Klau|s|ensĦķΩ7 HOME mailto:info@klausens.com
WEBLOG
von KLAUSENS
SPONTANES KALKÜL |
SERRA |
Einen gewissen Einblick in das Spektrum geben Die Kataloge Im Adelsbesitz Des Understanding In den demokratischen Blicken des weiten Spektrums unerwarteter Parallelprozesse |
Wegschicken
wollte
Die Begleitung Von dem Haken An der Aktion Des Vakkums Seine Intervention In die vollkommen Fremde Welt Geltung |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Ulrich Müller, Friedrich-Schiller-Universität, Jena. Er führt Luckow ein. Es ist circa 10:00 Uhr. Klausens textet. |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:02 Uhr. |
PERSPEKTIVISCHE SKIZZE |
IMPULSE |
Die halbierte Kreuzform Erinnerte ich Präzise weil Sie als Stern In mein Hirn Barmeinbrannte |
Ich propagiere Die Freiheit von Der Freiheit als Antithese zur Nichtnichtigkeit |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:05 Uhr. - "barmeinbrennen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:06 Uhr. |
KATALYSATORISCH |
FETTKEILEROTIK |
Die Auflösung meiner Existenz in die neue Einer überaus gewagten Nichtvorhandenheit |
Knutsche meine leibliche Eigenheit als verzeihliche Wo Backen sich an Moleküle Schmiegen das Schmierige Sich ausleben lassen wollend |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:07 Uhr. - "Nichtvorhandenheit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:09 Uhr. Wir sehen Bilder von Beuys bei einer Kunstaktion. Er ist mit dem Gesicht in Kontakt mit dem Fett. |
ANTIFORM |
FELLE
UND FILZ |
F OOOOOOOOO R M A A L |
Sie schwimmen Doc Robert Morris in den Bildausschnitt davon Habe ich gehört |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:10 Uhr. - Man nehme dieses Gedicht von KLAUSENS wie ein Kunstwerk. Es ließe sich so auf ein Blatt, eine Tafel, eine Holz oder irgendeinen Bildträger übertragen. (Müsste dann noch signiert werden. Na, bitte!) - Aber das Gedicht selbst liegt ja handschriftlich vor. Man könnte diese Handschrift auch auf ein Format vom 3 Meter mal 4 Meter aufblähen, und dann könnte ich nochmals dieses dann signieren. |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:11 Uhr. Robert Morris (* 9. Februar 1931 in Kansas City, Missouri), US-amerikanischer Bildhauer, Konzeptkünstler und Schriftsteller. Über ihn und Beuys wird der Vortrag von Luckow zeitmäßig am meisten handeln. Er schriwb seine Dissertation einst dazu: Thema: Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst: Einfluss und Wechselwirkung zwischen Beuys und Morris, Hesse, Nauman, Serra, Band 10 von Berliner Schriften zur Kunst, Gebr. Mann Verlag, 1998, ISBN 978-3-78612265-4 |
ÜBER DAS RASCHEN |
FORMALE
MITTEL |
Ich kam nach Eindhoven Und fand den Filzraum Vor den ein anderer Schon konstruiert hatte Um die Austellungen Sich überschneiden zu Lassen wir das doch Säen ...................... .............................. .............................. .............................. .............................. .............................. |
Ich würde versuchen Etwas anderes als Das gar nicht zu machen [schaften] |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:13 Uhr. - Es geht um eine Ausstellung im niederländischen Eindhoven, die wo der eine sah, dass der andere dasselbe Material verwandte. |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:13 Uhr. |
DÜDÜSSELDORFDORF |
KENNTNISCHEN |
Da wo sie sich Trafen begegneten Auch wir der Idee Einer Zusammenkunft |
Monika Schmela Berichtete ihm was Er von sich wusste Obwohl man nur Gehört hatte das Es sich machen ließe |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:15 Uhr. - Luckow über das Zusammentreffen von Beuys und Morris. |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:17 Uhr. (Monika Schmela, Ehefrau des Galeristen Alfred Schmela. Nach dessen Tod führte sie die Galerie weiter.) |
IM FILZ LIEGEN |
AUFFÜHRER |
Beide sagen das Andere von dem Einem um die Idee Des Kaumklärlichen Nötig zu vereinen |
Sie tun das als Ohne weiteres in Relation zum Ohne Alles gelingt dann Was? |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:19 Uhr. - Luckow berichtet Dinge um Beuys (und Morris), die von jeweils zwei Seiten offenbar so und so dargestellt werden. etwas, das sich dann auf dem Symposium selbst während und zu diesem Vortrag aus dem Kreis der Anwesenden und bei-Beuys-Dabeigewesenen wiederholt. - "das Kaumklärliche" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:21 Uhr. - Luckow zum Austausch Beuys und Morris. |
RAUMBEZOGENHEIT |
VIEL
AN PLASTIK |
Mit den Stühlen Fiel das Beziehen Zu leicht. Also Blieb der Raum Als Gründlichkeit Des Stofflichen Als zu Findendes. |
Die generelle
Sehnsucht Nach einem Gesamtkunstwerk Fließt ein in die vielen Gedichte panthealer Schaffenskraftvereinigung |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:23 Uhr. - Man betont heute mehrfach die Raumbezogenheit von Beuys' Arbeit. Beuys nahm den Raum an und bezog sich dann in seiner Arbeit auf genau diesen. Auch seine Rauminstallationen stehen je nach Raum auch anders. Auch auf der Beuys-Ausstellung in Düsseldorf wurde von den Kuratoren/-innen teils so vorgegangen, gewissermaßen im Geiste von Beuys. |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:25 Uhr. - "pantheal" und "Schaffenskraftvereinigung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
EURASIENNE |
RAUMRAUM |
Die Filzecke wendet Sich dem Hasen zu Aber von den Streifen Von Poul Gernes An das Qualkünstliche Gemahnosierend |
Siehst du den Hall wenn ich Das Echo nun Auskotze[bue] |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:26 Uhr. - Wir sehen auf einem der vielen per Beamer eingespielten Bilder eine Installation von Beuys, die aber vor der streifigen Wandbemalung von Gernes steht. Luckow weist darufhin, dass diese Bemalung praktisch mit in die Wahrnehmung von Beuys mit eingeht. - Poul (auch als: Paul) Gernes (* 1925 in Kopenhagen; † 1996 in Schweden) |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:28 Uhr. - Klausens dichtet, dieweil es wieder um das Thema RAUM geht. |
BABABATTERIEN |
SPRÖDSCHWERE |
Auf dem heißen Kupfer Stuhl um Stuhl Ein Organisationsbüro Des Energieleiblichen Hörten wir kaum Die Stimme des BLEI |
Morris stellte bei Schmela aus Dem Schrecken des Bleis als Relief Der Worte Im Material Bildnischer Zeitprozesse |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:30 Uhr. - Wir sehen von Robert Morris "Hearing", 1972 - "Bababatterie" und "energieleiblich" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Copyright © Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:31 Uhr. - "Sprödschwere" und "bildnisch" (Adjektiv) ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Sibylla Wortia |
FLUXUSFLUSS |
Die Fläche der Beiden Kugeln Wurde der Pythia Zur Schwere des Quadratischen ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ |
Kunstwegweiser
schimmern Auf dem Rhein dessen Hochwasser das bald schon Überschwappen uns noch Anzuvernehmlichen nur Noch gedenken wir das |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:34 Uhr. - Wir sehen von Beuys Sibylla (Pythia) |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:35 Uhr. - "anzuvernehmlichen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Performances |
MIT
SPEER |
Das Ritualistische Verknüpft den Teppich Der Überschneidungen Zu einem Messer an Erlebter Sinnlichkeit Tanzspringstehauf! |
Was wir auch tun Stilisiert den Körper Zur Sprache der Form Als Eindrücklichkeitserweckung |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:37 Uhr. "tanzspringaufstehen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:38 Uhr. Wir sehen Bilder von Beuys bei Performances: Er mit Speer. "Eindrücklichkeitserweckung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
EINROLLEN IN FILZ |
IM
SÄULENKASTEN |
Das Wälzen am Boden der Elemente Des Plastischen dreht Neuerdings am Rad des Josephutopischen |
Wo wir stehen Ist Sarg und Der Tod als Verharren des Leibleiblichen |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:40 Uhr. "das Josephutopische" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:42 Uhr. Wir sehen Morris, 1961, Untitled [Box for Standing]. Morris steht aufrecht in einem Kastenrahmen. - "das Leibleibliche" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FETTSTUHL |
BEUYS,
NAUMAN, ICH |
Sitz schräg Damit du Gerade Recht Bekommst Wenn du Dein Fett weg hast |
Das körperliche Angebot spielt Mit dem Einfühlen In die Dimension Des Skulpturalen Als Gutturalität Meiner Schreibe |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:43 Uhr. Wir sehen Beuys' Fettstuhl. Gebeamt. |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:42 Uhr. - Er spricht nun über Beuys und Naumann. "Gutturalität" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
CIRCLE |
THEMATUR |
Schneefall im Kreis der stets Schwebenden Filzscheiben [Kleister im Raum] |
Wir sehen Eva Hesse in der Persönlichen Vergangenheit Ihrer Kunst Als Opfer der Biographie in Aller Aufladung Des Psychologischen Falls Worte fehlen |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:47 Uhr. - KLAUSENS erarbeit sich eine Installation. Er erdenkt sie sich gerade. |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:50 Uhr. - Er spricht nun über Beuys und Eva Hesse. Eva Hesse (* 11. Januar 1936 in Hamburg; † 29. Mai 1970 in New York). "Thematur" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
KUNSTDISKURS BILDET |
GESTALTUNGSKUNDE |
Ich komme fast Zum Schluss als Punktur des Kreises Unterschiedlicher Visionen |
Filzarbeiten erobern Die Wände des Eingreifens als Kunst Des Dramas jeglicher Geometrie im mir Ausstoßbaren |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:52 Uhr. - Das "Bildet" in Anlehnung an das im Badezimmer bekannte "Bidet" ist eine Erfindung KLAUSENS. |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:54 Uhr. - Luckow spricht zu Beuys und Serra. Wir sehen "Richard Serra, bleiwerfend, 1969, New York, in Castellis - und Beuys, 1965, 24-Stunden-Happening, Galerie Parnass. "Das Ausstoßbare" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MODERNER MENSCH |
KREATÜRSCHLICHE |
Das Humane als Figuration einer Sozialen Plastik Stand dem Asketischen Amerikanischer Künstler seltsam Animiert gegenüber Ist eine nette Kneipe |
Wir werfen ernste Fragen auf Einen Haufen Der Wühltischlichkeit |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:56 Uhr. - |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:58 Uhr. - Luckow kommt zum Ende, ist beim Resümee. "Wühltischlichkeit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MAXIME |
MOVE ON (TOGENESE) |
||
Die formale
Revolution Sind wir als Fenster Der Kunststoffausführlichkeit |
|
||
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 10:59 Uhr. Ende des Vortrages von Luckow. Die Maxime stammt von KLAUSENS. |
GLOBALKONSTRUKT |
FILZBEZUG - Installation - |
Die Gefährdung
des Menschen ist die Gefährdung des Genannten welches Enger gestrickt ist Als der Prozess des Nichtnennenwollens |
Wo kommt das Her was wir als Bezügliches nun Nennen der Kunst Als Herkünftliches Bedenkend aber Auch die Praxis Des Beziehens Ein[Polster]sehend |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:05 Uhr. - Es spricht wieder Luckow. |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:09 Uhr. - Es spricht nun Luckow und es spricht eine Person aus dem Publikum. |
ABSETZUNG |
MONUMENTALBEWEGUNG |
Die Distanz des Stuhles wird der Bank nur gerecht Wenn eines auf Dem anderen sitzt Wüsste man nur Wer wann wie? |
Der Sockel auf dem Bild als Pferd der Standmäßigkeit ist Dem Fluxusansatz Ein Nadelöhr der Vergebschenklichart |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:11 Uhr. - Es spricht wieder Luckow. |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:13 Uhr. - Es spricht Luckow. Klausens erfindet en passant eine neue "art". |
FOTOCREDITS Geben Sie bekannt Wer bekannte Geschossen zu Haben und haben Wollen ist nichts Gleichmachendes |
Copyright
©
Klau|s|ens![]() =Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens LIVE GEDICHTET . 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:11 Uhr. - Es spricht eine Dame aus dem Publikum. Sie möchte, dass bei all den gebeamten Fotos auch der/die Fotograf/-in genannt wird. "Geben Sie Fotocredits!" (Fotocredits verweisen auf die Quellen für die Bilder.) |
HÖHERE ANEKDOTE Er war's nicht Weil er's nicht Gewesen sein Kann ist er Zu blöd zum Bezeichnen Des Unbeschreiblichen Sagt Beuys Irgendwann Wissen Wir's |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:15/16 Uhr. - Es spricht auf der Treppe stehend der Künstler Heinz Baumüller (*1950 in Kollerschlag / Österrreich -- Mitarbeiter von Joseph Beuys und Johannes Stüttgen im Raum 3 (FIU) der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf) - Klausens dichtet. |
PLAUSIBEL |
KATHEDRALEN DES UNBEKANNTEN ALS BUNGALOW |
Die Künstler
haben Sich über die Theoriebildung Vom Objekt zum Raum bewegt Als sei die Schlange Ein Wattebauschgeklüngel |
Alle | reden | vom Unglaublichen | im Raumgefühl | von Beuys | ohne | die Darlegungen | auf Der | Fläche | noch Wahrnehmen | zu Wollen | wo | Raum Doch auch Schaffbar | wären Wir | nur | offener |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 11:17 Uhr. - Aus dem Publikum wird gefragt, wo Morris seine theoretischen Ansichten denn schriftlidh niedergelegt habe. "Wattebauschgeklüngel" ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm ENDE KLAUSENS zum Vortrag LUCKOW - danach folgten nur noch 2 Gedichte, eines zu Müller, eines zu Malz. |
Copyright ©
Klau|s|ens![]() LIVE GEDICHTET. 8.1.2011. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Gespräch/Aussprache zu Dr. Dirk Luckows Vortrag über "Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst". Es ist circa 12:15/16 Uhr. - Es spricht Dr. Ulrich Müller, Schiller-Universität Jena, über. "Ungleichzeitige Parallelprozesse. Joseph Beuys und Frank Lloyd Wright" - Klausenss dichtet, hier auch optisch, mit den zusätzlichen Strichen. Es wäre demnach auch KONKRETE POESIE. Siehe auch: http://www.klausens.com/konkrete-poesie.htm |
PROGRAMM
Donnerstag, 6. Januar 2011
K20 GRABBEPLATZ (Trinkaus Auditorium)
18.00 Uhr Eröffnung, Begrüßung, Einführung
19.00 Uhr Prof. Dr. Horst Bredekamp, Beuys als Mitstreiter der Form
Freitag, 7. Januar
2011
SCHMELA HAUS
10.00
Uhr Prof. Dr. Hans
Dickel, Joseph und seine Söhne. Beuys-Rezeptionen in der
zeitgenössischen Kunst
11.00 Uhr Prof. Dr. Antje von Graevenitz, Im Namen der Freiheit – und
des Mitleids. Schelling als Inspirationsquelle für Beuys
12.00 Uhr Dr. Barbara Gronau, „man muss eine Art ständiges Theater
spielen“. Performativität und Aufführung bei Joseph Beuys
15.00 Uhr Prof. Dr. Wolfram Hogrebe, Beuysianismus. Monopolprozesse und
Parallelprozesse
16.00 Uhr Dr. Magdalena Holzhey, „Ich durchsuche Feldcharakter“. Zur
Analogie zwischen chemischen und gesellschaftlichen
Transformationsprozessen
17.00 Uhr Dr. Melitta Kliege, Vom Prinzip Plastik zur Sozialen Plastik.
Immaterielle Formfindungsprozesse als Sinnbild der Kunst
Samstag, 8. Januar 2011
SCHMELA HAUS
10.00 Uhr Dr. Dirk Luckow, Unerwartete Parallelen: Joseph Beuys und die
amerikanische Anti-Form-Kunst
11.00 Uhr Dr. Isabelle Malz, Das unbestimmte Etwas zwischen den Dingen.
Die Staubbilder von Joseph Beuys
12.00 Uhr PD Dr. Ulrich Müller, Ungleichzeitige Parallelprozesse.
Joseph Beuys und Frank Lloyd Wright
15.00 Uhr PD Dr. Antje Quast, Am Nullpunkt der Katastrophe: Terremoto
16.00 Uhr Johannes Stüttgen, Die soziale Plastik und der ökologische
Geldkreislauf
17.00 Uhr Dr. Kirsten Claudia Voigt, Gib mir Honig. Beuys liest
Nietzsche
Sonntag, 9. Januar 2011
SCHMELA HAUS
Matinee Junger Beuys-Forscher
10.00
Uhr Dr. des Christine
Demele, Das Bild und das Blatt. Zum Bildbegriff von Joseph Beuys und
den Formprinzipien“ in Kunst und Natur
11.00 Uhr Benjamin Dodenhoff M.A., Schichtung als evolutionäres
Entwicklungsmodell im Werk von Joseph Beuys
12.00 Uhr Ulf Jensen M.A., Aktion als Parallelprozess. Die bewegte
Gestalt in der Kunst von Joseph Beuys