Klau|s|ens
Ħ
ķ
Ω
7
GEDICHTE
14
_______________________________________________________________________________________________mailto:info@klausens.com_____________________________________
LIEBE MIT FORMAT
Liebte ich dich nicht müsste es eine ganz andere sein oh Schönste doch sage du mir wie jemals soll ich sie nur finden wenn ich nicht suchte da du doch bist meinem Format entsprechend sagte er zur Blättin DIN A 4
|
14.12.2005, Mittwoch, LIVE, bei der Lesung von Ingo Schulze bzw. bei dem Gespräch nach der Lesung,
in der "Werkstatt" der Oper Bonn, www.oper.bonn.de, Am Boeselagerhof 1 53111 Bonn, www.lyrikwelt.de/autoren/schulze.htm
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
QUATSCH-LACH-SATYREN
Siehst du uns laut
lachen
obwohl es in ihr vollends
steckenbleibt das Lachen
als sei's ein Scharfmesser
was doch eher wie ein Wagen
ist ein großes lachendes
Wagen holla "DAS" ganz ohne
Räder als ob man uns rädern
wollte davon kann doch keine
Räde nein Rede sein schon
längst kein Reeder aber
welches Schiff sei gesattelt
reitet der Dichter durch die
elendigsten Texte seiner so
tragischen Lachpianobarkeiten.
Am 4.1.2006, Mittwoch, Königswinter-Niederdollendorf
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
WIR ALLE
Beifall verzichten
Wollen Zugaben
Können zur Pause
Spenden oder
Scheinwerfer
Für amnesty
Ist das Licht
Zum Ende wird
Shalom Text
Dann Applaus
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, LIVE geschrieben, am
13.10.2011, Donnerstag, gegen 19:42 Uhr, in Kempen. Im Kulturforum
Franziskanerkloster. Paterskirche. Burgstraße 19, 47906
Kempen. (Dort im Gebäude ist auch das städischer
Kramer-Museum.) Benefizkonzert
für "amnesty international". Jörg Böckeler, Komponist
vieler Lieder, spielt an diesem Abend Klavier, singt auch
bei einigen Liedern und ist Leiter des Dio-Chores. Texte spricht
Pfarrer i. R. Michael Hack. Vokalsoli: Heike
Mueller-Böckeler,
Clarissa Wesch, Uwe Schulz-Christofzik, Gitarre: Jochen Niering, Bass:
Max Kaldea, Drums: Frank Hilgers. (Und der Chor selbst
natürlich.) - Es spricht gerade Pfarrer Michael Hack i.R., danach
spricht Jörg Böckeler.
1 Keller sagt uns
Mittlerweile wird
Für jede Ausstellung
Von jeder Galerie
Ein Katalog gedruckt
2 Wo kämen wir denn
Hin wenn nun noch
Von jeder Veranstaltung
Die davon berichtete
Ein Gedicht geschrieben
3 Würde sagt uns Klausens
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau(s)ens
oder Klau=s=ens oder Klau?s?ens, LIVE geschrieben, im Kopf, am
6.4.2008, Sonntag, Rund
um KIOSK:
CHRISTOPH KELLER spricht über unabhängige
publizistische Projekte in der Kunst.
- mit Christoph Keller (Buchgestalter, Herausgeber, Verleger, u.a. Revolver, Christoph Keller Editions, JRP/Ringier) www.staehlemuehle.de , www.jrp-ringier.com , www.revolver-books.de
im
Bonner
Kunstverein e.V., Hochstadenring 22, 53119 Bonn, Telefon +49 228
693936, Telefax
+49 228 695589, www.bonner-kunstverein.de,
kontakt[ÄTT]bonner-kunstverein.de,
Vorstand:
Thomas Grundmann, 1. Vorsitzender; Prof. Anne-Marie Bonnet, 2.
Vorsitzende; Ulrich Feck, Schatzmeister; Michael Schneider,
Schriftführer; Martin Noël, Andreas Denk, Beate Eckstein,
Dr. Manfred von Seggern, Stefan Weidle, Dr. Ruth Diehl,
BeisitzerInnen, Leitung: Christina Végh --- dann
hernach aufgeschrieben in Königswinter samt kl. Korrektur.
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
KONJUNKTIVALE GÖTTINENBESCHWÖRUNG
Tag um Tag mehr
quälen mich diese Gedanken die dich herbeirufen deine Zukunft verspüren als drängende Tat aller Wolllust mit den drei L euphorischer Liebe derer man mich und dich erschaffen habe oder zumindest haben müsse |
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Am 13.6.2007, Mittwoch, Bonn, Hörsaal 8 der Universität Bonn, Hauptgebäude, Regina-Pacis-Weg,
vor Beginn der Veranstaltung der buddhistischen Hochschulgruppe
mit Michael Schmidel, der über buddhistische Gruppen in
Bonn spricht bzw. referiert.
www.uni-bonn.de/~bhsg/Buddh-Vortrag.htm
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
VERDAUUNGSBEGEGNUNG
Kommt das Essen
zum Bauch
sagt der Bauch
du auch
hier
25.12.2005, auf der Fahrt von Troisdorf-Bergheim nach Moers-Kapellen, als Sprachaufnahme ins Handy gesprochen
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
GEGEN DEN TOD SICH WENDEND | |
|
In
der Gedenkminute Opfern wir die Worte Den Toten um sie Bald danach wieder Ins Leben zu schreiben |
||
©
Klau|s|ens![]() |
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
POSITIONEN: VEREINFACHTE BALDESSARINIERUNG
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
2.11.2007,
Freitag LIVE geschrieben, im
"Studio" der Alanus Hochschule, Johannishof, D-53347 Alfter
bei Bonn, Tel.
(0 22 22) 93 21-0. Fax (0 22 22) 93 21-21, info[at]alanus.edu, http://www.alanus.edu. Es spricht Dr.
Christina Végh,
Leiterin des Bonner Kunstvereins über
"Künstler
und Kunstverein" im
Rahmen der Ringvorlesung
"Positionen", Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen,
u.a. als Klau(s)ens oder Klau&s&ens oder Klau.s.ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
WARUM
LEBEN?
Ich
lebe
weil es mein
Atem so will
- nur deshalb!
Wollte es
mein Herz
würde ich ja
- hochleben!
Aber so
heißt es es
leider nicht
- bleibt leben!
Klau|s|ens,
Königswinter-Oberdollendorf, 4.1.2006, spontan für "engelkind"
www.myblog.de/engelkind/art/2615671
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
ÜBER WINDVERDREHER UND REIMFÄLSCHERLUFT
Da wo sich die Winde drehen
und die Tragfläche längstens
kippt kann man kaum verstehen
wo wir doch alle Himmel sehen
dass es noch Opportunisten gibt.
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Am 13.4.2006 spontan geschrieben, ins Gästebuch der Metereologieseite von "akaflieg"
www.gb.gratis-gaestebuecher.de/cgi-bin/gb/multigb.cgi?gb=28024
www.akafliegbonn.de/index2.htm
w3g.gkss.de/G/Mitarbeiter/feser.html/Metartikel.htm
www.gb.gratis-gaestebuecher.de/cgi-bin/gb/multigb.cgi?gb=28024
MEINE
MALWARE
AUF DOWNTIME
- Informatikgedicht-
Nichts
will
Gelingen kein
Access oder
Wo sind alle
Deine Daten
So zart und
Fein auch kein
Port geht mehr auf
Diese Weise
Ist mir kein
Live Response
Angetan wobei
Du solltest
Mein System
Ohne jeden
Shutdown
Bevollkommnen
Über einen
Anständigen
Last
Exit
Copyright Klau|s|ens in
allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau=s=ens oder Klau?s?ens
oder KlauCOMPUTERsCOMPUTERens, am 25.6.2009, Donnerstag, in Bonn,
Universität, Campus Römerstr. 164, Hörsaal A,
Begrüßung durch
Prof. Peter Martini, Informatik IV, Vortrag von
Kriminalhauptkommissar Stefan Becker "Fighting Cybercrime -
Digitale Kriminalistik"
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
KLINGKLANK
wo bleibt uns kling
dessen wirken an uns
würgt als lebte er in
uns inmitten der kammern
vom klobigen hirne hing
er webte den klank des
morgens im morgengrauen
-----
Klau|s|ens am 19.4.2006 für Thomas Kling,
der am 1.4.2005 verstarb
Königswinter-Oberdollendorf
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
LOUNGE
Oben auf Gleis 1 hinter Glas bist du geschützt vor der Kälte obwohl Sonnenschein uns durchflutet zittern wir im tagtäglichen Sehnen wärmend den Körper der Liebsten herbei um dann das Schlussendliche zu vergessen alles Leid des Seins schmiegen wir uns in Worte und möchten eine Uhr die steht ..................... Und ein Herz das uns bleibt. |
15.3.2006, Mittwoch, Köln, Bahnhof, Gleis 1, "Lounge", Warteraum der Deutschen Bahn, vor einem Treffen mit einem Verleger
in einem Hotel des Bahnhofsviertels von Köln.
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
ZURÜCK
ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS
STARTSEITE
ENTRÜCKT
Dem Klischee nachspürend
läutet die Glocke von
Werne in den Giebelsaal
des herrlichen alten
Rathauses mit sichtbaren
Balken wo acht Menschen
der Welt entrückt dem
Schriftsteller lauschen als
sei genau das ein wahres Leben
23.9.2006, Samstag, Werne, Altes Rathaus, Giebelzimmer, Begegnung mit dem Schriftsteller Wolfgang Bittner, www.wolfgangbittner.de/start/index.htm
im Rahmen eines Seminars "Vom Schreiben leben?". Anwesend war auch der Schriftsteller Klau|s|ens = Klausens
SIEHE AUCH: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=319. Außerdem anwesend die SchriftstellerInnen
Kornelia Bosse, Annette Heinemann, Vera Krott-Unterweger, Angela Stadthaus, Hansheinz Schirra, Wilhelm Schneider, Johanne Richter
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Wolfgang Bittner wurde am 29. Juli 1941 in Gleiwitz / Oberschlesien (jetzt Gliwice/Polen) geboren, wuchs in Ostfriesland auf und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Nach dem Abitur (auf dem zweiten Bildungsweg 1966) studierte er Rechtswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Göttingen und München. 1970 erstes juristisches Staatsexamen, 1972 Promotion über ein strafrechtliches Thema, 1973 zweites juristisches Staatsexamen. Bis 1974 ging er verschiedenen Berufs- und Erwerbstätigkeiten nach, u.a. als Fürsorgeangestellter, Verwaltungsbeamter und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko und Kanada. Wolfgang Bittner schreibt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erhielt mehrere Literaturpreise. Mitarbeit bei Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen. 1996-1998 im WDR-Rundfunkrat; Lehrtätigkeit im In- und Ausland, 2004/05 und 2006 Gastprofessuren in Polen. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (1997-2001 im Bundesvorstand) und im PEN.
ZURÜCK
ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS
STARTSEITE
KUNSTAUKTIONSGEDICHT
Sie werden gleich bieten
hunderte tausende
Werk um Werk
geht alles an die UN
Flüchtlingshilfe so
dass mein Gedicht
so bleiben kann dem
Apparat entzogen
den ewig Suchenden
gewidmet weltweit
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
3.12.2006, Sonntag, Bonn, Kunstmuseum Bonn, LIVE, bei den Begrüßungsworten der Benefizkunstauktion = Benefiz-Kunstauktion, zugunsten der UN-Flüchtlingshilfe, www.uno-fluechtlingshilfe.de, www.kunstmuseum-bonn.de, Pressekontakt: UNO-Flüchtlingshilfe: Dietmar Kappe, Tel.: 0228-62 986 14, kappe@dsuf.de, Kunstmuseum Bonn: Dr. Ute Herborg-Oberhäuser, Tel.: 0228-77 62 23, ute.herborg-oberhaeuser[ÄTT]bonn.de, organisiert von der UN-Flüchtlingshilfe in Zusammenarbeit mit - Auktionshaus Lempertz, www.lempertz.de, - Sparkasse KölnBonn, www.sk-kultur.de, - Kunstagentur Christ, www.kunstagentur.com, - Art Cologne www.artcologne.de, - artfacts.net www.artfacts.net, - Kunstmuseum Bonn, www.kunstmuseum-bonn.de, (Schirmherrschaft Helmut Karasek),
Auktionator Prof. Henrik Hanstein, Lempertz,
Begrüßung durch Dr. Christoph Schreier, Kunstmuseum Bonn
Begrüßung und Moderation durch Editha Limbach, MdB, CDU
www.bundestag.de/mdb/mdb13/bio/L/limbaed0.html
KÜNSTLER und GALERIEN u.a.: Adami, Valerio (Die Galerie - Frankfurt), Becker, Boris, G. Beckers / R. Böll Künstlermuseum Köln - Aachen (Kunst-Agentur Vera Christ - Bonn), Brokof, Jan (Galerie Baer - Dresden), Burges, Michael (Helga Benden - Viersen), Cholango, Manuel Amaru, Coste, Annelise (Galerie Reinhard Hauff - Stuttgart), Dahn, Walter, De los Rios, Carlos (Wandergalerie - München), Doubrawa, Reinhard, Eberle, Bernhard, Eichelmann, Rolf, Ettlinger, Stefan (Galerie Ursula Walbröl - Düsseldorf), Fante 'Asafo' Fahne aus Ghana (Galerie Simonis - Düsseldorf), Grass, Günter, Grosse, Katharina, Guttormsen, Signe (Galerie Barbara Oberem - Bonn), Haidn, Eva, Hoffs, Katharina van, Honetschläger, Edgar (Charim Galerie - Wien), Kippenberger, Martin (Galerie Christian Nagel - Köln), Kneffel, Karin (Schönewald Fine Arts GmbH - Düsseldorf), Kowski, Uwe (Galerie Eigen+Art - Leipzig/Berlin), Kuball, Mischa, Lankes, Erika Maria, Lang, Stefan (Kunst-Agentur Vera Christ - Bonn), Martin, Kris (Sies + Höke Galerie - Düsseldorf), Meyer, Harding (Galerie Voss - Düsseldorf), Müller, Harald F. / Fabian Winkler (Mirko Mayer Galerie/m-projects - Köln), Nassir, Ali (Elahe Gallery - Teheran), Ndebele Lendenschurz aus Südafrika (Galerie Simonis - Düsseldorf), Omidfard, Baharak (Elahe Gallery - Teheran), Rist, Pipilotti, Sacharow-Ross, Igor, Schattauer, Nora (Salon Verlag & Edition - Köln), Schirdewahn, Susanne, Schmidt, Dierk (Galerie Ursula Walbröl - Düsseldorf), Schmitt, Klaus (Galerie Christian Lethert - Köln), Sieverding, Katharina (Galerie Klein - Bad Münstereifel), Streuli, Beat (Galerie Conrads - Düsseldorf), Swan, Douglas (Galerie Marianne Hennemann - Bonn), Uecker, Günther (Galerie Springmann - Freiburg), Uhlig, Max, Usui, Hana (Galerie Oko - Berlin), Vanhöfen, Jörn
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
TODESENGEL | KLEINHOLZ |
Deine Flügel sind
aus dem Stoff eines Kissens und aus dem "engelhaft" wird die Einzelhaft erklärten die Götter des Gerichtes beim Verspeisen der Aura in der Gerichtskantine. |
Man kann Bäume fällen oder Urteile ... solange gebrochene ... Existenzen übrig bleiben ... hat die Natur immer ... etwas um es zu ... verrotten
|
Am 22.2.2006, Mittwoch, Landgericht Bonn, LIVE geschrieben, Gebäudeteil Saalbau, Saal S 0.11, im Prozess gegen die Altenpflegeassistentin Michaela G., der vorgeworfen wird, 9 Menschen getötet zu haben. Angeklagt ist sie genau wegen vierfachen Mordes sowie vierfachen Totschlags und einer Tötung auf Verlangen = 9 (neun). Heute ist Tag des Urteils und der Urteilsverkündung: Lebenslang.
© Klau|s|ens
Klau's'ens=Klausens=Klau|s|ens=Klau(s)ens
s |
Am 22.2.2006, Mittwoch, Landgericht Bonn, LIVE geschrieben, Gebäudeteil Saalbau, Saal S 0.11, im Prozess gegen die Altenpflegeassistentin Michaela G., der vorgeworfen wird, 9 Menschen getötet zu haben. Angeklagt ist sie genau wegen vierfachen Mordes sowie vierfachen Totschlags und einer Tötung auf Verlangen = 9 (neun). Heute ist Tag des Urteils und der Urteilsverkündung: Lebenslang. (+ kleine Korrektur am 27.2.2006 in Königswinter-Oberdollendorf)
© Klau|s|ens |
siehe: www.klausens.com/michaela-g.htm
Der Prozess gegen MICHAELA G.
Gedichte | GEDICHTZYKLUS | Zeitungsartikel | TEXTE | Infos
DER PROZESS GEGEN EINE ALTENPFLEGERIN WEGEN VIELFACHEN MORDES IN BONN VOR DEM LANDGERICHT IM JANUAR | FEBRUAR 2006 - Erst kommen die Gedichte, dann scrollen, ... dann kommen die Zeitungsartikel und die Links zu Zeitungsberichten und VIDEOSEQUENZEN von 2 Fernsehberichten (ZUSATZINFO: Am 21.11.2006 wurde vom Landgericht Kempten der Altenpfleger Stephan L. zu lebenslanger Haft verurteilt. Ihm wurde zur Last gelegt, in Sonthofen 28 Menschen mit einer Spritze getötet zu haben.)
siehe: www.klausens.com/michaela-g.htm
ZU GUT GEMEINT
Jenseits des Bösen
Ist der Wille des Wollens
Des Wollens Wülle
Was uns von dem iiiiiiiiiiiiiiiii
Erlöse uns von dem Bösen
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Jenseits von Gut und Böse - Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind
Vortrag von Michael Schmidt-Salomon in Bonn
Veranstaltet von Montag-Club für politische und gesellschaftliche Kontakte in Kooperation mit der gbs (Giordano-Bruno-Stiftung) Köln-Bonn-Düsseldorf
Michael Schmidt-Salomon, Dr. phil, geb. 1967, ist Philosoph und Autor sowie Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Er ist oft Interviewpartner in Presse, Funk und Fernsehen. Bücher u. a.: „Manifest des evolutionären Humanismus“ (2005), „Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel“ (2007), „Leibniz war kein Butterkeks“ (2011).DAFÜR ODER DAGEGEN |
ANHEILIGEN |
Das
Sein ist das Rumoren des Anstößigen im Überparteilichen Werden wir die Reform wählen |
Klage
den Eigekommenen Aus den Kutschen Grenzlicher Seiten Im Stumm des Lauschodems |
Klausens dichttextet. |
"anheiligen" und "eikommen" und "das Stumm" und "Lauschodem" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm Klausens textdichtet. |
Siehe: www.klausens.com/klausens-und-guenter-grass.htm
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
ZURÜCK ZUR LEITSEITE oder direkt KLAUSENS STARTSEITE
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau<s>ens ist Klau[s]ens
© Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klausens=Klau|s|ens
HOME
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens