MEDIALER
BUDDASCHUH Ich sah den welt So berühmten Buddha von Nam June Paik Der sein eigenes Antlitz im Fernsehen schaut Es schaffend Links und rechts Im Monitor Noch meine eigenen Schuhe positionierend Aber so neben dem Haarhaupt des Mannes dass ich Eigentlich noch Ein Foto davon Hätte machen Müssen soll'n Und noch (die) Tat |
KERZENPROJEKTION
SONY Multiscan Projector VPH 1772QM SuperData EX ______________ chgefahr Bruchgefahr rfen Fragile Nicht werfen Fragil le with care! Handle with car |
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, das Kunstwerk war der "Buddha 1997". -- Nr. 77 in der Ausstellung |
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, das Kunstwerk war "One Candle" von 1989. -- Dieses Gedicht ist ein Realgedicht. Es erfasst einen Projektor(von 5!) samt der Beschriftung eines Klebebanstückes, was an ihm klebte. Technische
Daten laut Homepage - Quelle, siehe: http://www.homecinemapage.de/vph1271.htm 7"
flüssiggekühlte Projektionsröhren |
NACHAHMUNG Er stellt das Ei auf den Kopf indem Er den Monitor Auf den Kopf S T E L L T |
HOMMAGE
AN
DAS KLAVIER K. Tasten
aste T sten T t n sten T n T s asten ast n (ENTSPRECHEND DER ANZAHL VON 6 OKTAVEN PLUS circa 80 % einer weiteren OKTAVE SEI DIESES GEDICHT ZUENDE ZU DENKEN!) |
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, gegen 11:29 Uhr, das Kunstwerk war "Egg grows No.4" von 1984. -- Nr. 77 in der Ausstellung |
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, gegen 11:56 Uhr. Das Kunstwerk war "Klavier K." von 1962 / 63. Die Tasten sind verklebt. Aber das muss man wissen. http://dcl.umn.edu/search/show_details?search_string=Nam%20June%20Paik&per_page=60&&page=32 |
ANGESPRITZTE
WEITERENTWICKLUNG DES TV-BRA Moormann spielt Cello und Paik Spielt Bilder Vom Publikum In die Monitore Ein(samen) Die dann von Live beonaniert (wirst du das schreiben?) Noch werden |
PAIK-TV
Ichi rufe ich
In 30 Sekunden Als wäre ich So asiatisch Und sonderbar Zugleichst du Allen anderen |
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, gegen 12:13 Uhr PAIK hat einen Bra = Büstenhalter entwickelt, der aus Monitoren bestand, welchen wiederum die Cellistin Moormann trug, während sie bei gemeinsamen Performances Cello spielte. Paik filmte das Publikum und zeigte diese Bilder live auf dem Bra von Moormann, der ja aus Monitoren bestand. - KLAUSENS entwickelt hier das Konzept hier noch weiter. -- Aber wer ist "Live"? Eine Person? |
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, gegen 12:40 Uhr. Klausens spricht einen Text ins PAIK-TV ein und fotografiert sich dabei. Außerdem schrieb er unmittelbar danach dieses Gedicht. "Zugleichst" ist ein Kunstwort von Klausens, eine Mischung aus "zugleich" und "gleichen", eigentlich das Verb "zugleichen". Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
CIRCA Ich machte ein Seriello von Laser Cone 2001/2002 Unter ihm liegend Nach oben schauend Atmend und alles Noch fotografierend Wohl unerlaubter Weise mich und Das Entdecktwerden Spürend den Licht Blitzen alles andere Als entspannt Zugewandt aus Der Erinnerung von Minuten oder einer Stunde die mediale Verzerrung hier noch Ersichschreibend |
|
© Klau|s|ens![]() Copyright Klau|s<ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben, am 21.11.2010, Sonntag, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellung zu NAM JUNE PAIK, gegen 12:55 Uhr, den Katalog lesend, Leselounge. Die SERIELLO-Aufnahmen fanden früher statt, blieben aber sehjr dunkel bis schwarz, weil die Lichtempfindlichkeit in der Stellung "Automatik" nicht damit klarkam. Damit entstand nun ein eigenes neues Klausens-zu-Paik-Kunstwerk: "SERIELLO NAM JUNE PAIK AND MY FOTOGRAFIC DARKNESS IN THE LASER CONE" "ersichschreiben" ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe dazu: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm Nam June Paik & Norman Ballard: Laser Cone, 2001/2010, © Nam June Paik Estate, New York, 2010 Nam June Paik: „Mercury”, 1991, (Detail) Multi-Monitor-Installation, Ø 140 cm, T= 50 cm, 2 Kanäle, Neonsysteme, 12 Fernseher, (Farbe, kein Ton) © Nam June Paik Estate, New York, 2010/ Kunststiftung NRW, Düsseldorf,Nam June Paik: „Mercury”, 1991, (Detail) Multi-Monitor-Installation, Ø 140 cm, T= 50 cm, 2 Kanäle, Neonsysteme, 12 Fernseher, (Farbe, kein Ton) © Nam June Paik Estate, New York, 2010/ Kunststiftung NRW, Düsseldorf, |