EDZARDKLAUSENS ist scheinbar
eher anders als neu. So ergibt
er sich wieder über Vielfaltigkeit in die heutige
Daseinsumgebung. Sein Name muss wie Hohn erscheinen, beweist aber,
dass an diesem Künstler und Schriftsteller null Glaube sich
festmachen ließe. Nur das Hier könnte zur Gunst einer Idee
von „Aufbrausung des Wissens“ heraneilen. Klausens schreibt
LIVE-Gedichte, bearbeitet fürsorglich allerlei Texte. Er macht und
schwitzt an sowie über Büchern, Zitaten, Seriellos, bisweilen
auch Videos. Außerdem sind Blogs unter seinem einen Fittich. Nun
also liegt da erneut der Roman des einen Tages. Erst die Menschen nach
unserer derartigen Epoche werden erkennen können, was wir von ihm
zu denken wussten. Insgesamt ist es spröde, wie viel wir da
ablesen müssen. Dennoch: Dieser Mensch muss ablassen, was die Gene
ihm mitgaben. So wie alle Hörner es wollen. Worte sind ein Puzzle
vom Dasein des Ächzens in den Stollen der Wirrnis.




ERSTE ERWÄHNUNG
MIT
SEITENZAHL:
LISTE
PERSONEN
Nanni, S. 9
Johanna, S. 10
Weselsky, S. 10 (= Claus Wselsky, Vorsitzender der GDL, Gewerkschaft
Deutscher Lokomotivführer)
Weber, S. 10 (= Ulrich Weber, Personalvorstand der DB)
Bert-Jülow, S. 10
Bert, S. 10
Charlie Sheen, S. 15
Nanni Klöth, S. 16
Herzogin Kate, S. 17
Prinz WIlliam, S. 17
Charlotte Elizabeth Diana, S. 18
Princess Charlotte Elizabeth Diana of Cambridge, S. 18
Kate Amelie Elisabeth, S. 18
Hubert Klöth, S. 27
Lisamarie, S. 27
Walter Jens, S. 29
Schmid, S. 30 (= Wilhelm Schmid)
Tine, S. 30
Achim, S. 30
Annesuse, S. 31
Holger, S. 33
Ramesh Adhikari,S. 34
Hillmann, S. 35
Uschi, S. 39
Meier-Kappruth, S. 39
Robinson, S. 40
Ilka, S. 43
Sina, S. 50
Frau Gulden, S. 52 (= Tine Gulden)
Wolfgang A. Belent, S. 53
Hans Dampf, S. 54
Tine Dampf, S. 54
Rosso, S. 54
Charles de Gaulles, S. 57
Jürgen, S. 62
Grönemeyer, S. 67 (= Herbert Grönemeyer)
Thomas de Maizière, S. 70
Klöckner, S. 70 (= Julia Klöckner)
Frau Merkel, S. 70
Malu Dreyer, S. 71
Piëch, S. 72 (= Ferdinand Piëch)
Winterkorn, S. 72 (= Martin Winterkorn)
André Rieu, S. 74
Grace Kelly, S. 81
Hanni, S. 81
Makabea, S. 83
Almut, S. 83
Kurti, S. 83
Caroline, S. 83
Judith, S. 83
Eva, S. 83
Estelle, S. 83
Saskia Vester, S. 85
Nina Hoger, S. 85
Janna Striebeck, S. 85
Kiki, S. 85
Mimi Fiedler, S. 85
Clelia Sarto, S. 85
Max, S. 85
Constantin von Jascheroff, S.85
Greta, S. 85
Dagmar, S. 85
Wenders, S. 85 (= Wim Wenders)
James Franco, S. 85
Pilawa, S. 86 (= Jörg Pilawa)
Reimanns, S. 89 (= Plural vom Familiennamen Reimann)
Manu, S. 89 (= Manu Reimann)
Müller-Klotsch, S. 93
Helga Gimmen, S. 93
Klaus Tamm (Naturfotograf), S. 94
Paul Kornacker, S.95
Professor Dr. Beate Jessel, S. 95
Brielersdorf, S. 96
Lewandowski, S. 97 (= Robert Lewandowski, Fußballspieler)
Ronaldo, S. 97 (= Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro,
Fußballspieler)
Brümmer, S. 101 (arbeitet im Empfangsbereich des Museums)
Herr Grzimek, S. 106 (= Bernhard Grzimek, Zoologe und Filmemacher)
Cameron, S. 109 (= David Cameron, britischer Premierminister, seit
2010, am 7. Mai 2015 in Wahlen bestätigt)
klau|s|ens, S. 115 (= Klausens)
Grube, S. 120 (= Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der
"Deutsche
Bahn AG")
SONSTIGE
NAMEN,
INSTITUTIONEN, FIRMEN, MEDIEN, VEREINE, BANDS, SENDUNGEN, PRODUKTE,
etc.
GDL, S. 10 (= Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer)
FACEBOOK, S. 10
Bahn, S. 10 (= DB, Deutsche Bundesbahn)
Schalke 04, S. 11
Naturkundemuseum, S. 12
UNO, S. 13
UN, S. 13
Posttower, S. 13
Boko Haram, S. 13
Al-Qaida, S. 13
IS, S. 13
NSA, S. 13
Passat, S. 23 (= VW)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), S. 26
Bundesarbeitsgericht, S. 26
Gemeinschaft der Tierkenner, S. 27
Kuratorenbund, S. 27
HSG Westerwald, S. 27
HSV Rhein-Nette II, S. 28
TV Bad Ems II, S. 28
HSG Römerwall II, S. 28
SV Urmitz II, S. 28
TV Moselweiß II, S. 28
SSV Wissen, S. 28
TG Oberlahnstein, S. 28
Tschaft Bendorf III, S. 28
TV Welling II, S. 28
TuS Ahrbach, S. 28
TuS Kaisersesch, S. 28
Universität, S. 29
Landesmuseum, S. 30
GOOGLE PERSON FINDER, S. 32
Google, S. 32
Down to Earth, S. 33
NGO, S. 33
dpa, S. 34
Nepalesische Tourismusbehörde, S. 34
Deutsche Presse-Agentur, S. 34
Deutsche Botschaft, S. 34
iPhone, S. 38
Samsung, S. 38
Newtopia, S. 39
ypso.tv, S. 45
PRESSO, S. 45
Stadtpostille, S. 46
SEG Premium, S. 46
Unity Media, S. 46
n-tv, S. 46
Trassenbewegung, S. 48
Urban Guerilla Bewegung, S. 48
gartenpiraten.net, S. 49
NeuLand, S. 49
Dombrauerei, S. 49
Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW, S. 49
Ingenieurwissenschaftliches Zentrum der Fachhochschule (IWZ), S. 49 (in
Köln)
Mittwochsclub, S. 52
Philharmonie, S 53
Lanxess-Arena, S. 53
DLK-GHI, S. 53
Auswärtiges Amt, S. 57
Museumskreis, S. 61
Rock am Ring, S. 64 (Rockfestival)
Grüne Hölle, S. 64 (hier als Kurzbezeichnung für ein
Rockfestival)
Arena von Schalke, S. 65 (gemeint ist das derzeit als Veltins Arena
firmierende Gebäude)
Formel I, S. 65
Der Ring - Grüne Hölle Rock, S. 65 (hier als Langbezeichnung
für ein Rockfestival)
Veltins Arena, S. 65
Marek Lieberberg Konzertagentur, S. 67
Ruhrfestspiele, S. 68
Kongresszentrum, S. 69 (in Bonn)
Beethovenhaus, S. 69 (gemeint ist hier das geplante neue
Beethovenfestspielhaus – nicht das Beethovenhaus, welches das Museum
von
Beethoven in Bonn ist)
BND, S. 70 (= Bundesnachrichtendienst) [Anmerkung: Das Ausschreiben von
BND als Bundesnachrichtendienst
erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Homepagesite erfasst
wird, von NSA und Co., Klausens am 7.5.2015]
CDU-Landtagsfraktion, S. 70
Präsidium der CDU Deutschlands, S. 70
CDU Deutschlands, S. 70
Arbeitsgemeinschaft Medien der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz,
S. 71
Deutscher Bundestag, S. 71
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz, S. 71
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, S.
71
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, S. 71
Zeitschrift „Sommelier Magazin“, Meininger Verlag, S. 71
Zeitschrift „weinwelt“, Meininger Verlag, S. 71
Freie Mitarbeiterin beim SWR-Fernsehen, Mainz, S. 71
Junge Union, S. 71
Union, S. 71
VW, S. 72
Handelsblatt, S. 72
Zoologisches Museum, S. 73
WDR, S. 75
Hochschule für Musik, S. 77
Italienisches Lokal "Da Pino", S. 82
Bundesrechnungsamt, S. 82
Google, S. 84
McDonald's, S. 84
SWR, S. 85
(= Südwestrundfunk)
YouTube, S. 86
VOX, S. 86
Quizduell, S. 86 (= Fernsehsendung PLUS App ... im Ersten Programm der
ARD)
LIDL, S. 91
ALDI, S.91
Dribbes, S. 92 (Möglicher Name eines Lokals)
FORD, S. 92
OPEL, S. 92
Bibliothek des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), S. 94
Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), S. 94
BBC, S. 95 (= British Broadcasting Corporation)
Bayern München, S. 97
TÜV, S. 100 (= technischer Überwachungsverein)
Deutsche Bahn AG, S. 100
DB Mobility, S. 100
UKIP, S. 109 (rechtspopulistische Partei in Großbritannien)
Let's Dance, Show, S. 112 (LIVE auf RTL ausgestrahlt)
Vorstadweiber, Serie, S. 112 (erstmals auf der ARD, Erstes Programm, am
5.5.2015 ausgestrahlt, war aber im Internet schon vorher anzuschauen.
Außerdem lief die deutsch-österreichische Serie schon
früher im Jahr 2015 auf ORF.)
Berliner Landeskriminalamt (LKA), S. 120

ORTE,
STRASSEN, STÄDTE, ORTE, GEOGRAFISCHE BEZEICHNUNGEN, LÄNDER,
NATIONALITÄTEN
Köln, S. 9
Bonn, S. 9
Thermen, S. 10
Westerwald, S. 12
Hachenburg, S. 12
Frankfurt, S. 13
Köln-Ehrenfeld, S. 15
Köln-Bayenthal, S. 16
Nepal, S. 16
Rheinuferstraße, S. 20
Kindertagesstätte, S. 22
Kindergarten, S. 22
Bremen, S. 23
Bremerhaven, S. 23
Autobahn 555, S. 24 (= A555)
Köln-Rodenkirchen, S. 25
Kreuz Köln-Süd, S. 25
Stuttgart, S. 28
Hannover, S. 28
Freiburg, S. 28
Paderborn, S. 28
Hamburg, S. 28
Wesseling, S. 29
Tübingen, S. 29
India, S. 32 (= Indien)
US, S. 32 (= USA)
Tansania, S. 33
Kathmandu, S. 34
Langtang, S. 34
Bielefeld, S. 36
Botswana, S. 43
Nordengland, S. 43
Irland, S. 44
Schottland, S. 44
Roncalliplatz, S. 45 (in Köln)
Südstadt, S. 50 (in Köln)
Nordrhein-Westfalen, S. 53
Kolumbien, S. 56
Düsseldorf, S. 56
Bogota, S. 57
Amsterdam, S. 57
Bogotá, S. 57 (Schreibweise mit Akzent)
Paris Charles de Gaulle, S. 57
Quiroga, Stadtviertel von Bogotá, S. 57
Departamento Norte de Santander (Region Catatumbo), S. 58
Departamento Bolivar, S. 58
Departamento Guajira, S. 58
Venezuela, S. 58
San Agustín im Departament Huila, S. 58
Ciudad Perdída im Departament Magdalena, S. 58
Chile, S. 59
Frankfurt, S. 62
Nürburgring, S. 64
Gelsenkirchen, S. 65
Mendig, S. 67
Vulkaneifel, S. 67
Rhein, S. 67 (auf Kölsch als: Rhing)
Binz, S. 68
Mount Everest, S. 68
Bad Kreuznach, S. 71
Trier, S. 71
Maastricht, S. 74
Vrijthof, S. 74
Netherlands, S. 74
Niederlande, S. 75
Herne, S. 75
Detmold, S. 75
Olpe, S. 75
Griechenland, S. 79
Meran, S. 83
Mecklenburg-Vorpommern, S. 85
Alfter, S. 86
Bornheim, S. 86
Königswinter, S. 86
Meckenheim, S. 86
USA, S. 89
Mannheim, S. 93
Bonn-Rüngsdorf, S. 94
Wuppertal, S. 94
Barcelona, S. 97
Madrid, S. 97
Deutschland, S. 100
Braunschweig. S. 103
Lüneburg, S. 106
Bonn-Plittersdorf, S. 109
Bonn-Diplomatenviertel, S. 109
Solingen, S. 111
Berlin, S. 111
Wimbledon, S. 116 (versteckt im Adjektiv "wimbledonfein")
Ossendorf, S. 118 (= Köln-Ossendorf = Justizvollzugsanstalt
Köln Ossendorf)
Rheinbach, S. 118 (= Justizvollzugsanstalt Rheinbach, im Großraum
Bonn also)
Brandenburg, S. 120
BERUFE/BERUFSGRUPPEN/FÄCHER/TÄTIGKEITEN/FUNKTIONSBEZEICHNUNGEN
Kuratorin, S. 12
Museumsdirektorin, S. 12
Mutter, S. 12
Vater, S. 12
Geologie, S. 13
Biologie, S. 13
Beschäftigter, S. 13
Botschafter, S. 13
Terroristen, S. 13
Leser- und Leserinnen, S. 17
Royal-Baby II., S. 17
Werftarbeiter, S. 23
Zahnarzt, S. 27
Beschäftigte, S. 27
Sekretärin, S. 27
Professor, S. 29
Arbeiter, S. 30
Zahnärztin, S. 30
Professorin, S. 30
Arbeiterin, S. 30
Philosoph, S. 30
Kollegin, S. 31
Bergsteigerin, S. 31
Trackerin, S. 31
Einzelreisende, S. 31
Schwester, S. 33
Heilige, S. 33
Kuratorentätigkeit, S. 36
Berufsgruppen, S. 37
Pilotenschein, S. 39
Referent der Direktorin, S. 39
Utopisten, S. 40
Technokraten, S. 40
Redaktionen, S. 41
Redaktionsgemeinschaften, S. 41
Leser, S. 41
Journalistin, S. 41
Geisteswissenschaftlerin, S. 41
Zoologie, S. 41
Chorarbeit, S. 42
Chorleitung, S. 42
Techniker/-innen, S. 46
Redakteure/-innen, S. 46
Rentner, S. 47
Mitgliedschaften, S. 48
Direktorin, S. 42
Referent=Assistent, S. 52
Coleopterologie, S. 53
Holländer, S. 56
Polizeikolonne, S. 57
Polizisten, S. 57
Kuratorenebene, S. 61
Direktorenebene, S. 62
Chefin, S. 62
Mount-Everest-Erkletterer, S. 68
Sherpa, S. 69
Sherpas, S. 69
Jetzt-Innenminister, S. 70
Damals-Kanzleramtsminister, S. 70
Bonner, S. 70
Oppositionschefin, S. 70
Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, S. 70
Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands, S. 70
Stellv. Vorsitzende der CDU Deutschlands, S. 70
CDU-Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz, S. 70
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Medien der
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz, S. 71
Mitglied des Deutschen Bundestages der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, S. 71
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, S.
71
Stellv. Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, S. 71
Verbraucherbeauftragte der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, S. 71
Chefredakteurin der Zeitschrift „Sommelier Magazin“, Meininger Verlag,
S. 71
Redakteurin der Zeitschrift „weinwelt“, Meininger Verlag, S. 71
Freie Mitarbeiterin beim SWR-Fernsehen, Mainz, S. 71
Nahe- und Deutsche Weinkönigin, S. 71
Winzerstochter, S. 71
Bürgermeister, S. 71
Ex-Bürgermeister, S. 71
Ministerpräsidentin, S. 71
VW-Chef, S. 72
Unternehmer, S. 72
Ingenieur, S. 72
Visionär, S. 72
Posten, S. 73
Führung, S. 74
Kuratorenstelle, S. 74
Doktortitel, S. 74
Solist, S. 75
Schwiegermutter, S. 77
Schwiegertochter, S. 77
Gästin, S. 78
Bürgerin, S. 79
Museumswächter, S. 80
Gärtner, S.81
Teppichknüpferin, S. 81
Italiener, S. 82
Lokführer, S. 82
Dienstagsfrauen, S. 83
Anwältin, S. 83
Hausfrau, S. 83
Unternehmerin, S. 83
Südländer, S. 88
Aktionäre, S. 89
RTL-Auswanderer, S. 89
Der Deutsche / ein Deutscher, S. 89
Administrator, S. 93 (Als Objekt der Administration gemeint sind
Computer, Webauftritt, Mails und Netzwerk des Museums)
Raumpflegerin, S. 98
Vorstand Personal, S. 100
Bedienstete, S. 103
Schaffner, S. 103
Retter, S. 108
Bombenbauer, S. 110
Konvertit, S. 111
Doppelgänger, S. 114
Ausbrecher, S. 118 (= Detlef W., Dienstag, 28.4.2015 aus JVA Rheinbach
entflohen,
Donnerstag, 30.4.2015 in Köln gefasst)
Bahnchef. S. 120
BANDNAMEN
UND CHORNAMEN UND ORCHESTERNAMEN
Jazzsingers (= Name von einem Chor, den Bert leitet), S. 16
Männerchor Eintracht, S. 42
La Vuelpa, S. 59 (ein Chor)
Metallica, S. 65
Muse, S. 65
Kiss, S. 65
Faith No More, S. 66
Within Temptation, S. 66
...And You Will Now Us By The Trail of Dead, S. 66
Any Given Day, S. 66
Decapitated, S. 66
Deez Nuts, S. 66
Dir En Grey, S. 66
Emmure, S. 66
Eskimo Callboy, S. 66
Exodus, S. 66
Gojira, S. 66
Grave Pleasures, S. 66
Hang The Bastard, S. 66
Hatebreed, S. 66
Meshuggah, S. 66
Paradise Lost, S. 66
Rise of The North Star, S. 66
Stick To Your Guns, S. 66
Testament, S. 66
Unearth, S. 66
Incubus, S. 66
Limp Bizkit, S. 66
Arcane Roots, S. 66
Babymetal, S. 66
Bonaparte, S. 66
Brant Bjork, S. 66
Chevelle, S. 66
Eisbrecher, S. 66
Kvelertak, S. 66
Orange Goblin, S. 66
Orchid, S. 66
Poets of The Fall, S. 66
Purson, S. 66
Saint Vitus, S. 66
The Picturebooks, S. 66
Triggerfinger, S. 66
Truckfighters, S. 66
Judas Priest, S. 66
Airbourne, S. 66
Five Finger Death Punch, S. 66
Accept, S. 66
Anti-Flag, S. 66
Black Map, S. 66
Blitz Kids, S. 66
Epica, S. 66
Gallows, S. 66
Hellyeah, S. 66
Ignite, S. 66
Kissin Dynamite, S. 66
Mad Caddies, S. 66
Sick of it All, S. 66
The Darkness, S. 66
Toxpack, S. 66
Turbonegro, S. 66
Johann Strauss Orchester, S. 75 (= originalsprachlich: Johann Strauss
Orchestra | Chef ist André Rieu)
Gospelprojekt Ruhr, S. 75
Groophonik, S. 75
Kemper Werkschor, S. 75
-- ENDE DER LISTE --



Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
*********
Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
www.klausens.com/veroeffentlichungen

























