschaft wider
Willen die Brühe einer echten
Dickflüssigkeit ausdünstete
In der sich Eigenkapitalien verloren
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:14 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Dr. Eick spricht, u.a. über das Gespräch im Bürgschaftsausschuss.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:20 MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Es spricht Dr. Eick zu Vorschlägen und Rufen nach einer privatwirtschaftlichen Lösung, die wiederum staatlichen Lösungen zuwiderlief bzw. diese sogar torpedierte.

ERSTELLUNG




Testieren tun die
Wirtschafstprüfer
Als Testat eines
Definitiven Nicht-
Mehr-Wissens
Den Liquiditätsbedarf
Jedweder Strittigkeit
24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:25 Uhr MEWZ.

"DAS WAREN MEINE FRAGEN."

Die Vors. Richterin hatte ihre letzte Frage gestellt, aber weitere Fragen von Staatsanwaltschaft und den Anwälten der Angeklagten wird Dr. Eick nicht beantworten, so dessen Rechtsanwalt mit Nachdruck. -- Gemäß § 55 StPO wird der Zeuge nur Fragen von der Richterin beantworten, erklärt er.

PROZESSUNTERBRECHUNG

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:20 MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Es antwortet Dr. Eick auf die Frage des Richters, der vom Publikum aus rechts neben der Vors. Richterin sitzt.
Die Sitzung war gegen 11:45 Uhr MEWZ fortgesetzt worden.
VON ANFANG AN STRATEGISCHE BETEILIGUNGEN

Diese Aussage bedeutet
Dass nicht beantwortet wird
Was sie wirklich meint
Dieweil da muss ich passen
Nicht zu hinterfragen sein wird



Finale Bejahungen
Sind unstrittige Themen
Heutiger Sichtweisen
Vorhandener Investoren
Auf Aktien [War das die Frage?]
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:52 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Streit um Eick-Sprech "Von Anfang an". Verteidigung möchte das konkretisiert haben. Von der Richterin, über die Richterin. Also: Verteidigung stellt Fragen an die Richterin ... mit dem Ziel, dass die Richterin diese an Dr. Eick stellt, weil der ja nur Fragen des Gerichts beantworten will. Der Rechtsbeistand von Dr. Eick lehnt auch diesen Weg des Fragens via Umweg ab, denn es werden auch mit dieser Variante keine Fragen der Anwälte beantwortet werden, stellt er klar.

 [Anmerkung KLAUSENS: Dr. Eick sagt öfter am heutigen Tage: "Da muss ich passen."]

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:03 MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Dr. Eick und Vors. Richterin im Dialog. 
HALBER TAG 12:22

Wie lange dauert das
Dauern der Fragen will
Die Einschätzung von
Denen wissen die
Spätestens um eins zu
Ihren Fliegern müssen
Dem Paradies des
Entronnenseins entgegen



Das Große Schweigen
Ist erreicht wenn
Niemand spricht alle
Starr in die Welt
Als Gegend des Gerichts
Schauen und man es
Kaum glauben mag
Wie dumpf das Prozessuale
Die Tage des Lebens
Aller damit Befassten
Durchzieht uns Ödnis
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:10 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Anwalt von Dr. Eick wiest darauf hin, dass er und Dr. Eick um 13:00 Uhr spätestens wegmüssen, zum Flughafen. Mn beruft such auf telefonische Zusagen des Gerichtes.
WIEDER WIRD UNTERBRECHUNG VON ca. 5 MINUTEN VERKÜNDET.

 "das Entronnensein" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:22/23 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Um 12:22 Uhr hat tatsächlich niemand der Im Saal Wartenden etwas gesprochen. Totale Stille. Ermüdung. Auslaugung.

Um ca. 12:28 UHR wird es weitergehen.
VERFÜGUNG DER
FRAGESTELZUNG

AUTONOME ENTSCHEIDUNG

Nichts kommt als Antwort
Außer ich beantworte
Die Frage nicht muss
Protokolliert werden
Dass der Zeuge nicht
Antworten wird aber
Ein Anwalt fragte
Was anbahnend dann
Doch in Frage kommt

---
Allein: Da passiert nichts
---



Konfrontationsrecht
Begründet keinen
Widerspruch neben
Der Verteidigung aus
Einer Sache der
Unterbrechung erwächst
Der nächste Disput

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:32 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Taktische Geplänkel. So möchte die Verteidigung (zum Besipiel RA Prof. Salditt) etwas fragen, aber die Seite Dr. Eick sagt, man wird darauf nicht antworten. Vors. Richterin diktiert Verfügung. Prof. Salditt sieht Fragerecht der Verteidigung nicht gewährt.
 "Fragestelzung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 24.11.2014,
Montag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:37 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Prof. Salditt und der Anwalt von Dr. Eick im Widerstreit.
WEISSJÄCKCHEN
SCHWARZRÖCKCHEN
QUIRL

Man kann auch zuvor
Den Saal betreten
Wie's die Beine
Zu zeigen wissen
Wir dass Aufhübschung
Der Kleiderordnung
Kaum vorgesehen
Ist aber ein Vorher
Sehen wir Dich an
Gut möglich vor 10
Noch da nicht offiziös


Viel los ist da heute am
Trubel und Trouble zu
Saale wo auch der Raum
Der Zuschauer-Stellung
Mit zwölf Personen
Als Scheinverschworenheit
Seine Kraft erzeitigt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:55 bis 9:59 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.

Richterin ist vor dem Prozess in Normalkleidung (also ohne Robe) im Saal, spricht mit Prozessbeteiligten, verteilt Dokumente.  Sie hat ein Kleid an und einen weißen Kurzmantel, der über das eher kurze Kleid hinausgeht. Nun wird man ihren Modeverstand betrachten dürfen, hernach mit Robe ist sie verhüllt. Vielleicht kam sie genau deshalb auch vor 10:00 uhr in den Saal.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:00 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
"Scheinverschworenheit" und "erzeitigen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
ZUNÄCHST
ESCHENLOHE

Bekanntgabe der
Abladung des Zeugen
Durch das Ja der
Verlesung der Protokolle
Durchs Nachher


Eine Frau begleitet
Die andere weil die
Eine wie jede andere
Begleitung braucht um
Zu zeugen ist sie
Die Verfallsbeteiligte
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:00 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Die Verhandlung hat begonnen. Richterin vermeldet, dass ein Zeuge, der schon im gericht persönlich war, nicht nochmals (mehr) persönlich kommt, und das man hier nur die Verlesung der Protokolle durchführen wird.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:08 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Die Ehefrau eines der Angeklagten betritt mit ihrer Anwältin den Saal, sie ist als Zeugin geladen.
BEFUGWIRRE
UNTEILBAR

Komplexe der Zeugin
Ist auch ARCANDOR
Als Ausgeburt der
Wahrheit uneiden
Wir jede Aussage
Durch den Ausfall
Einer Erinnerung

__________________


Gesamtzeugnis verweigere
Bitte keine STrafforderung des
Verstehens bis ich dieses
Durch Vernehmung erkläreifere
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:10 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Richterin spricht zur Zeugin. Die Lage ist unterschiedlich, weil es um mehrere Themenkomplexe in dem Verfahren geht, in denen es sich um die Bewertung der Zeugenschaft jeweils auch anders verhält.

"Befugwirre" und "uneiden" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:13 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Die Vors. Richterin spircht und klärt über die Rechtslage eines Zeugen auf. Verweis auf StPO = Strafprozessordnung.
Der Klassiker ist § 52:
Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen des Beschuldigten

WEGGEHE
AUGENSCHEINNAHME
Zwei Frauen werden
Nichts weiter sagen als
Den Saal zu verlassen
Stehen
sie noch da
Um nicht zu bleiben
Aber doch angesprochen
Zu sein bis das Gericht
Menschen des Saales
Unsagbar entlässt
Der Jahresbericht der
Geschäftsverteilung wird
Differenziert gelebt wie
Es die Umsetzung der
Bockenheimer Landstraße
In die Heerstraße bewiese
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:14 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Die Zeugin wird nicht(s) aussagen. So die Erklärung von Zeugin und Anwältin. Bedie sind schon im Rausgehen, als sie dabei nochmals von der Richterin angesprochen werden. Beide verharren also einige Momente noch stehend im hinteren Teil des Verhandlungssaales.

