Klau|s|ensĦķΩ7
HOME mailto:info@klausens.com
WEBLOG von KLAUSENS
WAS MANCHE SCHREIBEN
Ach ja man hörte dort Ich sei der Kurator Und stand dann in den Medien wie eine erste Kuvertierung des dir Kunstzubetriebenem ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:40 Uhr, Jungclaus stellt Zaimoglu dem Publikum vor, beide sitzen oben am Tisch. Jungclaus sagt, dass man ja gelesen habe, er sei auch als Kurator aufgetreten. Zaimoglu sagt, dass er (zu dem Schriftstellersein) als Künstler aufträte, aber nicht als Kurator. Das sei falsch berichtet worden. |
1600 LESUNGEN Ich reiste so viel
Wie die Kanten der Blätter an Strecke Ergäben würde man Sie von den eilenden Sträuchern des Zuges Abpflückabsentieren ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:43 Uhr, Jungclaus und Zaimoglu reden miteinander. Zaimoglu berichtet von seinen vielen Reisen, die er macht oder las Autor machen muss. ACHTUNG: "Abpflückabsentieren" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
KANTHAKEN
Da wo ich die Haut Gestreift habe brachen Die Motive hervor Wie die Romantik Aus der Tapete all Derer von Biedermüller ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:45 Uhr, Ende des ersten gespräches von Jungclaus und Zaimoglu. Zaimoglu wird nun aus "Hinterland" lesen. |
POLLEN-
GEPLAGT Im Sommer kümmern Sich Ödeme um den Menschen als fast Verklebten Brocken Aus Sommerlochgeäst Der sich selbst den Vrunnen gleich dann Im Empfänglichen Entrinnsalschnieft ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:47 Uhr, Zaimoglu spricht. ACHTUNG: "entrinnsalschniefen" und "Sommerlochgeäst" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MÄRCHEN- HAFTE ZÜGE Das Traumhafte
Ist die Rede der Sich Cara entfahlt Wo Alben vom Reiche Der Schwaben dem Himmel sich zeigen ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:49 Uhr, Zaimoglu redet, aber wird jetzt mit der Lesung beginnen. ACHTUNG: "Alben" kann der Plural von "Album" sein, aber auch jene seltsamen Wesen aus den Büchern, die heutzutage so beliebt sind: Fantasy und so. |
SCHAUDERZIMMER
Ich lese das Husten Aller Einbrecher in Den letzten Seufzern Meines fensterklopfenden Herzens wo Luft das Umsich verspüret ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:50 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". ACHTUNG: "fensterklopfend" und das "Umsich" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SCHLUCKAUF
Wo Knie wie Mädchen Starren spielen Kehlen Die Laute als Banjo Einer raubzieherischen Richtigstellung ganz Dem "KAM FRAU SUTRA" Entanimalisiert [Einlullenstendenz] ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:52 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "raubzieherisch" und "entanimalisiert" und "KAM FRAU SUTRA" und "EInlullenstendenz"" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
DAS NIELEBEN Wo Kroaten den
Höhepunkt erreichen Wir die limitierte Auflage von Aktien Der Schützen AG Als Spiele KG K.O. ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:55 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Nieleben" ist ein Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WIRBELSÄULE
Dein schützendes Zappeln wird von Einem Rüden kühn Angebellt der in Der nackten Hose Des Radlers seine Knöcherne Ohnmacht Erkannt habersollte ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:56 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "habersollen" ist ein Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
DER STOSS-
SCHLAG Wo das Aufwachen Ein Verstanden hätte Bedeuten könntest Du deine Finger In ein Entzwei Hineinbehalten [SWERT] ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:56 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "das Verstanden" und "das Entzwei" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SELTDINGESAM Tätowierte Waden
Steigen in die neue Geschichte vom Kiosk Deiwei Wohnung die Den afrikanischen Vätern gefallen kann Oder kanonisch ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:58 Uhr, Zaimoglu liest. - Deiwei ist lautmalerisch der Name einer Person. |
MATATA-HASEN
Tücher knoten die Luft zu Segeln die Von einer Jagd zur Nächsten eine herbe Nachtversauung Begänne können könnte ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 19:59 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "begänne können könnte" ist Neo-Grammatik von KLAUSENS. |
INSELFÜHRER
Wo verdienst du Dein Anders und Ich mein Ganznormal Weil Friesen alles Verkneifen was Lügen Auf Walschiffen Suchen und erfinden ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:01 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "das Anders" und "das Ganznormal" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TASCHMAULER Dein Mund bringt
Uns alle Wohnungen Die sich als Ferien Zu behaupten wissen Wir denn das Alter Dieser Jein-Schollen? ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:02 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Taschmauler" und "Jein-Scholle" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VERFÄCHELN
Wo kantige Säcke Auf den Frauen Sich zu katzen Wissen kippt der Sand in deine Fähre die sich Als Maulwurf Verbarrikadiert ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:03 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "katzen" (Verb) ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
STRAND-
KÖRBERICH Deine Muscheln Tauchen das Wasser in ein Glasiges Voran Dieweil die Tage alles Meer Als egal machen ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:05/20:06 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Strandkörberich" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FRÖSTULAR Der Mann merkte
Auf die lange Sicht Dass seine Hose Blitzte was die Inselkarte als Letztes Geschlecht Der zeichnen künde ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:05 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Fröstular" und "zeichnen künden" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SPÄHUNGSKRÄHEN
Der Lärm lässt das Haus auffliegen weil Die Luft fertig bei Uns liegt in deren Betten das Später Ein Deckenkinn An die Beinberge Anzuzeichnen weiß ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:07 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "Spähungskrähen" und "Deckenkinn" und "Beinberge" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MÜDERLICHKEIT
Wenn die Sitten Schlafen gleichen Alle Schritte dem Unwetter deines Wassers lächelte Er ins Sandgebiss ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:10 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Müderlichkeit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ROLLKRAGEN- MOPS Gaunernd krallten
Sie sich in das Gewühl des Pavillons Wo Instrumente sich Umschauenknödeln ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:12 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "gaunernd" und "umschauenknödeln" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MÖWENSINN-
FRIESE Dein Gedanke glänzt Das Ocker des Himmels Der sich Verwesungen Als Wattenmeer bald Anmäandrilierte ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:13 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "Möwensinnfriese" und "anmäanderdrilieren" und "Beinberge" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
HAUPTHAUS
Die Ärmel plänkeln Mit der Schürze Eines eher harten Sinnbodens wo die Pfeiler lästern bis Abstand gerinnt ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:15 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Sinnboden" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MEERENLEICHEN- BIESTER Wir kaufen die Trauer Von den Recken des Festtrachtgeschreies Welches Amtspersonen Als Leihwagen dient ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:16 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Festtrachtgeschrei" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BARKOMA
Nah bei dir Entfernt sich Die Fracht vom Glanz deines Angriffes wenn Museen sich Umzudrehen Wissen und Verwildern Angesichts der Schweißhaft ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:20 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "Schweißhaft" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TISCHSCHRIEB
Föhrer Angebote Winden sich nun Die Hitze der noch Letzten Tage meiner Verkenntnis des Ohnewollenlebens ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:21 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Tischschrieb" und "Verkenntnis" und "Ohnewollenleben" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
EIN TRÜBKÜBEL Er hängt schwer an Den Wolken dieser Wirrgangsknarrung Dieweil Bettgestelle Sternenjammern leide Erspieldröhnisieren ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:22 Uhr, Zaimoglu liest. ACHTUNG: "Trübkübel" und "Wirrgangsknarrung" und "sternenjammern" und "erspieldröhnisieren" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VORKOMMUNG Der Urlaub fängt Das Vorn an was Sich dem Alltag Verschließt der Sich durch die Dünen der letzten Fahlhaftigkeit Zu schnorren Vermag ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:23 Uhr, Zaimoglu liest nun aus "Hinterland". Klausens dichtet LIVE. ACHTUNG: "Vorkommung" und "das Vorn" und "Fahlhaftigkeit" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SAUFPRAHL
Das halbe Leben Fasst den Ring Der Küsserin in Das Wagnis ewiger Versäumnis allen Nähmaschinen Zutagnachtet ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:24 Uhr, Zaimoglu liest. ENDE DES LESUNGSTEILS ACHTUNG: "zutagnachten" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TONWERT Der Ton des Buches Ist die Entstehung Einer Ideenwicklung Die als Kindrund die Blühungsphantasie Als Abwartensschaum In die Vorstellung Des starrenden Bades Kippt die Kumbernuss Ins Schweigen der Stimmlosendörrnis ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:25 Uhr, Zaimoglu und Jungclaus nun wieder im Gespräch. ACHTUNG: "Ideenwicklung" und "Kindrund" und "Abwartensschaum" und "Kumbernuss" und "Stimmlosendörrnis" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
LIEBESSCHLAG Die Zeit verkommt Zu einem Riegel Des Würgepeterns Aus dem Möchtküssen Des Zwieonkelbetrages ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:27 Uhr, Zaimoglu antwortet Jungclaus. ACHTUNG: "Liebesschlag" und "Würgepetern" und "Möchtküssen" und "Zwieonkelbetrag" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
AUGEN ZU
Die vierte Frau Von rechts wird Die Geschichte Anfangen die kein Ende kennt als Allen Fortsponn Der Weltlosigkeit ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:30 Uhr, Zaimoglu antwortet. - Zaimoglu beschreibt wie willkürlich das Entstehen von Personen und geschichten sein kann, wenn er beschließt, dass eine Person, die er jetzt nach einem bestimmten Schema auszuwählen gedenkt, den Raum betritt und dann zur Person seines Buches wird. ACHTUNG: "Fortsponn" und "Weltlosigkeit" sind jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SZENETRETER Da kommen sie klamm Herein sich an dem Heimlich des Waldes Abzustarren pflegt Dem Heim meines Alters unwägenswert ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:25 Uhr, Zaimoglu antwortet. ACHTUNG: "das Heimlich" und "abzustarren" und "unwägenswert" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
LEBENS- VORUNTERHALT Ich bestreite die Bilder mit dem Malen des Schreibens Wo die Worte als Bilder entstehen Damit andere Sie erstehen du Wonathanbrüter ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:27 Uhr, Zaimoglu antwortet Jungclaus. Zaimoglu berichtet, dass er fürher schon Bilder malte, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er schreibt eigentlich Bilder auf. ACHTUNG: "Wonathanbrüter" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BISSIGE
STADTKARTEN Das Papier weiß sich Zu wehren weil Türme An der Stresemannstraße Erbaut wurden solange Wir in die Schmelzung Des Neumarktes abkippen ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:40 Uhr, Zaimoglu antwortet. - Zaimoglu antwortet. Klausens textet, sich an die Stresemannstraße in Rheydt und an den Neumarkt in Rheydt (wo die Stadtbibliothek hier liegt) erinnernd. - Zaimoglu berichtet, dass er bei seinen Reisen Karten studiert. Er sei da ganz altmodisch. Er würde ja auch seine Romane an einer elekrischen Schreibmaschine schreiben, Theaterstücke auch von Hand. |
EIGENLEBEN Höre das Riechen des Jammers Nimm die Verdauung des Hammers Klammer's ans Reißende Brett Deines Stromes In einer Kammers [s bleibt!] ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:42 Uhr, Zaimoglu antwortet. |
WIEDERFINDUNG Zwischen den Buchdeckeln Wächst Aberstroh zu Pfänden den letzten Wert Der Welkblumen die sich Den Ahnungen zuträumten Wohin die Stimmungsbilder Ihr Tagewerk auch ab und Zuführte ich ein Jahrebuch ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:45 Uhr, Zaimoglu antwortet Jungclaus. ACHTUNG: "Aberstroh" und "zuträumen" sind jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VIELORTTAUNUS
In Krakau platzte Mir der Kragen In Berlin mied ich Alle Bären In Hagen traf ich Zeus Mit meinem Kutschenwagen Man kann sich Einem Versagen Nur in Schauplatz An der Papiere Erwehren! [Die Dauer fließt Längs der Mauer!] ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:35 Uhr, Zaimoglu antwortet. - Zaimoglu antwortet. Er berichtet von den vielen orten, die er schon sah. Klausens dichtet. "Schauplatz an der Papiere" ist eine von Klausens erdachte Stadt samt dem Fluss dazu. |
ROMANBEREISUNG Ich gebe den Streber als wo Jegliches Fundamt Etwas vom Abkämpfen Hat das Zagen einen Dünnwandigen Magen ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:37 Uhr, Zaimoglu antwortet. |
KREIDEZEIT Das Pathos zerrt An den Bändern Bis die Seele sich Stückreißend in die Entspannung begibt Wo das Brüten den Skizzen zueiernd sich Zu verpflichten weiß ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:27 Uhr, Zaimoglu antwortet Jungclaus. ACHTUNG: "stückreißend" und "zueiernd" sind jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SPRACHJEH
Alles lässt sich Mit Verlaub in Der deutschen Sprache ausdrücken Selbst der Winter Als Herbst blattloser Dichtereskapadozien ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:46 Uhr, Zaimoglu antwortet. - Zaimoglu antwortet Jungclaus. ACHTUNG: "Sprachjeh" und "Dichtereskapadozien" sind jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ZISMEN In deiner Schönheit Verbiegen wir die Hygiene des Widersatzes In ein Ab und Zu Ist nichts niemals Gutmenschengefangen Sagte feig' mein Zutun ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:48 Uhr, Zaimoglu antwortet. ACHTUNG: "Widersatz" und "gutmenschengefangen" sind Kunstworte von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BENNCELAN- OLOSTO- POLKUNZ Manche schreiben von Den Fäusten als das Bisserlei des Pauligen Was sich dem Gott in Frieden zuträumt um Aus Kälte Eisbrocken zu Hauchverblasenwürde ©
Klau|s|ens ![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVEgeschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:27 Uhr, Zaimoglu antwortet Jungclaus. - Vorbilder sind für ihn u.a. Gottfried Benn oder Paul Celan oder jener ... ACHTUNG: "das Bisserlei" und "das Paulige" und "Hauchverblasenwürde" sind jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TRILOGIE DER HÄRTE
Deine Liebe kam Wie ein Schlaganfall Aus Zollbaummaterial Der Rache zufallend Dem Wegnehmen sich als Bergrutsch zueignend ©
Klau|s|ens
![]() Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau*s*ens oder Klau§s§ens, LIVE geschrieben von Klau|s|ens am 15.7.2010, Donnerstag, in der Stadtbibliothek Rheydt, bei der Lesung von Feridun Zaimoglu + Gespräch mit Maren Jungclaus, eine Veranstaltung des Literarischen Sommers, geschrieben gegen 20:56 Uhr, Zaimoglu antwortet. - Zaimoglu antwortet Jungclaus zu seinem nächsten Romanprojekt, von dem er schon Teile fertig hat. Morgen wird er erst einmal in die Berge fahren und dieses Projekt mitnehmen, um weiter daran zu arbeiten. ACHTUNG: "Zollbaummaterial" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FINIS des offiziellen Teils der Veranstaltung. man konnte sich danach noch Bücher von Z. signieren lassen. |
|
Stadtteilbibliothek Rheydt |
Kartendaten
©2010 Tele Atlas - |
Anschrift: |
|
Am Neumarkt 8 41236 Mönchengladbach |
Ausleihe / Verlängerung | 0 21 61 - 25 82 81 0 21 61 - 25 82 82 |
Beratung | 0 21 61 - 25 82 83 |
Dienstag - Freitag | 10.00-18.00 Uhr |
Samstag | 10.00-14.00 Uhr |
Unmittelbar vor Beginn seiner Lesung brauchte er noch eine Fünf-Minuten-Pause für eine Zigarette. So geschah's, dass Feridun Zaimoglu, der gefeierte Bestseller-Autor, der im Vorjahr den Corine-Preis erhielt, eintreffenden Besuchern beim Hinausgehen die Tür zur Stadtteilbibliothek im Rheydter Karstadt-Haus öffnete. Auch für den Verfasser dieser Zeilen – eine Ehre, ganz zweifelsfrei.
Der unscheinbar gekleidete, knapp mittelgroße Mann mit dunklem Haar machte zwischen einer Lesung in Aachen und einer Recherche-Reise ins österreichische Hallein Station in Rheydt. Vor etwa 50 Besuchern stellte Maren Jungclaus, Leiterin des Literaturbüros NRW in Düsseldorf, den Autor und seinen jüngsten Roman "Hinterland" vor: "Dieses Buch begibt sich ständig an andere Orte", verriet Jungclaus. Prag, Berlin, Istanbul, Budapest, die Insel Föhr und Krakau sind nur einige der angesteuerten Stationen.
Einbrecher mit Schluckauf
Davon bekamen die Zuhörer Passagen geboten, die von einer skurrilen Einbrecher-Geschichte in Berlin unvermittelt, traumhaft (im doppelten Wortsinn) auf die nordfriesische Insel Föhr überspringen. Barbesitzerin Cora überwältigt einen ungeschickten Einbrecher namens Robert, just als der versucht, durch ihr Badezimmerfenster in die Wohnung einzusteigen. Vor Aufregung kriegt Robert Schluckauf.
Zehn Leseminuten später sind die beiden auf Föhr – nach wie vor kein Paar, aber man spürt zartes erotisches Knistern zwischen den Zeilen. Da fabuliert der Autor bestens informiert von der Lebenswelt der "Föhringer" in Wyk und den Dörfern rundum. Aus Robert wird nun, friesisch korrekt, Frerk. Wie Zaimoglu Atmosphäre schafft, ist sein Geheimnis und seine große Kunst. Seine sonore, wohltönende, wenngleich aufgrund eines Heuschnupfens etwas heisere Stimme schlägt sofort in Bann. Sein überbordender Wortschatz, der den Reichtum der deutschen Sprache gern retrospektiv im romantischen Dichtungslager des 19. Jahrhunderts aufsucht, befeuert Zaimoglus Liebe zu Zwischen- und Zauberwelten. Die sind von Wichtelmännchen und Moosweibchen bevölkert. Seine "mäandernde Erzählweise der Abschweifung" (Maren Jungclaus) gilt letztlich dem Ausdruck von Sehnsucht: nach Ferne, nach Liebe, nach Erfüllung, die im Buch den Protagonisten aber meist verwehrt bleibt. Auf jeden Fall passt der Roman "Hinterland" genau zu dem Motto dieses Literarischen Sommers: "Zwischen den Welten".
Nach der Lesung gab der 45-Jährige auch Persönliches preis: Er glaube, dass die deutsche Sprache sich "wunderbar eigne, alles aufzuschreiben", auch alle Empfindungen. Persönlich schätze er die Lektüre des Barockdichters Grimmelshausen, und Paul Celan und Gottfried Benn verehre er sogar als seine direkten Vorbilder.
Homepage begonnen am 16.7.2010, Samstag, in
Königswinter-Oberdollendorf
Copyright
©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES