Klau|s|ensĦķΩ7 info
AETT klausens.com
WEBLOG
von KLAUSENS KLAUSENS STARTSEITE
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich
die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für
ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe
schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!
SERIELLO
Herta Müller
und Ernest Wichner
Siehe
auch: Klau_s_ens und Herta Müller
Copyright
SERIELLO und EINZELFOTOS Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und
Schreibweisen, u. a. als
Klau(s)ens oder Klau!s!ens oder
Klau?s?ens am 20. Juni 2011, Montag, LIVE, in
Düsseldorf, Savoy-Theater, gegen 20:06 bis 20:08 Uhr
MESZ. Abschlussveranstaltung
der Düsseldorfer Literaturtage mit Herta Müller. Moderation
und Gesprächsführung: Ernest Wichner.
39
Fotos + Bild 1 doppelt = 40
Fotos
Die Fotos wurden gemacht mit einer Casio Exilim EX-S10
Montag, 20. Juni, 20:00 Uhr
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
MIT LITERATURNOBELPREISTRÄGERIN
HERTA MÜLLER
Savoy-Theater, Graf-Adolf-Str. 47, 40210
Düsseldorf
„Literatur kann das alles nicht ändern. Aber sie kann –
und sei es im Nachhinein – durch Sprache eine Wahrheit erfinden, die
zeigt, was in und um uns herum passiert, wenn die Werte entgleisen.
Literatur spricht mit jedem Menschen einzeln – sie ist Privateigentum,
das im Kopf bleibt. Nichts sonst spricht so eindringlich mit uns selbst
wie ein Buch. Und erwartet nichts dafür, außer dass wir
denken und fühlen.“ (Herta Müller, Tischrede zur
Nobelpreisverleihung in Stockholm)
Im
Düsseldorfer Savoy-Theater spricht die
Literaturnobelpreisträgerin mit Ernest Wichner (Leiter des
Literaturhauses in Berlin) über wichtige biografische und
literarische Stationen, über das Dorfleben im schwäbischen
Banat, über die Intoleranz des politischen Systems und über
Macht und Ohnmacht der Sprache. Dazu liest sie Passagen aus ihren
Büchern, von den "Niederungen" bis zur "Atemschaukel" und zu
eigenen Collagen.
Herta
Müller wurde vielfach ausgezeichnet und erhielt schon im September
2009 in Düsseldorf die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft.
In
Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft.
Die Düsseldorfer Literaturtage sind eine
Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit von:
Bücherbummel auf der KÖ
Geschäftsstelle: Buchhandlung Gossens GmbH
Luegallee 109, 40545 Düsseldorf
Telefon: 0211-575950
Email: info ÄTT gossens-buecher.de
Heinrich-Heine-Institut
Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Dr. Karin Füllner, Dr. Enno Stahl
Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211-8992902
Email: heineinstitut ÄTT duesseldorf.de
Literaturbüro NRW e.v. (Koordination)
Michael Serrer, Maren Jungclaus, Heike Funcke
Bilker Str. 5, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211-8284590
Email: mail ÄTT literaturbuero-nrw.de
zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation
Christine Brinkmann
Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Telefon: 0211-9730010
Email: christine.brinkmann ÄTT zakk.de
_______________________________________________________________________________________________________
QUELLE: Rheinische Post, abgerufen am 22.6.2011
nachrichten.rp-online.de/kultur/das-leiden-der-herta-mueller-1.1312020
Düsseldorf
Düsseldorf
(RP). Schreiben in der Diktatur – das war auch verheerende
Textarbeit: Allein drei Zensoren hatten sich am Debüt von Herta
Müller, "Niederungen", zu schaffen gemacht: Beim ersten durfte
kein Verb zweimal auf einer Seite vorkommen. Beim zweiten war das Wort
"Koffer" verboten – weil es mit der Option des Reisens kontaminiert
schien. Der dritte ließ mit weiteren Veränderungen das Buch
erscheinen, aber da war es der Autorin "schon ziemlich egal". Ohnehin
waren die Erzählungen bereits nach ein paar Tagen aus den
rumänischen Buchläden verschwunden.
Dieses
Buch markiert einen Abschnitt in der langen Leidensbiografie der
rumäniendeutschen Schriftstellerin Herta Müller, der
Literatur-Nobelpreisträgerin von 2009. Und wenn sie über ihr
Werk zu sprechen beginnt – wie jetzt zum Abschluss der Literaturtage in
Düsseldorf –, spricht sie immer auch über ihr Leben in
Rumänien, ihr Überleben im Überwachungsstaat.
Schreiben
in der Diktatur – das ist für Herta Müller auch ihre Arbeit
in der Fabrik. Bedienungsanleitungen hatte sie ins Rumänische zu
übertragen, Beschreibungen von Maschinen, die sie noch nie gesehen
hatte. Wenn es für ein Wort verschiedene Bedeutungen gab, rannte
sie in die Fabrik und holte sich Rat bei den Mechanikern.
Schreiben
in der Diktatur – das spiegelt sich auch in ihrer tiefen Freundschaft
zu Oskar Pastior wider. Mit ihm suchte sie sowjetische Arbeitslager
auf, in denen der Dichter einst selbst inhaftiert war. Pastior war ein
Verfolgter; aber auch einer, der in das System verstrickt war. Nach
seinem Tod 2006 wurden Berichte öffentlich, die er im Auftrag und
wohl unter Druck der rumänischen Geheimpolizei verfasst hatte.
Herta Müller hat nachgeforscht und vier Berichte gefunden – "alle
total harmlos", sagt sie. Deshalb: "Ich bin sehr glücklich, dass
ich mich von Oskar in meinem Kopf nicht verabschieden muss."
Herta Müller liest auf der Bühne des natürlich ausverkauften Düsseldorfer Savoy-Theaters aus ihren Büchern, spricht von ihrem Leben, antwortet auf die Fragen ihres Weggefährten Ernst Wichner vom Berliner Literaturhaus. Kindlich stolz wird sie, als sie zum Schluss ihre Collagen vorstellen darf. Riesengroß werden sie in den Bühnenraum projiziert. Und die kleine Herta Müller steht noch kleiner davor und liest die absurden und grotesken, mal heiteren, mal beschwerlichen Verse vor. Alles aus Zeitungsschnipseln montiert, sagt sie, Sprache von anderen, Wörter von außen, die den Text unberechenbar woandershin katapultieren. Regelrecht süchtig sei sie nach dieser Collagenarbeit. Und wer das Flickwerk betrachtet, muss gleich an Bekennerschreiben denken. Diesmal aber für die Poesie. Auch das erscheint nun wie ein letzter Rest ihres Schreibens in der Diktatur.
1. Vorsitzender: Prof. Joseph A. Kruse
2. Vorsitzende: Renate Loos
Geschäftsführerin: Dr. Karin Füllner
Schatzmeister: Klaus Müller
Anschrift:
Bilker Straße 12-14
40213 Düsseldorf
E-Mail:
hhi-hhg(at)t-online.de
Telefon: 02 11 - 89 - 9 60 09
Telefax: 02 11 - 89 - 2 93 14
___________________________________________________________________________________
Diese Homepagesite mit dem
KLAUSENS-Seriello zu Herta Müller und Ernest Wichner wurde von Klausens
begonnen am
21.6.2011 und ins Netz gestellt ebenfalls am 21.6.2011.
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
|
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
|| Die
Präsidenten-Dekrete-Anekdote |||
||| Klausens: Grausame KI-Einlull-Antworten auf E-Mails |||
|||
Klausens
neue USA-Karte mit
den neuen Namen der Bundesstaaten ab/seit 19-2-2025 |||
||| Tue Gutes |||
||| Briefkasten-als-Symbol-Anekdote für die Steuerbehörde und alle sonstigen Ämter, die unsereins zusetzen können |||
Gestreute Gedichte | Hinweis | GEDICHT über Kenzaburo Oe | Tabellengedichte | Unmögliches Museum der Möglichkeiten | Aus dem Fenster meines Herzens | Weisschwarzheit | Verhütungen | Erkenntnis | GEDICHT Fehler | Buchmesser | Realgedicht | Briefumschlagskunst | VERGELASSEN | Axiome | SLAM | Die Große Liebe | Zensur | Lesung | Große Zitate | Mutiger Weltunternehmer | Hinweis | K-Werke 1 | K-Werke 2 | K-Werke 3 | K-Werke 4 | K-Werke 5 | K-Werke 6 | K-Werke 7 | K-Werke 8 | Mail+Info | Kontaktformular | Urheberrecht | Bio | Home | Haftungsausschluss | Stille-CDs | Live-Cams | Casting | ADEUM Otzenrath | I C E | Herbst | A44-Autobahngedenkstätte | Schattige Bilder Geschichten | Fundstellen | Tunnelbilder | Klau|s|ens-Arch.-Fotos | Tod als Kultur | Dorn | WEBLOG von Klau|s|ens | Klau|s|ens-Kunst-Fotos | MEIN BLAU | Berühmt werden | Klau|s|ens-Wegeskizze | Auf-Klau|s|ens-Suche | KLAUSUR | EXPOSÉ | Ampelschaltung | Klau|s|ens-Rosette | VOLKSTRAUER NACHHÄNGUNGEN | Abspann | 9.11. | JaJaJa! | AKTION GELBER PUNKT | Scheiterungen | TEXT | Kanzlerin | SERIELLO Rotes Tuch | Banner-Klau|s|ens | SERIELLO Klausens DASELBST | EINSCHRÄNKUNG | LINK-Seite | Klau|s|ens-Künstlerbriefe | zur STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien | SERIELLO Klausens ZAPPA | SERIELLO Klausens SCHATTENVENUS | SERIELLO Klausens VOM WINDE VERWEHT | Klausens zu Gast| Klau|s|ens-DANK-Stiftung | SCHILLERN Leo Goethe Helga zum Abschied | Klausens-Forschungsinstitut | Michaela G.| LIVE-Cams | KLAU|S|ENS TABLOCHS zu Jörg Sasse | Klau|s|ens TABLÜCKEN | Klau|s|ens und Ammann | Klau|s|ens und Robert Gernhardt |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* REGIERUNGSROMAN
[5.5.25] |||
ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
5.5.2025: REGIERUNGSROMAN [5.5.25], erschienen im Mai 2025 =
achtzehnter Datumsroman =
18. Tagesroman
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich
die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für
ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe
schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch.
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens ĦķΩ7
KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELTLING
und HINTERWELTLING