"Weggehe" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:18 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Die Anwälte des Angeklagten Pfundt verlesen nun eine Stellungnahme bzw. ein Staement zu der Aufgabneverteilung bzw. Geschäfstverteilung bzw. Ressortverteilung. Es liest zuerst der Anwalt, der mit dem Gesicht zum Gericht hin sitzt: Dr. Johannes Corsten.
ALLES FÜR DIE
GELDER GEBEN
PARTNER
Aufgabenverteilung
Ressortverteilung
Geschäftsverteilung
Speisung der Millionen
Wir entscheiden über
Jede Zustimmung nach
Dem Bereich der Verantwortung
Des Ressorts in die
Abläufe der Überschneidung
Unsere Kenntnisse hinein
In die Sitzung des Unwohlseins
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:20 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
Die Anwälte des Herrn Pfundt fordern Inaugenscheinnahme.

§ 225 StPO sieht zum Beispiel
>>Augenscheinnahme durch beauftragten oder ersuchten Richter<< vor.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:28 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

LEBKLARE
AKTIONABLE GESCHÄFTSPARTNER
Was nicht in mein
Ressort fiel konnte
Auch nicht liegen bleiben
Wie es die Idee der
Verwantwortung
Auswiese Grünwiese
Weiden wir uns
In Abstreiterlichkeit
Alle haften persönlich
Auch in gleicher Höhe
Bisweilen an der Holding
Aber niemals in
Einer Justizvollzugsanstalt
Riefen die Familienstämme
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:25 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

"die Lebklare" und "die Abstreiterlichkeit" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:29 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

VERTRETFÜHRUNG GESCHÄFT UND ORDNUNG
Gleichberechtigt haftet die
Gesellschaft für diese
Gemeinschaft der
Verteilungswichtigkeit

Weise zu was dir
Zusteht und bedenke
Die Angelegenheiten
Als Geschäftsvorfälle
Nie aber als
Geschäftsvorwürfe
Angesichts der Aufstellung
Alle Säumnisse
Belobigte man sich
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:31 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

"Vertretführung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:35 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

DEFIZITÄRE TEILHABE
DIE ZWINGE
1.
Die Bestimmung der
Geschäftsführung ist
Wie eine Vorsehung
Der Beschlussfassung

2.
Also ergreife die
Geschäftsordnung
Als Führung des
Strukturgewährungsplans
Konkretisierung ist
Eine Abgebung im
Namen wozu allein
Der Aktionärsausschuss
Seine Grundstücksbefugnis
Durch eine Übernahme
In den Abriss einer
Räumung überführte
Wüssten es nicht
Andere Dokumente
Noch besser gestellt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:36 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:40 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
KOMPLEMENTÄR
NUTZUNGSWÜSTE
Du bist meine strategische
Beteiligung der ich stets
Zuarbeite was immer
Die Mieteinnahmen
Ergeben werden wir auch
Das zerrissene Tischtuch
Nochbenutzverteufeln
Drittverwendung
Übertrifft Erstverwendung
Durch Fünftentwertung
In geteilten Zahlen
Wo Quadratmeter schwimmen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:41 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

"nochbenutzverteufeln" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:44 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
"Fünftentwertung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
PREISKOSUNG
KREDITZUGABE
Gib mir noch etwas
Von dem Zuschlag
Dass ich ihn als
Kalkulation schlucke
Mit Inflation noch
Gespeist wie das
Was zwischen die
Steine noch käme
Million Euro erfolgten
Erst später als die
Märkte ihre neuerliche
Verflüchtigung schon
Einvernahmen (gütlich!)
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:46 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

"Preiskosung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:48 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
"Kreditzugabe" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
WERTSCHLEUDER
INSOLVENZIO
Es sind immer
Zweistellige Millionen
Die sich in Anteilen
Zeigen also Werte derer
Eine einfache Bäckersfrau
Jahrhunderte bedürfte
Das Backwerk zu
Verbrennen dessen Brot
Ich im Wutschnauben
Doch ess'!
Dolores singt:
Negativ ist die Folge
Begriffe man die
Ursache an den
Hängen des Zuckerberges
Tanzen die Schulden
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:51 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

"Wertschleuder" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:54 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet. (Zuckerberg heißt auch der Mensch von FACEBOOK.)

 Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
"Insolvenzio" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
ERWORB DEN ERWARB
BRÜCKENFINANZIERUNG
Endlicher schenk
Mir Deine Unterrichtung
Und beteilige mich
An nichts wo Frankfurt
Nicht Köln sein kann
Vertrauen nur aus
Chancen bestehen wir
Auf Beteiligungserwerb
Stolz senke sich der Pfeiler
Auf die Gewässer der
Arglistigkeit wo sich
Unlängst Entscheidungen
Getroffen haben
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:56 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.

"erworb" als neues Präteritum von erwerben und "Der Erwarb" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:58 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Johannes Corsten verliest weiter die Erklärung.
SICHERHEITSSTELLE
PRÜFSCHEIDUNG
An der Ferse
Seiner Sicherheiten
Versah das Darlehen
Seine Gutachten
Mit Milde
Sorgfalt ist die
Pflicht einer
Verletzung eines
Gutachtens was
Teil des
Beweisantrages
Ist sich jeder klar
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 10:59 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
ENDE: Anwalt Dr. Johannes Corsten verlas bis hierher die Erklärung. Nun aber wird Dr. Felix Dörr lesen.

Die Richterin unterbricht kurz mit einer Nachfrage.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:00 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest nun weiter die Erklärung.
"Prüfscheidung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
NORMENVERDRÄNGUNG
KONTROLLVERANTWORTUNG
Vorschriften richten
Sich immer an die
Haftungserleichterungen
Die nicht deutlich
Werden wenn die
Sachverhalte einem
Gutachter zur Besserung
In Aussicht gestellt
Werden wir froh?
Grundsätzlich ist
Im gesteigerten Maße
Ein Vertrauen zutreffend
Welches dem jeweils
Anderen so nicht möglich
Ist Kern der KG die
Stelle zwischen dem K
Und dem G [Sofern befugt!]
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:03 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"Normenverdrängung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:07 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
VERAHNTWORTUNG
GEWOLLTE EXPERTISE
Pflichte die Kontrolle
In die Zuständigen
Ein und Aus geht das
Wissen um das
Fiskale Fiasko
Als Voraussetzung
Zeitdruck beschäftigt
Die Hinsicht der Quellen
Welche sich in ihrer
Verfügbarkeit auströpfeln
Kaum aufgefangen vom
Glas deiner Wasserleitung
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:08 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwlat Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"Verahntwortung" mit h ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:10 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

ERTEILUNGSVEREINBARKEIT
GbRGbSIE
Anwendung findet
Sich in jeder letzten
Befangenheit die
Sich durch Geschäftsanteile
Ausgeschlossen hatte
Wie beide Fälle vom
Abweichen sich justieren
Lassen wir nicht zu
Teile und beherrsche
Dich wenn Ausschüsse
Zustimmen predigen
Beten wir um die Entscheidung
Der Nichtigkeit in
Domino falle nicht um
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:13 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"Erteilungsvereinbarkeit" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:16 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
"GbRGbSIE" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
FÄHIGER
ZUORDNUNG
Ja, wir erteilen Dir
Den Erwerb

Und niemand mache
Und madig

Was schon die Ratten
Durchgebissen haben

Denn Marder wollen
Wir nicht auch noch

Und von Wölfen haben
Wir etwas Ahnung
Gesellschaftsanteile sind
Ausdruck einer Sorgfaltspflicht
Weil es auch der Entscheidung
Von Kümmerlichkeit
Entspräche die in der
Disparität von Geld
Moral und Klugheit
In Rede stünde
                [klein Doppel-A
                 käme nun]
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:18 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:20 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
BELASTUNGSGRUNDSÄTZLICH
GARANT
Man muss ja der Richtigkeit
Von Angaben auch mal
Vertrauen dürfen wie
Widersprüchlich sich das
Lückenhafte auch benimmt
Sich auf das
Verlassene zu
Verlassen kümmert
Nur die
Entfremdung
Aber nicht die
Leere der Kontabilien
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:22 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"belastungsgrundsätzlich" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:23 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
"Kontabilien" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
FANG DEN KOMPLEMENTÄR
VERLETZENSPFLICHT
Höhe des Selbst ist
Keine Ausnutzung
Der Machtbefugnis
Sondern des Geltungsraumes
Einer Immobilie
In Erworbenheit
Von 5 Minuten Pause
Wo der Wortlaut zu eng gefasst ist,
muss ein Juwelier die Verantwortung tragen.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:25 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung. Die Richterin unterbricht. Frage ist, wie lange noch verlesen werden wird. Das Dokument hat 12 Seiten, sagt der Anwalt. Die Vors. Richterin verkündet eine kurze Pause.

"Erworbenheit" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
  LIVEZITAT – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:39 Uhr MEWZ. Die Verhandlung ging nach der Pause um ca. 11:37 Uhr weiter.

Klausens verfasst ein Zitat, ein Klausens-Zitat. Siehe dazu auch:
www.klausens.com/klausens_zitate.htm
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
"Verletzenspflicht" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
RÜCKGEWÄHR
LAG UND OBLAG
Kommanditaktionäre
Begütern bekanntlich
Die Leistung indem
Konditionen gezügelt
Werden weshalb man
Bei den Pferden gerne
Von Begüterzügen zu
Sprechen beglaubigte
Als die Information
Zu Bette lag,
Betonte die Verantwortung,
Dass sie zu Bette immer oblag,
Um die Höherwertigkeit zu betonen.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:42 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"Begüterzüge" (Plural) ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:43 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
BÜRGSCHABERNACK
HOHES MASS
Die Gewährung der
Aktion von ARCANDOR
Muss zuallererst in einer
Beteiligungsvorlage
Verantwortet werden auch
Wenn es an Zuständigkeit
Durch Vollständigkeit
Mangelerscheinungen gab
Sorgfalt pinsele mir
Den Bauch dessen Fett
Als Streifen mir zur
Krone der Dringlichkeit
Erschaffen wurde
Oh du mein Torso!
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:45 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:48 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
WISSENDE BEFANGENHEIT
WIRKUNGSVERDICHTUNG
Auch unter diesen
Umständen konnte
Nur der eine das
Bezeugnissen, was
Andere als Verlust
Erlitten.

Die Kreuzigung
Stand ja schon
Bereit. Willig
Zudem!
Umstände im
Stande das
Um zu stoßen
Wir auf diese
Entscheidung
An Sichts Sache
Rtorte
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:50 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"bezeugnissen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:52/53 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.
"um zu stoßen" (3 Worte) und "An Sichts Sache" (3 Worte) und "Rtorte" ist jeweils von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
GEWÄRSVERLUS
SUMMARUM
Mein Dein ist
Auch Dir das
Sein mir Prozent
Deren Zinsen ihr
Als Kredit noch dienten

Man muss auch mal
Alle Optionen in die
Waagschale werfen
Auf dass sie sich
Vor Lachen schüttele
Und sich komplementär
In den Matsch ergieße
Weil Konsistenz ja
Doch ein Alles ist
Die Ausführung verendet

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:55 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Rechtsanwalt Dr. Felix Dörr verliest weiter die Erklärung.

"Gewärsverlus" ohne h und ohne t ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 11:57/58 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Anwalt Dr. Felix Dörr nun beim Ende der Erklärung.
Ca. 11:58 Uhr MEWZ ist er fertig mit dem Verlesen.

WILLIGE GUTACHTEN
LISTE ALLER ZEUGEN
Die Sache ist die
Was zu wissen
Vorgegeben wird
Ergibt den Antrag
Des Ansatzes
Als Ergebnis
Des Wesentlichen
Da gibt es den
Ehrenplatz des
Meistbefragten
Und Vorgeladenen
Wo doch die
Bank jeglicher
Struktur so gern
In Oftmaligkeit
Behandelt wurde

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:00 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Es spricht Oberstaatsanwalt Gunnar Greier.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:02/03 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Es spricht die Vors. Richterin Sabine Grobecker.
ZENTRALPUNKT
NICHTS ZU WISSEN
Wächterfunktionen
Veranlassen uns den
Gutachterlichten Rat
Einzuholen weil die
Entwicklung wie
Eine Angel doch
War alles wie eine
Verfügungsdeklaration
Mietverträge und
Miethöhen wurden
Nie besprochen weil
Profitcenter autonom

Sich verhalten wollen

Wie man einzieht
So zieht man sich
Raus war immer
Meine Aussage

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:05 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Es sind der Anwalt Dr. Felix Dörr und die Vors. Richterin im Dialog.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:08 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Es sprechen die Vors. Richterin Sabine Grobecker und Dieter Pfundt.
AUF DER BANKBILANZ
THEMAKON
Befürworten wir
Doch was dazugehört

Weil ich es aktiv
Betrieben habe

Was ich erinnern
Kann geschah am

Telefon im Angesicht
Der Beteiligungsvorlage

Aktiv werden wir
Nach der Klärung
Der Nachbarn die

Aber nicht durch
Städtische Werke
Dieserfalls erfolgte

Keinerlei Kopplung
An das Argument
Der letzten Frage

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:05 Uhr MEWZ.
Klausens textdichtet.

 Es spricht Dieter Pfundt.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:13 Uhr MEWZ.

Klausens dichttextet.
 
Es sprechen die Vors. Richterin Sabine Grobecker und Dieter Pfundt.
"Themakon" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
VERANTWORTUNGSKREDIT
DA KOMMT HERR KROCKOW
Erfolge den
Lapsus
Der sich wegspricht
Wie warm
Diese Butter
Auch sei

Der Erste zu sein
Von denen die zur
Klage stehen im
Trenchcoat Filmbilder
Aufleben zu lassen
Für die Zuschauer
Des Gesehen Werdens
Erwarten wir eine
Reinigung aller von
Allem die FIFA
Grüßt ja auch noch

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 18.3.2015,
Mittwoch, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 12:15 Uhr MEWZ.

Klausens textdichtet.
Ende der Vormittagssession. Die Vors. Richterin verkündet die Mittagspause des Prozesstages 18.3.2015.

"Verantwortungskredit" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2015,
Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:15 Uhr bis 9:17 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet.
 
Der Prozess sollte heute um 9:30 Uhr beginnen. Plädoyers der Staatsanwaltschaft sind eingeplant. Bildmedien anwesend. -- FIFA-Skandal wurde aktuell durch 7 Verhaftungen kurz vor dem FIFA-Kongress hochgepusht. -- Matthias Graf von Krockow ist heute als Erster der 5 im Gerichtssaal --

KAMERAZEIG
STAATSANWALDI
Wenn diese mal
Wieder da die
Medien filmend
Und sirrend der
Bilder wegen sind
Wir einer gewissen
Wichtigkeitstesse
Des Prozesstages
Gewiss das Ende
Bald naht

Heute Tag der Eure
Stunde die goldene
Möge es Strafen
Hagelen bis Keller
Vereisen und jede
Gefangenscheit
Ein Hosianna
Herbeileiterschreit

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
LIVE GEDICHTET – Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauOPPENHEIMsOPPENHEIMens oder Klau§s§ens, am 28.5.2015,
Donnerstag, Landgericht Köln, im Saal 210. Gegen 9:22 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet.
Tag der Plädoyers der Staatsanwaltschaft, um 9:30 Uhr soll es beginnen. Heute sind mal wieder Kameras und Fotoapparate da, sie dürfen bis Prozessbeginn noch bleiben und müssen danach den Saal sofort auf ANwesiung der Vors. Richterin dann verlassen.

"Kamerazeig" und "Wichtigskeitstesse" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm