© Klau|s|ens
EINFACHHABER | JANINE UND DER SIEG |
Nimm
wie ich Bin su also so Wie der Weiß Vom Genau der Schwarz aus dem Trick der Wogen Polternder Pokallungen Die nichts sinngebend An allem verbringkommen |
Frankfurt
ist der Favorit gönnen wir Den Essenern dass alle Mal in die Pötte Kommen keine Schlafmaden |
"Einfachhaber" und "Pokallungen" und "verbringkommen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Janine Kunze (Schauspielerin, Komödiantin) wird unten (vor der Westtribüne) an einem extra Stehtisch (Bereich W6/W7) mit Kamerabestückung interviewt. Sie soll sagen, wer gewinnt. Klausens dichttextet. "Schlafmaden" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WAS WAR SEIN WERDE |
KUMMERLEBEN |
Die
Freude der Wehmut verdient Zwei Mannschaften Im Finale beider Daumen sehen wir Dich anspielensfroh Etwas hinauszutragen Als Genießzungenschlag |
Einmal
op de Weld Aber kunze kinze könze Sullen wir wofür warten Wenn ich doch geboren Bin ich der Kummer In diesem trüben Leben Und das feiern wir diese Nacht Und Nocht und Nicht |
(Im Titel "war"! SIC!!!) Klausens textdichtet. "anspielensfroh" und "Genießzungenschlag" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Die Band "Kasalla" spielen nun 1 Lied = Song "Kumm mer lääve" (auf Kölsch) im Stadion: Sie stehen auf dem Rasen vor der Westtribüne und da man keine Verstärker sieht, sondern nur die Band und ihre Instrumente, fragt man sich, ob das LIVE ist oder Playback oder gänzlich von der Konserve. Klausens dichttextet. "die Nocht" und "die Nicht" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
POKAL BRING DICHTER |
FRÜHSOMMERLING |
Da
ist das Ding In Filmmusik Versenkt ziehen die Spielerinnen in die Schlussszene eines Anfangs ein die Reihen nun fest Geschlossen erheben Wir uns und sich |
Weiches
Licht in wohl Getränkter Leichtigkeit Wärmen wir uns am Nachmittag gelungener Entfernung von all den Mühen denen sich Staus Und gestresste Menschen In Wochen hinwegsichgeben |
Klausens textdichtet. |
Kurz vor dem Anstoß. Klausens dichttextet. "Frühsommerling" und "hinwegsichgeben" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
PFIFF |
14 |
Genau
genau so Zieht fortan der Ball Die Kreise vom Olé Frau Weiß mit Ballkontakt |
Zu
früh das Tor Der Jubel laut Weil man sich Nein auf seine Schenkel haut wenn Spiele so früh kippen |
Klausens textdichtet. |
In der 3. Spielminute bereits schießt Frankfurt das 0:1, Torschützin Kozue Ando (= Āndo.) Klausens dichttextet. |
SCHREIB ÜBER DIE
LAUDEHR (ANHYMNE) |
STADIONOLOGIE |
Wie
lang sie läuft So ganz gestreckt die Vielen Meter ihres Seins zur Wucht Verklärt durchstößt Sie alle Reihen im Genuss der Eleganz Von Kraft und Echterkönnens Wollen |
Laut
durchzieht Atmosphäre Das Ereignis des Stadions Als Klatsch und Schlag dieweil Eisverkäufer in vor dem Bauche hängenden Pappkartons wühlen |
Klausens textdichtet. "Anhymne" und "das Echterkönnen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Klausens dichttextet. "Stadionologie" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ESSENER ABKANTUNG |
SCHIESS DU NUR |
Die
Flanke schlägt Fast auf das Tor Weil Essen wunderbar Geschossen kommt nun Ein echter Eckball Vor dem Schuss Aus voller Kraft so Scharf vorbei beim Netz das gar nicht Wackelt oder sich bewegt |
Sie
hält die Schumann Schön schräg in der Luft hängend wie ein Balken den Schuss sich Annehmend aber dann In aller Empfänglichkeit Sich der Sache der Gegnerin Annehmend wurde die Chance vertantamtam |
"Abkantung" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Torhürterin Desirée Schuman von Frankfurt hält einen sehr guten Schuss von Essen. Klausens dichttextet. "vertantamtame" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
RETTERIN |
ZWEI NULL |
Wie
sie stieb und stob Nach vorne zu dem Ball So gefahrvoll entgegen kam Sie allen Nöten in den Trotz des Widerstands |
Halb
verpasst das Blöde Ding bis dieses In den Strippen hing Ward's mir zu Viel zu bunt und Insgesamt fatal ein Langer Baaaaall Ganz kurz hinein |
|
Es fällt das =:2 für Frankfurt, durch Peggy Kuznik. 28. Spielminute. Klausens dichttextet. "vertantamtame" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
IM SPIELGEWIRR |
BEHRINGER SOLL'S RICHTEN |
Manchmal
sieht man's Kommen manchmal Aber nicht wenn Bälle In die Lüfte klommen Hat's manches Mal das Tor erwischt oder die Lüfte dieser Endstandbarbarei |
Bring
du die Ecke Rein du Nummer sieben Bist doch fleißig heut' Geblieben und so biegsam Wie'n Kleiber Bogenlampe Kopfball leider schon Das drei zu null Durch Frauenrecke(n) |
"Endstandbarbarei" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Gedicht schon vor dem Tor begonnen. In den Schreibakt des Gedichtes hinein fällt das 0:3 nach einer Ecke von Melanie Behringer (Nummer 7). Simone Laudehr trifft mit dem Kopf. (36. Spielminute) Klausens dichttextet. "Frauenrecke" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
IM GRAS |
ESSEN, WACH AUF! |
Liege
du da Und steh nun Wieder auf dass Wir sahen es Ist kein Kinderspiel Sondern die harte Realität von Profis Stehis und Fallis |
Ina
Mester mit Blondfliegenden Haarene erweckt den Eindruck einer Herrlichen Dynamik Die sich aber dann Nicht über die Vision Der Hinzuschauenden Hinauswagemutigte |
Melanie Behringer lag kurz einmal langgestreckt zu Boden, stand dann wieder auf und rannte weiter. "Stehi" und "Falli" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Ine Mester spielt für Essen und zeigt viel Einsatz. "blondlfiegend" und "hinzuschauend" und hinuaswagemutigen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ZUR PAUSE | NUR DU DA |
11
Girls 1 Cup Schaukelt ein Transparent Auf der Südtribüne Um das schrille Pfeifen Zu untermalen welches Das Ende einer Halbzeit Herbeiachjehbeschert |
Oh
Nia man wüsste Zu gern was du Wichtiges Sagst während wir Mit Werbung sinntötend Zubeschallt werden kannst Du mit Claus Lufen Wichtigste Wortkonnotationen Aushallen lassen um das Spielgeschehen der drei Tore nachzubewältigen Lauschen wir in deinem Rücken über die Quere Des Platzes erstreckt sich Allerlei Ohnmachtsfülle |
Das Transparent lautete "11 Girls 1 Cup". PAUSE. Klausens dichttextet. "herbeiachjehbescheren" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ARD-Kommentator/Moderator Claus Lufen im Gespräch mit der ARD-Expertin, der Ex-Fußballerin Nia Künzer. PAUSE Klausens dichttextet. "nachbewältigen" und "die Quere" und "die Ohnmachtsfülle" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
RAUSGESPIELT | ANALYSE |
Spannend
wird das Preisgewinnen für 160 Gruppenbesteller Für die das gezogen Wird müssen die Bälle des Trainings An Merzbach vergehen |
Spiele
jeden Ball Als sei es dein Letzter und renne Die Lunge aus dem Leib um die Teufel Der Niederlage durch Den Garaus zu ziehen |
PAUSE: Es werden Preise für Jugendmannschaften gezogen. (Am Interviewstehtisch vor der Westtribüne: Bereich W6/W7). Dann kommen Promifußballerinnen zu denen zu Gast. Gewonnen hat u.a. Merzbach. Oder es wird Steffi Jones (Direktorin DFB Frauen- und Mädchenfußball) zum Club von Mondorf-Rheidt dann kommen = JFC 09 Mondorf-Rheidt = Jugend Fußball Club 09 // Gerade zieht Doris Fitschen, Managerin der Frauennationalmannschaft und bis 2001 aktive, erfolgreiche Fußballerin. Klausens dichttextet. |
PAUSE. Klausens dichttextet. |
WIEDER SPIELEN | MAN MACHT WAS DRAUS |
Ein
Ball kullert da Und dort aber ein Kein sonderlicher Applaus verheißt Nichts Gutes außer Der Gewöhnung und einem Minutenwegschaukeln |
Ich
schaue in die Welle Der unteren Nordtribüne Also Hände sich strecken Um dem Spiel Pfeffer Zu geben und den Jubel Des Weitermachens auf Ost als Jauchzen einfangen Wollen zu können die Zeit als Vertreibbare |
PAUSE VORBEI, man spielt wieder Klausens dichttextet. "Minutenwegschaukeln" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
La Ola, die Welle geht mal durch das Stadion. Klausens dichttextet. "Vertreibbare" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
LETZUNG | SPRUDELBALLSPORT |
Der
Rücken Die Hand Das Humpeln Und doch dies Wieder weiter |
Simone
gefault Wie ein Apfel So schien es Gebrochen der Geist schändlich Vom Gegner Weggeknickt Springt sie binnen Hundertstel auf Und lässt das Spiel der Weißen Sich herrgottsweiter Erkiesen |
Eine Essener Spielerin lag kurz auf dem Boden. Verletzt? Klausens dichttextet. "Letzung" (ohne "Ver") ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Kurzes Innehalten, weil Simone Laudehr gefoult am/im gegnerischen Strafraum liegt. Klausens dichttextet. ""Sprudelballsport" und "faulen" als "foulen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
AUFKREISCHUNG |
ECK DICH |
Sie
haut den Ball Durch die Luft wie Einen Fürchtegott Durch die Aura Letzter spielerischer Hoffnung einer Form Von Spannung zugewandt |
Dreizehn
schießt Weiß köpft Dreizehn am Ball Zehn zaghaft was Dahinschießend |
Endlich mal ein gefährlicher Schuss von Essen, Nummer 16, Jaqueline Klasen Klausens dichttextet. "Aufkreischung" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Ecke für Essen. In Weiß spielt Frankfurt. Klausens dichttextet. "faulen" als "foulen" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
GREIFT RUHIG AN |
16621 |
Jeder
Angriff könnte Dem Möglichen zusagen Also noch Chancen auf Ein Geschehen erhöhen Wir das Ausharren bis Zum Unermesslichen Eines Anschlusstores |
Zuschauer
als Perlen erhöhen Die Statistik Und müssen Sich doch kläglich Mit dem abendlichen Berlin messen Und Messen lesen Lassen, ihr Frauen |
Im Sinne der Spiels (also auch der Spannung) hofftn der Dichter, Essen möge ein Tor schießen. Klausens dichttextet. |
Offizielle Zuschauer/innenzahl wird angesagt, durch die Lautsprecher. Abends findet in Berlin das Pokalfinale der Männre: Borussia Dortmund: Bayern München vor ausverkauftem Haus statt. Klausens dichttextet. |
KETCHUPTAGE |
BAJRAMAJ |
'n
paar Mädchen des FC Germania Zündorf ziehen Mit Bratwürsten Fröhlich vorbei Weil das Spiel Bald auch selbiges Sein wird [vorbei] Auch wenn Lea Schüller noch reinkommt |
Sie
die jetzt anders Heißt als früher Alushi Muss gehen und Meike Weber etwas ermöglichen Was ein Mitdabeisein Zu nennkennen wäre |
Klausens dichttextet. Lea Schüller kommt für die SGS Essen in der 77. Spielminute als Ersetzung von Sarah Freutel, die das Spielfeld verlässt. "Ketchuptage" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Wechsel bei Frankfurt in der 81. Spielminute: Meike Weber kommt für Fatmire "Lira" Alushi. - Nationalspielerin Lira Bajramaj und Kaiserslautern-Profi Enis Alushi haben im Dezember 2013 geheiratet. Sie (Fatmire = Lira) heißt nun ausschließlich "Alushi" mit Nachnamen. Klausens dichttextet. "das Mitdabeisein" und "nennkennen" ist jeweils ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BALD BALD |
