Klau|s|ens
ĦķΩ7
GEDICHTE
-
4
HOME
WEBLOG
von Klau|s|ens
___________________________________________________
© Klau|s|ens
Siehe
auch:
KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER *
KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
SELBSTREDEND | BAUSONDERGEBIET |
Wir
erhalten die Bäume indem wir Diese rundum mit Baukörpern absichern Um das Grün vor Den Stürmen zu Schützen muss der Mensch sich strikt In Bebauungsplänen Hervorjubilieren |
Wir
nehmen der Natur alles weg Was sie nicht Braucht und Wessen sie nicht Bedarf ist ja da |
"hervorjubilieren" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
|
Siehe: www.klausens.com/sumpfweg-gedichte.htm
KALTE HÄSIN (Internetpostkartengedicht)
Königswinter-Oberdollendorf,
Dienstag, 18.9.2007
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=
Klau|s|ens
HEY HARALD HEY OLLI
(Schmidt
& Pocher)
|
Mir fehlen die Worte
Und ich suche sie in
Den Taschen meiner
Paradontösen Zähne
Wo die Scherzkekse
So still vergammeln
13.12.2007, Donnerstag, LIVE, bei der Aufzeichnung der LIVE-Sendung (?) = LIVE-AUFZEICHNUNG von "Schmidt & Pocher", mit Harald Schmidt, Oliver Pocher, Helmut Zerlett, Gast an diesem Tag: Anke Engelke, irgendwann zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr in Köln-Mülheim, Bonito TV Prod. GmbH, Studio 449, Schanzenstr. 39, als Oliver Pocher gerade einen Doris-Lessing-Text gebrochen vorliest, was sich später auf den vorgeblichen Nichtgebrauch der Lesebrille zurückführen lässt (innerhalb der Gag-Logik). Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, unter anderem als Klau#s#ens oder Klau(s)ens oder Klau!s!ens oder Klau{s}ens. Die Sendung wurde am selben Tag (13.12.2007) nach der José-Carreras-Gala (LIVE-Sendung) ab circa 23.43 Uhr in der ARD ab- und ausgestrahlt. (siehe auch: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=662) und auch den älteren Beitrag
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=624
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=625
www.klausens.com/dokugedicht_schmidt_und_pocher.htm
©
Klau|s|ens
ĦķΩ
7
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
LESUNG
UND HARMONIELEHRE
Auf
die eigene
Lesung
wartend
Einer
anderen Lesung
Noch
zuhörend und
Das
Pochen des
Herzens
mit dem
Rhythmus
der Worte
In
Einklang
Bringengengen
LIVE bei der Lesung am 25.1.2007, Donnerstag, Düsseldorf-Rath, Bibliothek, Westfalenstraße 24 - Copyright Klau|s|ens in allen Variationen unter anderem als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau!s!ens oder Klau{s}ens.
© Klau|s|ens
ĦķΩ
7
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
SODOMIE
Wie du mir
So ich Tier
Copyright Klau|s|ens
in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 2.2.2007,
Freitag, morgens zwischen 5 Uhr 5 und 5 Uhr 30, Idee kam beim
Hören von
WDR 5, als Bas Böttcher www.basboettcher.de
in der
"Redezeit"
interviewt wurde, welche wiederum eine Wiederholung des Vortages war.
Copyright Klau|s|ens in allen Variationen unter anderem als Klausens
oder Klau(s)ens oder Klau!s!ens oder Klau{s}ens.
© Klau|s|ens
ĦķΩ
7
Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
ANFLEHUNG
Herr oh mein Hüter
nimm' hinweg alle
Gaben die mich hier
befähigen Ungeist
und Täuschungen
niederzuschreiben.
23.4.2006, Sonntag, Kirche St. Lambertus, Troisdorf-Bergheim, während des Gottesdienstes zur Kommunion von A.,
allerdings
vor dem offiziellen Beginn
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
WAS ENTSTEHT
Die chinesische
Literatur entwickelt
Sich
Tung
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau*s*ens oder Klau!s!ens oder Klau&s&ens, LIVE geschrieben um circa 20:42 Uhr
Ort: Konferenzsaal = Gremiensaal der Deutschen Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, Bonn
DES DICHTERS WORTSCHUTZGEDANKEN
Ich habe mir in
all den Jahren
einen Kokon
aus Worten
gesponnen
um in dieser
Verlassenheit
der weiten Welt
ganz aus mir heraus
die Metamorphose des
möglichen Glückes zu schaffen
17.5.2006, Mittwoch, Biennale Bonn 2006, Thema: Indien, http://biennalebonn.bgp.de/index_fs_1024.htm
beim Theaterstück THE MAHABHARATA PROJECT, von der DRAMATIC ART AND DESIGN ACADEMY,
in Bonn-Beuel, Alter Malersaal (Halle Beuel), Siegburger Str. 42, aus dem Kopf niedergeschrieben,
mit kleiner Änderung, in Königswinter-Oberdollendorf
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Dramatic Art and Design Academy |
Deutschland-Premiere
Autor:
Nissar Allana
Regisseurin: Zuleikha Chaudhari
Di 16. Mai, und Mi 17. Mai,
Alter Malersaal, Bonn-Beuel
in Englisch und Hindi mit Simultanübersetzung
Kurze inhaltliche Einführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
im
Lampenlager
Publikumsgespräch nach der Vorstellung am 16. Mai 2006
Das Drama THE
MAHABHARATA PROJECT versetzt uns in den Moment, in dem der Krieger
Karna – eine Figur aus dem
Mahabharata – stirbt. Für diesen Moment steht die
Zeit still – und wir sehen, wie Karna in seiner Erinnerung noch einmal
sein Leben vergegenwärtigt: wer er war und was er getan hat. Einst
hatte er die Chance, einen Krieg zu verhindern. Doch Karna war nicht
stark genug, den Frieden zu wählen, denn seine Seele war
zerrissen: Er
musste Krieger, Sohn und Freund gleichzeitig sein – kämpferisch,
gütig
und loyal. Angesichts seines Todes fragt er sich nun: Wem gilt es zu
gehorchen, persönlichen Interessen oder gesellschaftlicher
Verpflichtung? Und rechtfertigt der Zweck die Mittel? In fünf
kurzen
Szenen beleuchtet das Stück auf dramatische Weise diesen Konflikt:
Karna wird von drei Schauspielern simultan dargestellt, die den inneren
Kampf seines Charakters verkörpern. Verstärkt wird dieser
Effekt durch
den präzisen Einsatz von Licht und Schatten, der Bühne und
Körper in
immer neue Räume und Bilder zerlegt und von den Schauspielern
höchste
Konzentration verlangt.
THE MAHABHARATA PROJECT wurde 2003 eigens für das zehnte Prager
Quadrennial Festival entwickelt. Dort war es die erste indische
Produktion, die in der Sparte „Design as Performance“ je teilnahm. Die
in Delhi ansässige Gruppe Theatre & Television
Associates gründete im Jahr 2000 die Dramatic Art
& Design Academy (DADA) als Privatakademie für
Darstellende Kunst.
Zuleikha Chaudhari studierte Regie und Bühnendesign
in Delhi, London und Baltimore. Als Regisseurin inszeniert sie sowohl
eigene Stücke als auch Stücke westlicher Autoren, wie etwa
Shakespeare,
Harold Pinter oder Virginia Woolf. Vor allem aber setzt sie sich immer
wieder mit den Arbeiten von Heiner Müller auseinander – zuletzt in
der
2005 entstandenen Lichtinstallation DESCRIPTION OF A PICTURE, einer
Auftragsarbeit des British Council in Delhi, die auf dem gleichnamigen
Heiner Müller-Stück BILDBESCHREIBUNG basiert. Als
Bühnenbildnerin und
Lichtdesignerin arbeitet sie oft mit anderen Regisseuren zusammen, so
etwa mit Nissar Allana, Anuradha Kapur oder Roysten Abel. Für ihre
Arbeit wurde sie mehrmals geehrt, 2001/2002 erhielt sie den Charles
Wallace India Trust Award.
Nissar Allana, 1946 in Bombay geboren, ist eine
bekannte Persönlichkeit im indischen Film und Fernsehen. Er hat
sich
als Regisseur und Produzent, als Drehbuchautor und Gastdozent einen
Namen gemacht. Seine Lehrjahre verbrachte er unter anderem an der
Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin, unter der Leitung von
Karl-Ernst Hellmann. In seiner Bühnenästhetik ist er – wie
auch
Zuleikha Chaudhari – deutlich vom Theater Heiner Müllers
geprägt. Für
den Film GANDHI (1982) schuf er die Ausstattung. Er war zudem in
über
60 Theaterproduktionen für die künstlerische
Bühnengestaltung
verantwortlich. 2003 erhielt er in den Sangeet Natak Award für
Bühnendesign.
Kraftvoll und einnehmend – Zuleikha Chaudharis MAHABHARATA
PROJECT hat allen die Show gestohlen. City Express, Chennai
SCHRIFTLINGS SELBSTTÖTUNG
Es wollt ein Schriftling
endlich sterben und aß
den Stift als vermeintlich
bestes Gift nun auf vergaß
dabei die ureigensten Worte
als bestes Todes Weg zu Hauf
die große große Chanc' verging
er war schon mausetot: Tja, so
kann man sich das Schönste
noch (er wurde rot) verderben
---------------------------------------------------------
Mein Gott, wie viele schlechte Worte der konnte !!!
Warum hat er sich denn nicht durch deren Hand und Hilfe sterben lassen?
1.7.2006, Samstag, A3, zwischen Köln und Düsseldorf sowie Düsseldorf, Schwanenmarkt, alles zwischen 9.00 und 10.00 Uhr,
vor Beginn des Workshops TEXTDOKTOR mit Martin Hielscher, alleinverantwortlicher Lektor für Literatur im Verlag C.H. Beck, www.beck.de
BILD VON HIELSCHER: http://www.literaturhaus-muenchen.de/bilder/bild.asp?ID=1304&lngIDGalerie=106
+ 1.7.2006, abends, Königswinter-Oberdollendorf
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
DIE AUS
KAMEN KAMEN
AUS
KAMEN KAMEN
RAHMEN SAMT AMEN
DER DAMEN AUS
KAMEN LAHMEN
SAMEN ZUVOR ALS
DANN (WANN?) ARMLAHME
SAMEN AUS ERBARMEN
ABENDS OHNE RAHMEN
ABER ALLZEIT DAS
ALTE LAHME AMEN
DER KAMENER DAMEN
IM NAMEN NACH
KAMEN KAMEN
23.9.2006, Samstag, Kamen, auf der Durchfahrt, im Kopf, hernach in Werne niedergeschrieben
+ mehrere Korrekturen am 24.9.2006, Sonntag, Königswinter-Oberdollendorf
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
UNWIRKSAMES
GERÄTEHASSERTROSTGEDICHT
c. l. gewidmet - zum ausfall
ihres druckers am 8.1.2007
Herr Doktor Mund
Ich hasse die Geräte
Der Grund
Dass ich mich heut' verspäte
War diesmal eine Gräte
Die ich zu spät erspähte
Ja meine Röhre
Tat so weh
Herrjeh
Als ob ich gleich erfröre
Ging sie kaputt
Das tat nicht gut
Die Reparatur ...
Ich sag es besser auf dem Flur
Geht sinnlos auf die Knete
Weshalb ich nunmehr Fisch verschmähte
Und alles vorher doppelt löte
Dass mich der Arzt hernach nicht töte
Leb ich gesund
Verzichtend auf die G(e)räte
8.1.2007,
Montag,
Königswinter-Oberdollendorf
© Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
NUR TEXT
(Mediale
Betrachtung)
Menschen sind Genies
des audiovisuellen
Kanals sagt der Doktor
des Enlightment
der sich Gregor
Jansen nennt
und von Energie
und Farbe spricht
jedoch von meinem
seichten Texte nicht
weil er Licht dann
blau oder gar schwarz
verschluckend bricht
LIVE geschrieben, bei der Eröffnung der der Klanginstallation "Coloured Souns", am 9.9.2007, Sonntag, Bonn, T-Mobile-Forum. Es spricht gerade Gregor Jansen vom ZKM Karlsruhe - ich schrieb das Gedicht handschriftlich mit blauem Stift auf weißem Papier. Weiß ist bekanntlich die Reflektion aller drei Lichtfarben in unser Auge, während blau bedeutet, dass etwas vom Licht geschluckt wird, und nicht zurückgestrahlt wird. Schwarz wiederum bedeutet, dass alle Lichtfarben "hängenbleiben", und keinerlei Licht zurückreflektiert wird. Das "schwarz" im Gedicht spielt schon darauf an, dass der Text auch mal gedruckt werden wird oder könnte, oder schwarz im Internet abgelegt werden könnte, wie hier ja geschehen. Die blaue Überschrift fängt das Blau ein, mit dem das Gedicht ursprünglich handschriftlich erfasst wurde. Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder Klau(s)ens oder Klau[s]ens oder Klau$s$ens oder Klau§s§ens
DEM FEHLERFREILOSEN LEKTOR!!!
(ODER DEM LEKTOREN!!!??? WIE MUSS ES BLOSS HEISSEN???)
Kleine Falschtextur eines sinnlos
Nach-dreifachen-Ausrufezeichen-Fragenden
Fänd' ich 3 Ausrufezeichen
Im DUDEN eines Morgens
Entledigte mich das der Sorgens
Beim Korrigieren ach so mancher Zeilen
Doch will ich nun nicht weiter dilettieren
Sondern besser im Hier und Jetzt beim „s“ verweilen!
Eines (oder eher ein „s“ ?) müsste bei „Sorgens“ doch reichen!!!
|
|
25.4.2008, Freitag, Königswinter, gewidmet der Autorin L. M.-W.
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau!s!ens oder Klau!!s!!ens oder Klau!!!s!!!ens
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
DAS
DRITTE PFLANZENREICH
Wir
haben zwei
Möglichkeiten
Rief der General
Vor der entscheidendem Schlacht
Wir können in
Die
Geschichte
Eingehen oder
In der
Geschichte
Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 20.8.2012, Montag,
gegen 21:44 MESZ Uhr,
Siehe
auch:
KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER *
KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | KLAUSENS
bei FACEBOOK
| PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau<s>ens ist Klau[s]ens
Klau's'ens
und HALLO Ü-WAGEN (Ein Ort zum Sterben) | Klau*s*ens
und INFINITE JEST = Unendlicher Spaß von
DAVID FOSTER WALLACE | Klau_s_ens
und GÜNTER WALLRAFF | SERIELLO
Margaret Atwood| SERIELLO
Claudio Magris | KLAU?S?ENS
und URSULA PRIESS | Klau!s!ens
und Reinhard Jirgl | Hilfe
für die Verlagsankündigungen | Die
Klausensische SYMPHONELLA | SERIELLO
Kurt Masur 2 | KLAUSENS
und KURT MASUR | Laufvideos
| SERIELLO Herr
Mayer | KLAUSENS
und der LANDESCHORWETTBEWERB | KLAUSENS
und JÜRGEN BECKER | KLAUSENS
bei der KULTURPOLITISCHEN GESELLSCHAFT | KLAUSENS
und die BLÄCK FÖÖSS | Klau&s&ens
und Friedrich Nowottny | ANTHOLOGIE:
Liebe ... und Liebe lassen | Klau!s!ens
und Paul McCartney | SERIELLO
Oskar Lafontaine und Gregor Gysi | Klau/s/ens
beim Boere-NS-Kriegsverbrecherprozess in
Aachen | Zukunftspreis
| Kulturausschuss
| Sprachgedichte
| Schneeschneivideos
| Waschmaschinenvideos
| Wintersprüche
| KLAU*S*ENS
bei Landtagssitzung NRW | SO UND SO
- Wie die Menschen sind | SERIELLO
Lena-Meyer-Landrut | WÄSCHETROCKNERVIDEOS
| TELENOVELA
Awida und der Zorn des Zaren der Halbschwester
der Rosenfabrik vom Spreu des Weizens | KLAUSENS
trifft auf HANNELORE KRAFT | KULTURAUSSCHUSS
BONN | KLAU$S$ENS
UND JOSCHKA FISCHER | SERIELLO
Joschka Fischer | Aktionärsgedichte
TELEKOM | KLAUSENS
und RENÉ OBERMANN | KLAUSENS
und GREGOR GYSI und OSKAR LAFONTAINE und DIE
LINKE | KLAUSENS
KUNSTWERK: German Flag for Jasper Johns | HANDBALLGEDICHTE
| Klausens
und Ulrich Berges | Klausens
und Beate und Serge Klarsfeld |
SERIELLO
Beate und Serge Klarsfeld | SERIELLO
Kunst Enthüllung Tuch Klarsfeld | Klau=S=ens
und Dieter Wellershoff | SERIELLO
Dieter Wellershoff | Aktionärsgedichte
DEUTSCHE BANK | SERIELLO
Dr. Josef Ackermann | Klau(s)ens
und Christo | SERIELLO
Christo | SERIELLO
Christo und Wolfgang Volz | Erbsenzähler-Symphonie
| DER
WESTEN LEUCHTET | SERIELLO
Jürgen Nimptsch | SERIELLO
Stephan Berg | AKTIONÄRSGEDICHTE
Deutsche Bank | SERIELLO
Feridun Zaimoglu | SERIELLO
Pressekonferenz LOVEPARADE | SERIELLO
Hannelore Kraft | Belauschte
Gedichte | KLAUSENS
und
FERIDUN ZAIMOGLU | SERIELLO
Daniel Spoerri | Gedichte
aus Maria Laach | SERIELLO
Öl fließt ins Desaster | SERIELLO
Abgang Roland Koch | SERIELLO
Jahrestagung Kultur- und Kreativwirtschaft | Gedichte
in und um Nizza | Walther
von
der Klausens 124 LIVE-Gedichte |
KLAUSENS
und Franz Müntefering | KLAUSENS
und WOLF HAAS | SERIELLO
Rüdiger Safranski | JETZTROMAN
von
Jean-Luc Klausens | Klausens
und Ulrich Wickert | Klausens
und der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels | SERIELLO
Tony Cragg | Klausens
und Tony Cragg | SERIELLO
Stefan Gronert | SERIELLO
Schlichtung Stuttgart 21 erster Tag | SERIELLO
Die Sonne von Bad Kreuznach | KLAUSENS
und Urs Widmer | Klausens
LIVE-Zeichnungen | Klausens
und Josef Wilfling | Klausens
und Jürgen Domian
| Nur die
Links | SERIELLO
Alida Kurras | SERIELLO
Name June Paik "Mercury"| Neues
Rheinland | SERIELLO
Markus Heinzelmann| Irene
Ludwig |SERIELLO
Stefanie Kreuzer | Nam June
Paik And My Fotografic Darkness In The Laser Cone | KLAUSENS
Jahresgabe BONNER KUNSTVEREIN 2010| SERIELLO
Schlichterspruch Heiner Geißler Stuttgart, letzter Tag | SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | KLAU~S~ENS
UND JOSEF HASLINGER | KLAUSENS
und das ganze Bonner Theater einer Oper zum Gedicht | SERIELLO
MITTERNACHTSMESSE (Christmette) ROM WEIHNACHTEN Vatikan Petersdom Papst
et al. | SERIELLO
LEBKUCHENHAUS WEIHNACHTSMARKT | Autogedichte
| SERIELLO
Ulrich Khuon | Peo |
SERIELLO
Stephan Speicher Pavel Kohout | Taschenrechner
Online | Christmette
KÖLNER DOM | SERIELLO
Guido Westerwelle | SERIELLO
Mirga Grazinyte | SERIELLO
Fischgrätkunstprofil | KLAU&S&ENS
und Dirk Luckow | EI | HEILIG -
10 Jahre WIKIPEDIA | SERIELLO
Beuys: Das unbestimmte Etwas als Unsbestimmtes | SERIELLO
Beuys und das Foyer der Kunstsammlung NRW | KLAU:S:ENS
und Anke Engelke | SERIELLO
Ingrid Scheller und Martin Schumacher | DENKQUIEM
FÜR DEN DIKTATOR BEN ALI VON TUNESIEN | KLAUSENS
und GEDOK und BIRTHE BLAUTH | KLAUSENS
und die MUSIKFABRIK | KLAUSENS
und DIETER MACK | KLAUSENS
und die Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur | SERIELLO
Trauerfeier Bernd Eichinger | ABSCHIED
von BERND EICHINGER | SERIELLO
Aufruhr in Ägypten | AUFRUHR
in ÄGYPTEN | SERIELLO
Mubarak und die letzte Rede | SERIELLO
Martina Gedeck | Klau"s"ens
und Karl-Theodor zu Guttenberg | Klau=s=ens
und Christoph Schreier und Gregor Jansen | Klau°*°s°*°ens
und die AKW-KKW-Atomkatastrophe | Klau;s;ens
und Helmut Krausser | SERIELLO
Helmut Krausser | Klau/s/ens
und Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke | SERIELLO
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke | Klau*s*ens
und Wolfgang Hohlbein | SERIELLO
Ayako Rokkaku | SERIELLO
Eröffnung Willy-Brandt-Forum in Unkel | Klau:s:ens
und Franz König und Carmen Strzelecki | SERIELLO
Michael Ballack | Klau+s+ens
und Präses Nikolaus Schneider | SERIELLO
Anmarsch Training BAYER LEVERKUSEN | Klau+s+ens
und der selige Papst | Klau°s°ens
und die Tontalente in Düsseldorf | Aktionärsgedichte
HOCHTIEF | European
Song Contest ESC | Autobahn-Ras-Videos
| Klausens
und Peter Kurzeck | SERIELLO
Peter Kurzeck und Insa Wilke | SERIELLO
Jürgen Milski | SERIELLO
Sendeschluss CALL-IN bei 9LIVE | SERIELLO
Letzter Tag CALL-IN Quizzo bei 9LIVE | Klau"s"ens
und eine Professorin | Klau"s"ens
und ein Professor | HANS -
Protestkunstwerk gegen die FACEBOOK-Gesichtserkennung | Klau:s:ens
und Durs Grünbein | Klau_s_ens
und Herta Müller | SERIELLO
Herta Müller Ernest Wichner | Schulreform
| SERIELLO
Sylvia Löhrmann | SERIELLO
Stadiondach | So und so
viele Menschen KUNSTWERK | SERIELLO
Mein Finger am Auslöser zur Fotografie zwischen Dokumentation und
Inszenierung | Klau|_|s|_|ens
und Herta Wolf | REALGEDICHT
Ungepflegte Gräber | Klau;s;ens
und Karl Heinz Götze | SERIELLO
Loveparade Poster Kondolenz Wut | SERIELLO
Stau auf der Autobahn | Verhör
und Uhrzeit | SERIELLO
Afrika durch das Fenster | Mauer
| Bei
Bayreuth bei | Mehr-Reichtums-Theorie
| Klausens
und der große Kölner Kunstfälscherprozess | An die
Zerstörer | Klausens
und Hélène Grimauld | Klausens
und die Blog-Einträge zum Heinrich-Boere-Prozess | Doku-Gedicht
Berliner Runde Wahl Mecklenburg-Vorpommern | Realgedichte
2 | FACEBOOK-Sabber-Projekt
| SERIELLO
Günter Grass | Klau²s²ens
und Günter Grass | Klau=s=ens
und Bob Dylan | SERIELLO
Die Nachrichtensprecherin | Ungesehene
Tränen | Klau&s&ens
und Mark Knopfler | Geldgedichte
| Klausens
Beiträge in OPINIO RHEINISCHE POST | DOKU-Gedicht
Berliner Runde WAHL Berlin | EINIGE
ERINNERUNGEN an geschlossene Plattformen im Internet | NUNROMAN
[11.11.11] | SERIELLO
Schallschutzwand Lärmschutzwand | Klausens
und das Betreuungsrecht | Klopfeiferserenade
| Klau:s:ens
und die russische Pianistin | Klau§s§ens
und Hans-Dietrich Genscher | Klau((s))ens
und Kasper König vor dem Gesetz | SERIELLO
Péter Esterházy | Klau=s=ens
und Péter Esterházy | SERIELLO
Kasper König | SERIELLO
Außenbanner "Vor dem Gesetz" | Silvester
| Medizingedichte
und Arztgedichte | SERIELLO
Annegret Kramp-Karrenbauer | Realgedicht
KOMPARSE | Klau.s.ens
und Bodo Hombach | SERIELLO
Marcel Reich-Ranicki
im Deutschen Bundestag
27.1.2012 | SERIELLO
ZIMMER DETAILS SONNE WINTER NACHMITTAG | Klausens
MEINATLASCOLLAGE zu Gerhard Richter zum 80. Geburtstag | Klau§s§ens
und Christian Wulff | SERIELLO
Wahl Christian Wulff | SERIELLO
NATO STACHEL DRAHT | MESSERKUNDE
| KLAU–S–ENS
und ERDMÖBEL | Klausens
und Elfi Scho-Antwerpes | Abgehackte
Bäume in Königswinter | Seriello
Pressekonferenz
Kanzleramt: Gauck wird es | REALGEDICHT
Schlecker-Schließungsliste | Klau=s=ens
und Walter Dahn
und Stephan Reusse und Ulrich Pester | SERIELLO
Ende Prozesstag Eins gegen Massenmörder Breivik | Kunstprojekt
Auswärtsfahne | Klau's'ens
und Wolfgang Bosbach | Gedicht
ohne Urheberrecht |
HOME |
SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
[9.9.9]
* NUNROMAN
[11.11.11]
* HULSK-KURZUMROMAN
* EINTAGESROMAN
[8.8.8]
*
JETZTROMAN [10.10.10]
Klausens gespeichert im LITERATURARCHIV MARBACH
A) WEBLOG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.htmlB) GEDICHTEBLOG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554633-8.htm
Besuchen Sie auch www.autorenhaus.de und www.literaturpodium.de und www.lyrikline.de
und www.lyrikwelt.de und www.lyrikecke.de sowie Autorenlinks im Literaturpodium