verlegen
Klausens, 9.11.2005, Mittwoch, Autobahn A1, Richtung Eifel © Klau|s|ensHAUPTSACHE NETT (Zum Autorenseelerlei)
Liebe Frau Bimswulst, ich, Liebe Frau Bimswulst,
wollte, Liebe Frau Bimswulst, nur, Liebe Frau
Bimswulst, mal, Liebe Frau Bimswulst, eben,
Liebe Frau Bimswulst,
sagen:, Liebe Frau
Bimswulst,
Verleger,
Liebe Frau Bimswulst,
ist,
Liebe Frau Bimswulst,
echt, Liebe Frau Bimswulst,
ein Sch..., Liebe Frau Bimswulst,
-, Liebe Frau
Bimswulst, Beruf, Liebe Frau Bimswulst.
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens
in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder
Klau-s-ens oder Klau*s*ens, am Dienstag, 26.7.2016, gegen 10:35 Uhr
MESZ bis 10:37 Uhr MESZ. Königswinter-Oberdollendorf.
Auf
Autorwunsch
– REALGEDICHT –
SOMMERSCHWÜLE |
AUSRUFUNG EINES FABULATIONSOPTULANZDÜRFLINGS |
Nimm erst den trügerischen Stift – Ach, wie wär' das schön! – Die dir heute seien hochvergällt – Ach, schreibt sich das so schön! – |
|
©
Klau|s|ens![]() |
©
Klau|s|ens![]() Mittwoch, 10.9.2014 10:35 MESZ Uhr bis 10:42 MESZ UHR
in Königswinter-Oberdollendorf. |
VERLAGE DIE SICH BEI DER FRANKFURTTER
BUCHMESSE AUF DEM >>BLAUEN SOFA<<EINKAUFTEN
(verantwortlich bzw. Namensgeber für das BLAUE SOFA: Der Club Bertelsmann, Deutschlandradio Kultur, ZDF)
– REALGEDICHT –
MITTWOCH |
DONNERSTAG |
FREITAG |
SAMSTAG |
SONNTAG |
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright nicht für den Inhalt des Gedichtes, sondern für die Erklärung zum Realgedicht und damit für das Realgedicht: Klau|s|ens in
allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauVERsLAGens oder Klau's'ens oder Klau~s~ens,
am Samstag, 11.10.2014, gegen 14:28 Uhr MESZ zum Gedicht gemacht/beschlossen, Königswinter-Oberdollendorf.
Verlage als Auszug aus dem geplanten 5-Tage-Programm, abgerufen als PDF "data.pdf"
www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/35336326/2/data.pdf >>Agenda Frankfurter Buchmesse für Web - ZDF<<,
von der Homepage des ZDF, am 11.10.2014, extrahiert von Klausens
KLAUSENS ZÄHLUNG DER AUFTRITTHÄUFIGKEIT ERGIBT
C.H.Beck 1,2,3,4,5,6,7 ||| Hanser 1,2,3,4,5,6 |||
Hanser Berlin 1,2 ||| Rowohlt
1,2,3,4,5 ||| S. Fischer 1,2,3,4,5 |||
FISCHER Paperback 1 ||| Hoffmann
und Campe 1,2,3,4 ||| Suhrkamp
Verlag 1,2,3 ||| Kiepenheuer und
Witsch 1,2 ||| Diogenes Verlag 1,2 |||
C. Bertelsmann 1,2 ||| Frankfurter
Verlagsanstalt 1,2 ||| Luchterhand
1,2 ||| Ullstein 1,2 |||
Piper 1,2 ||| Lübbe 1
||| Blumenbar 1 |||
Malik 1 ||| Knaus
1 ||| Zsolnay 1 |||
Blanvalet 1 ||| Klett-Cotta
Verlag 1 ||| Dörlemann Verlag
1 ||| Beltz & Gelberg 1 |||
Nagel & Kimche 1 ||| DVA
1,2 ||| Berenberg Verlag 1 |||
Herder 1 ||| Medienpartner
München 1 ||| Kremayr &
Scheriau 1 ||| Haymon Verlag 1 |||
Kreuz 1
DAS
LEID VOM ERFOLGREICHEN BUCH |
WEGE
ZUM RUHM |
Ich
liege In jeder Buchhandlung, Mitten im Durchzug, Oder stehe, Solange ich ein Stapel bin, Auch zur Disposition. |
Es ist ein
langer Weg. Sehr lang. Extrem mühevoll. Erwähnung über Erwähnung. Veröffentlichung über Veröffentlichung. Sendung über Sendung. Bis man dann eines Tages Endlich umgetauft wird, Auf Günter Grass. Und derart dann Quasi automatisch Auch den Nobelpreis innehat. |
©
Klau|s|ens![]() |
©
Klau|s|ens![]() |
LESUNGHINBEKOMM |
IN DER SATIRE |
|
|
©
Klau|s|ens![]() |
©
Klau|s|ens![]() |
AM FABULIEREN |
AM ZEILENGROSSO |
|
|
©
Klau|s|ens![]() |
©
Klau|s|ens![]()
|
VON DENEN, DIE SICH FAST ALLES LEISTEN KÖNNEN |
Zitat von Klausens |
Als das Buch seine Kreise zog, Sagte der Zirkel empört: "Ich werde mich ab morgen blättern lassen!" Aber das Buch entgegnete nur trocken: "Weil du zum 'ent' zu feige bist." |
Wo Verlage sich bilden, Bilden sich erst die Menschen, Und dann die Bakterien der Veränderung. |
©
Klau|s|ens![]() in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau(s)ens oder KlauBUCHsBUCHens, am 20.9.2013, Freitag, in Königswinter-Oberdollendorf. Gegen 16:21 Uhr MESZ. |
||| Klausens am 11.2.2014, gegen 17:41 Uhr MEWZ für den Wörterhölle Verlag von Tom Groh. |
IM VERTRAUEN |
Erster
öffentlicher Leser war ich ein Anfang der vom Beginn wie ein Zweiter Leser das Sagen des Dazu Durchinhalierte |
"durchinhalieren" und "das Dazu" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BÜCH MICH
Jede Seite
beknabbernd,
Eile ich durch den Text
Des Lebens, dessen
– Oh, wie schön! –
Beißung
sich in schon den
Ersten
Abdrücken beweist,
Die ich beim
Verleger zugab(elte
)
DIESES GEDICHT WURDE ZUR LEIPZIGER BUCHMESSE 2014 IN BLOGS ABGESETZT
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau;s;ens oder Klau/s/ens oder
KlauKUNSTsKUNSTens, am 15.4.2011, FREITAG. LIVE
geschrieben, gegen 14:21 Uhr MESZ. Es spricht Franz König. Klausens dichttextet.
Monopol-Lounge, Halle 11.3, D50/E51 Siehe: www.klausens.com/klausens-und-franz-koenig-und-carmen-strzelecki.htm© Klau|s|ens ![]() |
Klausens am 05.10.09 19:30 LIVE geschrieben bei wdrblog.de/aks/archives/2009/10/her_mit_dem_buc.html#kommentare
HINTERGRUND: "Ein Verlag zieht ein Buch zurück: - wie es heißt - aus Angst vor islamistischen Bedrohungen. Der Düsseldorfer Droste Verlag wollte schon im August einen Krimi veröffentlichen, in dem es um sogenannte "Ehrenmorde" geht. Der Verleger hat das Buch in den Giftschrank gelegt. Man habe das Buch auf Stellen prüfen lassen, die die Sicherheit der Mitarbeiter und der Verleger-Familie beinträchtigen."
© Klau|s|ens
LEGENDE VOM
NEUEN REGAL
In der
Tat freue
Ich mich sehr heute Hier sein zu können Wo ich über die Nacht Bücher noch Einräumte aber nicht Politisches Versagen |
Copyright
Klau|s|ens
in allen
Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder
Klau!s!ens, LIVE geschrieben, 24.10.2010, Sonntag,
Stadtbibliothek Bad Kreuznach, bei der Eröffnung der
Bibliothekstage
Rheinland-Pfalz. Es ist circa 11:32 Uhr. Es spricht nun Ministerin Doris Ahnen, die erzählt, sie habe gerade Bücher anlässlich des neuen Regals in eben dieses gepackt. (Ob es stimmt, weiß man bei solchen Reden ja nie. Vielleicht bekam sie ja ein neues Regal, aber schon das vor 3 Wochen.) -- Die "Legende" aus Klausens Gedicht bezieht sich mehr auf die Idee vom "Politischen Versagen", als ob Politiker/-innen jemals Politisches Versagen würden eingestehen können. Achtung: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe: www.klausens.com/zitatgedichte.htm © Klau|s|ens ![]() |
BUCHMESSENGEDICHT | SATZMUSSGABE +++ |
Der
öden Menschen Massen schufen Aus jedem Satz den bös'ten Keim Ganz Frankfurt wird zu garst'gem Schleim Bis dann die Texte schreiend rufen Muss das sein? Muss das denn sein? Da ga-lop-pier-ten silbend Hirnes Hufen! |
+++ Wer Bücher liest +++ Hat von den Seiten +++ Dann die besten +++ Zu den diversen +++ Festen (Verbindlichkeiten) +++ |
Copyright
Klausens = Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, ja,
selbst Schreibwiesen, als Klausens oder KlauBUCHsBUCHens oder
Klau:s:ens, 18.10.2008, Samstag, Königswinter-Oberdollendorf © Klau|s|ens ![]() |
©
Klau|s|ens![]() Am 22.12.2010 fürs TAGES-LESE-GESPRÄCH geschrieben und dort LIVE ins Gästebuch gesetzt. www.wdr5.de/sendungen/tagesgespraech/ Copyright KLAUSENS in allen Schraibwaisen und Schreibweisen |
PINOCCHIO ENTLEHNTER ERFOLG | VORFINDUNG |
Als das Buch zu Mir geflogen kam Machte ich ihm Endlich Beine dass Es auch gut laufe |
Was
unterscheidet Das Verlagsprodukt Von einem Hamburger? DIE BEILAGE |
Copyright: Freitag:
Klau|s|ens in
allen Schreibwaisen und
-weisen, u.a. als
KlauBUCHsBUCHens oder Klau$s$ens oder Klau–s–ens. LIVE geschrieben, Bonn,
Universität, Hauptgebäude,
Hörsaal IX, 12.6.2009, kurz vor Beginn des
Vortrages von Prof. Dr. Gottfried Honnefelder "Der
Verlag als Beruf". Es ist circa 14:40 Uhr MESZ.
© Klau|s|ens |
Copyright:
Klau|s|ens in
allen Schreibwaisen und
-weisen, u.a. als
KlauBUCHsBUCHens oder Klau$s$ens oder Klau–s–ens. LIVE
geschrieben, Bonn,
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal IX, 12.6.2009,
Freitag: vor
Beginn des Vortrages von Prof. Dr. Gottfried
Honnefelder "Der
Verlag als Beruf". Es ist circa 14:50 Uhr MESZ.
© Klau|s|ens |
|
|
Copyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
KlauBUCHsBUCHens oder Klau/s/ens oder Klau(s)ens, am 14.12.2012,
Freitag, gegen 17:56 Uhr MEWZ als Kommentar auf einen Post bei "Ich
mach was mit Büchern" gepostet, die ihrerseits ein Foto aus
anderer Quelle von "Book Porn" weiter gepostet hatten. Siehe auch http://dichtersblog.blogspot.de/2012/12/buchusteller-copyright-bei.html
© Klau|s|ens |
XXX
BÜCHER, DIE MAN KAUM GELESEN HABEN MUSS
– Doku-Gedicht –
101 Dinge, die man getan haben sollte, bevor das Leben vorbei ist
99 Sachen, die muss ein Bayer machen!
88 homöopathische Arzneimittel für akute Erkrankungen
Fundgrube – 1000 praktische Tips für die Hausfrau
77 Dinge, die ein Läufer wissen muss
Dreiunddreißig Taten, die Sie unsterblich machen (falls Sie sie überleben)
Brot aus dem Brotbackautomaten: Über 120 Rezepte für 750 g und 1000 g
222 Dinge, die man in Delmenhorst und Umgebung gemacht haben sollte
Das große Buch der 555 Rekorde: Faszinierend, erstaunlich, unglaublich
99 Fragen zur österreichischen Geschichte
Ketoküche für Einsteiger: Rezepte und Kraftshakes: Über 50 ketogene Rezepte zur Krebstherapie, Alzheimerprävention und Gewichtsreduktion
1000 Fußballtrikots
444 kleine Geschichten zum Suchen und Entdecken
10000 Haushaltstipps für Küche, Haus und Garten
2001 Things to Do Before You Die
666 gute Haushaltstipps. Die besten Ratschläge für Küche, Haus und Garten
333 Dinge, die man in und um Göttingen gemacht haben sollte
66 x bestes Berlin Die spannendsten Orte auf und abseits der bekannten Pfade
111 Orte, die ein echter Mann gesehen haben muss
99 Fragen zur österreichischen Geschichte
Das Almased-Kochbuch: Über 130 Rezepte: die optimale Ergänzung zum bewährten Abnehm-Programm
100 Dinge, die man einmal im Leben getan haben sollte
365 Ways to Relax Mind, Body & Soul
1000 ganz legale Steuertricks
99 x Mallorca wie Sie es noch nicht kennen
101 Golf Plätze: Die spektakulärsten Anlagen der Welt
55 Gründe, Ingenieur zu werden
101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss
Die Romantherapie: 253 Bücher für ein besseres Leben
1000 Irrtümer der Allgemeinbildung
66 x Krefeld
Atlas der abgelegenen Inseln: Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde
Nutella: Die 30 besten Rezepte
Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird
Kochen! Das Gelbe von GU: 1295 Rezepte, die man wirklich braucht
777 Spiel- und Übungsformen für Anfänger in Schule, Verein und Freizeit
Coaching to go: Die 30 häufigsten Irrtümer über sich selbst und die Welt – und wie Sie sie vermeiden
Das Buch der Geheimnisse: 112 Meditations-Techniken zur Entdeckung der inneren Wahrheit
1000 Partyrezepte
Fiese Viecher! Die 100 unheimlichsten Tiere der Welt
Unnützes Wissen: 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst
555 Haushaltstipps. Haus, Küche, Textilien, Pflanzen & Auto
400 Rezepte der veganen Küche: Das Kochbuch zur China Study
1000 Irrtümer der Allgemeinbildung: Aufgedeckt und richtig gestellt
55 Dinge, die man in Düsseldorf erlebt haben sollte
10 Irrtümer über Gott und das Leben: Fromme Halbwahrheiten entlarven und befreit leben
Oberschlesien in 144 Bildern
Wissensquiz Schwerte Die Stadt in 96 Fragen und Antworten
Irrtum!: 50 Mal Geschichte richtiggestellt
Pimp your Life: 99 Dinge, die du unbedingt mal tun solltest
365 Blitzrezepte – essen & trinken für jeden Tag: Köstliches in kürzester Zeit
Alles Mythos! 24 populäre Irrtümer über Weihnachten
88 Wie-Fragen für neugierige Kinder
Yoga kontrovers: 10 populäre Irrtümer in Bezug auf Yoga
Neue 50 Dinge Das muss ein Nordrhein-Westfale auch getan haben
777 Fragen & Antworten für Kinder
Die 100 schönsten Erlebnisse in Bayern – die Sie nie vergessen werden
Das Buch der 777 Irrtümer
Lexikon der 111 Angel-Irrtümer
20 Minuten sind genug!: Über 150 Rezepte aus der frischen Küche
Die 100 gefährlichsten Dinge der Welt: und wie man sie überlebt
Teure Fehler: Die 7 größten Irrtümer in schwierigen Verhandlungen
Augsburg – ein starkes Stück Schwaben, 66 Lieblingsplätze und 11 Köpfe
1000 Places to see before you die. Die Lebensliste für den Weltreisenden
99 Genüsse, die man nicht kaufen kann – Selbstgemachte Köstlichkeiten aus Natur & Garten
Die 100 geheimsten Orte der Welt
Fünfzig Dinge, die ein Hesse wissen muss!
Rund um Berlin – 77 Gründe, sich auf die Socken zu machen
88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht
Die 100 schönsten Orte in Thüringen
Poetry Slam – das Buch: Die 40 besten Bühnen-Texte
200 Dinge die man im Leben gemacht haben sollte
66 schönste Aussichten Hessen
555 Dinge, die man in Bremen und Umgebung gemacht haben sollte
1001 Ways to Relax: An Illustrated Guide to Reducing Stress
66 ½ Dinge, die eine Frau im Leben gemacht haben muss
111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben
777 Dekoideen
99 Dinge, die Sie unbedingt mal mit Ihren Kindern tun sollten
100 Dinge, die man
in Niedersachsen getan haben muss
Copyright
für das Doku-Gedicht, nicht für die Buchtitel, die darin
verwendet wurden. Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder Klau-s-ens, am 4.1.2014 bis
gegen 20:00 Uhr MEWZ und am 6.1.2014, gegen 10:42 Uhr MEWZ, Montag,
Königswinter-Oberdollendorf. Siehe auch den Blog-Eintrag von
Klau|s|ens: LINK.
ARMER TÖDLICHSEIENDER | |
Der
Autor Nahm sich das Leben Indem er Es stur Vergab Als auch Verwarf [Den ganzen Absatz?] |
|
©
Klau|s|ens![]() |
23.8.2008, Samstag, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
![]() |
|
21.8.2008, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
13.4.2010,
Dienstag, Bonn, Maximilianstraße 44, Buchhandlung Böttger,
LIVE,
zwischen 20.10 Uhr und 21.30 Uhr im Kopf,und gegen 21.35 Uhr im Auto
aufgeschrieben. Es spricht der Verleger Volker Dittrich vom Dittrich
Verlag. Er berichtet üb die gründung seines verlages und wird
auch Text
von einem seiner Autoren, Edgar Hilsenrath, lesen.
Dittrich berichtet, sein erstes erfolgreiches Buch war das von Eva
Weissweiler "Nacht über Bayreuth". Außerdem berichtet er,
dass ein
Drittel der Zeit für die Bearbeitung von Förderanträgen
draufgeht,
damit man Zuschüsse für wichtige Buchprojekte (z.B.
WEKRUASGABE
Hilsenrath) bekommen kann. Anders könne sein Verlag kaum
überleben.
www.dittrich-verlag.de/pages/hilsenrath
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
WEM DES BUCHES
TIERES GLÜCKE LACHT
Es prangten
Die
Marienkäfer
Zu zweit auf
einem Buch
.............................................
So wohnte
Fortan darinnen
kein
Äffer
Druggfählerteufelsfluch
..............................................
Sondern
zumindest ein netter!
..............................................
(Ach, Herr Ketter!
Herr Ketter! -- Gut, dass ich Sie treffe --
Was ist eigentlich mit den vielen Punkten?
-- Welche? Na, die vom Marienkäfer? -- Müssten die nicht noch
weglektoriert werden? -- Aber es sind doch viel zu viele! -- Wieso?
So schreibt man doch kein gutes Deutsch! Mit so vielen Punkten!)
für L. M.-W. am 22.7.2008
22.7.2008, Dienstag, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
16.7.2008, Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
15.7.2008, Dienstag, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
14.7.2008, Montag, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
14.7.2008, Montag, Königswinter-Oberdollendorf, Ortsname im Gedicht verändert, "postens" ist ein
Kunstwort des Autors. Es meint: "seitens der Post" also: von der Post. GLS ist auch eine (private)
Paketzulieferungsfirma.
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
13.7.2008, Sonntag, Königswinter-Oberdollendorf
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
VOM AUTOR UNBELIEBT | |
Meine Worte segeln Durch die Weltmeere Des Nichtkennens In Ermangelung des Hafens meiner Ödnis Erschreibe ich nun Mit bleinassen Augen Schon mal ein paar Kleine Seeigelgedichte Für die Fischbreimäuler Aller Text-Barsch-Konserven |
|
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens. Freitag, 7.10.2011, gegen
15:45, gebloggt: Siehe: http://dichterblog.blogg.de/eintrag.php?id=349
HINWEIS: blogg.de wurde 2016 abgestellt ©
Klau|s|ens |
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau?s?ens oder Klau"s"ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GUT IM NASSEN
SITUIERT
(VERLEGERGEDICHT)
Der Verleger ist
Per se ein Optimist
Manchmal auch per Teich
Am Ende immer reich
-- gewidmet L. M.-W. --
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens,
Königswinter, 9.7.2008, Mittwoch, Copyright Klau|s|ens
in allen Schreibwaisen und -weisen,
u.a. als Klau/s/ens oder Klau=s=ens oder Klau?s?ens
WO DIE BÜCHER TAGEN
Bücher tagen +++
Wenn Nächte +++
Die Lagen von +++
Unendlichkeit +++
In die Träume +++
Tragen wir +++
Seitenschwer +++
Gar heftig Klagen +++
Zudem noch bereit +++
Für's Papier das +++
Im Magen des +++
Hirnes geweiht +++
Statt heute mal +++
Wieder an der +++
Liebe zu zagen +++
Und erneut dann +++
Nägel zu nagen +++
Lesen wir uns um +++
Kopf und Kragen +++
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens,
Königswinter, 19.6.2009, Freitag, Copyright Klau|s|ens
in allen Schreibwaisen und -weisen,
u.a. als Klau/s/ens oder Klau=s=ens oder Klau?s?ens
EINEM VON UNS Nach vorne zu schiebt Dieweil ich die obere Meine dazu ein Drang nach rechts zieht Sich das Ganze trocken In ein Menschental Wiewohl Gesicht das Von dem Beruf ich Bin Verleger spricht Als sei's Papier Auf des Weges Kippe ©
Klau|s|ens
Wenn sich die Lippe
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Leidenschaft" Heute: Daedalus Verlag, Münster.
Lesung und Gespräch mit Autorin Monika Keuthen
und Verlagsleiter Joachim Herbst. Gedichtrezitation mit Schauspielerin Renate Kohn
http://www.literaturbuero-nrw.de/leidenschaft.html
klau|s|ens, schon wieder eine idee?
ja, zweitklausens, es ist eine meiner tausenden von ideen.
welche denn nun?
ich stelle mir vor, dass ich eine geschichte schreibe.
über wen?
über einen autor oder eine autorin.
was ist mit denen?
die wollen endlich auch mal 100.000 bücher verkaufen. die wollen auch mal die kachelmann-absahne machen.
dann müssten sie sich anklagen lassen.
gewiss, man braucht öffentlichkeit. ein prozess ist öffentlichkeit, aber auch nur dann, wenn ein prominenter beteiligt ist.
was aber, wenn jemand nicht prominent schon ist?
genau. hier dachte ich nach. dann kam ich auf eine person, die sich jeden tag in ein café setzt.
das ist aber nicht viel! eine stunde sitzen!
warte, warte! die person betritt tag für tag ein (anderes) café, setzt sich dort genau eine stunde hin, trinkt ein getränk, redet kein wort, macht nichts, sitzt, sitzt und guckt, schweigt, ist eine stunde da.
und was noch?
dabei legt die person ihr buch auf den tisch. also von beginn an liegt immer das buch da.
das buch?
ja, die person hat ein buch geschrieben und hofft auf den kachelmanneffekt.
dann ist das buch aber hoffentlich besser und gehaltvoller – als diese selbstrechtfertigung und generaljustizanklage des herrn kachelmann.
höre doch mal mit kachelmann auf: der verdient sein geld doch!
und diese person nun bei dir? diese autorenperson oder schriftstellerperson?
die sitzt nun tag um tag in einem anderen café. immer eine stunde, immer wortlos, immer mit dem eigenen buch auf dem tisch.
was wird passieren?
im ersten jahr noch nicht viel, aber im zweiten könnte es schon beginnen.
was denn?
man wird auf die person und das buch aufmerksam.
wieso?
alle menschen gucken doch, wenn auf einem ansonsten leeren tisch ein buch liegt. auch die kellner und kellnerinnen gucken sofort auf das buch, wenn sie die eine tasse kaffee bringen und dann abkassieren, später.
so also stellst du dir das vor?
ja: denn es werden menschen fragen stellen: �ach, was ist das denn für ein buch?� ODER: �haben sie es schon gelesen? würden sie es empfehlen?�
ach ja, und die person sagt dann nichts. sie redet gar nicht. sie ist stumm und guckt.
genau: sie sitzt da und schweigt, auch zu ihrem buch. immer eine stunde. wie buddha.
und dann?
dann verlässt sie das café, bis sie in einem anderen café auftaucht: tag für tag.
dann sagen die leute: �hey, was ist das denn für jemand? was ist das denn für eine?�
� und dann wollen sie wissen, um welches buch es geht.
genau so: nach und nach wird diese person berühmt.
– und das buch wird auch berühmt.
toll. dafür muss man nur einige jahre jeden tag in ein anderes café gehen!
genau das. und man muss einige tassen kaffee trinken, oder kakao, oder tee. oder ein mineralwasser schlucken. und dann eine stunde sitzen, wovon man ja noch keine poposchmerzen bekommt.
super, was du dir ausdenkst.
ich weiß: nach 10 jahren ist man so berühmt, dass man zehn mal so viele bücher verkauft wie der herr kachelmann.
und das ganz ohne prozess!
eben. meine werbeidee ist der beste weg für autorinnen und autoren.
jetzt weiß ich auch, warum so viele menschen in den cafés sitzen.
warum?
sie wollen ihr buch vermarkten.
aber ich sehe doch bislang nie bücher auf den tischen der cafés, wenn dort personen sitzen!
das stimmt. aber die leute ohne bücher wollen schon mal das marketing beginnen, bevor sie dann ein buch schreiben, wie sie im café saßen, um ein noch nicht geschriebenes buch zu vermarkten.
und dann?
dann kauft kein schwein das buch, wenn es mal fertig werden sollte, weil es dann zu viele bücher mit ähnlichem inhalt gibt.
aber das ist eine andere geschichte, zweitklausens.
ich weiß, klau|s|ens. – sitzt du denn jetzt immer im café oder nicht?
mit oder ohne buch?
du könntest dich doch von herrn kachelmann adoptieren lassen! das wäre doch mal was!
EINIGE KLAUSENS-LINKS
UND SITES: HOME |
START | Gestreute
Gedichte |
Klausens
neues Gesten- und Gästebuch
| Altes
Gäste- und Gestenbuch
| Gedichte
als Scan | Gedichte-1
| Gedichte-2
| Gedichte-3
| Gedichte-4
| Gedichte-5
| Gedichte-6
| Gedichte-7
| Gedichte-8
| Gedichte-9
| Gedichte-10
| Gedichte-11
| Gedichte-12
| Gedichte-13
| Gedichte-14
| Gedichte-15
| GEDICHT
über Kenzaburo Oe | Tabellengedichte
| Unmögliches
Museum der Möglichkeiten |
Aus
dem Fenster meines Herzens | Weisschwarzheit
| Verhütungen
| Erkenntnis
| GEDICHT
Fehler | Buchmesser | Realgedicht | Briefumschlagskunst
| VERGELASSEN | Axiome | SLAM | Die
Große Liebe | Zensur | Lesung | Große
Zitate | Mutiger
Weltunternehmer | Hinweis | K-Werke
1 | K-Werke
2 | K-Werke
3 | K-Werke
4 | K-Werke
5 | K-Werke
6 | K-Werke
7 | K-Werke
8 | K-Werke
9 | K-Werke
10 | Mail+Info | Kontaktformular
| Urheberrecht
| Bio | Home | Haftungsausschluss
| Stille-CDs
| Live-Cams | Casting | ADEUM
Otzenrath | I C E | Herbst | A44-Autobahngedenkstätte
| Schattige
Bilder Geschichten | Fundstellen
| Tunnelbilder
| Klau|s|ens-Arch.-Fotos
| Tod
als Kultur | Dorn | WEBLOG von
Klau|s|ens | Klau|s|ens-Kunst-Fotos
| MEIN
BLAU | Berühmt
werden | Klau|s|ens-Wegeskizze
| Auf-Klau|s|ens-Suche
| KLAUSUR | EXPOSÉ
| Ampelschaltung
| Klau|s|ens-Rosette
| VOLKSTRAUER
NACHHÄNGUNGEN | Abspann | 9.11. | JaJaJa!
| AKTION GELBER
PUNKT | Scheiterungen
| TEXT | Kanzlerin
| SERIELLO
Rotes Tuch | Banner-Klau|s|ens
| SERIELLO
Klausens DASELBST | EINSCHRÄNKUNG
| LINK-Seite
| Klau|s|ens-Künstlerbriefe
| zur
STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien | SERIELLO
Klausens ZAPPA | SERIELLO
Klausens SCHATTENVENUS | SERIELLO
Klausens VOM WINDE VERWEHT | Klausens
zu Gast| Klau|s|ens-DANK-Stiftung
| SCHILLERN
Leo Goethe Helga zum Abschied |
Klausens-Forschungsinstitut
| Michaela
G.| LIVE-Cams
| KLAU|S|ENS
TABLOCHS zu Jörg Sasse | Klau|s|ens
TABLÜCKEN | Klau|s|ens und
Ammann | Klau|s|ens
und Robert Gernhardt | Mein Verein | SERIELLO
Abschied Johannes Rau | Casting | Unerklärte
Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt |
Klau|s|ens-Wallfahrtsort
| Seiphisten | Büroklammermuseum
| SERIELLO
Berlin PALAST DER REPUBLIK | Balkenspiel
| Dichtblogger = Dichterblog
| DOKU-GEDICHTE
z.B. BALL und STURM DER LIEBE und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK | Seriello
HELNWEIN | Justizgedichte
| Klausens
Bücher | Klau|s|ens
liest für Inge | Haltbarkeitsgedichte
| SERIELLO
BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern | Klausens
und das Goethe-Institut und DIE ZEIT | Bücher
über Klausens | Seriello
TROCKNER | SERIELLO
Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) | FANCLUBGEDICHT
| SERIELLO
20. April | Preise-1
| Preise-2
| Preise-3
| Radioaktives
Gedicht | Klau|s|ens
und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE | Des
Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT | Aussätzig
| SERIELLO
Frühling | PRESSESTIMMEN
| Klausens
WELT | LING-Lexikon
| SERIELLO
PUTIN MERKEL TOMSK | GEHEIMDIENSTSEITE
| fischlesanekdote
| SERIELLO
DOWNLOAD | KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE
| Minimalkünstlermuseum
| EILENDE
WÖRTER | Kurze
Anekdoten |GEWICHTANEKDOTE
| Geistiges
Eigentum | KLAU(S)ENS
UND DANIEL KEHLMANN | SERIELLO
LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006| Der
BND-Bericht von Schäfer | SERIELLO
Umgehung Richard Deacon | Klau[s]ens
Kunst Scans | Knitterungen| SERIELLO
Nominierung | Klau/s/ens
eröffnet das LiMo| NATIONALDICHTER
| Klau{s}ens
Nationalstadion | Klau-s-ens
Nationalstadion gemäht | Nationalrasen
| Nationalbrot
| Klau_s_ens
und Willy Brandt| KOMMENTIERTE
GEDICHTE | Ankündigungsgedichte
| DREHBUCH
| Kühlschrankanekdote
| DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO
PEN GRASS KÖHLER| Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen | Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen | KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt | Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn | KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER | Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE | Klau_s_ens
Sprühgedichte | DOKU-Gedicht
BMX MASTERS | ERSTARRTE
GEDICHTE | Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka | Zuständigkeitsgedicht
| ORGANOGRAMMGEDICHT
| HARTZ4ROMAN =
HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN | HARTZ4-ROMAN | GELBE
SEITEN | ONLINE-REGISTRIERUNG
| Faked
Letters | AIDA =Statistengedichte
| Entsorgungshinweis
| Klau!s!ens und
Martin Kippenberger | Klau\s\ens
und die documenta | Weltkunsthalle
| SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 | SERIELLO 11
9 oder 9 11 | SERIELLO
Clipfish | Klausens
Alphabetisch | SERIELLO
Autobahnbetonstreifen | SERIELLO
Rückspiegel | MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED | Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst | Rolltreppenhandlaufvideos
| Flaggenflattervideos
| Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" | Protestkunst
EXCELN zwei | Klausens
K-Werk documenta 2007 | KUNSTVIDEOS
2 | KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST | Die
allweltberühmte "KLAUSENS TRASSE" | KLAUSENS BLOGG
ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch
WEGHÄNGPROZESS zu nennen |
Wildes
schönes Leben | SERIELLO
Am Kabinettstisch | Klau–s–ns
und Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter | SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) | KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN | Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken | 99
KUNSTWERKE als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael | SERIELLO
lighthoven | 99
KUNSTWERKE als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" | HERBSTGEDICHT
| SERIELLO
Täterpresskonferenz | SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE (als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem
UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten | Slideshow
SERIELLO Kuba MEER| KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte | KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN
und INNEN | Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher | Klausens
LAUFBAND Laufbänder | Fingerabdruck| Was
man über KLAUSENS (nicht) wissen muss | SERIELLO
Martin Walser | KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER | REALGEDICHTE
| Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
| Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner | Der
Bonner "EHRENMORD"-Prozess | SERIELLO
Joschka Fischer | Aktionärsgedichte
TELEKOM | KLAUSENS
und RENÉ OBERMANN | KLAUSENS
und GREGOR GYSI und OSKAR LAFONTAINE und DIE
LINKE | KLAUSENS
KUNSTWERK: German Flag for Jasper Johns | HANDBALLGEDICHTE
| Klausens
und Ulrich Berges | Klausens
und Beate und Serge Klarsfeld |
SERIELLO
Beate und Serge Klarsfeld | SERIELLO
Kunst Enthüllung Tuch Klarsfeld |
Klau=S=ens
und Dieter Wellershoff | SERIELLO
Dieter Wellershoff | Aktionärsgedichte
DEUTSCHE BANK | SERIELLO
Dr. Josef Ackermann | Klau(s)ens
und Christo | SERIELLO
Christo |
SERIELLO
Christo und Wolfgang Volz |
Erbsenzähler-Symphonie
|
DER
WESTEN LEUCHTET |
SERIELLO
Jürgen Nimptsch |
SERIELLO
Stephan Berg |
AKTIONÄRSGEDICHTE
Deutsche Bank |
SERIELLO
Feridun Zaimoglu |
SERIELLO
Pressekonferenz LOVEPARADE |
SERIELLO
Hannelore Kraft |
Belauschte
Gedichte |
KLAUSENS
und
FERIDUN ZAIMOGLU |
SERIELLO
Daniel Spoerri |
Gedichte
aus Maria Laach | SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | KLAU~S~ENS
UND JOSEF HASLINGER | KLAUSENS
und das ganze Bonner Theater einer Oper zum Gedicht | SERIELLO
MITTERNACHTSMESSE (Christmette) ROM WEIHNACHTEN Vatikan Petersdom Papst
et al. | SERIELLO
LEBKUCHENHAUS WEIHNACHTSMARKT | Autogedichte
| SERIELLO
Ulrich Khuon | Peo |
SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | Taschenrechner
Online | Christmette
KÖLNER DOM | SERIELLO
Guido Westerwelle | SERIELLO
Mirga Grazinyte | SERIELLO
Fischgrätkunstprofil | KLAU&S&ENS
und Dirk Luckow | EI | HEILIG -
10 Jahre WIKIPEDIA | SERIELLO
Beuys: Das unbestimmte Etwas als Unsbestimmtes | SERIELLO
Beuys und das Foyer der Kunstsammlung NRW | KLAU:S:ENS
und Anke Engelke | SERIELLO
Ingrid Scheller und Martin Schumacher |
DENKQUIEM
FÜR DEN DIKTATOR BEN ALI VON TUNESIEN |
KLAUSENS
und GEDOK und BIRTHE BLAUTH |
KLAUSENS
und die MUSIKFABRIK |
KLAUSENS
und DIETER MACK |
KLAUSENS
und die Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur |
SERIELLO
Trauerfeier Bernd Eichinger |
ABSCHIED
von BERND EICHINGER |
SERIELLO
Aufruhr in Ägypten |
AUFRUHR
in ÄGYPTEN |
SERIELLO
Mubarak und die letzte Rede |
SERIELLO
Martina Gedeck |
Klau"s"ens
und Karl-Theodor zu Guttenberg |
Klau=s=ens
und Christoph Schreier und Gregor Jansen |
Klau°*°s°*°ens
und die AKW-KKW-Atomkatastrophe |
Klau;s;ens
und Helmut Krausser |
SERIELLO
Helmut Krausser |
Klau/s/ens
und Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke |
SERIELLO
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke |
Klau*s*ens
und Wolfgang Hohlbein |
SERIELLO
Ayako Rokkaku |
SERIELLO
Eröffnung Willy-Brandt-Forum in Unkel |
Klau:s:ens
und Franz König und Carmen Strzelecki |
SERIELLO
Michael Ballack |
Klau+s+ens
und Präses Nikolaus Schneider |
SERIELLO
Anmarsch Training BAYER LEVERKUSEN |
Klau+s+ens
und der selige Papst |
Klau°s°ens
und die Tontalente in Düsseldorf |
Aktionärsgedichte
HOCHTIEF |
European
Song Contest ESC |
Autobahn-Ras-Videos
|
Klausens
und Peter Kurzeck |
SERIELLO
Peter Kurzeck und Insa Wilke |
SERIELLO
Jürgen Milski |
SERIELLO
Sendeschluss CALL-IN bei 9LIVE |
SERIELLO
Letzter Tag CALL-IN Quizzo bei 9LIVE |
Klau"s"ens
und eine Professorin |
Klau"s"ens
und ein Professor |
HANS -
Protestkunstwerk gegen die FACEBOOK-Gesichtserkennung |
Klau:s:ens
und Durs Grünbein |
Klau_s_ens
und Herta Müller |
SERIELLO
Herta Müller Ernest Wichner |
Schulreform
|
SERIELLO
Sylvia Löhrmann |
SERIELLO
Stadiondach |
So und so
viele Menschen KUNSTWERK |
SERIELLO
Mein Finger am Auslöser zur Fotografie zwischen Dokumentation und
Inszenierung |
Klau|_|s|_|ens
und Herta Wolf |
REALGEDICHT
Ungepflegte Gräber |
Klau;s;ens
und Karl Heinz Götze |
SERIELLO
Loveparade Poster Kondolenz Wut |
SERIELLO
Stau auf der Autobahn |
Verhör
und Uhrzeit |
SERIELLO
Afrika durch das Fenster |
Mauer
|
Bei
Bayreuth bei |
Mehr-Reichtums-Theorie
|
Klausens
und der große Kölner Kunstfälscherprozess |
An die
Zerstörer |
Klausens
und Hélène Grimauld |
Klausens
und die Blog-Einträge zum Heinrich-Boere-Prozess |
Doku-Gedicht
Berliner Runde Wahl Mecklenburg-Vorpommern |
Realgedichte
2 |
FACEBOOK-Sabber-Projekt
|
SERIELLO
Günter Grass |
Klau²s²ens
und Günter Grass |
Klau=s=ens
und Bob Dylan |
SERIELLO
Die Nachrichtensprecherin |
Ungesehene
Tränen |
Klau&s&ens
und Mark Knopfler |
Geldgedichte
|
Klausens
Beiträge in OPINIO RHEINISCHE POST |
DOKU-Gedicht
Berliner Runde WAHL Berlin |
EINIGE
ERINNERUNGEN an geschlossene Plattformen im Internet |
NUNROMAN
[11.11.11] |
SERIELLO
Schallschutzwand Lärmschutzwand |
Klausens
und das Betreuungsrecht |
Klopfeiferserenade
|
Klau:s:ens
und die russische Pianistin |
Klau§s§ens
und Hans-Dietrich Genscher |
Klau((s))ens
und Kasper König vor dem Gesetz |
SERIELLO
Péter Esterházy |
Klau=s=ens
und Péter Esterházy |
SERIELLO
Kasper König |
SERIELLO
Außenbanner "Vor dem Gesetz" |
Silvester
|
Medizingedichte
und Arztgedichte |
SERIELLO
Annegret Kramp-Karrenbauer |
Realgedicht
KOMPARSE |
Klau.s.ens
und Bodo Hombach |
SERIELLO
Marcel Reich-Ranicki
im Deutschen Bundestag
27.1.2012 |
SERIELLO
ZIMMER DETAILS SONNE WINTER NACHMITTAG |
Klausens
MEINATLASCOLLAGE zu Gerhard Richter zum 80. Geburtstag |
Klau§s§ens
und Christian Wulff |
SERIELLO
Wahl Christian Wulff |
SERIELLO
NATO STACHEL DRAHT |
MESSERKUNDE
|
KLAU–S–ENS
und ERDMÖBEL |
Klausens
und Elfi Scho-Antwerpes |
Abgehackte
Bäume in Königswinter |
Seriello
Pressekonferenz
Kanzleramt: Gauck wird es |
REALGEDICHT
Schlecker-Schließungsliste |
Klau=s=ens
und Walter Dahn
und Stephan Reusse und Ulrich Pester |
SERIELLO
Ende Prozesstag Eins gegen Massenmörder Breivik |
Kunstprojekt
Auswärtsfahne |
Klau's'ens
und Wolfgang Bosbach |
Gedicht
ohne Urheberrecht |
SERIELLO
Rheinwasser |
DFB-Neutrainer-Turnier
zu Hennef |
!SING –
Day of Song |
KLAUSENS
K-WERK bei GOOGLE-BILDER-SUCHE |
KLAUSENS
KUNSTWERK bei GOOGLE-BILDER-SUCHE |
SERIELLO
Venus Mond |
SERIELLO
Sepp Blatter |
LUSTIGE
und KOMISCHE und SELTSAME GEDICHTE |
SERIELLO
Schattenwandbilder |
Sumpfweg-Gedichte
|
SERIELLO
documenta-13 Touched |
SERIELLO
documenta 13 documenta-Halle Teil 1 |
SERIELLO
documenta 13 documenta-Halle Teil 2 |
A Piece
of Rectangle Art |
SERIELLO
documenta 13 Unterführung |
Das
gekaufte Gedicht und das zu kaufende Gedicht |
273 x 12
Rhein-Cage-Projekt |
Klau:s:ens
und Richard Meier |
SERIELLO
Helmut Kohl |
Klau~s~ens
und Bodo Kirchhoff |
Klausens
schenkt Bayern München herrlich neue Rekorde |
Klau#s#ens
und Arno Geiger |
Klausens
und Antonio Acunto |
Klau(s)ens
und Paul Maar |
Klau*s*ens
und Burkhard Spinnen |
SERIELLO
Obama 2012 nach der Wiederwahl |
Banner
von Klausens alias Klau|s|ens |
Klau@s@ens
und Norbert Bolz |
SERIELLO
Die Fotografin |
Klausens
und Andreas Gursky |
SERIELLO
Andreas Gursky |
Einige
von Klausens LIVE bedichtete Personen |
Baldroman
[12.12.12] |
Klausens
und der Porzess um die Tötung von Trudel Ulmen |
Klau:)s:)ens
und die Höhner beim Mitspielkonzert im Kölner Dom |
Aktionärsgedichte
ThyssenKrupp |
SERIELLO
Königin Beatrix erklärt, sie dankt bald ab |
Klau&s&ens
und der Karnevalsstar |
Klausens
und der Oppenheim-Prozess |
Schonroman
[3.3.13] |
Abschied
von Karl-Heinz Pütz |
HOME |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u.a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
Klausens
gespeichert im LITERATURARCHIV MARBACH
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
A)
WEBLOG
http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) GEDICHTEBLOG
http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554633-8.htm