VIDEOS KLAU|S|ENS
ALPHABETISCH
HOME
_______________________________________________________________________________________________info ÄTT klausens.com_____
GEDICHTE| VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS |
AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER
Klausens seine
Kunstvideos
KLAUSENS VIDEOS
VON A bis Z
KLAUSENS erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"
Klausens
Videos bei Clipfish ABER: clipfish wurde
geschlossen
>>Im
Zuge einer Neupositionierung der Plattform erfolgte im vierten Quartal
2013 die Abschaltung des User-Generated
Contents<<
und heute?
heute grüße ich.
keine kritischen beiträge?
nein.
keine kommentierenden beiträge?
nein.
keine lobenden beiträge?
nein.
kein video?
nein, oder doch.
wie ... "nein, oder doch"?
weißt du, ich mache hier 24
zeilen hin ... und das ist dann das video. wie findest du das?
überzeugend. vielleicht eines
der überzeugendsten videos aller zeiten.
ich weiß, ich weiß. aber:
das problem bleibt die sekunde.
wieso?
im video müssen die 24 bilder in
einer sekunde durchlaufen, damit wir nicht merken, dass es ein film
ist, der da läuft. - nee,
anders: damit wir nicht merken, dass es bloß standbilder sind,
die in unserem kopf den film machen.
... und auch im blog(g).
das ist ja das problem.
und wenn ich nur 24 zeilen sehe, und
kein video?
dann hast du ein problem!
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
klau|s|ens, du warst gestern
dabei?
ja, ich war dabei. mit dir,
übrigens, zweitklausens.
du warst dabei, als die die videonale
eröffneten?
da war ich dabei - ja, ich war dabei.
dabeisein !!!
war es ein großer moment?
nein, es war ein typischer moment.
inwiefern.
weil es wieder reden gab, und wenig
feuer, wenig poesie, schon gar kein video!
kein video?
nein, nicht mal das
preisträgervideo - dazu musste man aus dem forum im untergeschoss
nach oben, in die ausstellung - und da war die eröffnung schon
vorbei.
also etwas uncharmiert?
um es vorsichtig auszudrücken:
ja. reden. reden. reden. es ist das alte lied.
wo ist dein video?
mein video?
ich dachte, du würdest zu
eröffnung auch ein video beisteuern.
aber mein werkzeug ist doch kaputt.
dein fotoapparat?
ja.
aber du hast doch das wort als deine
waffe.
du hast recht. ich schrieb ja auch.
also: ich hörte
grosse-brockhoff, georg elben, christoph schreier, ludwig krapf, und
den mann von der kfw, der für matthäus-meier einsprang.
dazu gab es die anwesenheit von regina
wyrwoll (ex: goethe-institut) von der kunststiftung
NRW. und noch mehr menschen und namen.
aoh! ich bin platt! ich bin
begeistert! ich jubele! alle diese menschen! alle diese wichtigkeiten!
tja, wie man es sieht: es wurde als 5
mal geredet - und das war's.
du darfst nichts vergessen!... und
der preis an beate geissler und oliver sann, den aber nur beate
geissler in empfang nahm, weil oliver sann noch nicht da war! - und
jetzt dein gestriges LIVE-gedicht! und dein heutiges illustrierendes
bild namens "reden".
also:
GEDACHTE
VIDEOINSTALLATION
Es werden 100
Eröffnungsreden
übereinandergelegt
wobei jede
Rede genau 10
Sekunden in den
Vordergrund treten
darf aber nur
leicht denn das
Babel der Langeweile
auf 100 x 10
Sekunden macht 1000
Sekunden = 16
Minuten Komma 6
Periode 6 bzw. 40
Sekunden also
zusammen 16
Minuten und 40 Sekunden
wildes und
bewegtes Leben die vertane
Zeit vielleicht
vergessen lassend:
---"Hiermit entschuldige ich mich bei Ihnen für
das notwendige Lesen und wünsche
diesem
Gedicht einen
weiterhin guten Verlauf!"
Copyright 2007
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens
oder Klausens oder Klau.s.ens.
LIVE am
14.3.2007 geschrieben, bei der Eröffnung der 11.Videonale im
Kunstmuseum Bonn. (+ kleine Korrektur am 15.3.2007 in
Königswinter-Oberdollendorf)
klau|s|ens, du?
wer denn sonst?
ich meine, du bist doch kein
videokünstler.
nein, aber universalkünstler.
du weißt, dass die videonale in
bonn heute beginnt?
aber ja doch - es ist das elfte mal.
und du eröffnest sie?
hier im netz, ja.
aber eigentlich ...
was ist "eigentlich"?
... geht sie doch heute abend erst
los, ab 20.00 uhr.
aber hier bei mir schon jetzt.
warum mit einem fotoapparat?
weil diese fotoapparate heutzutage
alle eine videofunktion haben.
du meinst, jede/r ist per se ein
videokünstler?
wenn er oder sie mit dieser option
arbeiten ... aber ja !!!
du auch?
aber ja! siehe z.B. www.klausens.com/kunstvideos.htm
ich auch?
aber ja!
und was machen wir nun?
mit dem fotoapparat?
ja.
nichts.
wieso?
weil er gestern kaputtging. ein sturz,
die straße, das "kaputt".
du eröffnest die videonale mit
einem kaputten gerät?
aber ja!
was soll das?
es beweist, dass der wahre
künstler aus allem noch etwas herauszuholen versteht.
auch aus dem
funktionsuntüchtigen material.
... welches nun wieder eine funktion
zugeführt wurde: "ich eröffne hiermit die 11. videonale in
bonn."
|||||
von klausens @ Donnerstag, 26. Mär, 2009 – 10:26:29
|||||
ich weiß, ich weiß. ich bin zu spät.
wir sind zu spät.
was willst du denn einreichen?
ich habe zwei sehr kurze, prägnante videos.
ich sehe, aber sie sind von uns gemeinsam.
ja, ja: wir. dann haben WIR zwei kurze prägnante videos. aber deren ästhetik ist unübertroffen. schlicht und dennoch schön.
https://www.youtube.com/watch?v=-iLU33k4BWA&
Klausens – KUNSTVIDEO BLAUWEISSSCHRAPPLICHT – Klau-s-ens
https://www.youtube.com/watch?v=T63e5oJqoEI&
Klausens – KUNSTVIDEO ROTGELBECKLICHT – Klau-s-sens
die künstler/-innen in bonn?
ja, ja.
die künstler der videonale 13 sind:
Phuttiphong Aroonpheng, Shimon Attie, Anna Baumgart,
Janet Biggs, Ascan Breuer, Mireia C. Saladrigues, Daya Cahen, Keren
Cytter, Shezad Dawood, John Di Stefano, Peter Freund, Christoph
Girardet, Nate Harri¬son, Ronny Heiremans & Katleen Vermeir,
Anna Hepp, Ute Hörner & Mathias Antlfinger, Ran Huang, Teresa
Hubbard & Alexander Birchler, Jane Jin Kaisen & Guston
Sondin-Kung, Adela Jusic, Tessa Knapp, Katarzyna Kozyra, Kaja Leijon,
Eric Levine, Chi-Yu Liao, Henrik Lund Jørgensen, Tonje Alice
Madsen, Melanie Manchot, Almagul Menlibayeva, Angelica Mesiti, Helena
Öhman McCardle, Otolith Group, Nicolas Provost, Anahita Razmi,
Johanna Reich, Reynold Reynolds, Gonzalo H. Rodriguez, Casilda Sanchez,
Meggie Schneider, Micha¬ela Schweiger, Nurit Sharett, Georg Tiller,
Maria Tobola, Adam Vackar, Rachel Perry Welty.
was wird diese konkurrenz nun zu diesem auftritt von klau|s|ens und zweitklausens sagen?
nichts! wir sind einfach zu spät! da hilft alle ästhetik nichts.
klau|s|ens, noch ein video?
ja, noch ein video. für die VIDEONALE 13.
wieso?
kann man nicht genug dort einreichen?
kann man, aber die frist ist schon vorbei.
ach, ist das so?
gewiss.
und ich habe vergessen, den wasserhahn zuzumachen.
im video?
ich hoffe, nur im video.
wo ist es?
hier:
KLAUSENS – KUNSTVIDEO DAS WASSER LÄUFT (KAUM AB) – KLAU-S-ENS
|||||