Klau|s|ensĦķΩ7
HOME
WEBLOG von Klau|s|ens
___________________________info AETT
klausens.com_____________________________________
KLAUSENS bei
TWITTER Weblog von
KLAUSENS
Klausens trifft auf Literaten
PRESSESTIMMEN zu
Klau|s|ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Was man über Klausens (nicht) wissen muss
siehe
u. a. DATUMSROMANE
"Monumentales Versagen"
Bundesverbandsblatt BETON, Klobenstein
"Herzergreifend!"
Liebesgold, Dauerromanblatt in 149777 Fortsetzungen, Handlos an der Aorta
"Großartig in seiner Hilflosigkeit"
Stimme des Rotkreuzes, Berunf/Holzsee
"Worte aus Fleisch und Blut"
Metzgerrundschau, Bartoldsheim
"Gewaltige Presswehen eines gebärendenWeltdichters"
Hebammenreport, Dünkersheim
"Klausens gibt wahrlich alles – auch wenn es am Ende zu nichts führt!"
Marathonumblick, Gempingen
"Gewichtige Stimme eines übergewichtigen
Hochwaagengeistes"
Fit durch Kilos, Amtsblatt für Zunahmen, Pfundersdorf
"Klausens Gedichte? Keine Abfalltonne – nein, ein echter Unratcontainer"
Verbrennungsanlagentagesanzeiger, Dorsten
"Jedes Wort ist eine deutliche Überflüssigkeit"
Sprudelnd, Zentralanzeiger der deutschen Mineralbrunnenindustrie, Rheinkehl
"Kapitale Denkleistung"
Bankenbericht, Geldberg
"Hinterfotzig"
St.-Pauli-Gerüchte, Hamburg
"Nimmermüdes Anschreiben eines ewigen Talentes"
"Hilfe!", Zeitung für den abgehenden Literaturbetrieb, Obderollendorf
"Selten hat ein Dichter verstanden, uns so zu fesseln"
BONDAGE – Fachblatt der Sado-Szenerie, Taustein am Tritt
"Schleimiger kann man kaum sein!"
Schneckenreport, Muscheldorf
"Seine wenn-Sätze sind Kannbestimmungen im abergründigen Sein von
konnotativer Ruhe"
Philosophenraunen, Hingründersheim/Enz
"Durchschnittlich"
TRANCHIERER, Fachblatt der deutschen Fleischzerleger, Filetstossingen
"Wie Kokain!"
Apothekenumherblick, Genz am Lenser
"Klau/s/ens? – Immer nur Blödeldiblödeldiblö"
OTTO'S, "Gelangweilter Fachkatalog für Witzemacher", Emden und Leer
"Gleißend brenndende Texte voller Sprengkraft"
Pur PYRO, Berichtanzeiger des Pyrotechnikerbundes, Gleim
"Wahnwitzig"
WAGNER, Zentralorgan für Hilfstherapeuten, Bayreuth
"Das Halali eines angeschlagenen Ebers"
Jagdbesatz, Jährliche Umschau für den Waidmann, Rehlingen
"Wundervoll"
Abrakadabra, Wochenzeitung für Zauberbedarf, Franklin o.d.T.
"Billiges Gestammel"
Preistreiber, Verbrauchermagazin, Aktiengen an der Unstruth
"Klau(s)ens erhabene Wortschöpfungen im Angesicht der Madonna
des ewigen Textes in seiner Heiligkeit erfreuen nicht nur den
Heiligen Vater, auch Jesus hat ..."
petrusxxxALSxxxpaulus, Kirchenzeitung, Bistum an der Papst
"Blasiertes Nichtkönnen, ausgegeben als Sonstwas – völlig unwichtig!"
Weimarer Harrsche Stimme, Goethingen am Liebchen
"Total verhedderte Wortungen"
Petrus, Fischerwochenzeitung, Netzhuysen
"Endentfremdetes Wörterklonen"
"Unser Wilhelm", Fachblatt für den Internetmediziner, Jenstal
"Oh – Pure Lust am Beginnen! Aber ist da mehr?"
BRECHT-Ticker, Dörningen
"Scherbend wie ein Porzellan im schreibenden Elefantenladen"
Nierstein, Dauernde Informationen für Franchiser, Krähenfeld
"Preisverdächtig! Muss man ihn dafür verhaften?"
Kommissariat Marareu, Schönwasser i. d. H.
"Scheitern – in jedweder Form"
Lodern, Bundesblatt der Kaminholzersteller, Wald
"Lodern – ja, jedes Wort ist ein Lodern!"
Scheitern, Bundesblatt der Kaminholzverbrenner, Funkenstadt
"Zu arbeitertümelnd – hat die Schröderisierung der SPD verschlafen"
Soziale Kälte, Hartz-4-Spaßpostille, Unkel am Rhein
"Eigentlich doch eher ehrlich – mehr Güte wäre jedoch wünschenswert"
"der gute mensch", Montessori-Berichte, Anstand auf dem
Katholenhügel
"Abgedreht!"
"Filmwühler",
Zentralblatt der Movie-Industrie", 35556 Spulingen am Projektor
6.4.2023
"Ein dreifach hämmerndes Hoch auf so viel Selbstvertrauen und royalen Charme"
"Charles III", Monarchen-Fachblatt und Stimme der Blaues-Blut-Bewegung,
London
6.4.2023
"Was für ein Kanonenfeuer! Absatz um Absatz. Wumms,
Bumms, Schuss, noch ein Treffer, super. Diese Schreibe tötet
gewisslich alle. Und so soll die Welt ja auch immer nur sein.
Treffsicher und gut. Außerdem: immerzu viele Tote. Was für
ein Leben!
(Etwas mehr Blutspritzung wäre aber wünschenswert gewesen.)"
"Russinski",
Weltherrschafts-Blatt-Anzeiger, Moskaule am Dron
6.4.2023
"Liest sich eher holzig"
"Schreinerei", Schweizer Möbelstimme, Tisch-Ausgabe 7/2023
6.4.2023
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
begonnen
am 8.5.2006, Montag, Königswinter-Oberdollendorf
und weiter z. B. am 6.4.2023
AUF STÜRMISCHEN WEGEN
Klaus Klausens-Achtlinger aus Königswinter experimentiert gern. "Eintagesroman (8.8.8)" heißt eines dieser Experimente, das er in Echtzeit am 8. August 2008 geschrieben, korrigiert und mit Cover und Klappentexten versehen hat. Es handelt von den Ereignissen dieses Tages, an dem die Olympischen Spiele in Peking eröffnet wurden. Der Schriftsteller Koppje trifft auf Susanne, die Deutsch spricht und laut ihren Eltern auch Deutsche ist. Susi sieht aber chinesisch aus und glaubt ihren Eltern nicht. Zudem darf sie wegen eines Dopingvergehens nicht in Peking starten. Koppje soll ihr Leben ordnen und gerät so in einen Strudel von unglaublichen Ereignissen. Das alles hat Klaus Klausens-Achtlinger in einen Tag gepackt.
Quelle: General-Anzeiger (Bonn), Samstag / Sonntag, 13. / 14. Dezember
2008, Beilage
“Journal”, Seite 2, Artikel “Auf Stürmischen
Wegen”, verfasst von
Ulrike Strauch.
DIE (alles inhaltlich etwas verzerrende) REAKTION DER PRESSE auf eine
klausensische
Künstlermail: CHEMNITZER MORGENPOST (online) - 28.1.2009
(zum Künstlerbrief bzw. der Künstlermail, siehe: https://www.klausens.com/klausens-kuenstlerbriefe.htm)
QUELLE:
DIESER LINK IST IM APRIL 2023 NICHT MEHR EXISTENT.
www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2059085
![]() |
|
|||
EPD
DIE REAKTION DES EVANGELISCHEN PRESSEDIENSTES:
QUELLE: www.epd.de/west/west_index_61177.html
DIESER LINK IST IM APRIL 2023 NICHT MEHR EXISTENT
Auto-Sturz
in Kirchendach
inspiriert
Bonner Aktionskünstler
Den Plänen des Aktionskünstlers erteilte Stadtkirchenpfarrer Johannes Schubert jedoch eine klare Absage. Es dürfe nicht vergessen werden, dass der schwer verletzte Autofahrer einen "schrecklichen Unfall" erlitten hat. Mit einer Kunstaktion dieser Art werde es keinen Wirtschaftsaufschwung geben, sagte Schubert dem epd auf Anfrage. Zudem sei es problematisch, bei dem Vorhaben von "Wallfahrtsstätten" zu sprechen. Christentum mache sich weniger an Orten, sondern mehr am Glauben fest. Er könne sich nicht vorstellen, dass jemand aus seiner Gemeinde eine solche Kunstaktion begrüße, sagte Schubert.
Vor den Augen einer Polizeistreife hatte sich am späten Sonntagabend in Limbach-Oberfrohna ein aufsehenerregender Autounfall ereignet. Nach Angaben der Polizei in Chemnitz landete ein Autofahrer nach rund 35 Metern Flug im Dach der Stadtkirche. Der 23-jährige Fahrer, der schwer verletzt wurde, war offenbar viel zu schnell unterwegs und raste in einer Kurve geradeaus weiter.
epd-West lob
es Evangelischer
Pressedienst, Kaiserswerther Straße 450, 40474
Düsseldorf,
duesseldorf [ AT ] epd.de
QUELLE 28.1.2009:
www.netzeitung.de/vermischtes/1262161.html
DIESER LINK IST IM APRIL 2023 NICHT MEHR EXISTENT
|
Am Sonntagabend war ein Autofahrer nach rund 35 Metern Flug ins Dach der Stadtkirche gekracht. Der 23-jährige Fahrer, der schwer verletzt wurde, war offenbar viel zu schnell unterwegs und raste in einer Kurve geradeaus weiter. Eine Böschung diente als Sprungschanze. (epd/nz)
www.express.de/nachrichten/region/bonn/kirchendach-unfall-regt-kuenstler-an_artikel_1232796963432.html
DIESER
LINK IST IM APRIL 2023 NICHT MEHR EXISTENT.
Laut "Dresdner Morgenpost" will der Bonner Publizist Klaus Klausens dem schwer verletzten Autofahrer ein Denkmal setzen.
Nach dem Vorbild eines Kölner Künstlers wolle Klausens (nennt sich selbst "irdischer Künstler himmlischer Ereignisse") eine Installation auf die kaputte Stelle des Kirchendaches setzen, hieß es.
Das Autowrack soll dabei unter Plexiglas sichtbar sein. Nach Vorstellungen des Künstlers könne der Ort "sogar eine Wallfahrtsstätte" werden.
20 CENT
QUELLE 28.1.2009: DIESER LINK IST IM APRIL
2023 NICHT MEHR EXISTENT.
www.20-cent.de/aktuell/Brennpunkte-Limbach-Oberfrohna-Kirche-Kirchendach-Sachsen-Unfall-Sprungschanze-Kunstwerk-Denkmal-Klaus-Klausens-Klausens;art12563,1786570
28.01.2009 16:38 |
Künstler will dem Auto-Flieger ein Denkmal setzen |
Nach spektakulärem Unfall |
Der spektakuläre Unfall, bei dem ein Auto auf dem Dach der Stadtkirche im sächsischen Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz gelandet ist, inspiriert jetzt auch die deutsche Kunstszene. Ein Künstler will dem Crash-Piloten (23) ein Denkmal setzen. Unterdessen ermittelt die Polizei weiter gegen den Fahrer. Mit Video und Bildern! |
Dresden -
Der spektakuläre Unfall, bei dem ein Auto nach einem 35-Meter-Flug auf dem Dach der Stadtkirche im sächsischen Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz gelandet ist, hat den Bonner Publizisten Klaus Klausens inspiriert, dem schwer verletzten Autofahrer ein Denkmal setzen. Klausens, der sich selbst "irdischer Künstler himmlischer Ereignisse" nennt, plant eine Installation auf die zerstörte Stelle des Kirchendaches zu setzen. Das Autowrack solle dabei unter Plexiglas sichtbar sein. Den Plänen erteilte Stadtkirchenpfarrer Johannes Schubert jedoch eine Absage.
epdHAMBURGER ABENDBLATT, erschienen am 29. Januar
2009, in der PAPIERAUSGABE auf SEITE 32 = AUS ALLER WELT
==============================================================================================
124
LIVE-Gedichte von der Schnellendlichkeit des Ldebensverwesens im
Weltenleuchten.
Gedichte von Walther von der
Klausens (2010,
KUUUK-Verlag).
Besprechung von Marcus Neuert
für die "Rezensionen-Welt",
www.rezensionen-welt.de
November 2010:
Kann man im Zeitalter
von SMS und facebook, von Megaevents und ständigem Unterwegssein
noch in aller Stille an einem Schreibtisch sitzen und stunden-, ja
tagelang am letzten Schliff eines langsam entstehenden Textes arbeiten?
Natürlich kann man. Diese Form der
schöpferischen Auseinandersetzung mit Lyrik wird wohl immer ihre
Gültigkeit behalten.
Die meisten Autoren werden auch weiterhin genau so und nicht anders vorgehen. Es geht ja auch immer um Genauigkeit, Wahrhaftigkeit. Doch das vorliegende Werk von Walter von der Klausens bemüht sich offenbar um einen ganz anderen Zugang. Es setzt auf die Intuition des Moments. Mit seinen 124 LIVE-Gedichten, die spontan bei allen möglichen sportlichen, kulturellen und soziopolitischen Veranstaltungen oder auch unterwegs auf Reisen entstehen, übers Knie gekrümmt notiert oder gleich ins Netz getwittert werden, dokumentiert der in Königswinter bei Bonn lebende Autor eine dem traditionellen Entstehungsprozess von Lyrik entgegengesetzte Art zu arbeiten, die die Schnelllebigkeit unserer Epoche aufnimmt und sich programmatisch zu eigen macht.
Das LIVE-Dichten erscheint andersherum aber auch als Kontrapunkt zum Schaffen der Bühnenperformer, quasi als slam poetry der Innerlichkeit – spontan entstanden, aber (zunächst einmal) nicht für die unmittelbare Aufführung gedacht. Oder doch? So richtig schlau aus seinem Konzept wird man auch nach Besuch der klausenschen Website nicht, und das scheint auch gewollt zu sein, hält es den Rezipienten doch offen für alle möglichen Unmöglichkeiten, mit denen Klausens im Laufe seines Buches noch aufwartet. Er wird nicht müde, auf seine Kunstworte und -griffe hinzuweisen und changiert damit irritierend zwischen zur Schau gestelltem Größenwahn und abgrundtiefer Eigenironie, die gleichzeitig den gesamten Literaturbetrieb auf originelle Weise karikiert.
Nie weiß man so ganz genau, wie er’s nun tatsächlich meint. Schade nur, dass die eigentlichen Perlen dieses Gedichtbandes zwischen solchen Gimmicks fast ein wenig verloren gehen, wie beispielsweise der faszinierende Text „Stadtkörper Mensch“: „Meine Beine/ Hängen wie die/ Türen aus den/ Scharnieren/ Meiner rechten/ Hirnklappe die/ Zugemacht dir/ Als Aufzugsknopf/ Ähneln könnte“ (S.131). Natürlich kann, was dergestalt live entsteht, nicht unbedingt bis ins Letzte ausgefeilt sein, weder inhaltlich noch sprachlich. Folgerichtig relativiert Klausens augenzwinkernd die eigene Lyrikproduktion, wenn er notiert: „Ich denke wenn/ Ich denke dass/ Meine Gedanken/ Undenkbar wären/ Wenn sie hier/ Nicht stünden als/ Seien sie richtig/ Durchdacht“ („Verdenken“, S.110). Auf- und gleichermaßen schwerfällig sind die zahlreichen Anmerkungen, die jedem seiner Gedichte folgen. Nur: was der eigentliche Text gegebenenfalls nicht sagt, wird auch durch eine voluminöse Fußnote nicht unbedingt ausgeglichen. Zwar illustriert sie den Entstehungsprozess, konterkariert jedoch nicht selten gerade die vom Leser zu leistende Erschließung der Verse. Das stetig wiederkehrende Wechselspiel aus Lyrik und Kommentar ermüdet rasch und trägt zur Rezeption meist wenig bei. Die Anmerkungen führen mitunter sogar in die Irre, indem sie dem Gedicht etwas von seiner schwebenden Offenheit nehmen und stattdessen interpretatorische Richtungsvorgaben betreiben. Klausens skizziert Augenblicke, Momentaufnahmen im Großformat, Ausschnitte aus einem unverständlich gewordenen Ganzen. Damit steht er wiederum in der Tradition der modernen Lyrik. Seine mitunter etwas angestrengt wirkende entfant-terrible-Attitüde kann nicht kaschieren, dass hier im Grunde ein enttäuschter Bildungsbürgerlicher zum Stift gegriffen hat, der sowohl die bestehende Gesellschaft als Ganzes wie auch jeden einzelnen ihrer Protagonisten auf’s Korn zu nehmen bemüht ist. Doch die größte Authentizität besitzen diejenigen der Klausenschen Wortgebilde, in denen er sich selbst auf die Schippe nimmt, von sich als „große[m] Dichter“ spricht („Tübingengedicht“, S.101) oder über Probleme bei der Reimfindung raisonniert: „Über den muss ich noch bruten/ Angesichts der Hitzegluten“ („Erpeler Ansammlung“, S.90).
Ein schrilltönender Paradiesvogel der aktuellen Literaturszene ist dieser Walther von der Klausens, der sich auf seiner Website vollmundig zum Weltkulturerbe erklärt und in dessen Pseudonym doch auch gleichzeitig so viel von dichterischer Tradition mitschwingt. Bei aller Kritik, die man an Konzept und Durchführung seines lyrischen Credos auch üben kann – Figuren wie Klausens braucht es, sie sind die wohltuenden Gegenpole zu emotionaler Erstarrung und drohender Verkopfung im deutschen Bücherbetrieb.
[...diese und
weitere
Besprechungen finden Sie unter www.rezensionenwelt.de]
WEBLOG
von Klau|s|ens
KLAUSENS
ALPhABETISCh HOME |
Klau|s|ens-Hauptseite
Zwei |
Gestreute
Gedichte|
Gedichte
als Scan |
Gedichte-1
|
Gedichte-2
|
Gedichte-3
|
Gedichte-4
|
Gedichte-5
|
Gedichte-6 |
Gedichte-7
|
Gedichte-8
|
Gedichte-9
|
Gedichte-10
|
Gedichte-11
|
Gedichte-12
|
Gedichte-13
|
Gedichte-14
|
Gedichte-15
|
QUITTUNGEN
als Tagebuch | Veröffentlichungen
|
Hinweis |
GEDICHT
über Kenzaburo Oe |
Tabellengedichte
|
Unmögliches
Museum der Möglichkeiten |
Aus
dem Fenster meines Herzens |
Weisschwarzheit
|
Verhütungen
|
Erkenntnis
|
GEDICHT
Fehler |
Buchmesser
|
Realgedicht
|
Briefumschlagskunst
|
VERGELASSEN
|
Axiome
|
SLAM
|
Die
Große Liebe |
Zensur
|
Lesung
|
Große
Zitate |
Mutiger
Weltunternehmer |
Hinweis
|
K-Werke
1 |
K-Werke
2 |
K-Werke
3 |
K-Werke
4 |
K-Werke
5 |
K-Werke
6 |
Mail+Info
|
Kontaktformular
|
Urheberrecht
|
Bio |
Home
|
Haftungsausschluss
|
Stille-CDs
| Live-Cams |
Casting
|
ADEUM
Otzenrath |
I C
E |
Herbst |
A44-Autobahngedenkstätte
|
Schattige
Bilder Geschichten |
Fundstellen |
Tunnelbilder
|
Klau|s|ens-Arch.-Fotos
|
Tod
als Kultur |
Dorn
|
WEBLOG
von Klau|s|ens |
Klau|s|ens-Kunst-Fotos
|
MEIN BLAU |
Berühmt
werden |
Klau|s|ens-Wegeskizze
|
Auf-Klau|s|ens-Suche
|
KLAUSUR
|
EXPOSÉ
|
Ampelschaltung
|
Klau|s|ens-Rosette
|
VOLKSTRAUER
NACHHÄNGUNGEN |
Abspann |
9.11. |
JaJaJa!
|
AKTION
GELBER PUNKT |
Scheiterungen
|
TEXT
|
Kanzlerin
|
SERIELLO
Rotes Tuch |
Banner-Klau|s|ens
|
SERIELLO
Klausens DASELBST |
EINSCHRÄNKUNG
|
LINK-Seite
|
Klau|s|ens-Künstlerbriefe
|
zur
STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien |
SERIELLO
Klausens ZAPPA |
SERIELLO
Klausens SCHATTENVENUS |
SERIELLO
Klausens VOM WINDE VERWEHT |
Klausens
zu Gast|
Klau|s|ens-DANK-Stiftung
|
SCHILLERN
Leo Goethe Helga zum Abschied |
Klausens-Forschungsinstitut
|
Michaela
G.|
LIVE-Cams
|
KLAU|S|ENS
TABLOCHS zu Jörg Sasse |
Klau|s|ens
TABLÜCKEN |
Klau|s|ens
und Ammann |
Klau|s|ens
und Robert Gernhardt |
Mein
Verein |
SERIELLO
Abschied Johannes Rau |
Casting
|
Unerklärte
Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt |
Klau|s|ens-Wallfahrtsort
|
Büroklammermuseum
|
SERIELLO
Berlin PALAST DER REPUBLIK |
Balkenspiel
|
Dichtblogger
DOKU-GEDICHTE
z.B. BALL und STURM DER LIEBE
und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK |
Seriello
HELNWEIN |
Justizgedichte
|
Klausens
Bücher |
Klau|s|ens
liest für Inge |
Haltbarkeitsgedichte
|
SERIELLO
BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern |
Klausens und
das Goethe-Institut und DIE
ZEIT |
Bücher
über Klausens |
Seriello
TROCKNER |
SERIELLO
Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) |
FANCLUBGEDICHT
|
SERIELLO
20. April |
Preise-1 |
Preise-2 |
Radioaktives
Gedicht |
Klau|s|ens
und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE |
Des
Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT |
Aussätzig
|
SERIELLO
Frühling |
PRESSESTIMMEN
|
Klausens
WELT |
LING-Lexikon
|
SERIELLO
PUTIN MERKEL TOMSK |
GEHEIMDIENSTSEITE
|
fischlesanekdote
|
SERIELLO
DOWNLOAD |
KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE
|
Minimalkünstlermuseum
|
EILENDE
WÖRTER |
Kurze
Anekdoten |
GEWICHTANEKDOTE
|
Geistiges
Eigentum |
KLAU(S)ENS
UND DANIEL KEHLMANN |
SERIELLO
LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006|
Der
BND-Bericht von Schäfer |
SERIELLO
Umgehung Richard Deacon|
Klau[s]ens
Kunst Scans |
Knitterungen|
SERIELLO
Nominierung |
Klau/s/ens
eröffnet das LiMo|
NATIONALDICHTER
|
Klau{s}ens
Nationalstadion |
Klau-s-ens
Nationalstadion gemäht |
Nationalrasen
|
Nationalbrot
|
Klau_s_ens
und Willy Brandt|
KOMMENTIERTE
GEDICHTE |
Ankündigungsgedichte
|
DREHBUCH
|
Kühlschrankanekdote|
DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO
PEN
GRASS KÖHLER|
Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen |
Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen |
KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt |
Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn |
KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER |
Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE |
Klau_s_ens
Sprühgedichte |
DOKU-Gedicht
BMX MASTERS |
ERSTARRTE
GEDICHTE |
Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka |
Zuständigkeitsgedicht
|
ORGANOGRAMMGEDICHT
|
HARTZ4ROMAN
= HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN |
HARTZ4-ROMAN
|
GELBE
SEITEN |
ONLINE-REGISTRIERUNG
|
Faked
Letters |
AIDA =
Statistengedichte
|
Entsorgungshinweis
|
Klau!s!ens
und Martin Kippenberger |
Klau\s\ens
und die documenta |
Weltkunsthalle
|
SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 |
SERIELLO
11
9 oder 9 11 |
SERIELLO
Clipfish |
Klausens
Alphabetisch |
SERIELLO
Autobahnbetonstreifen |
SERIELLO
Rückspiegel |
MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED |
Die Inseln
der habseligen Muscheln |
PAPIERCONTAINER
|
SERIELLO
Aquarium |
URIN-DIREKT-PAINTING
|
SERIELLO
Herbstwolken |
SERIELLO
Arte Guckera (für die ART COLOGNE) und ART-Gedichte |
Open Mike |
SERIELLO
Kardinal Meisner |
Ausschreibungsgedicht
|
SERIELLO
Christoph Daum |
Klau(s)ens
in der Zeitung |
TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS
|
SERIELLO
Dancing on Ice |
SERIELLO
Herbstabend |
SERIELLO
Bonner Kunstverein |
Betriebssportvereinsgedicht
| Kaufmannsgedicht
und Schriftstellergedicht |
Weihnachtsmarktgedicht
|
DOKU-Gedicht
DSF LIVE "Bei Anruf Geld" |
EINDRÜCKLICHE
NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) |
2007 |
SERIELLO
Beamer |
SERIELLO
Flippern |
AKTION
"Plexiglas für Schnee" |
LITERATURKRITIK
(Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) |
Kurzprosa
VOM SCHREIBEN |
Kurzgeschichte
KAMPF UND KAMPF |
SERIELLO
Second Life |
Kunstvideos |
Klausens
BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung |
Klau*s*ens
und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" |
FAHNDUNG
|
Favicon |
MACH
MAL 'NEN PUNKT |
Auf den
Punkt kommen |
Klau|s|ens
und Markus Lüpertz |
Klau,s,ens
ehrt Markus Lüpertz |
SERIELLO
Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit |
DOKU-GEDICHT
Fürbittbuch |
DOKU-GEDICHT
Die Linke |
Klausens
Texte zum Tod |
DOKU-GEDICHT
Big Brother |
Klausens
und
Manuel A. Cholango |
Seriello
Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff 28.5.2007
Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) |
Seriello
Immendorff 2 ("Abschied von Jörg Immendorff" - Nicola
Graef) |
Klau+s+ens
und Adolf Muschg |
WEISS UND
LEER |
Wieder
eine Veröffentlichung |
Kurzprosa:
Im Dunkeln |
Klausens
Stammkneipe |
ANAGRAMMGEDICHT
Klausens |
Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst |
Rolltreppenhandlaufvideos
|
Flaggenflattervideos
|
Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" |
Protestkunst
EXCELN zwei |
Klausens
K-Werk documenta 2007
|
KUNSTVIDEOS
2 |
KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST |
Die
allweltberühmte "KLAUSENS
TRASSE" |
KLAUSENS
BLOGG ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch WEGHÄNGPROZESS zu
nennen |
Wildes
schönes Leben |
SERIELLO
Am Kabinettstisch |
Klau€s€ns
und Gerhard Richter |
SERIELLO
Gerhard Richter |
SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) |
KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN |
Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken |
99 KUNSTWERKE
als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" |
DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael |
SERIELLO
lighthoven |
99 KUNSTWERKE
als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen Opfern zum
Gedenken" |
HERBSTGEDICHT
|
SERIELLO
Täterpresskonferenz |
SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE
(als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" |
KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten |
Slideshow
SERIELLO Kuba MEER|
KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte |
KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN und INNEN |
Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher |
Klausens
LAUFBAND Laufbänder |
Fingerabdruck|
Was man
über KLAUSENS (nicht) wissen muss |
SERIELLO
Martin Walser |
KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER |
REALGEDICHTE
|
Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
|
Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner |
Der
Bonner
"EHRENMORD"-Prozess |
Klau#s#ens
K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" |
Hannah-Mord-Prozess
|
Klausens
LIVE-Dichten-Theorie |
KLAU"S"ENS
und CEES NOOTEBOOM |
Blauer
Punkt | UNENDLICHES
GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT |
DOKU-Gedicht
radioTATORT |
Klausens
Zitate |
Internetbetrugsgedicht,
SMS-Betrugsgedicht |
Klausens
Offener Brief an JÜRGEN MILSKI |
Berlinale
BÄRLINALE |
Herzenssachen
|
ONLINE-Durchsuchung
|
Klau,s,ens
und Eric-Emmanuel Schmitt |
SERIELLO
Eric-Emmanuel Schmitt
|
SERIELLO
Margarete Mitscherlich |
KLAUSENS
trifft auf MUSIKER und MUSIKERINNEN
|
SERIELLO
Kurt Beck UND Peer Steinbrueck |
Shoutboxgedichte|
KLAUSENS
erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" |
Klausens
erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"|
KLAUSENS
ist
zu gut für uns |
Klau/s/ens
erlebt MARIENWUNDER|
KLAU-S-ENS
RÖMISCHE GEDICHTELEIEN |
Klau-s-ens
Künstlermail FREE TIBET |
SERIELLO
Kurt Masur EROICA|
DAS
KLAUSENSISCHE |
Tankvideos|
SERIELLO
"Ich im am Kunstmuseum"|
DIE
SINNESWALD-LESUNG|
Frühlingsgedicht|
Klau(s)ens
und Philipp Freiherr von Boeselager|
REALGEDICHT
Myanmar Birma Burma |
SERIELLO
Sanfte Frau |
FUSSBALLGEDICHT
Fußball |
SCHNELLBUCHROMAN
|
Züricher
Gedichteleien |
KLAUSENS
trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA MENASSE
|
1.
Internationaler Eifel-Literatur-Preis |
KLAUSENS
und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS
|
KLAUSENS
VIDEOS bei CLIPFISH |
KLAUSENS
und CHRISTINE WESTERMANN und HANNS-JOSEF ORTHEIL und TANJA LANGER und
BETTINA HESSE
|
KLAUSENS
und
ELKE HEIDENREICH und LESEN! und GÖTZ ALSMANN |
Namen von
Klau/s/ens
|
RADGEDICHT
und RADFAHRERGEDICHT |
Betonleitplankenvideos
|
WAS DER WELT
FEHLT |
Klausens
tanzt
|
UNTIER
MENSCH ANHAND VON KARADZIC |
Seriello
GÜNTER KUNERT |
SERIELLO
Albert Ostermaier |
Sportgedichte
Dopinggedichte
|
EINTAGESROMAN
[8.8.8] |
Buchgedicht
und Verlegergedicht
|
Collage
Fenstertechnik |
NIE
WIEDER!
Kurzgeschichte
|
SERIELLO
Hans-Ulrich Treichel |
Brunnenvideos|
GEDICHTE
vom
SYMPOSIUM Posthume Güsse |
SERIELLO
Johannes Brus EINWEIHUNG Skulptur "Treidelpfad" in Remagen-Kripp|
Klau*s*ens
und Max Goldt |
Tiergedichte
|
KLAUSENS
und JACQUES BERNDORF und RALF KRAMP |
SERIELLO
Jutta Ditfurth |
Schachgedichte
|
Popup-Fenster
|
KLAU?S?ENS
trifft auf KÜNSTLER und KÜNSTLERINNEN |
Kurzgeschichte
DAS ROSENGESCHENK |
NEUE-MOSCHEE-GEDICHTE
Marxloh |
SERIELLO
Bill Clinton |
SERIELLO
Paul Potts |
AWD
Erfolgskongress LIVE Dichtung |
SERIELLO
Katharina Sieverding ohne Sieverding |
KLAUSENS
trifft auf Katharina Sieverding |
SERIELLO
Katharina Sieverding mit Sieverding |
Symposium
Bonner Kunstverein 28.11.2008 |
SERIELLO
Nora Gomringer |
KLAU°S°ENS
und NORA GOMRINGER |
KLAU#S#ENS
und
KATHARINA HACKER |
SERIELLO Jan
Wagner |
KLAU+S+ENS
und JAN WAGNER |
SERIELLO
Gruppenfotomachung |
Klausens
DÜRENER GEDICHT-ZYKLETTE |
Klausens
RADIO TERIEN |
HOME |
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN
| KUNST | SERIELLOS |
AKTIONEN |
info AETT klausens.com
KLAUSENS in der NATIONALBIBLIOTHEK
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS im Literaturport
KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers
BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html