DAS GEHABE |
Keine
Spannung wollte Da kommen kein Ruck Der uns Zuversicht Aufgedrückt hätte Gibt es ein letztes Abwarten bis zur Minute neunzig |
Bianca
tändelte Am und mit dem Ball bis dem Gegner Nichts blieb als eine Letzte Ecke der Erfolglosigkeit Dokumentiere ich den Schluspfiffpfiffpfiff |
Klausens dichttextet. |
Bianca ist Bianca Schmidt. Frankfurt. -- SPIELENDE. Klausens dichttextet. "Schlusspfiffpfiffpfiff" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
SIMMER DABEI |
DIE ESSENER KOMMEN |
Das
Colonia-Lied Schallt unmittelbar Nach dem Vergangen Als Vergegenwärtigen Der Nie-Stille in Eine sich freuende Mannfrauschaft |
Sie
holen sich den Klatsch als Schall Und Wallung baden Wir alle in etwas Wie Lärm von Menschen dürfen die Arme noch heben |
Klausens dichttextet. Viva Colonia (Da simmer dabei, dat is prima!) = Songtext von De Höhner (= Die Hühner). Das dürfte jetzt als Konserve aus den Lautsprechern kommen, obwohl die Höhner vor dem Spiel LIVE draußen auf einer Bühne auftraten. "Mannfrauschaft" ist ein -- wohl nicht nur von ihm erzeugtes -- Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Die Essener Spielerinnen vor der Nordtribüne. Sie tanzen dort, vor den mitgereisten Fans aus Essen, trotz der Niederlage im Stolz auf das Erreichte. Klausens dichttextet. |
1. FFC |
ORDNERSCHLANGENTUM |
Sieh
sie tänzeln! Ist das noch echt? Oder der Routine Des dauerhaften Erfolgs Geschuldet? [eine Bank!] |
In
orangenem Leibchen Wirken sie so einheitlich Wie wenn sie selber Ein Verein der Ordnung Wären auch fürs Feiern Die Contenance bewahrend Rasenstellen bestückend Kunstwerken gleich |
Klausens dichttextet. Die Frankfurter tanzen vor der Otstribüne, aber aufd er anderen Seite. Die Bühne hat also einen Esse-Fan-teil und einen Fankfurt-Fan-Teil. |
Das Gedicht beobachtet die otisch durch die fabre auffallenden ordnerinnen und Ordner des Spiels. Contenance wird gemäß Lautschrift so gesprochen: [kõtəˈnɑ̃ːs] Klausens dichttextet. Ordnerschlangnetum ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
DREIERFORMATIO |
SPALIER |
Solange
Silvia dabei ist Stimmt ein Name uns Gnädig wenn doch die Beckenbauers und DFB-Hohen für andernorts Fehlen bilden wir Uns Größe ein[erlei] |
Ihr
die Ihr für Essen Da seid nehmt Eure Beine zu Füßen und Labet Euch an der Vizeklassigkeit in Schwelgender Filmmusik Ja, Ihr wart dabei Wie wir dann ja auch |
Klausens dichttextet. Die Größen des Fußballsports männlicherseits sind natürlich in Berlin, beim höher bewerteten Pokalspiel. Aber Silvia Neid, die Bundestrainerin, ist hier in Köln und jetzt aktuiv bei der Zeremonie dabei. Der Dichter sah im Vorfeld des Spiels auch Bundestagsvizepräsidentin Claudio Roth (GRÜNE) auf der Vorwiese des Stadions beim sich Fotografieren Lassen mit Fans von ihr. Aus der DFB-Meldung von vorher: 15.5.2014, 9:30 Uhr >>Die Ehrungsdelegation für das Endspiel im Rhein-Energie-Stadion steht fest: DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg, der stellvertretende DFB-Generalsekretär Stefan Hans und Bundestrainerin Silvia Neid werden die elf Kilogramm schwere Trophäe an die Spielführerin der Siegermannschaft übergeben. Einige prominente Gäste haben sich zudem angesagt: Hannelore Kraft, die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, wird ebenso dabei sein wie ihr Pendant aus Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier. Auch die beiden Oberbürgermeister der Finalistenstädte – Peter Feldmann (Frankfurt) und Reinhard Paß (Essen) – drücken ihren Teams die Daum. Schwedens Trainerin Pia Sundhage im Stadion Zudem stehen Claudia Roth, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, und Peter Beuth, der Innenminister des Landes Hessen und Vorsitzende der Sportministerkonferenz, auf der Gästeliste. Daneben wird unter anderen der komplette Trainerinnenstab der weiblichen Nationalmannschaften des DFB im Stadion sein: Ulrike Ballweg, Maren Meinert, Bettina Wiegmann, Anouschka Bernhard und Silke Rottenberg. Auch einige ehemalige Nationalspielerinnen wollen sich das Finale nicht entgehen lassen: an der Spitze Birgit Prinz, die neben Ariane Hingst, Ursula Holl oder Sonja Fuss auf der Tribüne sitzen wird. Sogar für einige Trainer von Frauen-Nationalmannschaften ist das Finale von großen Interesse: So werden Schwedens Nationaltrainerin Pia Sundhage und Roger Reijners, der Bondscoach der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft, im Stadion sein.<< "Dreierformatio" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Die Essener Mannschaft bekommt nun Medaillen. Dazu läuft man durch das Spalier der siegreichen Mannschaft. Klausens dichttextet. "Vizeklassigkeit" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ABER NUN |
DER KALTE TRAUM |
Frankfurt
marschiert Die Weißhemden nähern Sich dem Podium zu Greifen den Pokal wie Wir es vielmalig Kennen und doch Als Inszenierung des Vergänglichen zu Schätzen wissen und Wissen können sollten |
Hoppelnd
den Kameras Zugewandt dreht sich Die Musik wieder hinauf In den Kitsch gehen Rotkleidige Damen bis Jetzt das Recken zu Erzählen wäre 18:33 Die Glitzerkanone der Jubel als dargestellter Und das Flattern von Sonnensprengseln als Unvergessliches Etwas Im Gedicht besungen Von Queen noch die Pilze der Champions Fightend hinzugefügt |
Klausens dichttextet. Die Pokalübergabe ist fast da. |
Das Finale des Finales. Zwei Konfettikanonen werden schon beim Schreiben des Gedichtes wirder weggerollt, anch ihrer Entladung. Es läuft das bekannte Lied von Queen "We are the Champions". Danach läuft dann Helene Fischer mit "Atemlos" durch die Lautsprecher. Frankfurt darf sich feiern. Klausens dichttextet. "rotkleidig" und "Sonnensprengsel" ist ein Kunstwort von Klausens - Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
KADER FRANKFURT:
SGS Esssen -- 1. FFC Frankfurt
Anstoß:
17.05.2014 16:30 Uhr
Stadion:
Rhein-Energie-Stadion, Köln
Zuschauer:
16621
Schiedsrichterin:
Marina Wozniak (Herne)
0:1
Kozue Ando (3., Rechtsschuss, Vorlage von Fatmire Alushi und davor Kerstin Garefrekes)
0:2
Peggy Kuznik (28., Kopfball, Vorlage vonDzsenifer Marozsán)
0:3
Simone Laudehr (36., Kopfball, Ecke Melanie Behringer)
Aufstellung ESSEN (blau-rote Trikots)
Weiß, Lisa, TORHÜTERIN, 1
Klasen, Jaqueline, 16
Janssen, Dominique, 2
Martini, Vanessa, 6
Ioannidou, Irini, 11
Doorsoun-Khajeh, Sara 23
Mester, Ina, 21
Freutel, Sarah, 7
Dallmann, Linda, 10
Dörpinghaus, Sabrina, 5
Hartmann, Charline, 13
Einwechslungen Essen:
46. Isabelle Wolf kommt für Dominique Jansen, Nr. 2
65. Madeline Gier kommt für Vanessa Martini, Nr. 6
77. Lea Schüller kommt kommt für Sarah Freutel, Nr. 7
Trainer:
Markus Högner
Aufstellung FRANKFURT (weiße Trikots)
Schumann, Desirée, TORHÜTERIN
Schmidt, Bianca, 23
Kuznik, Peggy
Bartusiak, Saskia
Laudehr, Simone, 11
Garefrekes, Kerstin
Behringer, Melanie, 7
Marozsán, Dzsenifer, 10
Crnogorcevic, Ana-Maria, 21
Ando = Andō, Kazue, 14
Alushi, Fatmire, 19
Einwechslungen Frankfurt:
81. Meike Weber, Nr. 12, kommt für Fatmire Alushi
88. Alina Garciamendez kommt für Dzsenifer
Marozsán
90. Asuna Tanaka kommt für Kozue Ando
Trainer:
Colin Bell
Nr. | Name | Geburtsdatum | Grösse | im Verein seit | Nat. |
---|---|---|---|---|---|
1 | Schumann, Desirée | 06. 02. 1990 | 1,77 m | 2011 | D
|
29 | Hanemann, Miriam | 24. 03. 1997 | 1,72 m | 2012 | D
|
30 | Kremer, Anne-Kathrine | 30. 12. 1987 | 1,75 m | 2010 | D
|
31 | Preuß, Anke | 22. 09. 1992 | 1,73 m | 2013 | D
|
Nr. | Name | Geburtsdatum | Grösse | im Verein seit | Nat. |
---|---|---|---|---|---|
2 | Garciamendez, Alina | 16. 04. 1991 | 1,76 m | 2013 | MEX, USA, D
|
4 | Peter, Babett | 12. 05. 1988 | 1,71 m | 2012 | D
|
5 | Peil, Stefanie | 25. 08. 1996 | 1,70 m | 2011 | D
|
12 | Weber, Meike | 30. 03. 1987 | 1,59 m | 2004 | D
|
15 | Huth, Svenja | 25. 01. 1991 | 1,61 m | 2005 | D
|
23 | Schmidt, Bianca | 23. 01. 1990 | 1,74 m | 2012 | D
|
25 | Bartusiak, Saskia | 09. 09. 1982 | 1,70 m | 2005 | D
|
27 | Kuznik, Peggy | 12. 08. 1986 | 1,73 m | 2013 | D
|
Nr. | Name | Geburtsdatum | Grösse | im Verein seit | Nat. |
---|---|---|---|---|---|
7 | Behringer, Melanie | 18. 11. 1985 | 1,72 m | 2010 | D
|
8 | Kulig, Kim | 09. 04. 1990 | 1,76 m | 2011 | D
|
10 | Marozsán, Dzsenifer | 18. 04. 1992 | 1,72 m | 2009 | D
|
11 | Laudehr, Simone | 12. 07. 1986 | 1,75 m | 2012 | D
|
14 | Ando, Kozue | 09. 07. 1982 | 1,65 m | 2013 | JAP
|
18 | Garefrekes, Kerstin | 04. 09. 1979 | 1,78 m | 2004 | D
|
24 | Tanaka, Asuna | 23. 04. 1988 | 1,64 m | 2013 | JAP
|
Nr. | Name | Geburtsdatum | Grösse | im Verein seit | Nat. |
---|---|---|---|---|---|
9 | Sasic, Celia | 27. 06. 1988 | 1,74 m | 2013 | D
|
17 | Wich, Jessica | 14. 07. 1990 | 1,63 m | 2012 | D
|
19 | Alushi, Fatmire | 01. 04. 1988 | 1,70 m | 2011 | D
|
21 | Crnogorcevic, Ana-Maria | 03. 10. 1990 | 1,75 m | 2011 | SUI
|
32 | Munk, Lise | 26. 05. 1989 | 1,78 m | 2013 | DEN
|
KADER ESSEN:
Tor | ||
---|---|---|
Anja Berger | Kari Närdemann | Lisa Weiß |
Abwehr | ||
---|---|---|
Sabrina Dörpinghaus | Sarah Freutel | Irini Ioannidou |
Katharina Leiding | Dominique Janssen | Vanessa Martini |
Lena Ostermeier | Henrike Sahlmann | |
Mittelfeld | ||
Linda Dallmann | Christina Dierkes | Sara Doorsoun |
Madeline Gier | Caroline Hamann | Jacqueline Klasen |
Ina Mester | Geldona Morina | |
Angriff | ||
Charline Hartmann | Natalia Mann | |
Lea Schüller | Isabelle Wolf |
17.05.2014 16.30 Uhr | SGS Essen | 1. FFC Frankfurt | 0 : 3 | |
12.04.2014 14.00 Uhr | SGS Essen | SC Freiburg | 1 : 0 | n. V. |
13.04.2014 13.00 Uhr | 1. FFC Frankfurt | SC Sand | 2 : 0 | |
15.12.2013 11.00 Uhr | SC Freiburg | BV Cloppenburg | 1 : 0 | |
15.12.2013 13.00 Uhr | SV Werder Bremen | 1. FFC Frankfurt | 0 : 8 | |
15.12.2013 13.00 Uhr | FF USV Jena | SC Sand | 0 : 2 | |
15.12.2013 14.00 Uhr | SGS Essen | 1. FC Köln | 5 : 2 | |
16.11.2013 13.30 Uhr | 1. FFC Frankfurt | VfL Wolfsburg | 1 : 0 | |
16.11.2013 15.00 Uhr | 1. FC Köln | FC Bayern München | 2 : 0 | |
17.11.2013 11.00 Uhr | SC Sand | FCR 2001 Duisburg | 6 : 0 | |
17.11.2013 11.00 Uhr | SC Freiburg | FFV Leipzig | 7 : 0 | |
17.11.2013 13.00 Uhr | SV Werder Bremen | VfL Bochum | 3 : 1 | |
17.11.2013 14.00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | BV Cloppenburg | 1 : 2 | |
17.11.2013 14.00 Uhr | SGS Essen | 1. FC Saarbrücken | 4 : 2 | |
17.11.2013 14.00 Uhr | SV Meppen | FF USV Jena | 1 : 2 | |
Siehe
auch:
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER
* KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER
* KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER