Klau|s|ensĦķΩ7
HOME info ÄTT
klausens.com
WEBLOG von KLAUSENS
GEDICHTE KUNST SERIELLOS AKTIONEN
PROSA BÜCHER VIDEOS SONSTIGES KLAUSENS ALPhABETISCh
BLOGG-EINTRÄGE VON KLAUSENS:
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1121
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1122
© Klau|s|ensSONNENGOTT | FREIHEITSSPIELRAUMGRENZE |
Im Bundestag läuft It's always the Sun Aus den Boxen und vor Dem Adler steht der Tisch mit dem Schriftzug Hauptversammlung SolarWorld AG 2009 Während australisch Anmutende Schilder + 31,1 Prozent Ebit Oder + 31,3 Prozent Konzerngewinn verkünden wir's |
Asbecks Besonderheit Ist sich dem Zwang Zur Krawatte und Gediegenem Azug Zu entziehen und dann Doch neben sieben Anderen Männern eben Dieser Spezies seinen Sun-at-Work-Konzern Zu repräsentieren |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG, die um 11.00 Uhr beginnen soll. Jetzt ist es gegen 10:49 Uhr. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG, die um 11.00 Uhr beginnen soll. Jetzt ist es gegen 10:57 Uhr. Asbeck in seinem demonstrativen Unabhängigkeits-Janker, wie ich das Kleidungsstück nennen würde, und die 7 anderen vorne (3 weitere aus dem Vorstand und der Notar und die 3 aus dem Aufsichtsrat) klassisch unternehmerisch-treuhänderisch-rechtswälderisch in Anzug und Krawatte. |
VOM UNGEMACH | SUBTRAKTIONSVERFAHREN |
Nur 3 Personen hat Der Aufsichtsrat Über die 4 Personen Die der Vorstand Hat sodass sich Fragen ließe ob Die Minderheit Jemals gibt den Mehrer'n Rat |
Nur wer nein sagt Und was aktiv tut Später in der Urne Ruht Alle andern die versagen sich und Schlagen voll den Magen Stimmen automatisch Ja selbst wenn sie Schon nicht mehr Da Fällt einem fraglos Ein wie klüglich Können doch die Macher Sein Was jetzt Nichts Zur Sache Tut |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:10 Uhr. Es redet der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Claus Recktenwald, Rechtsanwalt / Partner der Rechtsanwaltssozietät SCHMITZ KNOTH in Bonn, Berlin, Köln. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:15 Uhr. Es redet der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Claus Recktenwald, Rechtsanwalt / Partner der Rechtsanwaltssozietät SCHMITZ KNOTH in Bonn, Berlin, Köln. - Das Subtraktions-Verfahren scheint nun neu bei der SOLARWORLD angewandt zu werden. Die Idee ist, dass nur NEIN-Sager und ENTHALTER aktiv Stimmkarten abgeben, während alle die, die nichts abgebene, automatisch als JA-Sager für die entsprechenden Tagesordnungspunkt gezählt werden. Alle, die also nicht aktiv stimmen, sind automatisch JA-Sager. besonders die Faulen, die Passiven, die Entsager, die Weggeher, also auch Menschen, die im Eigentlichen dem Vorgeschlagenen negativ gegenüberstehen könnten. - Man denkt automatisch auch an Brechts Lehr-Stück "Der JA-Sager und der NEIN-Sager". „Jasager“ und „Neinsager“ erzählen zweimal fast dieselbe Geschichte. Den Unterschied macht eine einzige Antwort aus: Ja oder Nein. |
FREIBERGER VISION | TURBULENZEN |
An der Akademie Des Berges ist der Profit der Sonne Professoral oder Ähnlich sowieso Vertreten wir uns Doch die Beine |
Krisen flattern so schnell Nun durch die Marktempore Als wären die Gebratenen Tauben flügellahme Die verloren |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:20 Uhr. Es redet der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Claus Recktenwald, Rechtsanwalt / Partner der Rechtsanwaltssozietät SCHMITZ KNOTH in Bonn, Berlin, Köln beendet seine Ausführungen. Er stellt die Geschäftsführer der Tochterunternehmen und GmbHs vor, die vorne in einem extra Segment des Plenarsaales sitzen, als besondere Menschenkategorie. In Freiberg ist die deutsche Produktion der SolarWorld konzentriert, während das alles verwaltende AG-Dach seinen Sitz in Bonn hat. Man ist ja auch gerade umgezogen, in den neuen Firmensitz eines alten Wasserwerkes in Bonn. Martin-Luther-King-Str. 24, 53175 Bonn |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:23 Uhr. Es redet der 1. Redner des Vorstandes, Finanzvorstand Philipp Koecke. |
IN DIE TAUSENDE (12852) |
UMSATZ |
Sie zählen redaktionelle Nennungen die 35,21 Pro Tag ausmachen Und damit stiller Anteil des Werbeetats Geworden sind sie Auch schon dran an Den darauf bezogenen Gedichten auch das Zu gewichten? |
Der Umsatz Bleibt eine Wichtige den Für Erfolg Punkt Zahlkenn |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:28 Uhr. Es redet Finanzvorstand Koecke und berichtet stolz über die stark gestiegene Zahl der (kostenlosen!) Nennungen von SolarWordl in den Medien. Von über 7000 in 2007 auf fast 13000 im Jahr 2008 gestiegen. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:32 Uhr. Es redet der 1. Redner des Vorstandes, Finanzvorstand Philipp Koecke. Er spricht vom stark gestiegenen Umsatz des Konzern. Das klausensische Gedicht führt den "UMsatz" auf eine ganz andere Art durch. Richtig müsste es heißen: "Der Umsatz bleibt eine wichtige Kennzahl für den Erfolg." |
DAS GEWINNTRAGISCHE | CASH IS KING |
Sie schütten Seit Jahren Dividende aus Viele Konten Sind deshalb Ganz nass |
Immer neu Ist die Religion Des Geldes zu Erlernen von einer Phrase zu der Nächsten glauben Wir an das Spiel Der Worte die Sich all zu gerne Gut machen Herr Cashking |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:33 Uhr. Es redet Finanzvorstand Koecke. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:37 Uhr. Es redet der 1. Redner des Vorstandes, Finanzvorstand Philipp Koecke. Und er redet von "CASH IS KING". |
SCHAUBILDUNG | ANALYSE: WIE MAN REIST |
In vielen Kreisen Lässt sich Die neuere Entwicklung Gut darstellen Um diesen Querköpfen Etwas entgegenzukommen |
1) In Asien sind Sie mit sieben Prozent unetrwegs 2) Wie soll das geh'n Wenn man zu Hundert Prozent 3) Alles am Laufen Halten will? |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:43 Uhr. Es redet Finanzvorstand Koecke. Er legt Schaubilder vor, die vergleichen, wie die Prozentwerte für Zinsen bei kapitalbeschaffung sind. Solrawolrd hat unter 4,8, BWV aber hat 6,2 und Henkel hat 4,7 Prozent. Mit Schaubildern lässt sich alles "schön machen", das war und wird ewig so bleiben. Schaubilder sind die Waffe des Überzeugers bzw. auch die Waffe des uns Täsuchenden. Schaubilder sind furchtbar plausibel, scheinbar eindeutig und deshalb immer höchst gefährlich. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 11:50 Uhr. Es redet der 2. Redner des Vorstandes, Vertriebsvorstand Frank Henn. |
DACHSPARKASSE | VIEL-ZU-SCHNELL-WACHSTUM |
Das Sonnengeld regnet nieder auf Die Päpstliche Audienzhalle Des Petersdoms im Vatikan Aber was fängt der Herrgott Mit der ganzen Kohle an Der man sich kaum versagen kann? |
Über Hillsboro in Oregon zieh'n wir Nach Korea hin Dabei wie and're Viel zu schnelle Gründer stets Den Untergang Im Porsche Hintersinn |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:10 Uhr. Es redet Vertriebsvorstand Henn bzw. er endet gerade. "Dachsparkasse" ist ein wichtiger Werbeslogan von SolarWorld. Dass Solarenergie von Solarworld im Vatikan bereits zum Einsatz kommt, ist wahr. Seit Ende 2008 fangen direkt am Petersdom 2.394 Solarworld-Solarmodule die Sonnenkraft ein. SMA lieferte die nötigen Wechselrichter für dieses Projekt. Diese Anöage wurde dem papst gespendet. Mittlerweile schein es so, als könnte es auch Aufträge vom Vatikan an SolarWorld und SMA geben. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:18 Uhr. Es redet der 3. Redner des Vorstandes, Vorstand Operatives Geschäft, Boris Klebensberger. Er berichtet von den neuen Standorten. - Die Porsche-Schwierigkeiten (9 Milliarden verschuldung) sind bekannt, sie wurden von KLAUSENS mit in das Thema eingeknüpft. |
KLEINE SOLARE QUALITÄTSSTEIGERUNG | SONNENBERECHNUNG |
Silizium Reinsilizium Reinstsilizium Reinstes Reinst |
Die Kostensenkung Am Ende des Tages ist die Nacht |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:25 Uhr. Es redet weiterhin Vorstandsmitglied Boris Klebensberger. Reinstsilizium wird für die Herstellung der Anlagen benötigt und muss von SolarWorld gekauft/garantiert werden. Generelle Informationen zur Silizium-Solar-Thematik siehe hier: http://www.nicht-fossil.de/44/solarzelle.htm |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:40 Uhr. Es redet der 3. Redner des Vorstandes, Vorstand Operatives Geschäft, Boris Klebensberger. KLAUSENS dichtet. |
HÖCHSTERGEBNIS DER WISSENSCHAFTSTHEORIE | ZUNEHMENDE WEITSICHT |
Das radikale Bekenntnis Zur Forschung Entspricht einem Klaren Gelübde Auf den Aberglauben |
Die bewegendsten 10 Jahre seines Lebens erbrachten Ihm ein leichtes Übergewicht |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:42 Uhr. Es redet weiterhin Vorstandsmitglied Boris Klebensberger. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:44 Uhr. Es redet der 3. Redner des Vorstandes, Vorstand Operatives Geschäft, Boris Klebensberger. KLAUSENS dichtet LIVE, zu dem was er hört und zu dem, was er sieht. Klebensberger ist am Ende seiner Rede und macht eine persönliche Nachbemerkung. Er ist dankbar für das mit SolarWorld erlebte. Er ist 1999, und das schon VOR dem Börsengang von SolarWorld, zu dem Konzern gestoßen und hat die gesamte rasante Entwicklung aktiv miterlebt. Seinen jetzigen Vorstandsposten übt er seit Oktober 2001 aus. |
VOLLE FÜLLE | NACHFRAGE |
Das ist der Welten Lauf Die hält doch Stets die Hände Auf |
Mancher sagt: Ich habe die Nachfrage Nicht überschätzt! Nachfrage: Geht es Ihnen Jetzt besser? |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:50 Uhr. nach einem Animationskurzfilm, der sehr gut gemacht war, redet nun Franz H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender und Gründer der SolarWorld AG. (Englische Management-Fach-Mode-Bezeichnung: CEO) - Siehe den mehrfach prämierten Film von Ian Wharton und Edward Shires "Solar", entstanden am Cumbria Institute for the Arts, unter: http://www.solarthefilm.com/flashindex.html |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 12:55 Uhr. Es redet weiterhin Franz H. Asbeck. Unter anderem geht es um die Prognosen für die Entwicklung des Marktes für Solarmodule, auch die eigenen, der SolarWorld. ACHTUNG: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm |
ÜBERANGEBOT [Solarer Minsky-Effekt] |
GELDMACHERSCHÖPFUNG |
Die Unmenge von Worten lässt den Preis pro Aussatz Sinken aber die Umsatzmenge Quersteigernd Sich ausschließen Bei Zunahme der Verständnisnot |
Erst wenn auch Die Rücken der Grasenden Kühe Photovoltaisch Bepflanzt wurden Hat die Natur Ihren Sieg der Ökologie als Triumph zu Verbuchen |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 13:00 Uhr. Es redet weiterhin Franz H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender und Gründer der SolarWorld AG. - Asbeck redet über den von ihm nun wiederentdeckten Minsky-Effekt bzw. seine Übertragung / Adaption auf den Solarmarkt. Hyman Philip Minsky lebte von 1919 bis 1996. Seine Thesen von der plötzlichen Krise trotz boomender Wirtschaft erlebten bei der Bankenkrise eine überraschende Bestätigung. Asbeck benutzt auch den Begriff von der Plug and Play Parity. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 13:12 Uhr. Es redet weiterhin Franz H. Asbeck. Asbeck erzählt, dass seine Frau klagt, dass er überall und immer wieder schaut, wo man noch Photovoltaik hinmachen könnte. Dies beeinflusst natürlich das Alltagserleben der Familie Asbeck. - Asbeck wird uns an diesem Tag auch den Solarcarport vorstellen, offenbar eine Komplettentwicklung der SolarWorld. Man kauft also die Pfosten und die Dachkonstruktion und die Solarpaneele und alles komplett. |
DEUTSCHBÄNKLERISCHER MUT | DACHBEWERTUNGEN |
Unsere Wachstumsgeschwindigkeit Wird beibehalten Sie doch den Mund |
Der natürliche Feind des Stroms Via Solar ist die Dachgaube und Der natürliche Feind der Dachgaube Ist das Flachdach Welches von der Kuppel Bedroht wird die sich Dem Zeltdach verpflichtet Fühlt welches wiederum Für deine Jurte-Leiden Bekannt sein dürfte |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 13:22 Uhr. Es redet weiterhin Franz H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender und Gründer der SolarWorld AG. ACHTUNG: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm Es handelt sich sogar um ein mündliches und powerpoint-schriftliches Zitat von Frank H. Asbeck, was hier Eingang in das Gedicht fand. Es handelt sich um Aussaagen von Asbeck für die Zukunft von Solarworld. So sagt er eine Steigerung des Cashflow um 20 bis 30 % voraus, nach all den Steigerungen, die es schon gab. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Ende Rede Asbeck gegen 13:34 Uhr. Das Gedicht wurde etwas zwischen 13:30 Uhr und 13:38 Uhr geschrieben. das gedicht bespielt den dachgaubengedanken von Frank H. Asbeck. Auf dachgauben lassen sich wohl in der jetzigen dachgaubenform keine Solarteile anbringen. - Jurte ist ein Nomadenzelt. |
HERR CAP VON DECKELUNG | OFFENER VORBEHALT |
Das Verschließen Eines Marmeladenglases Ist ein geradezu Historisches Ereignis Ohne jedes Vorbild In der Geschichte Der Bundesrepublik Sagte ein Spaßvogel Der mit einer Million Pension gut bedient war |
Die Gehälter des Vorstandes beinhalten Keinen Pfandaufschlag Für die Rückgabe Eben dieser aber Halten ihr Versprechen |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 14:00 Uhr. ACHTUNG: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu: www.klausens.com/zitatgedichte.htm Es spricht nun als erster Redner, und quasi Ehrenredner, nach dem Vorstand, Herr Prof. Dr. Marcus Lutter. Er bezieht sich auf den Antrag zur Deckelung der Vorstandsgehälter, der vom Vorstand selber - an die Aktionärsversammlung - kam. Bereits in seiner Promotion beschäftigte er sich mit der "Sicherung der Kapitalaufbringung und Kapitalerhebung in den Aktienrechten und GmbH-Rechten der EWG". Er ging 1966 an die Universität Bochum, der er trotz zahlreicher Rufe bis 1980 treu blieb. Dann wechselte er, der zahlreiche Forschungsaufenthalte in Europa und in Übersee absolvierte, an die Universität Bonn, wo er bis zu seiner Emeritierung 1996 als Direktor des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht tätig war. Lutter ist vielfach tätig, u.a. als Gründungsmitglied der Kommission für den Corparate Governance Codex. Lutter machte auch den Vorschlag, dass man Vorstäandsgehälter begrenzen solle. SolarWorld hat dieses nun mit einer 20-fachen Deckelung histrosich bislang einmalig getan. Auf eben dieser Versammlung wird es später mehrheitlich beschlossen. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 14:06 Uhr. Es spricht weiterhin Herr Prof. Dr. Marcus Lutter. Er bezieht sich auf den Antrag zur Deckelung der Vorstandsgehälter, der vom Vorstand selber - an die Aktionärsversammlung - kam. |
BAD BÖRSINGEN | VORHERSICHTEN |
Die Aktie muss Länger in Kur Gewesen sein so Erholt sie sich Heute darstellt |
Wenn Gewinnmargen Sinken ist rechtzeitig Über die Beschaffung Von U-Booten nach z u d e n k e n |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 14:10 Uhr. Es spricht nun Alexander Elsmann von der SdK, der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. |
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 14:15 Uhr. Es spricht Alexander Elsmann von der SdK, der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. |
HOCHINTELLIGENZIAL | |
Es gibt deutlich Mehr Licht als Schatten bei der Solarword die Im Dunkeln nicht Zu überleben wüsste |
|
©
Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau~s~ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben am 20.5.2009, im "Bundeshaus", genauer: Plenarsaal, Teil des WCCB, früher Deutscher Bundestag, bei der Jahreshauptversammlung der SolarWorld AG. Jetzt ist es gegen 14:22 Uhr. Es beendet Alexander Elsmann von der SdK, der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V., seinen Beitrag. - ENDE DER GEDICHTE |
Die
Organe der SolarWord Aktiengesellschaft - als
Muttergesellschaft/Holding - sind neben der Haupt- versammlung der
Vorstand und der Aufsichtsrat. In den operativen
Geschäftseinheiten
zeichnen sich die Geschäftsführer bzw. Vorstände der
einzelnen
Tochtergesellschaften für die strategische Leitung und die
operative
Umsetzung verantwortlich.
Mitglieder des Vorstands
Der
Vorstand der SolarWorld AG besteht aus vier Mitgliedern, denen
gemäß
Gesetz (§ 77 AktG; § 78 AktG), Satzung (§§ 5,6) und
Geschäftsordnung
die Geschäftsführung und die Vertretung der Gesellschaft
obliegt.
Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck Unternehmensgründer und seit 1998 Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG |
|
Dipl.-Kfm. Philipp Koecke Seit Mai 2002 im Konzern verantwortlich für den Bereich Finanzen und Kapitalmarktkommunikation |
|
Dipl.-Ing. Boris Klebensberger Seit Oktober 2001 als Vorstandsmitglied der SolarWorld AG für das operative Geschäft an den Fertigungsstandorten verantwortlich. |
|
Dipl.-Wirtschaftsing. Frank Henn Seit September 2003 verantwortlich für das nationale und internationale Vertriebsgeschäft. |
Mitglieder des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat berät und überwacht den Vorstand. Er bestellt die Vorstandsmitglieder. Rechtsgrundlage der Arbeit des Aufsichtsrats der SolarWorld AG bilden das Aktiengesetz sowie die Satzung und Geschäftsordnung. Die Mitglieder des Aufsichtsrates der SolarWorld AG sind in der Hauptversammlung am 21. Mai 2008 bis zu derjenigen Hauptversammlung wieder gewählt worden, die über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2012 beschließt.
Dr. Claus Recktenwald Rechtsanwalt/ Partner der
Rechtsanwaltssozietät SCHMITZ KNOTH, |
|
Dr. Georg Gansen Rechtsanwalt, Syndikus Deutsche Post AG,
Bonn |
|
Dr. Alexander von Bossel, LL.M (Edinb.) Partner bei CMS Hasche Sigle, Partnerschaft
von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Köln. |
Von Daniel Klager
Bonn. Frank Asbeck genießt die Aufmerksamkeit, die sein neuester Vorstoß nach sich zieht: Nach dem Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden der Solarworld AG beschlossen die mehr als 1 000 Aktionäre am Mittwoch auf der Hauptversammlung, die Gehälter des Vorstandes zu beschränken.
Der Wirtschaftsrechtler Marcus Lutter, selbst Aktionär der Firma, bezeichnete im alten Plenarsaal in Bonn "dieses Novum in der Börsenlandschaft" als "historisches Ereignis". Denn, dass etwa der Siemenschef das 200-fache des durchschnittlichen Angestelltenlohnes verdiene, sei "gesellschaftliche Sprengstoff".
Asbecks Vorschlag lautete: Kein Vorstandsmitglied soll mehr als das 20-fache des Durchschnittseinkommens der Mitarbeiter von Solarworld verdienen. Dieses liege momentan bei rund 54 000 Euro. Der Einzige, den die Regelung betrifft, ist Asbeck selbst. Laut Konzernbericht hat der Firmengründer für seine Gremientätigkeit 2008 rund 1,1 Millionen Euro erhalten. Seine drei Vorstandskollegen liegen deutlich darunter.
Doch Geldsorgen muss sich Asbeck auch so nicht machen. Allein an Dividende strich der Großaktionär 2008 rund 4,2 Millionen Euro ein. Die Aktionärsschützer hingegen kritisierten die Dividenden-Politik. Die Erhöhung von 14 auf 15 Cent pro Aktie sei nicht viel, sagte Alexander Elsmann von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). Sorgen bereitete den Anlegerschützern der schwankende Kurs der Aktie und das medienwirksame Interesse an Opel im November 2008.
Ansonsten hatten die Experten wenig zu kritisieren. Der Konzernumsatz betrug mit 900 Millionen Euro rund 30 Prozent mehr als im Jahr zuvor und Frank Asbeck sieht für den Konzern eine positive Zukunft. Durch das Überangebot und den Preisverfall bereinige sich der Markt. Seine Einschätzung: 2012 könne der Solarstrom mit den Preisen der herkömmlichen Energieanbieter konkurrieren und die Kunden könnten dann mit Strom speichernden Solaranlagen vom Stromnetz unabhängig sein.
Der Konzern habe im ersten Quartal 2009 bei einem Umsatz von 176,3 Millionen Euro ein EBIT von 39,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Periodenüberschuss sei um 26,5% auf 23,8 Millionen Euro erhöht worden. Der Gewinn je Aktie habe bei 0,21 Euro gelegen. Die Umsatzguidance von einer Milliarde Euro sei bestätigt worden, eine Ergebnisprognose sei nicht abgegeben worden.
Das Unternehmen habe im ersten Quartal 2009 den Nachfrageeinbruch vergleichsweise gut abfangen können. Der Absatz auf dem deutschen Markt sei im Vorjahresvergleich gesteigert worden. Ein überdurchschnittlich harter Winter und erschwerte Finanzierungsbedingungen bei den Kunden hätten belastet. Der Konzern setze seine Kapazitätsausbaustrategie fort.
Die Zahlen zum ersten Quartal 2009 seien im Branchenkontext sehr gut ausgefallen. Auch weiterhin werde ein starker Preisdruck die Solarmodule belasten. Man halte es für eine Frage der Zeit, wann es auch bei Waferverträgen zu Neuverhandlungen komme. Dieses werde zusätzlichen Druck auf die Marge geben. Der Konzern sollte nach Meinung der Analysten besonders von dem amerikanischen Förderprogramm profitieren, wenn dieses zu greifen beginne. Das Kursziel für die Aktie werde von zuvor 18 Euro auf jetzt 24 Euro erhöht.
Die Analysten von der Nord LB empfehlen weiterhin, die Aktien von SolarWorld zu kaufen. (Analyse vom 19.05.2009)Aktionärsgedichte
ARCANDOR
Aktionärsgedichte
BASTEI LÜBBE
Aktionärsgedichte
COMMERZBANK
Aktionärsgedichte
DEUTSCHE ANNINGTON neu als VONOVIA
Aktionärsgedichte
DEUTSCHE
BANK
Aktionärsgedichte
DOUGLAS HOLDING AG alias THALIA
Aktionärsgedichte
HOCHTIEF
Aktionärsgedichte
SOLARWORLD
Aktionärsgedichte
TELEKOM
Aktionärsgedichte
THYSSENKRUPP
Aktionärsgedichte
ARCANDOR
Aktionärsgedichte
BASTEI LÜBBE
Aktionärsgedichte
COMMERZBANK
Aktionärsgedichte
DEUTSCHE ANNINGTON neu als VONOVIA
Aktionärsgedichte
DEUTSCHE
BANK
Aktionärsgedichte
DOUGLAS HOLDING AG alias THALIA
Aktionärsgedichte
HOCHTIEF
Aktionärsgedichte
SOLARWORLD
Aktionärsgedichte
TELEKOM
Aktionärsgedichte
THYSSENKRUPP
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GEDICHTE | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN| PROSA | SONSTIGES | BÜCHER
WEBLOG
von Klau|s|ens
KLAUSENS
ALPhABETISCh
GEDICHTE-WEBLOG
Klausens bei DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau<s>ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau€s€ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau1s1ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... Worldklausens ... KlausensPFERDsPFERDens ... KlausensRHEINsRHEINens ... und seit 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
__________________________info ÄTT klausens.com_____________________________________