© Klau|s|ens
LÜPERTZ BEGEHT FORUM BEETHOVIANSIS |
MUSIK ERSPIELT |
Abschreiten
was Abzuschreiten ist Die Linsen als Blicke all die Bekannten deren Hände man eher Ergreifend ins Publico lege sich Noch diese Hülle Des Tages Geschäfts |
Klar
dass die Fahne der Erhebung Sich auferkühnt Wenn Wogen sich Legen zum Guss Der dann in uns Wühlt und spült |
|
Klausens dichttextet. "auferkühnen" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
GEFOLGT |
BESOHNRÜHMT |
Einladungen
sind Dabei wenn Stiftungen Die himmlischen Mächte vereinen zum Wesentlichen als Bestandteil des Ziels |
Lieber
Lüpertz Herr Realisiert privat das Ohne der Steuermittel Als Geschenk einer Skulptur zwei Meter hoch siebzig Tonnen für die Riege vorhandener Skulpturen wisse |
|
Klausens dichttextet. "besohnrühmt" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MISSVERSTANDTUE | KOPFRAGUNG |
Denkmäler
wissen Um den Kopf der Bilder als die bekannte Banalität des Lebens [Raums] |
Die
Figur sieht alles Andere als das Ähnliche Der Frage ums Was Einer Minute des Zeitablaufs im Globus |
"Missverstandtue" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Kopfragung" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
EINMALUNG | DEKONSTRUKTURALITÄT |
Neuer
als die Verehrung Des Festspielhauses klinge Diabelli vom Rätsel Der Variationen durch Den Zyklus als Repertoire auf die Lüpertz-Skulptur |
Große
Figur Kleine Büste Mittlere Sehgewohnheit Banales Genie |
"Einmalung" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Dekonstrukturalität" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ZITAT | ZWECKFREIHEIT |
Kunst
ist Der Drachen Im Brachialen Dunst des Feuerspeiens |
Weitergehen
die letzte Begründung für den Beweis des Edlen Als Misshandlung Des Guten |
|
Klausens dichttextet. |
OH BER BÜRGER MEISTER | SEITSTEHUNG |
Eine
die ganz lange Wohnt wirft die Sorge Um den Ludwig in Die Wehmut des Vorderen Als Geschenkwohlgefallen |
Kümmern
von Andenken Erwarten das Mehr des Anlegens durchs Kennen Derer Welten zu Bonn |
"Geschenkwohlgefallen" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Seitstehung" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
HOMMAG[E] | BEREICHERUNG |
Schaffe
Beethoven Den Treffpunkt der Gestaltung dessen Besonderheit eine Werkerbringung |
Das
Bauen von Engagement Über das Empfinden des Liebens- und Lebenswerten In der steten Durchführung Von Jubiläumsjahren im Erfreulich Geblasenen |
|
Klausens dichttextet. |
FREUDE VON
SCHÖNER AUEN AL GÖTTERFUNKEN |
WENDOHLE |
Erklingt
darbmalig Das Dumpfgestühl Letzter Umwandlichkeit Im Corso des Vorfröhlichen Frühlingsgezwirns Brosamen muntere Vögel |
Silberzärtelnd Spinxen wir in Das Finaletto als Klatschgardine |
"darbmalig" und "Dumpfgestühl" und "Umwandlichkeit" und "das Vorfröhliche" und "Frühlingsgezwirn" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Wendohe" und "Finaletto" und "Klatschgardine" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FLIMMGRUND |
SCHMACHBLÜTE |
Verschollen
die Jahre Erfeiert das Salzburg Bewegen wir Vaterstädte Niemals nett zu den Großen der Geisterhaftigkeit |
Tilget
die Preise Bringet das Anfassen Weiter nach Bonn in Kugeln des Schokostreits Geänderter Zeitung Besinnen wir das Marketingeln |
"Flimmgrund" und "erfeiern" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Schmachblüte" und "Marketingeln" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
AUFSCHWUNGRÄDER |
HOCHPREISFREIHEIT |
Alte
Industriestädte Laufen auf das Risiko Moderner Städte zu Wo Grund verschieden Sei die Vergangenheit Nun echte Kunsteinnahme |
Der
Dampf in Übersicht Ordnet das Waltern der Smerlinge und das Markussen Der Lüpertzer wie ehedem Berserker auf Kahlweiden Heller fröhlicher Hymnen |
"Aufschwungräder" und "Kunsteinnahme" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Hochpreisfreiheit" und "waltern" und "die Smerlinge" (abgeleitet von Smerling) und "markussen" (Verb) und "die Lüpertzer" (abgeleitet von Lüpertz) und "Kahlweide" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
OFFSHORE |
VERSTOSSWUNDER |
Debatten
um Etats Verleiten das Forever Aufs Verlassen des Systems der Fragilität Staatsfinanzierter Ausdünstungen im Störrischen geh du Heutige Zeit mal voraus |
Glücklich
fliegen die Höhen über die internationalen Erfolge einer Leitung Die Strom uns sei den Schaltern eingedenkbar |
|
Klausens dichttextet. "Verstoßwunder" und "eingedenkbar" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WUCHTCOMPOSING |
WELTBILLUNGE |
Fidelios
aller Zeiten Bechören Momente In tapferer Leonore Zu fesseln den Welch Des Augenblicks als Schönbeglücksgleiche |
Freiheit
rastert die Gerechtigkeit der Kunst Hinter aller Form der Abstoßen Begeisterung Deinigen wir die Geduld |
"Wuchtcomposing" und "bechören" (Verb) und "der Welch" und "Schönbeglücksgleiche" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Weltbillunge" und "deinigen" (Verb) ist jeweils ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TUCH-OH-SCHRECK |
|
Jürgen
Die Tat Der Zug in Weißer Plane Gesicht erst Unten dann Ganz Applaus Als dezente Harmlosung |
|
|
Klausens dichttextet. "Tuch-Oh-Schreck" ist ein Kunstwort von Klausens – Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |